Samstag, August 11, 2012

Österreich/Wien im August

Venedig war ein kurzes Vernügen - das Buch war nett geschrieben, aber auch ein wenig zusammengeschludert. Es hat auf wenigen Seiten - aber mit vielen Bildern - die Literatur- und Musikgeschichte von Venedig zusammengefasst. Wie gesagt, nicht schlecht geschrieben, aber da haben mir andere Bücher besser gefallen.

Heute Abend werde ich deshalb mit etwas beginnen, das mir sicher Freude bereitet, nämlich mit einer Krimi- Anthologie über Wiener Beisln.

Mein Neues:

Edith KNEIFL (Hrsg.)
Tatort Beisl
13 Kriminalgeschichten aus Wien

Kurzbeschreibung: Wo spielt sich in Wien das wahre Leben ab? Natürlich im traditionellen Wiener Beisl! Hier verkehren gerne die sogenannten normalen Leute, die selbsternannten Spezialisten für alle wichtigen Lebensfragen, die Raunzer und Melancholiker, die Witzeerzähler und Trostspender, die Besserwisser und Alltagsphilosophen – eben die typischen Wiener und Wienerinnen. Das Beisl ist so gesehen ein Spiegelbild der Wiener Seele, des Wiener Gemüts. Was liegt also näher, als diese Urwiener Institution zu Schauplatz und Tatort für Kriminalgeschichten zu machen. Entstanden sind dreizehn wunderbare Geschichten, die sich durch präzise Beobachtungen, schwarzen Humor und tödliche Spannung auszeichnen. Grandiose Milieustudien, sensible Liebesgeschichten, mit fatalem Ausgang natürlich, Geschichten über verdächtige Unfälle und glückliche Zufälle. Brutale Morde, raffinierte Tötungsarten, misslungene Erpressungen, terroristische Umtriebe – das Beisl scheint ein höchst gefährlicher Ort zu sein! Mörderische Streifzüge durch die Wiener Beisln unternehmen folgende Autorinnen und Autoren: • Ivo Schneider • Eva Rossmann • Reinhardt Badegruber • Clementine Skorpil • Christian Klinger • Franz Zeller • Sabina Naber • Andreas P. Pittler • Stefan Slupetzky • Jacqueline Gillespie • Günther Zäuner • Raoul Biltgen • Edith Kneifl

Freitag, August 10, 2012

Reiseziel: Venedig

Mit dem Begleitbuch zur Sookie Stackhouse-Serie bin ich heute fertig geworden, ich habe allerdings den letzten Teil - eine Art "Personenlexikon" aller in den Büchern und Geschichten mitwirkender Personen - überflogen.

Und da so viele Leute jetzt in den wohlverdienten Urlaub fahren, reise ich wenigstens literarisch, und zwar nach Venedig.

Mein Neues:


Elke HEIDENREICH
Die schöne Stille
Venedig, Stadt der Musik

Kurzbeschreibung: Unzählige Hommagen feiern die Schönheit Venedigs, dieser einmaligen Stadt im Meer, feiern sie als Wunder der Architektur und der Malerei, beschreiben Venedig als Sehnsuchtsort.

Was aber ist mit Venedig als Stadt der Musik? Hier ein Häppchen bei Harold Brodkey, dort eines bei Hesse, bei Koeppen, Lord Byron und Goethe, bei Joseph Brodsky, Donna Leon und vielen anderen - dabei ist diese Stadt Musik: Vivaldi hat hier gearbeitet, Monteverdi die allererste Oper überhaupt aufgeführt, Wagner den Tristan geschrieben, Verdi die Traviata uraufgeführt, Nono wurde hier geboren, Strawinsky hier begraben, hier steht eines der schönsten Opernhäuser der Welt - und den ganzen Tag erklingt der Ruf »Gondola!« »Gondola!«: auch schon, fast, Musik.

Elke Heidenreich hat es endlich für uns geschrieben, begleitet von Tom Krausz und seiner Kamera: Das Buch über Venedig als Stadt der Musik - in Worten, Bildern und Zitaten spürt sie den Klängen nach, die man hier, ohne Pferdekutschen und Autos, besser hört als irgendwo sonst - seit Jahrhunderten schon und immer noch.

