Montag, November 28, 2011

Zweimal Neu

Heute morgen habe ich ein neues Buch begonnen zu lesen, wieder einmal ein Märchen, neu erzählt. Und der nette Postbote hat mir ein Weihnachtsgeschenk für meinen Mann und ein Buch für mich in den Briefkasten gelegt.

Damit habe ich heute in der U-Bahn angefangen:
Alex FLINN
A Kiss in Time

Product Description
Talia fell under a spell. . . . Jack broke the curse.

I was told to beware the accursed spindle, but it was so enchanting, so hypnotic. . . .
I was looking for a little adventure the day I ditched my tour group. But finding a comatose town, with a hot-looking chick asleep in it, was so not what I had in mind.
I awakened in the same place but in another time—to a stranger's soft kiss.
I couldn't help kissing her. Sometimes you just have to kiss someone. I didn't know this would happen.
Now I am in dire trouble because my father, the king, says I have brought ruin upon our country. I have no choice but to run away with this commoner!
Now I'm stuck with a bratty princess and a trunk full of her jewels. . . . The good news: My parents will freak!
Think you have dating issues? Try locking lips with a snoozing stunner who turns out to be 316 years old. Can a kiss transcend all—even time?
From Publishers Weekly
In the same vein as Flinn's Beastly, this clever and humorous retelling of "Sleeping Beauty" follows an aimless American boy who awakens a princess who has been slumbering for 300 years. Jack is on a European tour mandated by his parents ("What they don't tell you about Europe is how completely lame it is") when he breaks an ancient curse by kissing the slumbering Princess Talia. Instead of rejoicing, she and other awakened members of their magical kingdom are confused and perturbed to find themselves in the 21st century. In order to escape the wrath of her father, who blames her for causing the curse, Talia flees with Jack to his home in Florida. While acclimating to the modern world-cell phones, television, Jell-o shots-the princess manages to charm everyone she meets and help Jack sort out his life. Alternating between the teenagers' distinctive points of view, Flinn skillfully delineates how their upbringings set them apart while drawing parallels between their family conflicts. Fans of happily-ever-after endings will delight in the upbeat resolution, which confirms the notion that "love conquers all."

Neu gekommen ist dieses hier:

Naguib MAHFOUZ
Karnak Café

Dienstag, November 22, 2011

Vampire im November

Fast pünktlich zum Kinostart von "The Twilight Saga: Breaking Dawn Part 1" beginne ich mit meinem November Vampirbuch. Mit etwas über 500 Seiten nicht gerade ein Leichtgewicht, aber da viele Fotos drinnen sind, wird es wohl relativ rasch gelesen sein.

Mein Neues:
Stephenie MEYER
The Twilight Saga:
The Official Illustrated Guide

Backcover: The only official Guide to the bestselling Twilight Saga by Stephenie Meyer!
This must-have edition is the definitive encyclopedic reference to the Twilight Saga and provides readers with everything they need to further explore the unforgettable world Stephenie Meyer created in Twilight, New Moon, Eclipse, Breaking Dawn and The Short Second Life of Bree Tanner. This comprehensive handbook - essential for every Twilight Saga Fan - is full-colour throughout, with nearly 100 gorgeous illustrations and photographs, and with exclusive new material, character profiles, genealogical charts, maps, extensive cross-references, an in-depth conversation with author Shannon Hale and much more.

Freitag, November 18, 2011

Der kleine Hobbitt

Heute ist endlich das Päckchen mit Robert's Wunsch gekommen. Vorige Woche wurde es ja auf der Post verschlampt - und heute hätte ich dann beide Pakete abholen können. Robert hat das Hörspiel irgendwo im Radio oder auf YouTube gehört und wollte, das ich es ihm bestelle. Also habe ich gefragt, ob ich das Buch auch gleich mitbestellen soll. Ich kenne ihn ja - er will immer Beides haben.


J. R. R. TOLKIEN
Der kleine Hobbitt

Donnerstag, November 17, 2011

Krimi aus England

Das Buch über die literarischen Streifzüge in London hat mir gut gefallen - obwohl es ein Deutscher geschrieben hat. Es war vielleicht nicht ganz so gut wie Anna Quindlens, aber doch nett und kurzweilig zu lesen. Deshalb bleibe ich nun literarisch gleich in England, allerdings  geht es diesesmal nicht um Schriftsteller und deren Werke, sondern um Mord.

Mein Neues:

P. D. JAMES
Deathg of an Expert Witness

Synopsis: The scientists who work at Hoggatt's laboratory are all experts in violent death, accustomed to the smell of the mortuary. Now the brutal murder of one of their own brings Adam Dalgliesh hurrying from Scotland Yard to the fens of East Anglia, where a murderer is waiting to strike again.

Dienstag, November 15, 2011

Literarische Streifzüge in London

Heute habe ich den Bloomsbury Good Reading Guide ausgelesen. Ich war echt begeistert und Robert und ich haben doch auch schon einiges davon gelesen. Gestört hat mich nur, das z.B. Joyce Carol Oates nicht erwähnt wurde, und bei den Krimischriftstellerinnen Elizabeth George nicht aufgeführt wurde. Sicher, das Buch ist nur ein Auszug von all dem, was es an Literatur und Belletristik gibt - aber Oates ist eine hervorragende Schriftstellerin und nachdem alle anderen großen Damen der Krimis erwähnt wurden, hätte eigentlich auch die George dazugehört. Und kein einziger österreichischer Autor wurde erwähnt - die Deutschen natürlich schon. Trotzdem hat mir das Buch ganz toll gefallen.

