Mittwoch, April 03, 2019

Das alte Wien

Gestern habe ich das Buch über die Wanderung entlang der Themse ausgelesen, es hat mir sehr gut gefallen. Der Autor hat die gesamte Strecke gut beschrieben und mit Anekdoten seines Trips aufgelockert. Ein tolles Buch und ich mag ja auch England im Allgemeinen und London im Besonderen.
 
Heute bin ich dann mit der Zeitmaschine ins alte Wien gereist und schau mir dort die dunklen Seiten an - ich habe mir gleich eines der neu eingelangten Bücher gegriffen. Wie heute geht es um Raub, heimtückischen Mord, Eifersucht und Geldprobleme. Nur heute gibt es die Folter und die Todesstrafe nicht mehr. Ansonsten lernt die Menschheit einfach nichts dazu...

Mein neues U-Bahnbuch:

Barbara WOLFLINGSEDER
Dunkle Geschichten aus dem alten Wien

Inhalt: In ihren dunklen Geschichten begibt sich Barbara Wolflingseder auf eine faszinierende Zeitreise in die Welt Alt-Wiens. Sie fördert Vergessenes und Verborgenes zutage, erzählt von düsteren Geheimnissen und mysteriösen Bluttaten, von Verbrechen, die einst die Stadt erschütterten. Eine schaurig-spannende Begegnung mit dem morbiden Schattenreich der Kaiserstadt.

Sonntag, März 31, 2019

Neue Amazon Lieferungen

In den letzten Wochen sind wieder einige Bücher von Amazon eingetroffen. Darunter auch einige vorbestelle Bücher - auf das Längste habe ich seit 05. März 2018 gewartet.
 
Bestellt habe ich mir wieder ganz verschiedenen Lesestoff, wie z.B. Stolz und Vorurteil im Original und mit einigen Rezepten aus der damaligen Zeit, weil mir das pakistanische "Unmarriageable" ja so gut gefallen hat. Ich lese ja auch gerne über die altmodische Art mit dem Zug zu Reisen, daher gibt es auch da ein Buch dazu (und weil mir der Autor so zusagt, habe ich gleich noch eines von ihm bestellt, das aber erst im April erscheinen wird). Außerdem eine Fantasy-Geschichte über weibliche Zauberer im viktorianischen London, einen Roman über eine Meerjungfrau und den Zirkus von P. T. Barnum, die Biographie einer Tänzerin des New York City Ballett (für mein Frauenprojekt 2019), zwei Wien-Bücher (ein Roman und ein Sachbuch) und zwei über meine geliebte Donau.
 
"The True Queen" habe ich im März 2018 vorbestellt - also sehr lange darauf gewartet. Den neuen historischen Krimi von Edith Kneifl habe ich erst im Dezember 2018 vorbestellt.
 
Hier die Neuen - in alphabetischer Reihenfolge:

Jane AUSTEN (Martha STEWART Hrsg.)
Pride and Prejudice
Tom CHESSHYRE
Ticket to Ride
Around the World on 49 unusual Train Journeys 
Zen CHO
The True Queen
Misty COPELAND
Life in Motion
An Unlikely Ballerina
Christina HENRY
The Mermaid
Edith KNEIFL
Todesreigen in der Hofreitschule
Ein historischer Wien-Krimi
Matthias MARSCHIK
Die Donauwiese
Das Inundationsgebiet - Ein verschwundenes Wiener Wahrzeichen
Barbara WOLFINGSEDER
Dunkle Geschichten aus dem alten Wien
Zoran ZIVKOVIC
The Five Wonders of the Danube

Freitag, März 29, 2019

Wanderung an der Themse

Gestern Abend habe ich die pakistanische Version von Stolz und Vorurteil gelesen, das Buch ist nur so dahingeflogen. Es hat mir so gut gefallen, das ich mir jetzt auch das englische Original bestellt habe. Eine ganz besonders witzige und schöne Nacherzählung und ein ganz guter Einblick in die pakistanische Gesellschaft.
 
Heute habe ich in der U-Bahn dann begonnen, ein Buch über eine Wanderung entlang der Themse zu lesen. Auch dieses Buch gefällt mir bisher sehr gut, ich habe von diesem Schriftsteller noch eines bei den neuen Büchern liegen, die morgen eingetragen werden. Und gleich noch eines vorbestellt, das Ende April erscheint. In diesen beiden neuen Büchern geht es dann um Reisen mit der Bahn, und um die Liebe zu Europa.
 
Meine derzeitige Lektüre:

Tom CHESSHYRE
From Source to Sea
Notes from a 215-Mile Walk along the River Thames

Description: : Over the years, authors, artists and amblers aplenty have felt the pull of the Thames, and now Tom Chesshyre is following in their footsteps. He’s walking the length of the river from the Cotswolds to the North Sea—a winding journey of over 200 miles. Join him for an illuminating stroll past meadows, churches and palaces, country estates and council estates, factories and dockyards. Setting forth in the summer of Brexit, and meeting a host of interesting characters along the way, Chesshyre explores the living present and remarkable past of England’s longest and most iconic river.

Montag, März 25, 2019

Stolz und Vorurteil im modernen Pakistan

ist der Untertitel meines neuen Buches.
 