Mittwoch, August 08, 2012

Sammellieferung von Amazon

Robert hat mir heute von der Post ein weiteres Amazon-Päckchen geholt. Eine Sammellieferung aus Bestellungen von März bis heute, teilweise hätten die bestellten Bücher und Hörspiele schon längst geliefert werden sollen, teilweise war das Erscheinungsdatum erst Oktober oder November.  Für Robert war natürlich auch wieder etwas dabei, sowie die vorletzte Ella-Songbook-CD, die mir noch fehlt - die letzte ist aber auch schon bestellt.

Für mich gab es zwei Bücher in dem Packerl, nämlich diese hier:

Ben AARONOVITCH
Whispers Underground
(Rivers of London 3)
Mohammed HANIF
Our Lady of Alice Bhatti

Samstag, August 04, 2012

Sookie Stackhouse im August

Gestern Abend habe ich den Lodge ausgelesen. Diesesmal hat es eine Weile gedauert, bis ich in den Roman hineingekommen bin. Eigentlich war es genau mein Thema: die Welt der Schriftsteller und Literaturprofessoren, Diskussionen um Bücher und Sprache - aber irgendwie habe ich es zum falschen Zeitpunkt gelesen. Zum Ende hin hat es mir aber dann doch gefallen.

Heute beginne ich mit dem Zusatzbuch zur Sookie Stackhouse-Reihe und bin schon gespannt. Ich lese ja gerne solche Zusatzbände, habe mir ja auch schon einige gekauft, ebenso zur Twilight-Serie.

Mein Neues:

Charlaine HARRIS
The Sookie Stackhouse Companion

Book Description: The #1 New York Times bestselling author presents the definitive guide to the world of Sookie Stackhouse.

Charlaine Harris has topped the bestseller charts and has become a nationwide phenomenon, thanks to the unconventional - and otherworldly - life of Sookie Stackhouse. Now, in her own words, Sookie gives readers a look at her family, friends, enemies, adventures, and - of course - the lovers who set her world on fire...

Readers will:
• Tour Bon Temps, the small Louisiana town that Sookie calls home, and visit the houses of her Gran and her sometime vampire lover, Bill
• Prowl around the werewolf and were-panther communities
• Browse through her best friend Tara's dress shop
• Belly up to the bar in Merlotte's, where Sookie works
• Get must-have Bon Temps recipes-including Caroline Bellfleur's famous chocolate cheesecake
• Test themselves with trivia questions from the series

Montag, Juli 30, 2012

Noch ein Lieblingsautor

Gestern Abend habe ich das Buch von Brian Moore ausgelesen und es hat mir wieder außerordentlich gut gefallen. Gut, ich hätte mir natürlich ein Happy-End für die Protagonistin und ihren jungen Liebhaber gewünscht, aber es war eben keine Chick-Lit, sondern gehobene Belletristik.

Heute werde ich dann mit einem weiteren David Lodge beginnen, und zwar dem zweiten Teil seiner Campus-Trilogie.

Mein Neues:

David LODGE
Small World

Product Description: Philip Swallow, Morris Zapp, Persse McGarrigle and the lovely Angelica are the jet-propelled academics who are on the move, in the air and on the make in David Lodge’s satirical Small World. It is a world of glamorous travel and high excitement, where stuffy lecture rooms are swapped for lush corners of the globe, and romance is in the air.

Donnerstag, Juli 26, 2012

Lieblingsautor: Brian Moore

Gerade eben habe ich diese Vampir-Schmonzette ausgelesen, die ganz nett war. Die restliche Bände werde ich mir aber wohl nicht kaufen, so interessant oder gut geschrieben war es dann doch nicht.

Auf der Fahrt ins Gumpendorfer Stüberl werde ich heute damit beginnen:

Brian MOORE
The Doctor's Wife

Product Desciption: Sheila Redden, a quiet, 37-year-old doctor's wife, has long been looking forward to returning with her husband to the town where they spent their honeymoon over twenty years ago. Little does she suspect that after a chance encounter in Paris she will end up spending her holiday with a man she has only just met, an American man ten years her junior. Four weeks later, Sheila is nowhere to be found. Owen Deane, her brother, follows her steps to Paris in the hopes of shedding some light on her disappearance, but soon begins to wonder if she will ever reappear. Interspersed with Sheila's harrowing memories of her hometown of Ulster at the height of the troubles, this is a compelling and powerful tale of love, escape and abandon.