Heute in der Straßenbahn reise ich dann sozusagen per Buch nach London - mit diesem hier:

Rüdiger GÖRNER
London
Literarische Streifzüge

Kurzbeschreibung: Auf den Spuren von Shakespeare und Dickens, Heine und Fontane, Woolf und Kureishi. Zehn Streifzüge durch die interessantesten Stadtviertel: ein literarisches Panorama der britischen Hauptstadt - von der Themse und der City über Southwark, Bloomsbury, Westminster und Chelsea bis in die Suburbs. Stadtporträt und Literaturgeschichte in einem - von den großen Klassikern bis zu den zeitgenössischen Schriftstellern der Gegenwart.

Montag, November 14, 2011

Malta im 2. Weltkrieg

Zu meiner Sammlung über Malta im 2. Weltkrieg habe ich heute ein Päckchen von Amazon bekommen. Ich habe das Buch bereits im August bestellt, und eigentlich sollte es erst im Februar 2012 wieder aufgelegt werden. Aber ich hatte Glück, und es wurde bereits jetzt neu veröffentlicht und so hatte ich es heute im Briefkasten. Jetzt müsste nur noch mein zweites Malta-Buch von Douglas Austin geliefert werden.- aber da hat Thalia wohl ein kleines Problemchen..

Mein Neues:

Ernle BRADFORD
Siege Malta
1940 - 1943

Dienstag, November 08, 2011

Lese-Verführer

Gerade eben ich habe das Sookie Stackhouse-Buch ausgelesen und wie immer was es amüsante Unterhaltung.

Da wir heute ja zum Ganslessen gehen, kann ich leider erst morgen Früh mit einem neuen Buch beginnen. Aber in die Fototasche passt das dicke Buch nicht hinein.

Mein Neues:


Nick RENNISON (Hsrg.)
Bloomsbury Good Reading Guide

Deciding what to read next when you've just finished an unputdownable novel can be daunting. The Bloomsbury Good Reading Guide features hundreds of authors and thousands of titles, with navigation features to lead you on a rich journey through some of the best literature of past and present.
This greatly expanded edition features 40 new entries for contemporary novelists from Monica Ali and Anne Enright to Jonathan Franzen and Jodi Picoult. It also includes many more nonfiction writers than before, news sections including "New Writers to Watch" and "Forgotten Classics", and major revisions to existing entries. An accessible and authorative guide that no serious book lover shlould be without.

Donnerstag, November 03, 2011

Sookie Stackhouse im November

Nach Julian Barnes, dem Man Booker Prize-Gewinner des Jahres 2011 habe ich heute Abend mit einem weiteren Band der "Southern Vampire Mysteries"-Serie begonnen. Wobei ich von Band 5 gleich zu Band 7 gewechselt habe, da ich den 6. Teil der Serie ja als Allererstes auf Deutsch gelesen habe.

Das Neue von Julian Barnes hat mir auch sehr gut gefallen und es war  interessant, welche tolle Geschichte Julian Barnes in 150 Seiten verpacken konnte. Andere Schriftsteller hätten das wieder auf Hunderte Seiten ausgewalzt.

Mein Neues:

Charlaine HARRIS
All Together Dead

Plot summary: The summit, which has attracted undead power players from all over the central United States, is sure to be tense, due in no small part to the ramping up of protests by the conservative, anti-vampire Fellowship of the Sun. Accused of murdering her husband, the King of Arkansas, Sophie-Anne is set to stand trial at the convention. The Queen is already in a precarious position, her power base weakened by the damage to New Orleans from Hurricane Katrina, and there are some vampires who would like to finish what nature started. Sophie-Anne's main accuser is Jennifer Cater, a vampire who had been training to be the king's lieutenant at the time of his death. Jennifer is determined to see Sophie-Anne staked in the sun for murdering the king, although Sookie knows the Queen is innocent of the crime.

Sophie-Anne plans to put Sookie's gift to good use, having her "listen in" on the thoughts of the humans working for the other vampires at the convention as well as for the hotel, as alliances are formed and allegiances tested in what can only be described as a political power struggle of potentially deadly implications. The story opens with Sookie entering Fangtasia to talk to Eric and those who pay him fealty, as they discuss the accusations against Sophie-Anne. Sookie agrees to work for Sophie-Anne, despite the warnings of her fairy godmother, Claudine, that being at the convention will forever tie Sookie to vampire politics in the mind of all of the attendees, in a very public way. Meanwhile, her relationship with Quinn heats up.

At the convention, Sookie meets Barry "Bellboy" Horowitz, the only other telepath she knows. Soon after they arrive, Jennifer Cater and most of the Arkansas entourage are brutally murdered, which simplifies the trial for the Queen. Sookie soon proves invaluable to the Queen as she makes the great suggestion that the Queen appoint her closest friend and "child," Andre, to be King of Arkansas, and then to marry him. Sookie also finds a bomb planted outside of the Louisiana suite, and saves the Queen. She also uncovers something shocking about Quinn—as a teen, he killed a group of men who were raping his mother, and then became indebted to some local vampires in order to cover up the crime. He had to work as a weretiger/gladiator in a ring for three years, and in the process became a fearsome fighter.