Gestern Nachmittag habe ich das Buch über die Herstellung von Büchern ausgelesen, es war sehr interessant, vor allem aus historischer Sicht. Ein ganz tolles Buch, das ich irgendwann gerne nochmal lesen würde.
 
Heute in der Straßenbahn habe ich dann mit einer "Neuerzählung" von Jane Austen's Stolz und Vorurteil begonnen, das im heutigen Pakistan spielt. Ich habe über 70 Seiten gelesen und es ist leicht und amüsant zu lesen. Offensichtlich ist Pakistan dann doch wesentlich offener, als wir immer in den Zeitungen lesen.
 
Mein neues Buch:

Sonia KAMAL
Unmarriageable
Pride and Prejudice in Pakistan


Description: In this one-of-a-kind retelling of Pride and Prejudice set in modern-day Pakistan, Alys Binat has sworn never to marry—until an encounter with one Mr. Darsee at a wedding makes her reconsider.

A scandal and vicious rumor concerning the Binat family have destroyed their fortune and prospects for desirable marriages, but Alys, the second and most practical of the five Binat daughters, has found happiness teaching English literature to schoolgirls. Knowing that many of her students won’t make it to graduation before dropping out to marry and have children, Alys teaches them about Jane Austen and her other literary heroes and hopes to inspire the girls to dream of more.

When an invitation arrives to the biggest wedding their small town has seen in years, Mrs. Binat, certain that their luck is about to change, excitedly sets to work preparing her daughters to fish for rich, eligible bachelors. On the first night of the festivities, Alys’s lovely older sister, Jena, catches the eye of Fahad “Bungles” Bingla, the wildly successful—and single—entrepreneur. But Bungles’s friend Valentine Darsee is clearly unimpressed by the Binat family. Alys accidentally overhears his unflattering assessment of her and quickly dismisses him and his snobbish ways. As the days of lavish wedding parties unfold, the Binats wait breathlessly to see if Jena will land a proposal—and Alys begins to realize that Darsee’s brusque manner may be hiding a very different man from the one she saw at first glance.

Told with a wry wit and colorful prose, Unmarriageable is a charming update on Jane Austen’s beloved novel, and an exhilarating exploration of love, marriage, class, and sisterhood.

Donnerstag, März 21, 2019

Das mächtigste Objekt unserer Zeit: Das Buch

Leider habe ich das Agatha Christie-Buch gestern schon wieder ausgelesen. Ich finde ihre Krimis immer noch spannend und interessant zu Lesen und werde mir sicher noch ein paar der Bücher bestellen.
 
Heut habe ich dann mit einem Buch über die Geschichte des Buchs begonnen, es beginnt bei den Papyrus-Rollen der Ägypter und ich finde es sehr interessant. Es ist auch total schön aufgemacht und spannend zu lesen. Aber das Thema Buch ist ja auch eines meiner Lieblingsthemen.

Keith HOUSTON
The Book
A Cover-to-Cover Exploration of the
most powerful Object of our Time

Description: We may love books, but do we know what lies behind them? In The Book, Keith Houston reveals that the paper, ink, thread, glue, and board from which a book is made tell as rich a story as the words on its pages—of civilizations, empires, human ingenuity, and madness. In an invitingly tactile history of this 2,000-year-old medium, Houston follows the development of writing, printing, the art of illustrations, and binding to show how we have moved from cuneiform tablets and papyrus scrolls to the hardcovers and paperbacks of today. Sure to delight book lovers of all stripes with its lush, full-color illustrations, The Book gives us the momentous and surprising history behind humanity’s most important—and universal—information Technology.

Montag, März 18, 2019

Gift-Mord

Das Buch über die Buchhandlung habe ich gestern Nachmittag abgebrochen. Es hat mich einfach nur gelangweilt und ich wollte meine Zeit nicht damit verschwenden.
 
Deshalb habe ich mir heute einen Krimi von der guten alten Agatha Christie gegriffen, in dem es um die Aufklärung eines als Suizid getarnten Gift-Mord an einer schönen Erbin geht und so wie es aussieht, haben viele Gäste eine Motiv, die junge Frau loszuwerden. Ich habe jetzt 80 Seiten gelesen und es gefällt mir, wie ja die meisten Krimis von Agatha Christie.
 
Mein Neues:

Agatha CRISTIE
Sparkling Cyanide

Description: A beautiful heiress is fatally poisoned in a West End restaurant…
 
Six people sit down to dinner at a table laid for seven. In front of the empty place is a sprig of rosemary – in solemn memory of Rosemary Barton who died at the same table exactly one year previously.
 
No one present on that fateful night would ever forget the woman’s face, contorted beyond recognition – or what they remembered about her astonishing life.

Samstag, März 16, 2019

Eine Buchhandlung

in Los Angeles ist der Schauplatz meines neuen Buches, das ich gestern begonnen habe. Viel habe ich noch nicht gelesen, der Anfang ist ein bisschen zäh. Aber mal schauen, wie es sich weiter liest und ob es so spannend wie versprochen ist.
 
Meine neue Lektüre:

Amy MEYERSON
The Bookshop of Yesterdays

Description: A woman inherits a beloved bookstore and sets forth on a journey of self-discovery in this poignant debut about family, forgiveness and a love of reading.

