Samstag, November 04, 2017

Städteprojekt im November: Singapur

Mein Städteprojekt für mich im November nach Singapur - wo es real gerade angenehme 27 Grad hätte. Gestern habe ich bereits 70 Seiten über die Geschichte Singapurs gelesen, es ist ein tolles Buch mit vielen Bildern und es behandelt nicht nur Singapur, sondern am Rande auch die Geschichte Asiens, den Handelsbeziehungen und auch der Eroberer.
 
Allerdings hat das Buch fast 460 Seiten und ist durch seine Größe nicht handtaschentauglich. Ins Büro werden nächste Woche also ein paar dünne Bücher "mitkommen".
 
Ich habe mich auch mittlerweile für mein nächstes Leseprojekt im Jahr 2018 entschieden, und es werden weder Kinderbuch-Klassiker noch Katastrophen sein, sondern Bücher über Musik. Ich habe bereits ein paar passende Bücher da, und Ishiguros Erzählungen "Nocturnes" passen auch dazu.
 
Meine neue "Zuhause"-Lektüre:

Mark R. FROST/Yu-Mei BALASINGAMCHOW
Singapore
A Biography

Description: Brimming with verve and dramatic incident, Singapore: A Biography offers fresh insights into the life story of this island city-state through the personal experiences of the workers, adventurers, rulers and revolutionaries who have shaped its history over the last seven centuries.
 
The authors, drawing on research undertaken in collaboration with the National Museum of Singapore, have woven together ancient chronicles, eyewitness accounts, oral histories and even modern radio and television broadcasts to create a vivid and compelling narrative that brings the past back to life. Grounded in scholarship yet fired by the imagination, this book reveals the Singapore story to have been as rich, diverse and multilayered as the city-state is prosperous, ordered and successful today.

Mittwoch, November 01, 2017

Halloween-Party

Gestern Vormittag habe ich den Roman über die indischen Witwen in London, und ihre erotischen Erzählungen ausgelesen, der Roman hat mir sehr gut gefallen. In dem Buch ging es nicht nur um die Geschichten, sondern auch das Leben dieser Frauen, wie sehr auch hier die Religion und die alten Traditionen noch den Alltag bestimmen. Junge Frauen müssen sich ebenso dem Verhaltenskodex anpassen, wie die Witwen, arrangierte Ehen sind auch in London noch an der Tagesordnung - und auch Ehrenmorde. Aber es ging eben auch um Emanzipation, um das Erzählen von erotischen Geschichten, um die Aufklärung des Ehrenmordes und das Frauen ihren Platz in unserer Gesellschaft behaupten müssen. Ein tolles Buch, mal sehen, was diese junge Autorin noch geschrieben hat - oder in Zukunft schreiben wird.
 
Gestern Abend habe ich dann passend zum Datum mit einem weiteren Krimi von Agatha Christie begonnen, und wieder ermittelt Hercule Poirot.
 
Meine derzeitige Lektüre:
 
Agatha CHRISTIE
Hallowe'en Party

Description: At a Hallowe'en party, Joyce -- a hostile thirteen-year-old -- boasts that she once witnessed a murder. When no-one believes her, she storms off home. But within hours her body is found, still in the house, drowned in an apple-bobbing tub. That night, Hercule Poirot is called in to find the 'evil presence'. But first he must establish whether he is looking for a murderer or a double-murderer…

Dienstag, Oktober 31, 2017

Namenstagsgeschenke

Gestern hatte ich Namenstag und Robert hat mir drei Bücher geschenkt - eines davon (Wolkenschloss) hätte ich mir fast selber schon bestellt.

Meine Namenstagsgeschenke:

Kerstin GIER
Wolkenschloss
Iny LORENTZ
Die Widerspenstige
Beate MAXIAN
Die Prater-Morde
Ein Wien-Krimi

Freitag, Oktober 27, 2017

Back in London

 Mit meinem neuen Buch bin ich zurück in London - dieses Mal in der indischen Gemeinde. Wie in der orthodox-jüdischen Gemeinde ist auch hier das Leben von strengen Regeln geprägt und auch Nikki, die Protagonistin in diesem Roman hält sich nicht ganz an das eingeschränkte Leben einer jungen Inderin. Ich habe etwa ein Drittel gelesen und es gefällt mir bisher sehr gut, schließlich geht es um das Schreiben erotischer Stories. Bemerkenswert dabei ist, das diese Geschichten von Witwen dieser indischen Gemeinde geschrieben werden.
 