Mittwoch, Juli 25, 2012

Post von Amazon

Heute konnte ich wieder ein Amazon-Päckchen von der Post holen, wieder verschiedene Raten aus diversen Bestellungen. Gekommen sind drei Bücher auf die ich schon sehr neugierig bin. Zwei zum Thema Bücher und Lesen und eines über den Brunnenmarkt. Ich werde alle ziemlich zeitnah lesen, befürchte aber vom Reinblättern, daß das Brunnenmarkt-Buch nicht so interessant ist, wie die ähnlichen über New York. Aber mal sehen...

Meine Neuerwerbungen:

Diane OSEN (Hrsg.)
The Book That Changed My Life
Francine PROSE
Reading Like A Writer
Manfred CHOBOT
Der Wiener Brunnenmarkt
oder wie man in der eigenen Stadt verreist

Montag, Juli 23, 2012

Wieder Vampire

Gestern Abend habe ich das Buch über das Schreiben erotischer Geschichten ausgelesen und es war sehr informativ.

Heute früh mußte ich mich mal wieder sehr schnell entscheiden, deshalb habe ich gleich in den ersten Karton gegriffen und mir eine Vampir-Chick-Lit-Geschichte gegriffen. Was ich bisher gelesen ist ganz nett, aber ich glaube kaum, das ich mir die ganze Serie kaufen werde.

Mein Neues:

Kimberly RAYE
Dead End Dating

Kurzbeschreibung: BITING IS SO LAST SEASON
A vivacious vampire with a flair for accessorizing, Lil Marchette is unlike most of her kind. She prefers lively shades of pink to dismal black (soo not her color), plus she’s a hopeless romantic. In need of a steady paycheck to support a compulsive cosmetics habit, Lil starts Dead End Dating (DED), a Manhattan-based matchmaking service that helps smart, sophisticated singles like herself find eternity mates–and may even help her stake a claim to her very own Count Right!
When Lil meets geeky vampire Francis Deville, she knows he’s the perfect first client. If she can hook up Francis–after a little revamping, of course–she will prove her skills to the vampire community and turn DED into the hottest dating service in the Big Apple. But just as her business takes off, Lil meets the (literally) drop-dead gorgeous bounty hunter Ty Bonner, who is hot on the chase of a serial killer. Instantly drawn to the luscious vamp stud, Lil really wants a taste. But as a made vampire, Ty can’t procreate–and Lil will settle for nothing less. Luckily, between “vampifying” Francis and helping Ty solve his murder mystery, Lil has no time for silly romantic entanglements . . . even if Ty is all that and a Bloody Mary chaser!

Mittwoch, Juli 18, 2012

Wieder was Neues

Heute Nachmittag habe ich "Der Nachtzirkus" ausgelesen und ich war begeistert. So schön, so fantasievoll, so unglaublich zauberhaft war schon lange kein Buch. Viele haben bemängelt, das sie in das Buch so schwer reinkommen, weil es einerseits in der Gegenwart geschrieben ist, und andererseits in verschiedenen Zeiten und Personen herumspringt. Ich war von der ersten Seite an gefesselt und verzaubert, und das war wieder einmal ein Buch, das noch ein paar hundert Seiten hätte mehr haben können.

Um diesen schönen Leseeindruck nicht gleich wieder zu verlieren, habe ich mich heute für ein Fachbuch über's Schreiben in englischer Sprache entschieden.

Mein Neues:


Sue MOORCROFT
Love Writing

Product Description: This book holds the secrets of how to achieve success. Love and sex sell and you can earn your living writing about them for novels, novellas and short stories as well as serials for magazines, anthologies and websites. Romantic fiction covers everything from chart-topping chick lit and romantic comedies, through gritty sagas, sweeping historicals and smouldering erotica. In this must-have book fiction writer and creative writing tutor Sue Moorcroft draws on her own experience and those of top authors and industry experts in a guide which is humorous and informative. Do you want to know how to create emotional punch? (Or even what emotional punch is?) How to control dual time lines? Spring your work out of the slush pile? Write a tender love scene that excites passion rather than hilarity? This book reveals all.

Sonntag, Juli 15, 2012

Eines meiner Geburtstagsgeschenke

werde ich heute Abend zu lesen beginnen. Nach dem Frühstück habe ich den 50 Shades-Kitsch ausgelesen und das einzig Positive daran war, das es sich einfach und schnell gelesen hat. Ich verstehe noch immer nicht, wieso das Buch so hochgepusht wird, und jetzt auch der Hype um die deutsche Übersetzung begonnen hat. Ich habe jedenfalls schon interessantere Liebesschmonzetten gelesen.

