Samstag, Juni 29, 2019

Die Donau und ihre Kraftwerke

Heute habe ich in der Straßenbahn ein fast 40 Jahre altes Buch über die Kraftwerke und den Kraftswerksbau an der Donau begonnen. Der Autor ist jedenfalls ein großer Befürworter, die Donau sollte nach seinen Worten alleine in Österreich mit 12 Donaukraftwerken ausgebaut werden. Hainburg war damals noch in Planung, in diesem Buch wird davon ausgegangen, das Hainburg noch in den 80er Jahren gebaut ist und Strom liefern wird, und auch das Wachau-Kraftwerk wie geplant gebaut wird.
 
Nun, Hainburg wurde nie gebaut, und auch in der Wachau gibt es glücklicherweise kein Kraftwerk. Außerdem stört mich, wie dieser Journalist die Donau beschreibt: "Das bedeutet, den ungebärdigen Alpenfluss Donau in viele Staustufen zwingen, um seine Wildheit zu zähmen. Das er dabei gleichzeitig Strom erzeugt, nützt ganz Österreich." Das war sicher auch so einer, der heute nur Industrie möchte, und der die Klimakatastrophe abstreiten würde. Das Buch hat aber nur knapp 130 Seiten, wird also spätestens morgen ausgelesen sein.
 
Meine neue Lektüre:

Kurt FRISCHLER
Lebendiger Strom
Die Donaulandschaft - heute

Inhalt: Die Erzeugung von Strom aus dem Strom ist die umweltschonende Form der Energiegewinnung in unserem technischen Zeitalter. Die Landschaft an den Staustufen der Donaukraftwerke hat sich zwar verändert, aber - und das müssen auch Umweltschützer zugeben - durchaus nicht zum Schlechteren...

Montag, Juni 24, 2019

Urlaubsreisen beginnen

Nächsten Freitag gibt's ja schon Zeugnisse, daher beginnt die Reisezeit. Passend dazu reise ich mit verschiedenen Züge durch Europa. Von Tom Chesshyre habe ich ja schon zwei Bücher gelesen und mir gefällt sein Stil. Auch dieses Buch enttäuscht mich nicht und irgendwie finde ich auch langsam Gefallen ans Zugreisen - ich habe jetzt aber auch schon einige Bücher drüber gelesen.
 
Mein neues Buch:

Tom CHESSHYRE
Slow Trains to Venice
A Love Letter to Europe

Description: Do you love trains? Do you love adventure? If so, join Tom Chesshyre on his meandering rail journey across Europe from London to Venice. Escaping the rat race for a few happy weeks, Chesshyre indulges in the freedom of the tracks. From France (dogged by rail worker strikes), through Belgium, the Netherlands, Germany and Poland he goes, travelling as far east as Odessa by the Black Sea in Ukraine. With no set plans, simply a desire to let the trains lead the way, his trip takes him onwards via Hungary, the Balkans and Austria. Along the way he enjoys many an encounter, befriending fellow travellers as well as a conductor or two. This is a love letter to Europe, written from the trackside.
 

Samstag, Juni 22, 2019

Zwei neue Bücher gelesen

In meiner Urlaubswoche habe ich jetzt zwei Bücher ausgelesen, wobei ein dünnes habe ich gerade eben gelesen.
 
Das erste Buch war das neue von Ottessa Moshfegh, das zweite war ein Buch über den Wiener Heurigen:
 
Meine Lektüre diese Woche:

Ottessa MOSHFEGH
My Year of Rest and Relaxation

Description: A shocking, hilarious and strangely tender novel about a young woman’s experiment in narcotic hibernation, aided and abetted by one of the worst psychiatrists in the annals of literature. Our narrator has many of the advantages of life, on the surface. Young, thin, pretty, a recent Columbia graduate, she lives in an apartment on the Upper East Side of Manhattan paid for, like everything else, by her inheritance. But there is a vacuum at the heart of things, and it isn’t just the loss of her parents in college, or the way her Wall Street boyfriend treats her, or her sadomasochistic relationship with her alleged best friend. It’s the year 2000 in a city aglitter with wealth and possibility; what could be so terribly wrong?

This story of a year spent under the influence of a truly mad combination of drugs, designed to heal us from our alienation from this world, shows us how reasonable, even necessary, that alienation sometimes is. Blackly funny, both merciless and compassionate – dangling its legs over the ledge of 9/11 – this novel is a showcase for the gifts of one of America’s major young writers working at the height of her powers.
 
 
Franz MAZANEC
Beim Heurigen
 
Inhalt: Seit Jahrhunderten lockt die Nachricht, bei diesem oder jenem Weinhauer sei ausg’steckt, ganze Scharen in die Weinorte Dornbach, Grinzing, Sievering, Neustift, Salmannsdorf, Pötzleinsdorf, Heiligenstadt, Klosterneuburg, Hagenbrunn, Stammersdorf, Hernals, Ottakring, Mauer, Perchtoldsdorf, Brunn am Gebirge, Gumpoldskirchen und Baden.

Franz Mazanec, passionierter Sammler historischer Ansichtskarten und bekannt durch zahlreiche Bildbände über seinen Heimatbezirk Döbling, dokumentiert mit über 120 Bildern die Geschichte der Wiener Heurigen und Buschenschenken. Neben historischen Postkarten zeigen vor allem die charmanten Stimmungsbilder des Wiener Malers und Karikaturisten Alfred Gerstenbrand, Mitglied der Secession und Träger des »Goldenen Lorbeers« des Wiener Künstlerhauses, den ungebrochenen Reiz der Heurigen.