At the Queen's trial, Sookie saves the queen yet again as, being the only witness, she applies logic to prove that the queen is innocent and that her accusers are being manipulated. In response, one of the main accusers is staked right in the courtroom. Impressed with her usefulness, Andre accosts Sookie and begins to force her to exchange blood with him, to tie her permanently and closely to the queen. She escapes this violation only by the intercession of Eric, who has her exchange more blood with him. This third, major blood exhange with Eric causes Sookie to become more powerful, and frighteningly vampiric, even though she is still human. She can feel Eric very powerfully, and he now has the power to turn her into a vampire at any time. Sookie realizes with dread that she will never be free of Eric's control.

Sookie and Barry the Bellboy then puts together a number of clues they have had throughout the convention and realize that multiple bombs have been planted throughout the hotel by the Fellowship of the Sun, and they are set to go off during the daytime when the vampires will all be asleep and helpless. She and Barry's quick thinking enable some vampires and some humans to get free, and Barry and Sookie team up to use their telepathy to find injured humans. Sookie finds Andre, who has only minor injuries, and watches impassively as Quinn stakes him in order to free her from his control. Queen Sophie-Anne escapes, but loses her legs. Bill, Eric, and Pam escape with minor injuries, but the death toll for humans and vampires is very high.

Mittwoch, November 02, 2011

Lieferung von Amazon und Thalia

Heute konnte ich ein  Amazon-Päckchen von der Post abholen, das von Thalia war im Briefkasten. Das Buch von Thalia hatte ich schon mal bestellt, aber es ging am Postweg verloren und hat jetzt gute 3 Monate gedauert, bis es wieder geliefert wurde. Für Robert war auch etwas im Amazon-Päckchen.

Für Robert:

John LeCARRÉ
Der Spion, der aus der Kälte kam

Meine Neuerwerbungen (weil ich Bücher über das Lesen und über Bücher ja liebe):


Stanislas DEHAENE
Reading in the Brain
The New Science of How We Read
Nick RENNISON (Editor)
Bloomsbury Good Reading Guide

Montag, Oktober 31, 2011

Man Booker Prize Gewinner

Gestern Abend habe ich das Buch mit den verschiedenen Kapiteln aus den Penguin Classics ausgelesen und es hat mir gut gefallen.  Da ich mich heute Morgen wieder sehr schnell entscheiden musste, habe ich zum Buch des diesjährigen Man Booker Prize-Gewinners gegriffen - das ich gerade erst am Freitag von der Post geholt habe. Eine neue Amazon-Rate ist dann ab Mittwoch wieder auf der Post abzuholen.

Mein Neues:

Julian BARNES
The Sense of an Ending

Book Description: Tony Webster and his clique first met Adrian Finn at school. Sex-hungry and book-hungry, they would navigate the girl-less sixth form together, trading in affectations, in-jokes, rumour and wit. Maybe Adrian was a little more serious than the others, certainly more intelligent, but they all swore to stay friends for life.

Sonntag, Oktober 30, 2011

Zum Namenstag

Auch wenn mein Mann immer über die vielen Bücher schimpft, zum Namenstag hat er mir doch welche gekauft.

Das sind meine Neuzugänge:

Jeaniene FROST
Der sanfte Hauch der Finsternis
Susan HUBBARD
Das Zeichen des Vampirs

Freitag, Oktober 28, 2011

Post von Amazon

Heute konnte ich von der Post wieder ein Amazon-Päckchen abholen - nicht alles, was ich bestellt habe. Aber ich bin mittlerweile ja an den Ratenversand gewohnt. In dem heutigen Päckchen war ein Buch, das sich Robert gewünscht hat und zwei für mich. Der diesjährige "Man Booker Prize"-Gewinner und das neue Kennedy-Buch gehören jetzt mir.

Für Robert:

Anne RICE
Nachtmahr


Für mich:
Julian BARNES
The Sense of an Ending
Jacqueline KENNEDY
Historic Conversations on Life with John F. Kennedy

Dienstag, Oktober 25, 2011

Neuer Lesestoff

In der Straßenbahn wurde ich heute Morgen mit meinem Wissenschaftsbuch fertig, leider konnte es mich überhaupt nicht "packen". Es war nicht uninteressant, aber irgendwie halt leider auch nicht zündend. Ich habe mich durchgequält und vieles nur flüchtig gelesen.

Für heute Abend habe ich mir dann eine Anthologie ausgewählt, die es bei Thalia mal gratis gab. Der Penguin Verlag hat Kapitel aus bei Penguin verlegten Büchern in einer Anthologie zusammengefasst. Gelesen habe ich heute die ersten beiden Auszüge.