Das Buch, mit dem ich nach dem Abendessen beginnen werde, hat mir Robert heuer zum Geburtstag geschenkt - aber ich hätte es mir fast auch schon auf englisch gekauft. Es ist zwar auch ein Bestseller, aber ich nehme doch an, das er sprachlich und auch vom Inhalt her anspruchsvoller ist.

Mein Neues:

Erin MORGENSTERN
Der Nachtzirkus

Kurzbeschreibung: Er kommt ohne Ankündigung und hat nur bei Nacht geöffnet: der Cirque des Rêves – Zirkus der Träume. Um ein geheimnisvolles Freudenfeuer herum scharen sich fantastische Zelte, jedes eine Welt für sich, einzigartig und nie gesehen. Doch hinter den Kulissen findet der unerbittliche Wettbewerb zweier verfeindeter Magier statt. Sie bereiten ihre Kinder darauf vor, zu vollenden, was sie selber nie geschafft haben: den Kampf auf Leben und Tod zu entscheiden. Doch als Celia und Marco einander schließlich begegnen, geschieht, was nicht vorgesehen war: Sie verlieben sich rettungslos ineinander. Von ihren Vätern unlösbar an den Zirkus und ihren tödlichen Wettstreit gebunden, ringen sie verzweifelt um ihre Liebe, ihr Leben und eine traumhafte Welt, die für immer unterzugehen droht.

Dienstag, Juli 10, 2012

Fifty Shades - endlich der letzte Teil

Gerade eben habe ich das Buch über Barbara Frischmuth ausgelesen, es war sehr interessant, aber auch sehr literaturtheoretisch und ich bin ja keine so große Freundin von irgendwelchen verqueren Interpretationen. Wer will schon wissen, was ein Schriftsteller/eine Schriftstellerin wirklich aussagen will? Aber egal, es waren ja auch Auszüge aus Barbara Frischmuth's Büchern drinnen.

Heute beginne ich dann den letzten Teil der Fifty Shades-Trilogie und was ich gerade so reingelesen habe, trieft es nur so von Schmalz. Abgesehen von einer Entführung und Anastasias heroischem Handeln gibt's ein Happy End im neuen Haus und mit zwei Kindern. Und wenn sie nicht gestorben sind... Ganz verstehen kann ich noch immer nicht, warum diese Trilogie so gepusht wird, denn letztendlich ist es einfach ein Kitsch-Liebesroman mit ein paar heftigen Sex- und S/M-Szenen.

E. L. JAMES
Fifty Shades Freed

When unworldly student Anastasia Steele first encountered the driven and dazzling young entrepreneur Christian Grey it sparked a sensual affair that changed both of their lives irrevocably. Shocked, intrigued, and, ultimately, repelled by Christian’s singular erotic tastes, Ana demands a deeper commitment. Determined to keep her, Christian agrees.

Now, Ana and Christian have it all—love, passion, intimacy, wealth, and a world of possibilities for their future. But Ana knows that loving her Fifty Shades will not be easy, and that being together will pose challenges that neither of them would anticipate. Ana must somehow learn to share Christian’s opulent lifestyle without sacrificing her own identity. And Christian must overcome his compulsion to control as he wrestles with the demons of a tormented past.

Just when it seems that their strength together will eclipse any obstacle, misfortune, malice, and fate conspire to make Ana’s deepest fears turn to reality.

Sonntag, Juli 08, 2012

Österreich/Wien im Juli

Heute Vormittag habe ich den bisher letzten - erschienenen - Band der Sookie Stackhouse-Reihe ausgelesen und wie immer war er unterhaltsam zu lesen. Ein paar Tote mehr, Liebesverstrickungen und die üblichen Kleinstadtprobleme zwischen Menschen, Vampiren, Wer-Tieren und Gestaltwandlern. Leider muß ich jetzt bis ins nächste Jahr auf den letzten Band warten und damit auch auf das Happy-End und mit wem Sookie glücklich wird - und ob sie ebenfalls zum Vampir verwandelt wird.