Miranda Brooks grew up in the stacks of her eccentric Uncle Billy’s bookstore, solving the inventive scavenger hunts he created just for her. But on Miranda’s twelfth birthday, Billy has a mysterious falling-out with her mother and suddenly disappears from Miranda’s life. She doesn’t hear from him again until sixteen years later when she receives unexpected news: Billy has died and left her Prospero Books, which is teetering on bankruptcy—and one final scavenger hunt.

When Miranda returns home to Los Angeles and to Prospero Books—now as its owner—she finds clues that Billy has hidden for her inside novels on the store’s shelves, in locked drawers of his apartment upstairs, in the name of the store itself. Miranda becomes determined to save Prospero Books and to solve Billy’s last scavenger hunt. She soon finds herself drawn into a journey where she meets people from Billy’s past, people whose stories reveal a history that Miranda’s mother has kept hidden—and the terrible secret that tore her family apart.

Bighearted and trenchantly observant, The Bookshop of Yesterdays is a lyrical story of family, love and the healing power of community. It’s a love letter to reading and bookstores, and a testament to how our histories shape who we become.

Dienstag, März 12, 2019

Vampire

Am Sonntag Nachmittag habe ich "Veilchens Show" ausgelesen, es hat mir sehr gut gefallen. Es war schnell und spritzig geschrieben und ein perfekte Persiflage auf Reality-Shows und Polizeiarbeit. Einfach nur lustig.
 
Gestern habe ich dann mit einer weiteren Vampir-Geschichte begonnen, allerdings mit einem seichten Liebesroman. Gekauft habe ich ihn mir eigentlich nur, weil er in Österreich spielt, in einem fiktiven Schloß (und Dorf) Andras. Ganz nett zu lesen, aber nichts Literarisches.
 
Meine neue Lektüre:

Katie MacALISTER
A Tale of Two Vampires
 
Description: Time isn’t always on a vampire’s side....
 
Iolanthe Tennyson has had a very bad year—due in part to the very bad men in her life. So she’s accepted her cousin’s invitation to spend the summer in Austria to indulge her photography hobby. Rumors of a haunted forest there draw Iolanthe into the dark woods—and into the eighteenth century....
 
Nikola Czerny is a cursed man, forced by his half brothers to live forever as a Dark One. But his miserable existence takes an intriguing turn when a strange, babbling woman is thrown in his path. Iolanthe claims to know Nikola’s daughter—three hundred years in the future. She also knows what fate—in the form of his murderous half brothers—has in store for him. If only she knew the consequences of changing the past to save one good, impossibly sexy vampire...

Donnerstag, März 07, 2019

Mord in Tirol

Gestern Abend habe ich das Buch über die in einer ultraorthodoxen Familie aufgewachsenen Jüdin gelesen, die letztendlich mit ihrer Familie gebrochen hat und mit ihrem Sohn aus ihrer Ehe geflohen ist. Leider hat das Buch mehr versprochen, als es halten konnte. Der Großteil hat sich um die Kindheit und Jugend der Autorin gedreht, dann kamen noch ihre langatmigen Eheprobleme dazu und erst auf den letzten Seite ging es um ihre Flucht. Ihr neues Leben wurden auf ein paar Seiten im Epilog abgehandelt - aber das hätte mich mehr interessiert, als ihre Kindheit.
 
Heute habe ich einen österreichischen Krimi begonnen, mit einer Wiener Ermittlerin, die nun in Tirol lebt. Ich bin noch nicht ganz so begeistert wie über die Krimis von Edith Kneifl, aber der Roman ist witzig und temporeich geschrieben, und nimmt Reality-Formate wie "Bauer sucht Frau" und die "Bachelorette" aufs Korn. Hoffentlich bleibt der Roman so schnell und so lustig.
 
Mein neues Buch:

Joe FISCHLER
Veilchens Show
Ein Fall für Valerie Mauser

Inhalt: Valerie "Veilchen" Mauser ist schockiert: Ihr Kollege und Seelenverwandter Manfred Stolwerk schaut begeistert die "Bauerlorette", eine Live-Kuppelshow, in der fünf Bauern um eine Frau und eine Million Euro Preisgeld kämpfen. Als zwei der Kandidaten kurz hintereinander unter mysteriösen Umständen ein tragisches Ende finden, wird Valerie wider Willen in das alpine Fernsehspektakel hineingezogen. Hinter den Kulissen von Glanz und Glamour der Live-Sendung entdeckt sie eine so oberflächliche wie morbide Welt. Nicht einmal zwei Todesfälle können die Produzenten von ihrem kruden Sendungskonzept abbringen: The Show must go on!
 
Auf Bauernhöfen und alpinen Filmsets rund um Innsbruck nehmen Tirols coolste Ermittlerin und ihr Partner das Umfeld der Show unter die Lupe und fühlen den Kandidaten sowie der "Bauerlorette" auf den Zahn. Um der Aufklärung des Falles willen muss Veilchen sogar auf die Frau Hitt klettern! Doch Valerie Mauser wäre nicht Valerie Mauser, wenn sie nicht jede noch so absurde Begegnung mit dem ihr eigenen Humor meistern würde.
 
Spektakulär, komisch und mordsmäßig spannend: In Band 5 der originellen Alpenkrimi-Serie schlägt sich das ungleiche, charmante Ermittlerduo mit egomanischen Fernsehproduzenten, hysterischen Kandidaten und geldgierigen Müttern herum und stolpert dabei von einer skurrilen Situation in die nächste.
 