Adam FREUDENHEIM (Hrsg.)
The Best Books Ever Written
Free Sample Chapters

Inhaltsangabe gibt es natürlich keine, aber eine Auflistung der vorstellten Kapitel/Bücher:

Charlotte Bronte: Jane Eyre/Chapter XXI
Wilkie Collins: The Woman in White/An Extract from "The Second Epoch"
Oscar Wilde: The Picture of Dorian Gray/Chapter XI
H. G. Wells: The Country of the Blind and other Stories/The Star
D. H. Lawrence: The Woman Who Rode Away - St. Mawr - The Princess/The Woman Who Rode Away
Eileen Chang: Lust, Caution/In the Waiting Room
Jack Kerouac: On the Road/The Original Scroll - An Extract
John Updike: Rabbit, Run/An Extract
Brian Aldiss: A Science Fiction Omnibus/Poor Little Warrion
Rachel Carson: Silent Spring/Chapter XVII - The other Road
Saul Bellow; Herzog/An Extract
Andy Wharhol: The Philosophy of Andy Wharhol/Chapter XV - Underwear Power
Paul Theroux: The Great Railway Bazaar/Chapter VII - The Khyber Mail to Lahore Junction
Robert Walser: The Assistent/An Extract
Gabriel Garcia Marquez: Love in the Time of Cholera/An Extract
Acknowledgments

Post von Amazon

Heute konnte ich mir wieder ein Päckchen von Amazon holen und wie üblich, gibt es eine Lieferung auf Raten. Eigentlich wollte ich alles gemeinsam mit der neuen Elizabeth George bekommen, die im Jänner 2012 erscheint. Nun ja, auf den Krimi werde ich noch warten müssen. Diese Woche werden dann noch ein paar Amazon-Raten eintreffen...

Heute war in meinem Paket:

Oliver FRIGGIERI
Das Feuerwerk
William SHAKESPEARE
The Comedy of Errors
William SHAKESPEARE
All's Well That Ends Well

Donnerstag, Oktober 20, 2011

Die Einigkeit des Wissens

Gestern Abend habe ich "Falling Man" ausgelesen und war darüber enttäuscht. Vielleicht wäre es im englischen Original besser gewesen - in der deutschen Übersetzung klang es wie ein Schulaufsatz in Mitvergangenheit geschrieben. Und ich habe jetzt noch ein Buch von Don DeLillo hier liegen, mit über 1000 Seiten... aber es liegt schon ein paar Jahre, da kann es auch noch weiter warten.

Heute habe ich mich dafür entschieden:

Edward O. WILSON
Consilience
The Unity of Knowledge

Amazon.co.uk Review: The biologist Edward O. Wilson is a rare scientist: over a long career he has not only made signal contributions to population genetics, evolutionary biology, entomology and ethology, but also steeped himself in philosophy, the humanities and the social sciences. The result of his lifelong, wide-ranging investigations is Consilience (the word means "a jumping together", in this case of the many branches of human knowledge), a wonderfully broad study that encourages scholars to bridge the many gaps that yawn between and within the cultures of science and the arts. No such gaps should exist, Wilson maintains, for the sciences, humanities and arts have a common goal: to give understanding a purpose, to lend to us all "a conviction, far deeper than a mere working proposition, that the world is orderly and can be explained by a small number of natural laws." In making his synthetic argument, Wilson examines the ways (rightly and wrongly) in which science is done, puzzles over the postmodernist debates now sweeping academia, and proposes thought-provoking ideas about religion and human nature. He turns to the great evolutionary biologists and the scholars of the Enlightenment for case studies of science properly conducted, considers the life cycles of ants and mountain lions, and presses, again and again, for rigour and vigour to be brought to bear on our search for meaning. The time is right, he suggests, for us to understand more fully that quest for knowledge, for "Homo sapiens, the first truly free species, is about to decommission natural selection, the force that made us .... Soon we must look deep within ourselves and decide what we wish to become." Wilson's wisdom, eloquently expressed in the pages of this grand and lively summing-up, will be of much help in that search.

Montag, Oktober 17, 2011

9/11 - Buch

Das Buch der Loos-Bar habe ich naturgemäß noch gestern Abend ausgelesen. Es hatte ja nur knapp über 100 Seiten, davon jede Menge Fotos und Rezepte für Cocktails. Aber trotzdem ein sehr schönes Buch, und auch ein Stück Zeitgeschichte.

Heute Abend - morgens war ich irgendwie zu konfus um mir ein Buch auszusuchen - habe ich mich für einen Roman zum 11. September entschieden.  Was ich bisher angelesen habe, gefällt mir ganz gut - aber auf Englisch wäre es mir lieber gewesen.

Meine neue Lektüre:

Don DeLILLO
Falling Man

Kurzbeschreibung: Ein kühnes Meisterwerk -Don DeLillos großer Roman über den 11. September. New York in Asche und Rauch am 11. September. In eindringlichen Bildern zeichnet Don DeLillo den Ablauf der Ereignisse nach: von den Tätern zu den Opfern, von Hamburg nach New York. In unvergesslichen Szenen entsteht das Leben einer Familie, die berührende Geschichte einer Liebe, das Leben nach der Katastrophe. Keith Neudecker, der im World Trade Center gearbeitet hat, kann sich am 11. 9. aus einem der brennenden Türme retten. Er sieht, was geschieht, ohne es zu begreifen, und schlägt sich wie in Trance zu seiner Ex-Frau Lianne und seinem kleinen Sohn Justin durch. In ihrer Verzweiflung klammern sich Keith und Lianne aneinander, sie wollen aus der Einsamkeit der Angst in ein gemeinsames Leben zurückfinden. Gespräche, vor allem in Liannes Familie, kreisen um den Schock, um den Terrorismus als ständige Bedrohung. Justin und seine Freunde versuchen im Spiel ihre Angst vor den Terroristen zu überwinden. Keith durchlebt immer wieder das Trauma der Flucht aus den Türmen, und Lianne irrt ziellos durch die Stadt. Und dann sieht sie voller Entsetzen Falling Man, einen Performance-Künstler. Nur mit einem Seil gesichert, stürzt er sich als Chronist des Zeitalters des Terrors hoch oben von den Wolkenkratzern in die Tiefe. Der Terror bestimmt die Realität, aus der sich Keith, letztlich unfähig zu lieben, in die glitzernde Scheinwelt von Las Vegas zurückzieht - als professioneller Pokerspieler. Lianne und Justin bleiben zurück in New York. Mit seiner großen sprachlichen Kunst und seiner packenden Erzählweise gelingt es Don DeLillo in »Falling Man«, das scheinbar Unsagbare überzeugend in Wort zu fassen.