Mein neues Buch:

Balli Kaur JASWAL
Erotic Stories for Punjabi Widows

Description: Every woman has a secret life... When Nikki takes a creative writing job at her local temple, with visions of emancipating the women of the community she left behind as a self-important teenager, she's shocked to discover a group of barely literate women who have no interest in her ideals. Yet to her surprise, the white dupatta of the widow hides more than just their modesty - these are women who have spent their lives in the shadows of fathers, brothers and husbands; being dutiful, raising children and going to temple, but whose inner lives are as rich and fruitful as their untold stories. But as they begin to open up to each other about womanhood, sexuality, and the dark secrets within the community, Nikki realises that the illicit nature of the class may place them all in danger. East meets west and tradition clashes with modernity in a thought-provoking cross-cultural novel that might make you look again at the women in your life…

Montag, Oktober 23, 2017

Kurzporträts bekannter Jazz-Größen

Nach dem sehr kurzen Peter Grant-Roman von Ben Aaronovitch habe ich zu einem Buch über Jazz begonnen. In verschiedenen Essays schreibt Geoff Dyer über bekannte Jazzer, über ihre Musik und ihre Drogenexzesse, über Zweifel und Erfolg, über Ruhm und Abstieg. An sich gefällt mir das Buch sehr gut und ich bin auch schon fast wieder fertig - aber ich hätte gerne auch den Namen des porträtierten Musikers als Überschrift und auch ein Bild des vorgestellten Genies. Beschrieben werden Stationen aus dem Leben von:  Lester Young, Thelonius Monk, Bud Powell, Charles Mingus, Ben Webster, Chet Baker, Art Pepper, Duke Ellington und Harry Carney.
 
Mein derzeitiges Buch:

Geoff DYER
But Beautiful
A Book About Jazz

Description: Lester Young fading away in a hotel room; Charles Mingus storming down the streets of New York on a too-small bicycle; Thelonius Monk creating his own private language on the piano... In eight poetically charged vignettes, Geoff Dyer skilfully evokes the embattled lives of the players who shaped modern jazz. He draws on photos and anecdotes, but music is the driving force of "But Beautiful" and Dyer brings it to life in luminescent and wildly metaphoric prose that mirrors the quirks, eccentricity, and brilliance of each musician's style.

Samstag, Oktober 21, 2017

Amazon-Lieferungen

In den letzten zwei Wochen habe ich von Amazon wieder einige Bücher bekommen - und glücklicherweise wieder alle einzeln verpackt. So kommt es wenigstens zu keinen offenen Kartons und damit auch zu keinen beschädigten Büchern.
 
Bekommen habe ich wieder eine gute Mischung: Kurzgeschichten von Roald Dahl und dem diesjährigen Literaturnobelpreisträger Kazuo Ishiguro, Bücher über Musik wie das American Songbook und Leonard Cohen's "Hallelujah", einen Klassiker von Graham Greene, einen interessanten Roman von Dai Sijie und wieder ein Buch, das Bücher zum Thema hat. Außerdem habe ich mir für unsere diesjährige Flussreise nach Bratislava auch einen kleinen Stadtplan gekauft:

Meine Neuerwerbungen:

Roald DAHL
The Complete Short Stories
Volume One: 1944 - 1953
Kazuo ISHIGURO
Nocturnes
Five Stories of Music and Nightfall
Will FRIEDWALD
Stardust Melodies
A Biography of 12 of America's Most Popular Songs
Alan LIGHT
The Holy or the Broken
Leonard Cohen, Jeff Buckley & The
Unlikely Ascent of "Hallelujah"
Graham GREENE
Orient Express
Dai SIJIE
Once on a Moonless Night
Annie SPENCE
Dear Fahrenheit 451
Love and Heartbreak in the Stacks
Freytag & Berndt
Bratislava

Freitag, Oktober 20, 2017

Von Wien nach London

Leider habe ich "Wien 1945" gestern Abend schon wieder ausgelesen. Es hat mir gut gefallen, ich hätte aber gerne mehr Augenzeugenberichte gehabt, nicht nur irgendwelche Fakten. Trotzdem ein sehr interessantes Buch.
 