Sonntag, März 03, 2019

Neuzugänge

In den letzten Wochen ist wieder Lesestoff von Amazon eingetroffen, und am Mittwoch habe ich beim Tandler der MA48 auch ein paar Bücher mitgenommen.
 
Hier meine Neuen von Amazon:

Soraya M. LANE
The Spitfire Girls
Beate MALY
Mord auf der Donau
 
Und die Befreiten vom Tandler:
 
Kurt FRISCHLER
Lebendiger Strom
Die Donaulandschaft - heute (1983)
Günther SCHREIBER / Gerhard Friedrich KUNZ
Wien
Einblicke durch Kenneraugen (2008)
Rudolf WENING / A. F. SOMM
Wunderland Siam (1959)

Freitag, März 01, 2019

Frauenprojekt im März: Unorthodox

Gestern Nachmittag habe ich den Fantasy-Roman ausgelesen und er hat mir extrem gut gefallen, auch wenn es eine sehr dunkle Geschichte war. Mal schauen, was die Autorin noch geschrieben hat... Fantasy-Nachschub kann ich immer brauchen.

Heute habe ich für mein Frauenprojekt dann mit der Biographie einer jungen Frau, die in einer ultra-orthodoxen jüdischen Familie aufgewachsen ist und sich nach einer Zwangsheirat und dem ersten Kind dann emanzipiert hat und nun ein selbstbestimmtes Leben führt.
 
Mein neues Buch:

Deborah FELDMAN
Unorthodox
The Scandalous Rejection of my Hasidic Roots

Description :The instant New York Times bestselling memoir of a young Jewish woman’s escape from a religious sect, in the tradition of Ayaan Hirsi Ali’s Infidel and Carolyn Jessop’s Escape, featuring a new epilogue by the author.

As a member of the strictly religious Satmar sect of Hasidic Judaism, Deborah Feldman grew up under a code of relentlessly enforced customs governing everything from what she could wear and to whom she could speak to what she was allowed to read. It was stolen moments spent with the empowered literary characters of Jane Austen and Louisa May Alcott that helped her to imagine an alternative way of life. Trapped as a teenager in a sexually and emotionally dysfunctional marriage to a man she barely knew, the tension between Deborah’s desires and her responsibilities as a good Satmar girl grew more explosive until she gave birth at nineteen and realized that, for the sake of herself and her son, she had to escape.

Montag, Februar 25, 2019

The Hazel Wood

Meine letzte Reise in diesem Monat führt mich in eine weitere Fantasy-Welt, in den Hazel Wood.

Das Buch mit den Fotografien über die k. u. k. Adria habe ich gestern auch wieder ausgelesen. Es hatte aber nur eine kurze historische Einführung in die Geschichte dieser Zeit, und eine noch kürzere in die Möglichkeiten der Farbcolorierung in der damaligen Zeit. Viele der Bilder sehen durch die Nachcolorierung fast wie Aquarelle aus. Und interessant finde ich auch, das damals diese Bilder alle "bunt" gemacht wurden, während in unserer Zeit wieder schwarz-weiß Fotografie als künstlerisches Stilmittel verwendet wird. Aber: es war ein sehr schönes Buch und die Bilder haben mir gut gefallen.
 
Heute in der U-Bahn habe ich dann ein weiteres Fantasy-Buch begonnen, das mir damals vor allem wegen der Covergestaltung sehr gut gefallen hat - und auch die Geschichte interessant klingt. Ich habe erst ein paar Seiten gelesen, bisher gefällt es mir gut.
 
Meine neue Lektüre:

Melissa ALBERT
The Hazel Wood

Description: Seventeen-year-old Alice and her mother have spent most of Alice's life on the road, always a step ahead of the strange bad luck biting at their heels.
 
But when Alice's grandmother, the reclusive author of a book of pitch-dark fairy tales, dies alone on her estate - the Hazel Wood - Alice learns how bad her luck can really get.
 
Her mother is stolen, by a figure who claims to come from the cruel supernatural world from her grandmother's stories. Alice's only lead is the message her mother left behind: STAY AWAY FROM THE HAZEL WOOD.
 
To retrieve her mother, Alice must venture first to the Hazel Wood, then into the world where her grandmother's tales began . . .

Sonntag, Februar 24, 2019

Reise an die Adria

Gestern Nachmittag habe ich mein Buch über die dunklen Seiten des viktorianschen London ausgelesen und im Grunde hat sich nichts an der Welt geändert: Diebstahl und Morde, Prostitution und (sehr frühe) Pornographie, und als großer Skandal homosexuelle Männer in Damenkleidern. Außerdem gab es zweifelhafte Menschen, die zweifelhafte Karrieren gemacht haben und die große Verbrechensrate durch "Ausländer" - die in der damaligen Zeit oft Franzosen waren. Im Grunde waren also die Schlagzeilen die gleichen wie auf unseren heutigen Zeitungen.
 
Deshalb reise ich jetzt an die k. u. k. Adria, eines meiner Weihnachtsgeschenke. Das Buch hat leider nur knapp über 200 Seiten und extrem viele schöne Fotografien aus der damaligen Zeit, ich werde es also heute noch ausgelesen haben.
 