Sonntag, Oktober 16, 2011

Wiener Institution

Gestern Abend habe ich das Vampirbuch ausgelesen, es war ganz nett - aber ich habe schon bessere gelesen. Vor allem die Kapitel über die "modernen" Psivampire und den Zusammenhang von Gothic und Vampiren hätte man sich sparen können. In dem Buch waren aber auch sehr schöne Zeichnung und offenbar kenner der Illustrator Jonathan BARRY meinen Mann, denn diese Zeichnung hat mich doch verblüfft.
 Robert und Jonathan Barry'S Count Dracula

Heute Abend beginne ich dann mit einem dünnen Buch (mit vielen Fotos) über eine alte Wiener Institution, das ich sicher noch am Abend auslesen werde.

Mein Neues:

Elisabeth PATSIOS
Loos Bar

Kurzbeschreibung: Eine Wiener Institution: Die Loos Bar wurde vor über 100 Jahren von Adolf Loos aus Onyx, Glas, Holz und Messing gestaltet und atmet Vergangenheit und Zukunft. Mit der American Bar, der Kärntner Bar und der Loos Bar ist und war sie Anziehungspunkt für internationale Stars und Szenevolk. Bargeschichten aus mehr als 100 Jahren sowie die besten Cocktailrezepte aus den Loos Bars sind in diesem Buch versammelt.

Freitag, Oktober 14, 2011

Vampire im Oktober

Gestern habe ich zu Mittag mein Buch über englische Literatur ausgelesen. An und für sich war es ganz witzig geschrieben, allerdings gab es viel zu viele Textbeispiele, vor allem von Sonnetten und Balladen. Wenn ich Lyrik lesen möchte, dann würde ich mir einen Lyrikband kaufen und nicht ein Buch über englisch-sprachige Literatur.

Gestern Nachmittag, auf dem Weg zum Bierigen habe ich dann mein Oktober-Vampirbuch begonnen, nämlich dieses hier:

Ditte und Giovanni BANDINI
Das Vampirbuch

Kurzbeschreibung´: Der Vampir ist nicht lieb und nett - Töten gilt als sein Metier. Er ist mit der Nacht und deren Wesen im Bunde. Dennoch übt er, seit er vor mehr als hundert Jahren als Dracula die literarische Bühne betrat, eine unglaubliche Faszination auf die Menschen aus. Er nimmt Einfluss auf Aussehen, Kleidung und Lebensstil ganzer Gruppen. Doch was sind eigentlich »Psivamps« und was genau »Vampyre«? Müssen Vampire unbedingt Blut trinken? Sind sie mit den Werwölfen verwandt, den Wiedergängern oder den Zombies?

Ditte und Giovanni Bandini gehen diesen Fragen nach, sie schreiben über den ursprünglichen, den literarischen und den modernen Vampir. Zahlreiche Abbildungen, auch in Farbe, vermitteln einen lebhaften Eindruck von der Wandlung des Phänomens »Vampir«.

Sonntag, Oktober 09, 2011

Englische Literatur

Gestern Abend habe ich den Shakespeare ausgelesen, der mir wie üblich sehr gut gefallen hat. Im Anschluß daran habe ich mich dafür für ein Buch über die englische Literatur entschieden. Es ist zwar ein Lexikon, aber dadurch auch leicht zu lesen.

Mein Neues:

David ROTHWELL
A to Z of English Literature

Kurzbeschreibung: Anyone with a desire to learn more about English Literature can find it difficult to know where to start, but there is the perfect solution. David Rothwell's book is an idiosyncratic and light-hearted review of all that is great (and not so great) about the major figures of English Literature, and provides lucid and entertaining explanation of every literary form and technique.

Free of pointless biographical detail, it concentrates on providing examples of prose and poetry that help to understand the essence of the work.

With their total lack of any pretence of neutrality, you may not always agree with David Rothwell's views, but you can hardly fail to be informed and entertained by them.

Freitag, Oktober 07, 2011

Einkauf in der Spittelau

Gestern haben mein Mann und ich uns in der Spittelau getroffen, um dann gemeinsam nach Nußdorf für unsere Reise auf der "MS Kaiserin Elisabeth II" zu fahren. Da ich wie üblich viel zu früh da war, bin ich ein wenig herumgebummelt. In der Station gibt es eine kleine Buchhandlung "Booxs", die Bücher zum halben Preis anbietet. Genau das richtige für mich ;-) - ich habe mich aber zurückgehalten und nur ein Buch gekauft (mehr hätte nicht in meine Handtasche gepasst).