Heute Morgen bin ich dann mit PD Grant nach London gereist und jage Geister in der U-Bahn. Mir gefällt die Serie ja sehr gut und ich habe die letzten Bände immer schon vorausbestellt. Dieses Jahr ist das Buch termingerecht ausgeliefert worden, aber mit nur knapp 120 Seiten wird es auch bald wieder ausgelesen sein.
 
Mein aktuelles Buch:

Ben AARONOVITCH
The Furthest Station

Description: There's something going bump on the Metropolitan line and Sergeant Jaget Kumar knows exactly who to call.
 
It's PC Peter Grant's speciality . . .
 
Only it's more than going 'bump'. Traumatised travellers have been reporting strange encounters on their morning commute, with strangely dressed people trying to deliver an urgent message. Stranger still, despite calling the police themselves, within a few minutes the commuters have already forgotten the encounter - making the follow up interviews rather difficult.
 
So with a little help from Abigail and Toby the ghost hunting dog, Peter and Jaget are heading out on a ghost hunting Expedition.
 
Because finding the ghost and deciphering their urgent message might just be a matter of life and death.

Mittwoch, Oktober 18, 2017

Wien 1945

Nach dem Fantasy Roman (dem zweiten Teil einer Trilogie) bin ich nun in meine wunderschöne Heimatstadt Wien zurückgekehrt. Allerdings in einer Zeitreise, denn wir schreiben das Jahr 1945. Die Greuel der letzten Kriegstage, aber auch die Hoffnung auf eine bessere Zeit, die ersten Tage in Freiheit und wie Kunst und Kultur wieder erwacht. Besonders berührend für mich sind die einzelnen Schilderungen der in der Stadt verbliebenen Juden.
 
Nur schade, das die Menschen einfach nichts aus der Geschichte lernen - aber dazu müssten sie sich wohl auch für die Geschichte interessieren...
 
Meine aktuelle Lektüre:


Evelyn STEINTHALER
Wien 1945

Inhalt: Das Ende des Zweiten Weltkrieges jährt sich 2015 zum 70. Mal. "Wien 1945" ist ein umfassender Reader der letzten Kriegstage, der Befreiung und der ersten Monate des Friedens in Wien. Zeitdokumente, Geschichten über verloren gegangene Orte, detailreiche Skizzierungen der Befreiung Wiens durch die Rote Armee, die Besonderheiten Wiens in der Teilung und Verwaltung durch die Alliierten und Erinnerungen der Zeitzeugen Vilma Neuwirth, Käthe Sasso und Richard Wadani lassen das Jahr 1945 in Wien plastisch auferstehen.
 
Der Reader ist eine lebendige Auseinandersetzung mit einem Jahr des Endes und des Aufbruchs. Wissenswertes aller gesellschaftlichen Bereiche wird hier versammelt; wussten Sie z. B., dass es den größten Schwarzmarkt im Nachkriegswien vor der Wiener Karlskirche gab? Dass österreichische Plünderer am Brand des Stephansdoms Anfang April 1945 schuld waren? Dass bereits im Dezember 1945 die österreichische Fußballnationalmannschaft das erste Länderspiel in Wien bestritt? Dass Josef Krips, der Dirigent der Fidelio-Festvorstellung zur Eröffnung der Wiener Staatsoper im Oktober 1945, der einzige österreichische Dirigent war, der politisch unbelastet war?

Mittwoch, Oktober 11, 2017

Fantasy - Feuervogel

Gestern Morgen habe ich mit dem zweiten Teil einer Fantasy-Trilogie begonnen, in der es um die Geschichte des Feuervogels geht. Der erste Teil hat mir sehr gut gefallen, und ich möchte die Serie natürlich zu Ende bringen. Ich habe jetzt knapp 80 Seiten gelesen, die Geschichte zieht mich wieder total in ihren Bann. Ich hoffe, das bleibt dann auch im dritten Teil so.
 
Mein aktuelles Buch:
 
Melissa GREY
The Shadow Hour

Description: Everything in Echo's life changed in a blinding flash when she learned the startling truth: she is the firebird, the creature of light that is said to bring peace. The firebird has come into the world, but it has not come alone. Every action has an equal and opposite reaction, and Echo can feel a great and terrible darkness rising in the distance. Cosmic forces threaten to tear the world apart. Echo has already lost her home, her family, and her boyfriend. Now, as the firebird, her path is filled with even greater dangers than the ones she's already overcome. She knows the Dragon Prince will not fall without a fight. Echo must decide: can she wield the power of her true nature - or will it prove too strong for her, and burn what's left of her world to the ground? Welcome to the shadow hour.