Mein Sonntags-Buch:

Gregor GATSCHER-RIEDL
Die k. u. k. Adria in Farbe
Bilder einer Reise ans Meer um 1900

Inhalt: Wenn es in Mitteleuropa ein Synonym für Meer gibt, dann lautet es „Adria“. Durch Generationen war ein Urlaub am Meer gleichbedeutend einen Aufenthalt an einer der Küsten des Lieblingsgewässers der Österreicher. Die Zahl derer, die sich allsommerlich Richtung Süden in Bewegung setzen, geht in die Hundert Tausende, wobei Badeurlaub oder Bootssport wohl die meist nachgefragtesten touristischen Aktivitäten darstellen.

Dieses Buch ist eine Reise ans Meer unter den Schwingen des Doppeladlers und mit seltenen Farbbildern auf den Spuren der Ururgroßeltern zwischen Grado und dem heutigen Montenegro unterwegs.

Mittwoch, Februar 20, 2019

Das Viktorianische London

Seit gestern bin ich auf einer Zeitreise ins Viktorianische London gereist, wo es um die weniger strahlenden Orte geht - und bisher gefällt mir diese Reise sehr gut.
 
Meine neue Lektüre:

Barry ANTHONY
Murder, Mayhem and Music Hall
The Dark Side of Victorian London

Description: The Strand is one of London's most iconic streets – today the bustling and thriving home of West End theatres and the luxurious Savoy hotel; in the Victorian era, the Strand was a much more seedy and destitute part of the city. Barry Anthony here explores the criminal and socially subversive behaviour which abounded in and around the Victorian Strand. He introduces us to a vast range of personalities - from prostitutes, confidence tricksters, vagrants and cadgers to the actors, comedians and music hall stars who trod the boards of the Strand's early theatres.
 
With a cast of colourful characters and through a series of exotic episodes Barry Anthony conjures up the sights and sounds of Victorian London and transports the reader a hundred and fifty years back in time to the heyday of Victorian theatre – and into the throes of the Victorian underworld.

Donnerstag, Februar 14, 2019

Valentinstag

Zum heutigen Valentinstag habe ich mir eine Anthologie ausgewählt, in der es um Hochzeiten geht. Allerdings nicht um Hochzeiten normaler Menschen, sondern um Hochzeiten zwischen Vampiren und Werwölfen, Geistern, Piraten und anderen Fantasy-Gestalten. Die ersten zwei Geschichten habe ich schon gelesen - in Anthologien sind die Stories aber immer von unterschiedlicher Qualität.
 
Mein Neues:

P. N. ELROD (Hrsg.)
My Big Fat Supernatural Wedding

Description: Werwolves, Vampires, Witches, Voodoo, Elvis - and Weddings!
 
An "ordinary Wedding can get crazy enough, so you can imagine what happens when afterwordly creatures are involved?

Nine of the hottest authors of paranormal fiction anwer that Question in this delightful Collection of Supernatural wedding stories. What's the seating plan when rival Clans of werwolves and Vampires meet under the same Roof? How can a couple in the throes of love overcome traps set by feuding relatives... who are experts at Voodoo? Will you have a good mariage if your high-seas wedding is Held on a cursed ship? How do you deal with a wedding singer who's just a Little too good at impersonating Elvis?

Sonntag, Februar 10, 2019

Meine Neuen

In der letzten Woche sind wieder drei vorbestellte Bücher eingelangt, natürlich alle einzeln. In meine Bibliothek ziehen ein:

Agatha CHRISTIE
Sparkling Cyanid
 So war das Alte Wien
Sophie KINSELLA
I Owe You One

Außerdem werde ich heute noch mit einem neuen Buch beginnen, meinen Liebesroman habe ich gestern Nachmittag ausgelesen.
 
Mit dem neuen Buch zieht es mich wieder nach Großbritannien und es geht um Bücher und Autoren - also genau mein Thema.
 
Das neue Lesebuch:

Oliver TEARLE
Britain by the Book
A Curious Tour of Our Literary Landscape

Description: What caused Dickens to leap out of bed one night and walk 30 miles from London to Kent?

How did a small town on the Welsh borders become the second-hand bookshop capital of the world?

Why did a jellyfish persuade Evelyn Waugh to abandon his suicide attempt in North Wales?

A multitude of curious questions are answered in Britain by the Book, a fascinating travelogue with a literary theme, taking in unusual writers' haunts and the surprising places that inspired some of our favourite fictional locations. We'll learn why Thomas Hardy was buried twice, how a librarian in Manchester invented the thesaurus as a means of coping with depression, and why Agatha Christie was investigated by MI5 during the Second World War. The map of Britain that emerges is one dotted with interesting literary stories and bookish curiosities.

Freitag, Februar 08, 2019

Ein Antrag und die Liebe

Schon gestern habe ich mit einem neuen Buch begonnen, das Buch über die Freundschaft zwischen Eric Lerner und Leonard Cohen habe ich am Mittwoch Abend ausgelesen. Begeistert hat es mich nicht, ich denke Herr Lerner wollte halt einfach auch über Leonard Cohen schreiben und wollte damit bekannt oder berühmt werden, oder einfach nur abcashen.
 