Mein Neues:

Charles AZNAVOUR
Mit leiser Stimme
Mein Leben ein Chanson

Donnerstag, Oktober 06, 2011

Shakespeare

Gestern Abend habe ich meine Vampirromanze ausgelesen und sie hat mich wieder bestens unterhalten. Sicher passiert ein bisschen viel Unglaubliches der armen Sookie, aber es ist schöne, leichter Unterhaltung und ich freue mich schon auf November und mein nächstes True Blood-Buch.

Heute Morgen mußte ich mich wieder sehr schnell entscheiden, also habe ich nach einem Buch gegriffen, das ziemlich oben bei den Ungelesenen liegt.

Mein Neues:

William SHAKESPEARE
Much Ado About Nothing

Product Description: From the Royal Shakespeare Company – a fresh new edition of Shakespeare's much-loved comedy of the battle between the sexes
THIS EDITION INCLUDES:
• An illuminating introduction to Much Ado About Nothing by award-winning scholar Jonathan Bate
• The play - with clear and authoritative explanatory notes on each page
• A helpful scene-by-scene analysis and key facts about the play
• An introduction to Shakespeare's career and the Elizabethan theatre
• A rich exploration of approaches to staging the play featuring photographs of key productions
The most enjoyable way to understand a Shakespeare play is to see it or participate in it. This unique edition presents a historical overview of Much Ado About Nothing in performance, recommends film versions, takes a detailed look at specific productions and includes interviews with two leading directors and an actor – Nicholas Hytner, Marianne Elliott and Harriet Walter – so that we may get a sense of the extraordinary variety of interpretations that are possible, a variety that gives Shakespeare his unique capacity to be reinvented and made 'our contemporary' four centuries after his death.
Ideal for students, theatre-goers, actors and general readers, the RSC Shakespeare editions offer an accessible and contemporary approach to reading and rediscovering Shakespeare's works for the twenty-first century.

Montag, Oktober 03, 2011

Sookie Stackhouse im Oktober

Wie vorausgesehen habe ich die Cartoons von Chas Addams gestern Abend noch fertig durchgeblättert. Ich liebe ja diesen morbiden Stil und das Buch war einfach klasse. Von der Ehe hat Mr. Addams allerdings nicht viel gehalten, wie man an diesen Zeichnungen sehen konnte.

Ebenfalls wie vorausgesagt habe ich dann einen weiteren Band der Sookie Stackhouse-Serie begonnen. Ich bin zwar noch am Beginn des Buches, aber wie üblich liest es sich sehr flüssig.

Meine Oktober-Sookie:

Charlaine HARRIS
Dead as a Doornail

Summary: It's the first full moon since Jason was bitten by the werepanther Felton Norris (in Dead to the World). Calvin Norris comes to watch over him and help him, and Jason ends up loving turning into a half man/half panther. Then Sam is shot in the leg, and must recuperate, so he cannot run the bar. He asks Sookie to go to Fangtasia to ask Eric to lend him a bartender while he is out. Eric sends their new bartender, Charles Twining. Calvin Norris is also shot and seriously wounded, and Sookie learns that other shifters and were-animals are being shot throughout Louisiana. Calvin suspects Jason, based on the theory that Jason is angry at weres for turning him into a werepanther. Known for dispensing their own kind of justice, the real shooter needs to be found before the werepanthers turn on Jason. Colonel Flood, leader of the Long Tooth pack of Shreveport, is hit by a car and dies , so the pack needs a new leader. Alcide's father throws his hat into the ring, and Alcide manipulates Sookie into helping his father by reading the minds of others in the pack. Bill begins to date Selah Pumphrey.

Someone tries to burn down Sookie's house, but she is saved by her fairy godmother, Claudine. A dead man (killed by Charles Twining during the fire) is found outside her house, covered in gasoline, with a Fellowship of the Sun card in his wallet, so he is blamed for the arson.

Sookie is then shot while leaving the library, presumably because she associates with shifters. Ballistics says that her bullet matches the bullets of all the others who were shot, except Sam's. Later, Sookie is in an alley with Sam (as a dog) trying to find the killer, when Sweetie Des Arts, Merlotte's cook, comes at her with a gun. Sweetie explains that she was bitten and became part shifter, and kills any shifter she comes in contact with. She shoots Tray Dawson, a werewolf who was sent to protect Sookie by Calvin Norris, but Sweetie is killed by Andy Bellefleur. Thinking that the problem has been solved, Sookie goes back to Merlotte's. Then, she realizes that someone keeps calling over and over, and Charles Twining tells her it is a prank call. The befuddled Bubba shows up at the back door to tell Sookie Eric has been trying to reach her, and adds he send him over to tell Sookie that somebody is a hit man. She is then attacked by Charles Twining. It turns out he was sent by Hot Rain, Longshadow's "maker", to hurt Eric, who had killed Longshadow (Dead Until Dark). While Eric had paid restitution for the killing, Hot Rain felt that Eric's penalty was not enough, and that he wanted to take something Eric held dear, and believed Eric felt that way about Sookie. Twining was the one who shot Sam, knowing that Sookie would come looking for a fill in, and he is also the one who set fire to Sookie's house, then framed an innocent man for it.