Heute habe ich dann dieses hier begonnen und bisher knapp 100 Seiten gelesen. Barbara Frischmuth gehört zu einer meiner drei österreichischen Lieblingsautorinnen:

Daniela BARTENS / Ingrid SPÖRK (Hrsg.)
Barbara Frischmuth
Fremdgänge
Ein illustrierter Streifzug durch einen literarischen Kosmos

Klappentext: Der Band bietet einen kulinarischen Überblick über das Erzählwerk von Barbara Frischmuth, wobei in chronologischer Reihenfolge die wichtigsten Etappen ihre Oeuvres illustriert werden. Der Bogen spannt sich von den großen Trilogien, der Sternwieser-Trilogie und der Demeter-Trilogie, über die Kinderbücher und Märchen hin zu den letzten Werken, dem Erzählband "Hexenherz", dem Roman "Die Schrift des Freundes" und dem literarischen Gartentagebuch "Fingerkraut und Feenhandschuh".

Dieses Lesebuch der neuen Art bietet einen bislang unveröffentlichten Originaltext der Autorin sowie in acht Etappen bisher ebenfalls nicht veröffentlichte Fotos, je einen Ausschnitt aus dem Originalwerk und eine literaturwissenschaftliche Betrachtung. Themen, die sich durch Jahrzehnte als wesentlich für Barbara Frsichmuth erwiesen haben, werden so herausgearbeitet: die Erfahrung der Fremdheit, der Umgang mit fremden Menschen und Kulturen, die weibliche Position in Beziehungen, als Liebende, als Hexe oder Wild-Frau, die Welt der Kindheit, aber auch - teilweiser in märchenhafter Form - der Pflanzen und Tiere.

Samstag, Juli 07, 2012

Geburtstagsgeschenk von Robert

Anläßlich meines runden Geburtstags hat mir Robert sein Geschenk natürlich schon gestern übereicht - von der Familie bekomme ich es ja erst auf der Familienfeier. Robert hat mit den Büchern, die er mir geschenkt hat, wieder total meinen Geschmack getroffen - ich hätte sie mir eigentlich auch gekauft, allerdings auf Englisch. Aber so verlerne ich wenigstens die deutsche Sprache nicht... Ein Stofftier war auch wieder dabei.

Meine Geschenke:

 Pumbaa, das Warzenschwein aus König der Löwen
Janet EVANOVICH
Kuss mit Soße
Nelson MANDELA
Bekenntnisse
Erin MORGENSTERN
Der Nachtzirkus

Freitag, Juli 06, 2012

50 Jahre Lesezeit

Heute wurde ich 50 Jahre alt und ich bin eine begeisterte Leserin. Über all die 50 Jahren habe ich immer viel gelesen und glücklicherweise haben meine Eltern das auch immer gefördert. Heute sind sie von meinem Bücherkonsum und der eigenen Bibliothek ja nicht mehr so begeistert, aber als Kind gab's immer Bücher zum Geburtstag und zu Weihnachten. Heute schenkt mir Robert Bücher, und ganz selten kauft mir meine Mutter auch eins - aber die meisten kaufe oder bestelle ich selbst ;-)

Ein paar Fotos aus diesen 50 Lesejahren - leider gibts von den letzten Jahren nur wenige... Aber es sind auch Fotos die beweisen, das man alles und überall lesen kann! Mein Geburtstagsgeschenk von Robert gibt's hier dann morgen.

 Am Neufeldersee
Am stillen Örtchen
 Donald Duck am Balkon
 Mode in Trattenbach
 Im Schottenröckchen zuhause
 Gemütlich die Zeitung im Liegestuhl
 Am Strand
 Die Weihnachtsgeschenke
 Lektüre im Schlauchboot
 Nochmal am Strand in Italien
 In Hua Hin gab's die Bangkok Post,
 einen Krimi,
 und ein Buch über die Kelten
 Eine maltesische Zeitung im Gumpendorfer Stüberl
 Moon Over Soho in Patong Beach

Donnerstag, Juli 05, 2012

Amazon Lieferung

Heute konnte ich wieder eine Amazon Lieferung von der Post abholen, bzw. ein Päckchen mit einem dünnen Buch konnte ich auch dem Briefkasten fischen.