Sonntag, Oktober 08, 2017

Die gute, alte Zeit...

Mein neues Buch führt mich zurück in die Monarchie zu Kaiserszeiten, als das Habsburgerreich noch Zugang zum Meer hatte. Bisher gefällt es mir sehr gut und es liest sich rasch.
 
Mein Neues:

Helmut LUTHER
Österreich liegt am Meer
Eine Reise durch die K. und K. Sehnsuchtsorte

Beschreibung: Durch die Geschichten seiner Großmutter über das alte Österreich wird Helmut Luther früh mit dem Habsburg-Virus infiziert. Auf den Spuren des alten Kaiserreichs begibt er sich auf eine Reise von Meran über den Gardasee bis nach Triest und Pula ins einstige Österreichische Küstenland.

Vielen großen Künstlern, Erfindern und Wissenschaftlern begegnet er unterwegs: den Bildhauern und Malern Peter und Paul Strudel, Bundeskanzler Kurt Schuschnigg, Alois Negrelli, einem der Schöpfer des Suezkanals, Mozart-Konkurrent Antonio Salieri, der Schauspielerin Nora Gregor, dem Industriellen Paul Kupelwieser und vielen anderen. Sie alle stammen von der österreichischen Riviera oder haben legendäre Badeorte wie Brioni, Duino und Abbazia durch ihr Wirken geprägt.
 
Mit einem Gespür für die Menschen und einem Bewusstsein für die enge Verbindung zwischen Gegenwart und Vergangenheit lädt dieses Buch ein, im Heute das Damals zu entdecken: die Zeit, als Österreich tatsächlich noch am Meer lag.

Freitag, Oktober 06, 2017

Neue Amazon-Lieferungen

In den letzten Tagen habe ich wieder mehrere Pakete von Amazon bekommen, eines davon wieder beschädigt. Da auch ein Buch beschädigt war, habe ich dieses auch heute gleich wieder zurück geschickt. Eines der Bücher habe ich vor genau einem Jahr bestellt, eines im Februar, der Rest ist aus aktuellen Bestellungen.
 
Bei den Büchern war der neueste Aaronovitch (Peter Grant-Serie), ein Buch über Jazz, ein weiterer Teil der entzückenden Serie über den Jungen, der Weihnachten heißt, eine Anthologie über Morde in Buchhandlungen und für mein Leseprojekt 2018 - "klassische Kinder- und Jugendbücher" - einen amerikanischen Klassiker.
 
Dabei war auch eine CD einer meiner Lieblingssängerinnen und eine DVD-Dokumentation über Leonard Cohen.
 
Meine Errungenschaften:

Ben AARONOVITCH
The Furthest Station
Geoff DYER
But Beautiful
A Book About Jazz
Matt HAIG
Father Christmas And Me
Otto PENZLER (Hrsg.)
Bibliomysteries
Stories of Crime in the World
of Books and Bookstores
Betty SMITH
A Tree Grows in Brooklyn
Dee Dee Bridgewater
Memphis...
Yes, I'm ready
Leonard COHEN
I'm Your Man

Donnerstag, Oktober 05, 2017

Städteprojekt im Oktober: Marrakesh

Im Oktober zieht es mich mit dem Literaturnobelpreisträger Elias Canetti ins warme Marrakesch - damit ich auch eine afrikanische Stadt in meinem Städteprojekt habe. In den verbleibenden zwei Monaten werde ich noch nach Valletta/Europa und Singapur/Asien verreisen.
 
Mein Neues:


Elias CANETTI
The Voices of Marrakesh
A Record of a Visit

Description: Nobel Prize-winning author Canetti spent only a few weeks in Marrakesh, but it was a visit that would remain with him for the rest of his life. In The Voices of Marrakesh, he captures the essence of that place: the crowds, the smells - of spices, camels and the souks - and, most importantly to Canetti, the sounds of the city, from the cries of the blind beggars and the children's call for alms to the unearthly silence on the still roofs above the hordes.
 
In these immaculately crafted essays, Canetti examines the emotions Marrakesh stirred within him and the people who affected him for ever.