In a subplot, Tara Thorton has been dumped by vampire Franklin Mott, whom she dated in Club Dead, and is now under the thumb of the very scary vampire Mickey it turns out Franklin Mott gave her to Mickey as part of a debt payment. It used to be common for vampires to trade around their groupies, draining them to death when they grew bored. Sookie appeals to Eric, who arranges to have Mickey free Tara. Mickey becomes enraged, attacks Tara, wounds Eric, and tries to kill Sookie. In exchange for his help, Sookie must tell Eric what happened during the days he cannot remember (in Dead to the World). Sookie tells him about their passionate sexual relationship, as well as how she killed Debbie Pelt.

The competition for wolfpack leader takes place and there are different rounds to test the werewolves' strength. Sookie discovers that Patrick is cheating in the endurance test. She tells everyone, as punishment, the judges make the final test one that must be done until grievous injury or death. Patrick wins, and then, after declared victor, kills Alcide's father anyway.

Sonntag, Oktober 02, 2011

Cartoons von Charles Addams

Gestern habe ich mein Buch über Anglistik und Amerikanistik ausgelesen und es war halt wieder einmal typisch. Die können einfach nicht schreiben, weder auf Deutsch, noch auf Englisch.

Für heute Abend habe ich mir Zeichnungen von Charles Addams ausgesucht, allerdings werde ich mit dem Buch bestimmt noch heute fertigwerden, und für morgen Früh muß ich mir dann wieder ein Neues suchen. Wahrscheinlich wird es die nächste Sookie Stackhouse werden.

Meine Abendlektüre:

Charles ADDAMS
Happily Ever After
A Collection of Cartoons to Chill
the Heart of Your Loved One

Product Description: Charles Addams was renowned for his depictions of love (or lack thereof) in his cartoons. The passion of Morticia and Gomez Addams, the lonely desires of Fester, the numerous grim and ghastly fights between husband and wife -- all found their way into Addams's signature drawings.

Addams's concept of love was quite a bit different from the traditional idea of romance. Forget roses and chocolate, Addams will show you how to woo a mermaid or celebrate an anniversary on a desert island. Or how to keep your husband on a leash -- literally. Learn what to do when your prince stays a frog, even after you've kissed him.
Compiled from Addams's personal archive, many of these cartoons are previously unpublished gems, while others are Addams classics. The cartoons in Chas Addams Happily Ever After run the gamut from ecstatic love to disappointed affection to murderous obsession and demonstrate that love really does hurt.

Samstag, Oktober 01, 2011

Flohmarkt in der Neubaugasse

Heute war der Herbst-Flohmarkt in der Neubaugasse und wieder bin ich bei Hintermayer fündig geworden. Ich hätte sogar noch ein oder zwei Bücher gerne gehabt, war mir aber nicht sicher, ob ich die nicht schon eimal vor Jahren gekauft habe. So blieb es bei zwei Büchern um sechs Euro.

Meine Schnäppchen:

Daniela BARTENS / Ingrid SPÖRK (Hrsg.)
Barbara Frischmuth
Anita DANIEL
Ich reise nach New York

Donnerstag, September 29, 2011

Literaturtheorie

Gestern Abend wurde ich mit den Short-Stories von Woody Allen fertig. Sie waren ganz witzig, aber nichts Überragendes. Ganz nett eben.

Heute habe ich in der U-Bahn ein Buch über englische und amerikanische Literatur begonnen. Was sich eigentlich sehr interessant anhört, allerdings schreiben deutsche Autoren auch auf Englisch nicht besser. Schon die Einführung war langweilig und im Abschnitt über Poesie ist das Buch noch nicht spannender geworden. Gut, es soll ein Lehrbuch sein - aber muß es deswegen derartigen trocken sein?

Mein Neues:


Michael MEYER
English and American Literatures

Kurzbeschreibung: English and American Literatures bietet kompaktes Basiswissen über: -die Analyse lyrischer, narrativer und dramatischer Texte - literaturwissenschaftliche Methoden und Theorien - die Vorbereitung auf Referate, Hausarbeiten und Prüfungen Der Band ist in englischer Sprache verfasst und auf die Gegebenheiten an Universitäten im deutschsprachigen Raum zugeschnitten. Er ist sowohl als Grundlage für Einführungskurse in die englische und amerikanische Literaturwissenschaft als auch zum Selbststudium geeignet. "Das Buch ist uneingeschränkt empfehlenswert." Der fremdsprachliche Unterricht Englisch

Dienstag, September 27, 2011

Lustiges zum Lesen

Gestern Abend habe ich den Roman über Indien ausgelesen, er hat mir gut gefallen, hatte aber gute 150 Seiten zu viel. Es war der bereits dritte Band einer Serie und da eines der Pärchen sich noch nicht bekommen hat, nehme ist stark an, das es auch noch ein viertes Buch zu dieser Reihe geben wird. Kaufen werde ich sie mir allerdings eher nicht.