Meine interessanten Neuzugänge:

William FAULKNER
As I Lay Dying
John FREELY
Aladdin's Lamp
William SHAKESPEARE
The Merchant of Venice

John UPDIKE
Higher Gossip
Essays and Criticism

Mittwoch, Juli 04, 2012

Sookie Stackhouse im Juli

Heute habe ich die kurze Geschichte der Vampire ausgelesen - und bin gleich bei den Vampiren geblieben. Das Vampirbuch hat mir sehr gut gefallen, allerdings war nur der erste, kürzere Teil eine Art Geschichte der Vampire. In diesem Teil ging es um Vampire in Literatur und Film/Fernsehen und einen kurzen Abriß über Vampire in Südost-Europa. Im zweiten, längeren Teil wurde die Geschichte vom Original"Dracula", dem Fürsten Vlad Tepes erzählt, und der Zeit der Türkenbelagerungen, der Kriege, wie Vlad zu dem Beinamen "der Pfähler" kam und über die Geschichten, die damals schon um ihn kursierten. Es war total interessant und ich denke, irgendwann kaufe ich mir eine echte Biographie über Dracula.

Heute habe ich Abends dann mit dem bislang letzten Band der Southern Vampire Mysteries-Serie begonnen, der dreizehnte und endgültig letzte Teil erfolgt im nächsten Frühjahr. Bisher habe ich knapp 70 Seiten gelesen und bin wieder voll in Sookie's Welt eingetaucht. Sie hat mich nun ein Jahr lang begleitet und - wenn ich dann nächstes Jahr das letzte lese, wird sie mir fehlen. Ich bin ja schon gespannt, mit wem sie ganz zum Schluß zusammenkommt: Eric? Bill? Sam? Alcide? Oder jemand, der erst im letzten Band eingeführt wird?

Meine Lektüre:

Charlaine HARRIS
Deadlocked

Description: It’s vampire politics as usual around the town of Bon Temps, but never before have they hit so close to Sookie’s heart…
Growing up with telepathic abilities, Sookie Stackhouse realized early on there were things she’d rather not know. And now that she’s an adult, she also realizes that some things she knows about, she’d rather not see—like Eric Northman feeding off another woman. A younger one.
There’s a thing or two she’d like to say about that, but she has to keep quiet—Felipe de Castro, the Vampire King of Louisiana (and Arkansas and Nevada), is in town. It’s the worst possible time for a human body to show up in Eric’s front yard—especially the body of the woman whose blood he just drank.
Now, it’s up to Sookie and Bill, the official Area Five investigator, to solve the murder. Sookie thinks that, at least this time, the dead girl’s fate has nothing to do with her. But she is wrong. She has an enemy, one far more devious than she would ever suspect, who’s set out to make Sookie’s world come crashing down.

Donnerstag, Juni 28, 2012

Wieder mal Vampire

Gestern Abend habe ich das Buch über Literatur ausgelesen und es hat mir gut gefallen. Es war anschaulich erklärt und viele der vorgestellten Bücher habe ich ja auch schon gelesen.

Heute habe ich dann wieder mit einem Buch über die Geschichte der Vampire begonnen, nämlich mit diesem hier:

M. J. TROW
A Brief History of Vampires

Product Description: This is a historical journey in pursuit of the history, legend and lore of vampires. Where do they come from? Why do they have so much appeal today? As "Twilight" hits the book charts and billboards, and "True Blood" is on TV there are vampires in downtown clubs and never has it been more fashionable to be pale. M J Trow looks at the story of vampires and charts its origins a long way from the shopping mall in the story of the warrior prince, Vlad of Wallachia.

Montag, Juni 25, 2012

Über Romane

Heute habe ich zuhause den Roman von Elif Shafak ausgelesen und er hat mir - wie alle Romane von ihr - sehr gefallen. Der Roman um Türken und Kurden, die zuerst in der Türkei leben und später dann in London, um Ehre und Ehrenmorde, um Familie und Geschwister, hat mich fasziniert und die knapp 400 Seiten sind wie im Flug vergangen. Der Roman hatte auch ein unvorhergesehenes und überraschendes Ende.

Dazupassend habe ich heute Abend dann ein Buch begonnen,  in dem es darum geht, warum und wie manche Romane uns im Sturm nehmen und andere uns kaltlassen und ich finde es bisher sehr interessant.