Gestern Früh musste es dann schnell mit der Auswahl eines Buches gehen, also habe ich blind in den Schrank mit den ungelesenen Büchern gegriffen. In die Hände ist mir ein Liebesroman gefallen, von derselben Autorin habe ich schon einen Liebesroman gelesen, und dieser Roman führt die Geschichte mit Freunden vom ersten Paar quasi weiter. Recht flott zu lesen, ich habe nur noch knapp 100 Seiten.
 
Mein neues Buch:

Jasmine GUILLORY
The Proposal

Description: When freelance writer Nikole Paterson goes to a Dodgers game in LA with her actor boyfriend, the last thing she expects is a scoreboard proposal. Saying no isn't difficult - they've only been dating for five months, and he can't even spell her name correctly. The hard part is having to face a stadium full of disappointed fans…
 
At the game with his sister, Carlos Ibarra comes to Nik's rescue and rushes her away from a camera crew. He's even there for her when the video goes viral and Nik's social media goes crazy. Believing that neither of them are looking for anything serious, Nik embarks on an epic rebound with the handsome doctor, filled with food, fun, and fantastic sex. But when their glorified hookups start breaking the rules, will they be brave enough to admit what they're really Feeling?

Sonntag, Februar 03, 2019

Über Freundschaft

Das Buch über die erfolgreichen Frauen in Geschichte und Gegenwart an den Ufern der Donau habe ich dann am Freitag noch ausgelesen. Es hat mir sehr gut gefallen und war sehr interessant. Und hätte gute 200 Seiten mehr haben können.

Gestern in der Straßenbahn habe ich dann mit einem Buch über die Freundschaft zwischen Eric Lerner und Leonard Cohen begonnen. Im ersten Kapitel geht es um das Kennenlernen der Beiden und die Zeit im Zen-Kloster.
 
Meine derzeitige Lektüre:

Eric LERNER
Matters of Vital Interest
A forty-year friendship with Leonard Cohen

Description: A memoir of the author's decades-long friendship and spiritual journey with the late singer, songwriter, novelist, and poet Leonard Cohen

Leonard Cohen passed away in late 2016, leaving behind many who cared for and admired him, but perhaps few knew him better than longtime friend Eric Lerner. Lerner, a screenwriter and novelist, first met Cohen at a Zen retreat forty years earlier. Their friendship helped guide each other through life's myriad obstacles, a journey told from a new perspective for the first time.

Funny, revealing, self-aware, and deeply moving, Matters of Vital Interest is an insightful memoir about Lerner's relationship with his friend, whose idiosyncratic style and dignified life was deeply informed by his spiritual practices. Lerner invites readers to step into the room with them and listen in on a lifetime's ongoing dialogue, considerations of matters of vital interest, spiritual, mundane, and profane. In telling their story, Lerner depicts Leonard Cohen as a captivating persona, the likes of which we may never see again.

Freitag, Februar 01, 2019

Frauenprojekt im Februar

Mit dem Fotobuch von Orhan Pamuk bin ich gestern gleich wieder fertig gewesen. Einerseits hat es mir gut gefallen, vor allem was Pamuk über das Fotografieren schreibt und ich beneide ihn um seine Profi-Kamera, eine Canon. Andererseits haben mir nur ein Teil der Bilder gefallen: Sonnenauf- und untergänge, Schiffe, Möwen. Klar, Istanbul im Winter ist letztendlich auch nur grau in grau - aber da hätte ich mir trotzdem mehr erwartet. Teilweise waren es Fotografien, die den Nebel und das Grau in Grau ohne jeglichen Farbtupfer gezeigt haben, teilweise war gar nichts drauf zu erkennen, und teilweise sogar verschwommen. Was mir auch nicht gefallen hat: Das Buch war zwar auf sehr dickem Papier gedruckt, die Fotos aber vollkommen matt. Glänzend hätte man da vielleicht mehr rausholen können. Ich würde solche Bilder allerdings nicht veröffentlichen, vielleicht bin ich da aber zu kritisch.
 
Heute habe ich dann mit einem Buch für mein Frauenprojekt begonnen und schon mehr als die Hälfte gelesen. Das werde ich dann morgen auch schon wieder ausgelesen haben. Dieses Mal geht es um berühmte Frauen in Städten entlang der Donau, teils historische Persönlichkeiten und teils ganz moderne Frauen, Künstlerinnen, Managerinnen und Politikerinnen. Bisher gefällt mir die Zusammenstellung sehr gut. Aber auch bei dem Buch gibt es einen Minuspunkt: das Buch ist so schmal, man kann es gar nicht richtig lesen. Wenn man das Buch zu weit öffnet, bricht man ihm den Rücken und die Seiten würden nur so rausflattern. Ich lese meine Bücher zwar generell sehr vorsichtig, aber hier trübt es doch etwas den Lesespaß.
 
Mein Neues:

Sabine GELLER / Christiana WEIDEL / Belina SCHMALEKOW (Hrsg.)
Danube Women Stories

Inhalt: Auf den Spuren bedeutender Frauen entlang der Donau:  Wenn wir auf Reisen Denkmäler bewundern, von großartigen Leistungen berühmter Menschen hören und Straßen nach ihnen benannt sehen, müssen wir uns fragen: Warum tragen so wenige Straßen Frauennamen? Warum gibt es so viel mehr Denkmäler und Ehrungen von Männern, wo doch viele Frauen ebenso bekannte Vorreiterinnen in unterschiedlichsten Disziplinen waren?