Heute beginne ich in der U-Bahn dann mit dem folgenden Buch:

Woody ALLEN
Pure Anarchie
Neue Stories

Kurzbeschreibung: Moe Bottomfeeder verkauft Gebete über Ebay und wird prompt von zwei Zementindustriellen belangt wegen Wirkungslosigkeit der bestellten Anrufung. Noch schlechter ergeht es Boris Ivanovich: Sein dreijähriger Sohn versiebt die Aufnahmeprüfung zur besten Elitevorschule New Yorks - und leitet damit den Untergang der erfolgreichen Sippe ein.

Mit seinen Stories bestätigt Woody Allen seinen Ruf als eines der größten komischen Talente überhaupt. Allens Phantasie ist ein Wirbelsturm, der die ganze Welt in sich hineinsaugt und wieder ausspuckt: als groteske Schaubude, als Slapstick und Farce. Mit seinen Filmklassikern wurde er zu dem Porträtisten New Yorks und seiner Menschen. Wer glaubt, seine Texte seien lediglich Nebenprodukte, der irrt. Woody Allen erweist sich als Meister der Worte, mit einer Leichtigkeit und stilistischen Präzision, die ihresgleichen suchen.

Donnerstag, September 22, 2011

Noch ein Amazon-Päckchen

Heute ist wieder ein Amazon-Päckchen gekommen - naja, ich habe es mir von der Post geholt. Gekommen sind zwei Bücher und eine Weihnachts-CD.

Das Märchen habe ich mir gekauft, weil mir die modernen Versionen von "Rotkäppchen" und von "Die Schöne und das Biest" gefallen haben. Das andere Buch habe ich mir in Vorfreude (und nach dem Buchen) für Thailand gekauft. Jetzt muß ich nur noch überlegen, ob ich es relativ rasch lese, ob ich es vor dem Urlaub lese, oder ob ich es nach Thailand mitnehme.

Meine Neuen:

Alex FLINN
A Kiss in Time

Philip CORNWEL-SMITH
Typisch Thai
Alltagskultur in Thailand

Dienstag, September 20, 2011

Alles Neu

Gestern Abend habe ich "Sunwise Turn" ausgelesen und mir mehr davon erwartet. In diversen Bücherforen wird das Buch immer als sehr schöne Umsetzung des Themas Buchhandlung empfohlen - aber ich fande es aufgesetzt und gestelzt. Einerseits wurde beschrieben, mit wenig Geld die Buchhandlung eröffnet wurde, es gab Zahlungsschwierigkeiten usw. Aber andererseits waren das Töchter aus reichem Haus, und die Buchhandlung war halt ein geliebtes Hobby.

Heute morgen in der U-Bahn habe ich folgendes Buch begonnen:

Farahad ZAMA
The Wedding Wallah

Product Description: Mr Ali's flourishing marriage bureau seems to have chalked up another success when his ward, Pari, receives a surprise proposal from a rich, handsome aristocrat. But why is the boy's family so keen to get him married to Pari - an orphan, a widow, and now a single mother? Meanwhile Communist insurgents on the warpath in India's rural hinterland, and gays on the march for their rights in the big cities of Bombay and Delhi seem from another world. But soon these threatening forces invade the peaceful lives of Mr and Mrs Ali, their son Rehman and their able assistant Aruna...

Von Amazon ist dann noch ein Päckchen gekommen, unter anderem mit einem Hörbuch für meinen Mann und der neuen Duets II-CD von Tony Bennett. Die beiden Bücher gehören in meine Sookie-Stackhouse/True Blood-Sammlung.

Das sind meine Neuen:

Becca WILCOTT
Truly, Madly, Deadly
The Unofficial True Blood Companion

Leah WILSON (Hrsg.)
A Taste of Blood
The Fangbanger's Guide

Sonntag, September 18, 2011

Lieblingsthema Bücher

Während heute die Badewanne eingelaufen ist, habe ich "Twilight and Philosophy" ausgelesen. Es waren ganz nette Essays dabei, aber "True Blood and Philosophy" hat mir wesentlich besser gefallen. Zu "Twilight" habe ich jedenfalls schon bessere Sekundärliteratur gelesen.

Heute Abend beginne ich dann mit einem meiner Lieblingsthemen, nämlich Bücher und Buchhandlungen.

Das wird mein Neues:
Madge JENISON
Sunwise Turn
Zwei Buchhändlerinnen in New York

Kurzbeschreibung: Ein erfrischender Rückblick auf den Buchhandel im pulsierenden Manhattan der 20er Jahre, geschrieben mit Charme, Witz, und einer Liebe zu Büchern, wie man sie zuletzt in Helene Hanffs"Charing Cross Road"fand. Ein Buch das Mut macht, in wirtschaflich schweren Zeiten neue Geschäftsideen mit Leidenschaft und Kreativität umzusetzen und durchzuhalten.

Samstag, September 17, 2011

Hintermayer Einkauf

Ich war ja nach einigen Wochen wieder einmal auf der Mariahilfer Straße bummeln. Bei Thalia habe ich es geschafft, nichts zu kaufen. Bei Hintermayer war ich nicht ganz so erfolgreich, aber die Bücher kosten ja nur knapp 4 Euro, und darauf bekomme ich mit der Kundenkarte noch 3 % Rabatt. Ich habe mich aber beherrscht, und nur zwei gekauft...

Meine Neuen:


Beatrix CANER (Hrsg.)
Alle Blaue, alles Grüne dieser Welt
Türkische Erzählungen

Charlaine HARRIS
Falsches Grab