Samstag, September 30, 2017

Ungehorsam...

davon handelt mein heute begonnener Roman. Jüdische und vor allem orthodoxe Traditionen und Lebensformen und eine junge Frau, die aus diesen Traditionen ausgebrochen ist. Heute habe ich erst so ca. 50 Seiten gelesen und bin gespannt wie es weitergeht. Aber wirklich gepackt hat mich der Roman bisher noch nicht - mal sehen, wie es mir mit der jungen Ronit weiter ergeht. Aus feministischen Gründen wünsche ich mir, das sie nicht zurück in diese orthodoxe Welt geht, wo Frauen auch absolut keine Rechte haben.
 
Meine neue Lektüre:


Naomi ALDERMAN
Disobedience

Description: Naomi Alderman's Disobedience is an insightful and witty novel on the search for love, tolerance and faith.
 
By the age of 32, Ronit has left London and transformed her life. She has become a cigarette-smoking, wise-cracking, New York career woman, who is in love with a married man. But when Ronit's father dies, she is called back into the very different world of her childhood, a world she thought she had left far behind. The orthodox Jewish suburb of Hendon, north London is outraged by Ronit and her provocative ways. But Ronit is shocked too by the confrontation with her past. And when she meets up with her childhood girlfriend Esti, she is forced to think again about what she has left behind.

Donnerstag, September 28, 2017

Buchhandlungen rund um die Welt

Am Dienstag habe ich den neuen Pamuk ausgelesen, er hat mir sehr, sehr gut gefallen. Gut, das Ende fand ich dann ein bisschen zu konstruiert - aber Pamuks Sprache hat ihren ganz eigenen Zauber, und ich habe das Buch auch ziemlich schnell ausgelesen.
 
Meine nächste Reise führt mich durch Buchhandlungen auf der ganzen Welt - ich hab schon Station in einigen schönen Städten gemacht.
 
Mein Neues:

Henry HITCHINGS (Hsrg.)
Browse
The World in Bookshops

Description: A celebration of the greatest kind of shop in the world, by an award-winning cast of writers including Ali Smith, Michael Dirda, Elif Shafak and Daniel Kehlmann.
 
A cabinet of curiosities, a time machine, a treasure trove - we love bookshops because they possess a unique kind of magic. In Browse, Henry Hitchings asks fifteen writers from around the world to reveal their favourite bookshops, each conjuring a specific time and place. These inquisitive, enchanting pieces are a collective celebration of bookshops - for anyone who has ever fallen under their spell. Contributors include Alaa Al Aswany, Stefano Benni, Michael Dirda, Daniel Kehlmann, Andrey Kurkov, Yiyun Li, Pankaj Mishra, Dorthe Nors, Yvonne Adhiambo Owuor, Elif Shafak, Ian Sansom, Iain Sinclair, Ali Smith, Saša Stanišic, and Juan Gabriel Vásquez.
 
A dazzling collection of original essays about the bookshop by fifteen bestselling international authors.

Freitag, September 22, 2017

Moderne Literatur

Gestern Abend habe ich das Buch über Shakespeares Frauen ausgelesen und war schwer begeistert. Ein ganz tolles Buch, bei dem man viel über Shakespeare und seine Theaterstücke und die Sonette erfahren hat, über sein Privatleben und England zu dieser Zeit. Tina Packer hat aber auch über Kunst im Allgemeinen, sowie über das Theaterspielen und das Schreiben erzählt. Ein Buch, das von mir aus gute 100 Seiten mehr haben hätte können.
 
Heute in der U-Bahn habe ich mich dann moderner türkischer Literatur gewidmet, und zwar mir einem meiner Lieblingsschriftsteller Orhan Pamuk. Viel habe ich noch nicht gelesen, aber es gefällt mir sehr gut.
 
Mein Neues:

Orhan PAMUK
The Red Haired Woman

Description: On the outskirts of a town thirty miles from Istanbul, a master well digger and his young apprentice are hired to find water on a barren plain. As they struggle in the summer heat, excavating without luck meter by meter, the two will develop a filial bond neither has known before--not the poor middle-aged bachelor nor the middle-class boy whose father disappeared after being arrested for politically subversive activities. The pair will come to depend on each other and exchange stories reflecting disparate views of the world.
 