Diesen Fragen ging ein engagiertes Team aus Deutschland, Österreich, Ungarn, Serbien und Rumänien nach. Die gemeinsame Geschichte als Donauländer ließ den Blick auf Städte am Fluss richten – welche Frauen sollten Besucher und Besucherinnen kennen, wo würden sie Plätze finden, die zum Erzählen über großartige Frauen anregen?

In diesem Buch begegnen wir solchen Frauen in Ulm, Wien, Budapest, Novi Sad und Temeswar - Frauen mit historischer und zeitgenössischer Bedeutsamkeit.

Mittwoch, Januar 30, 2019

Istanbul

Istanbul ist einer meiner Lieblingsstädte, und wird es gemeinsam mit Wien, Valletta, und Bangkok auch immer bleiben. Deshalb sehe ich in meinem nächsten Buch - das ich morgen beginne - gemeinsam mit einem meiner Lieblingsschriftsteller aus dessen Fenster auf den Bosporus. Und da das Buch nur 200 Seiten hat und es nur einen kurzen Einführungstext und dann viele Bilder gibt, werde ich morgen sogar wieder fertig damit. Ich freue mich sehr darauf.
 
Mein neues Buch:

Orhan PAMUK
Balkon

Description: In the winter of 2011 Nobel-Prize-winning Turkish novelist Orhan Pamuk took 8,500 color photographs from his balcony with its panoramic view of Istanbul, the entrance of the Bosphorus, the old town, the Asian and European sides of the city, the surrounding hills, and the distant islands and mountains. Sometimes he would leave his writing desk and follow the movements of the boats as they passed in front of his apartment and sailed far away.
 
As Pamuk obsessively created these images he felt his desire to do so was related to a strange particular mood he was experiencing. He photographed further and began to think about what was happening to himself: Why was he taking these photos? How are seeing and photography related? What is the affinity between writing and seeing? Why do we enjoy looking at landscapes and landscape photographs? Balkon presents almost 500 of these photos selected by Pamuk, who has also co-designed the book and written its introduction.

Montag, Januar 28, 2019

Everything Under...

,,, ist der Titel meines neuen Buches, das ich morgen wahrscheinlich schon wieder auslesen werde. Entdeckt habe ich das Buch wegen des schönen Covers, das es shortlisted war für den Man Booker Prize war, hat mich dann völlig überzeugt. Und wie immer bei Man Booker Prize-Büchern bin ich vollends begeistert. Die Sprache ist einfach wunderschön und ich genieße das Buch sehr.
 
Meine neue Lektüre:
Daisy JOHNSON
Everything Under

Description: Words are important to Gretel, always have been. As a child, she lived on a canal boat with her mother, and together they invented a language that was just their own. She hasn’t seen her mother since the age of sixteen, though – almost a lifetime ago – and those memories have faded. Now Gretel works as a lexicographer, updating dictionary entries, which suits her solitary nature.

A phone call from the hospital interrupts Gretel’s isolation and throws up questions from long ago. She begins to remember the private vocabulary of her childhood. She remembers other things, too: the wild years spent on the river; the strange, lonely boy who came to stay on the boat one winter; and the creature in the water – a canal thief? – swimming upstream, getting ever closer. In the end there will be nothing for Gretel to do but go back.

Daisy Johnson’s debut novel turns classical myth on its head and takes readers to a modern-day England unfamiliar to most. As daring as it is moving, Everything Under is a story of family and identity, of fate, language, love and belonging that leaves you unsettled and unstrung.

Freitag, Januar 25, 2019

Neue Bücher 2019

Heute komme ich endlich wieder dazu, meine neuen Bücher hier zu posten. Amazon versendet weiterhin brav alles einzeln, was ein wenig mühselig ist. Ein paar Bücher sind auch wieder vorbestellt, ich werde also das ganze Jahr über Amazon-Päckchen bekommen.
 
Gekommen sind nicht nur Bücher, sondern auch zwei CD's. Gekommen sind ein österreichischer Krimi, der sich ganz witzig angelesen hat. Aber leider nicht der erste Teil einer Serie - ich warte ab, ob sich die ganze Serie lohnt. Ein Roman über einen Blaustrumpf, der gerne liest war ebenso in den Packerln wie ein Buch über Istanbul. Das Buch über Istanbul - eine meiner Lieblingsstädte - wurde auf deutsch als Neuerscheinung in der Presse vorgestellt, ich habe es mir aber auf englisch bestellt. Eine pakistanische Neuinterpretation von Stolz und Vorurteil, ein Buch über die Intelligenz von Raben und Krähen und schon für Allerheiligen ein Buch über Wien und den Tod. Die CD's sind eine Neuauflage von John Coltrane's Album aus dem Jahr 1963 und ein Sampler über das Schaffen von Norman Granz.
 
Meine Ausbeute:

Joe FISCHLER
Veilchens Show
Ein Fall für Valerie Mauser
Audrey HARRISON
Lord Livesey's Bluestocking
 Bettany HUGHES
Istanbul
A Tale of Three Cities
 Soniah KAMAL
Unmarriageable
Pride und Prejudice in Pakistan
Candace SAVAGE
Bird Brains
The Intelligence of Crows, Ravens, Magpies, and Jays
Hilde SCHMÖLZER
A schöne Leich
Der Wiener und sein Tod
 John COLTRANE
1963
New Directions
Norman GRANZ
The Founder

Donnerstag, Januar 24, 2019

Shakespeare & Co

In meinem neuen Buch bin ich nach Paris gereist, in die berühmte Buchhandlung Shakespeare & Co. Dieses Mal mit einem kanadischen Journalisten, den es aus Sicherheitsgründen nach Paris verschlagen hat. Bisher gefällt es mir ganz gut, aber total hingerissen bin ich leider noch nicht. Jetzt hätte ich aber schon gerne bald wieder ein Lese-Highlight.
 