Mein Neues:

James WOOD
How Fiction Works

From Publishers Weekly: Wood takes aim at E.M. Forster's longtime standard-bearer Aspects of the Novel in this eminently readable and thought-provoking treatise on the ways, whys and hows of writing and reading fiction. Wood addresses many of the usual suspects—plot, character, voice, metaphor—with a palpable passion (he denounces a verb as pompous and praises a passage from Sabbath's Theater as an amazingly blasphemous little mélange), and his inviting voice guides readers gently into a brief discourse on thisness and chosenness, leading up to passages on how to push out, the contagion of moralizing niceness and, most importantly, a new way to discuss characters. Wood dismisses Forster's notions of flat or round characters and suggests that characters be evaluated in terms of transparencies and opacities determined not by the reader's expectations of how a character may act (as in Forster's formula), but by a character's motivations. Wood, now at the New Yorker and arguably the pre-eminent critic of contemporary English letters, accomplishes his mission of asking a critic's questions and offer[ing] a writer's answers with panache. This book is destined to be marked up, dog-eared and cherished.

Dienstag, Juni 19, 2012

Türkische Literatur

Gestern Abend habe ich noch das Kriegstagebuch ausgelesen und so mußte ich heute Morgen wieder in aller Eile nach neuem Lesestoff suchen. Entschieden habe ich mich dann sehr schnell für zeitgenössische, türkische Literatur.

Mein Neues:

Elif SHAFAK
Honour

Description: 'My mother died twice. I promised myself I would not let her story be forgotten' And so begins the story of Esma a young Kurdish woman in London trying to come to terms with the terrible murder her brother has committed. Esma tells the story of her family stretching back three generations; back to her grandmother and the births of her mother and Aunt in a village on the edge of the Euphrates. Named Pembe and Jamila, meaning Pink and Beautiful rather than the names their mother wanted to call them, Destiny and Enough, the twin girls have very different futures ahead of them all of which will end in tragedy on a street in East London in 1978. A powerful, brilliant and moving account of murder, love and family set in a Kurdish village, Istanbul and London

Samstag, Juni 16, 2012

Malta im 2. Weltkrieg

ist wieder einmal mein Thema, dieses Mal aus der Sicht eines Spitfire-Piloten. Die ersten 50 Seiten habe ich schon gelesen und bin begeistert. Eine kurze historische Einführung und das Alltagsleben von Piloten und Armeeangehörigen wird gut beschrieben, auch die maltesische Bevölkerung kommt zu Wort. Und natürlich die Tagebucheintragungen und Briefe von David Douglas-Hamilton.

Meine Lektüre:

James DOUGLAS-HAMILTON
The Air Battle for Malta
The Diaries of a Spitfire Pilot

Short Synopsis: This book provides an intriguing and realistic account of the struggle for the possession of Malta during World War II. The air battle raged for two and a half years during which time 14,000 tons of bombs were dropped on a defiant population.The history is based on the diaries of Lord David Douglas-Hamilton, the author's uncle, who was the leader of a Spitfire squadron that defended the island during the worst of the crisis.

Antiquarisches

Endlich gibt es bei Hintermayer in der Mariahilfer Straße wieder eine kleine Ecke mit antiquarischen Büchern. Zwei oder drei kleine Regale, vollgepfercht mit alten Büchern - aber immerhin. Ich bin auch direkt fündig geworden, habe mich aber für nur zwei Bücher entschieden.

Meine Neuen:

Heinrich PROCHASKA
Miniaturen aus Österreich
Friderike Maria ZWEIG
Spiegelungen des Lebens

Mit dem zweiten Fifty Shades-Buch bin ich auch fertiggeworden - nur noch eines mit über 600 Seiten, dann habe ich die Trilogie geschafft. Das Buch ist weiterhin unglaubwürdig, und jetzt wird auch noch Kriminelles für den dritten Part als Cliffhanger angekündigt. Die erotischen Szenen sind ganz nett, aber das könnte ich auch schreiben. Für heute Abend werde ich mir jedenfalls wieder was Intelligenteres aussuchen...

Freitag, Juni 15, 2012

Amazon auf Raten

Am Dienstag konnten wir wieder ein Amazon-Paket abholen - leider wieder im Wirtshaus. Wie üblich hat Amazon aus mehreren Bestellungen bunt zusammengewürfelt - und ausser einer langersehenten DVD und zwei CD's, gab es auch drei Bücher für mich. Die Bücher behandeln drei meiner Liebingsthemen: Bücher, Vampire und Wien.

Meine Neuzugänge:

Harold BLOOM
The Anatomy of Influence
Literature as a Way of Life
M. J.TROW
A Brief History of Vampires
Carl E. SCHORSKE
Fin-de-Siecle Vienna
Politics and Culture