But in the nearby town, where they buy provisions and take their evening break, the boy will find an irresistible diversion. The Red-Haired Woman, an alluring member of a travelling theatre company, catches his eye and seems as fascinated by him as he is by her. The young man's wildest dream will be realized, but, when in his distraction a horrible accident befalls the well digger, the boy will flee, returning to Istanbul. Only years later will he discover whether he was in fact responsible for his master's death and who the redheaded enchantress was.

Freitag, September 15, 2017

Shakespeare's Frauen

Nach dem amüsanten Liebesroman habe ich mich wieder für Literaturtheorie entschlossen. In meinem neuen Buch geht es um die Entwicklung der Frauenrollen in Shakespeares Stücken. Ich habe bisher zwar erst etwas über 50 Seiten gelesen, bin aber richtig begeistert und freue mich auf das Weiterlesen - und darauf, wieder einmal ein Shakespeare-Stück zu lesen. "The Tempest" wäre gut, weil ich ja die moderne Fassung (Hag-Seed von Margaret Atwood) auch schon auf meinem SUB liegen habe.
 
Meine Lektüre:


Tina PACKER
Women of Will
The Remarkable Evolution of
Shakespeare's Female Character

Description: Women of Will is a fierce and funny exploration of Shakespeare’s understanding of the feminine. Tina Packer, one of our foremost Shakespeare experts, shows that Shakespeare began, in his early comedies, by writing women as shrews to be tamed or as sweet little things with no independence of thought. The women of the history plays are much more interesting, beginning with Joan of Arc. Then, with the extraordinary Juliet, there is a dramatic shift: suddenly Shakespeare’s women have depth, motivation, and understanding of life more than equal to that of the men.
 
 As Shakespeare ceases to write women as predictable caricatures and starts writing them from the inside, his women become as dimensional, spirited, spiritual, active, and sexual as any of his male characters. Wondering if Shakespeare had fallen in love (Packer considers with whom, and what she may have been like), the author observes that from Juliet on, Shakespeare’s characters demonstrate that when women and men are equal in status and passion, they can—and do—change the world.

Mittwoch, September 13, 2017

Amazon-Lieferung

Da schafft es Amazon einmal, mehrere Bücher und zwei DVD's in einem Paket zu versenden - und dann kommt das Paket ohne Seitenteile an, und zwar so:


Ein Wunder, das nichts rausgefallen ist, selbst der Filialleiter der Post war überrascht und auch sauer. Ich habe bei Amazon reklamiert und immerhin eine Gutschrift über € 15,00 als Wiedergutmachung bekommen.
 
In dem Paket waren wieder einige besondere Schmankerln. Ein wunderschön gezeichnetes Märchen, zwei Bücher über Buchhandlungen (eines davon ebenfalls mit tollen Zeichnungen), drei englische Romane (darunter der Neue von Salman Rushdie und eine weitere Shakespeare-Nacherzählung), und ein Buch über Wiener Gemeindebauten. Die neue CD von Diana Krall war auch dabei.
 
Meine Neuen in alphabetischer Reihenfolge:

Margaret ATWOOD
Hag-Seed
Hans Werner BOUSSKA
Wiener Gemeindebauten
Licht in der Wohnung - Sonne im Herzen
Bob ECKSTEIN
Footnotes on the World's Greatest Bookstores
Camille Rose GARCIA / The Brothers Grimm
Snow White
Henry HITCHINGS (Hrsg.)
Browse
The World in Bookshops
Balli Kaur JASWAL
Erotic Stories für Punjabi Widows
Salman RUSHDIE
The Golden House
Diana KRALL
Turn Up The Qiet

Sonntag, September 10, 2017

Die Lieferungen der Woche

Die letzte Woche hat mich Amazon mit mehreren Päckchen beglückt, drei davon sogar im normalen Briefkasten. Für ein Paket musste Robert allerdings auf die Post gehen, und zwei weitere Päckchen warten dort auch schon wieder auf die Abholung.
 
Am Liebsten würde ich gleich alle neuen Bücher sofort lesen - aber es geht nur eines nach dem anderen. Alt werden sie auf meinem Sub aber nicht werden.
 