Mein neues Buch:

Jeremy MERCER
Books, Baguettes & Bedbugs
The Left Bank World of Shakespeare & Co

Description: If you ever come to Paris On a cold and rainy night and find the Shakespeare store It can be a welcome sight Because it has a motto Something friendly and wise Be kind to strangers Lest they're angels in disguise. "Shakespeare and Company" in Paris is one of the world's most famous bookshops. The original store opened in 1921 and became known as the haunt of literary greats, such as Ernest Hemingway, F. Scott Fitzgerald, George Bernard Shaw, Ezra Pound, Gertrude Stein and James Joyce. Sadly the shop was forced to close in 1941 when the owner, Sylvia Beach, refused to sell the last copy of "Finnegan's Wake" to an occupying Nazi officer. But this was not the end of "Shakespeare and Company"...
 
In 1951 another bookshop, with a similar free-thinking ethos, opened on the Left Bank. Called "Le Mistral", it had beds for those of a literary mindset who found themselves down on their luck and, in 1964, it resurrected the name "Shakespeare and Company" and became the principal meeting place for Beatnik poets, such as Allen Ginsberg and William S. Burroughs, through to Henry Miller and Lawrence Durrell.
 
Today the tradition continues and writers still find their way to this bizarre establishment, one of them being Jeremy Mercer. After his life as a crime reporter in a Canadian city takes a terrifying turn for the worse, Jeremy packs his bags and, on a whim, heads to Paris to see in the new millennium. With no friends, no job, no money and no prospects, the thrill of escape soon palls but, by chance, he happens upon the fairytale world of "Shakespeare and Co" and is taken in. What follows is his tale of his time there, the curious people who came and went, the realities of being down and out in the 'city of light' and, in particular, his relationship with the beguiling octogenarian owner, George.

Sonntag, Januar 20, 2019

Stimmen

Heute habe ich den neuen Aaronovitch ausgelesen. Natürlich liebe ich immer noch seinen Stil und die Fanasiewelt der "Rivers of London". Aber langsam sollte die Geschichte um den gesichtslosen Killer zu Ende gehen und ein neuer Handlungsstrang her. Ich freue mich trotzdem auf den nächsten Teil, den offensichtlich bekommen der Zauberlehrling Peter und die Flussgöttin Beverly ein Kind. Aber mal schauen, wie der nächste Band wird, und es kommt ja eine kurze Novelle noch für zwischendurch.
 
Gerade habe ich dann mit dem Vorwort eines Buches begonnen, das von meinem Musikprojekt im letzten Jahr übrig geblieben ist. Das Buch behandelt viele verschiedene Sänger und ich bin gespannt. Das Vorwort hat sich aber auf jeden Fall gut angelesen.
 
Mein Neues:

Nick COLEMAN
Voices
How a Great Singer Can Change Your Life

Description: What happens when we fall in love with a voice; the siren call of someone singing?

The history of post-war popular music is traditionally told sociologically or in terms of musicological influence and innovation in style. Voices takes a different tack. In ten discrete but cohering essays Coleman tackles the arc of that history as if it were an emotional experience with real psychological consequences – as chaotic, random, challenging and unpredictable as life itself.

Voices is the story of what it is to listen and learn. Above all, it is a story of what it means to feel.

Donnerstag, Januar 17, 2019

Weiterhin in London

Gestern habe ich das Buch über die Raben und London ausgelesen. Es hat mir gut gefallen, aber es kommt bei Weitem nicht an das Buch über den "Ravenmaster" heran. Es war nicht uninteressant - aber ich habe für 200 Seiten ganz schön lange dran gelesen.

Ich bleibe aber lesetechnisch weiterhin in London, dieses Mal mit dem siebenten Teil der "Rivers of London"-Reihe. Die ersten 100 Seiten habe ich schon gelesen und es gefällt mir wieder gut, den achten Teil habe ich schon vorbestellt, ebenso wie eine kurze Novelle zur Serie.
 
Meine Lektüre:

Ben AARONOVITCH
Lies Sleeping

Description: Martin Chorley, aka the Faceless Man, wanted for multiple counts of murder, fraud and crimes against humanity, has been unmasked and is on the run.
 
Peter Grant, Detective Constable and apprentice wizard, now plays a key role in an unprecedented joint operation to bring Chorley to justice.
 
But even as the unwieldy might of the Metropolitan Police bears down on its foe, Peter uncovers clues that Chorley, far from being finished, is executing the final stages of a long term plan.
 
A plan that has its roots in London's two thousand bloody years of history, and could literally bring the city to its knees.
 
To save his beloved city Peter's going to need help from his former best friend and colleague - Lesley May - who brutally betrayed him and everything he thought she believed in. And, far worse, he might even have to come to terms with the malevolent supernatural killer and agent of chaos known as Mr Punch . . .