In den Packerln waren ein Roman über die jüdische Lebensweise im London der heutigen Zeit und ein weiterer Hercule Poirot-Krimi, passend für die Halloween-Zeit. Für mein Städteprojekt 2017 habe ich mir Singapur ausgewählt, außerdem waren die neuen Bücher von Matt Haig und Orhan Pamuk - die ich beide sehr liebe -  mit dabei. Dazu gab es noch ein Sachbuch über die Entwicklung der Frauen-Charaktere in Shakespeares Komödien und Tragödien, und eine Anthologie über das Nachkriegs-Wien, beides Themen, die mich sehr interessieren.
 
Das sind die "Neuen":

Naomi ALDERMAN
Disobedience
Agatha CHRISTIE
Hallowe'en Party
Mark R. FROST / Yu-Mei BALASINGAMCHOW
Singapore
A Biography
Matt HAIG
How To Stop Time
Tina PACKER
Women of Will
The Remarkable Evolution of

Shakespeare's Female Characters
Orhan PAMUK
The Red-Haired Women
Evelyn STEINTHALER (Hrsg.)
Wien 1945

Donnerstag, September 07, 2017

Liebesroman

Heute Früh musste es schnell gehen, und so habe ich einfach das oberste Buch auf meinem Stapel ungelesener Bücher gegriffen, einen Liebesroman. Hie und da lese ich ja gerne total kitschige Liebesromane mit Happy End, und dieser spielt auch noch in einer Buchhandlung, bzw. auf einem Literaturfestival. Genau mein Thema.

Amazon dreht gerade wieder durch, und liefert quer durch meine Bestellungen: eine aktuelle Bestellung, Neuerscheinungen aus Bestellungen von Mai und Juli, und sogar ein Buch vom letzten Oktober werden in den nächsten Tagen bei mir eintreffen. Denn es kommt immer schön einzeln verpackt, eventuell mal auch zwei Bücher gemeinsam. Irgendwie lustig, aber auch mühsam.
 
Meine Wohlfühl-Lektüre:

Katie FFORDE
Love Letters
 
Description: With the bookshop where she works about to close, Laura Horsley, in a moment of uncharacteristic recklessness, finds herself agreeing to help organise a literary festival deep in the heart of the English countryside. But her initial excitement is rapidly followed by a mounting sense of panic when reality sinks in and she realises just how much work is involved - especially when an innocent mistake leads the festival committee to mistakenly believe that Laura is a personal friend of the author at the top of their wish-list. Laura might have been secretly infatuated with the infamous Dermot Flynn ever since she studied him at university, but travelling to Ireland to persuade the notorious recluse to come out of hiding is another matter.
 
Determined to rise to the challenge she sets off to meet her literary hero. But all too soon she's confronted with more than she bargained for - Dermot the man is maddening, temperamental and up to his ears in a nasty case of writer's block. But he's also infuriatingly attractive - and, apparently, out to add Laura to his list of conquests … 

Samstag, September 02, 2017

Städteprojekt im September: Belgrad

Mit Matilda bin ich gestern Nachmittag fertig geworden, ein ganz entzückendes Kinderbuch und deshalb könnte eines meiner Projekte für 2018 dann weitere Kinderbuchklassiker werden. Oder eventuell Katastrophen, wie z.B. der Ausbruch des Krakatoa und Ähnliches.
 
Für mein Städteprojekt habe ich mir in diesem Monat Belgrad ausgesucht, eine Stadt in der ich schon zweimal kurz war. Einmal 1984 im Rahmen einer Busreise in die Türkei und einmal 2015 bei unserer Donaukreuzfahrt. 1984 haben wir einen Bummel über einen kleinen Markt gemacht und eine Hochzeit bestaunt, 2015 gab es eine informative Stadtrundfahrt mit einem tollen Reiseleiter, Goran Leko (der auch für Ö1 ein Feature über Belgrad gemacht hat), und einem Spaziergang auf der Festung Kalemegdan, wo man den Zusammenfluss von Donau und Save beobachten kann.
 
In dieser Stadt bin ich lesetechnisch zu Gast:

David A. Norris
Belgrade
A Cultural and Literary History

Description: Belgrade sits above the confluence of two great rivers, the Sava and Danube. It has been home to many civilizations: Celts, Romans, Byzantines, Bulgars, Magyars, Ottomans and Serbs.
 
Frequently attacked and destroyed, it has been rebuilt many times, on each occasion a new city taking the place of the old. Despite many challenges, Belgrade has resisted assimilation and created a unique cultural identity out of its many contrasting sides, sometimes with surprising consequences.