Dieses liebevoll gestaltete Buch entführt den Leser auf einen nostalgischen Spaziergang durch die Wiener Heurigen und lässt die Atmosphäre und die Gemütlichkeit in den gastlichsten Wahrzeichen dieser Stadt lebendig werden.

Sonntag, Juni 16, 2019

Mord im Zug

Schon am Donnerstag habe ich das letzte Buch von Stephen Hawking ausgelesen - es war sehr interessant und hat mir total gut gefallen. Ein tolles Buch!
 
Gestern und heute habe ich dann wieder einen österreichischen Krimi ausgelesen, mit nur knapp 200 Seiten. Auch der hat mir sehr gut gefallen, ich werde mir demnächst auch die nächsten beide Bände von dieser neuen Serie zulegen.
 
Mein Wochenendbuch:

Alex WAGNER
Mord im Okzident Express
Penny Küfer ermittelt

Inhalt: Frech, furchtlos und noch ziemlich grün hinter den Ohren: Penny Küfer, Privatdetektivin.

Also eigentlich: angehende Privatdetektivin.

Streng genommen hat Penny gerade einmal die erste Ausbildungswoche an der Detektiv-Akademie hinter sich, wurde soeben von ihrer Mutter enterbt und von ihrem Verlobten verlassen. Da bleibt nur noch ein Trost: die lang erträumte Reise im Okzident Express, dem luxuriösesten Zug, der je über Europas Schienen rollte. Dumm nur, dass der ambitionierten Jungschnüfflerin noch vor dem ersten Glas Champagner eine Leiche vor die Füße fällt … und das ausgerechnet in ihrem eigenen Abteil.

Sonntag, Juni 09, 2019

Ein paar Antworten

Gestern habe ich in der U-Bahn mit einem neuen Buch begonnen, dem letzten Buch von Stephen Hawking. Ich habe bisher noch nicht viele Seiten gelesen, aber es gefällt mir sehr gut, weil es auch leicht und verständlich geschrieben ist. Im Grunde geht es um die großen Fragen der Menschheit, die Stephen Hawking hier auf knapp 230 Seiten beantwortet.
 
Mein neues Buch:

Stephen HAWKING
Brief Answers to the Big Questions

Description: The world-famous cosmologist and #1 bestselling author of A Brief History of Time leaves us with his final thoughts on the universe's biggest questions in this brilliant posthumous work.
 
Is there a God?
How did it all begin?
Can we predict the future?
What is inside a black hole?
Is there other intelligent life in the universe?
Will artificial intelligence outsmart us?
How do we shape the future?
Will we survive on Earth?
Should we colonise space?
Is time travel possible?
 
Throughout his extraordinary career, Stephen Hawking expanded our understanding of the universe and unravelled some of its greatest mysteries. But even as his theoretical work on black holes, imaginary time and multiple histories took his mind to the furthest reaches of space, Hawking always believed that science could also be used to fix the problems on our planet.
 
And now, as we face potentially catastrophic changes here on Earth - from climate change to dwindling natural resources to the threat of artificial super-intelligence - Stephen Hawking turns his attention to the most urgent issues for humankind.
 
Wide-ranging, intellectually stimulating, passionately argued, and infused with his characteristic humour, BRIEF ANSWERS TO THE BIG QUESTIONS, the final book from one of the greatest minds in history, is a personal view on the challenges we face as a human race, and where we, as a planet, are heading next.

Freitag, Juni 07, 2019

Kunst zählt!

Gestern Nachmittag habe ich "Education" ausgelesen, es hat mir ganz gut gefallen. Letztendlich musste sich Tara Westover aber von ihrer radikalfundamentalistischen Familie lossagen, denn Bildung und das Leben einer Mormonen-Frau passt nicht zusammen. Ihre Eltern - und die von den Eltern beeinflussten Geschwister - konnten auch nicht verwinden, das sie ihren Bruder der Gewalt bezichtigt hat. Aber Tara hat sich bis nach Cambridge und Harvard durchgekämpft und lebt heute selbstbestimmt in Cambridge.
 
Heute habe ich mir dann ein dünnes Büchlein ausgesucht, das ich bei der Heimfahrt auch schon wieder ausgelesen habe. Aber es war ein echtes Juwel und ich möchte mir ein paar Zitate draus in mein Tagebuch schreiben. Mit den Zeichnungen von Chris Riddell war es ein kleines, aber extrem schönes und perfektes Buch.
 
Meine heutige Lese-Sternstunde:

Neil GAIMAN
Art Matters
Because Your Imagination Can Change The World

Description: A creative call to arms from the mind of Neil Gaiman, combining his extraordinary words with deft and striking illustrations by Chris Riddell. Art Matters will inspire its readers to seize the day in the name of art.
 
'Like a bedtime story for the rest of your life, this is a book to live by. At its core, it's about freeing ideas, shedding fear of failure, and learning that "things can be different".
 
 Be bold. Be rebellious. Choose art. It matters.
 
Neil Gaiman once said that 'the world always seems brighter when you've just made something that wasn't there before'. This little book is the embodiment of that vision. Drawn together from speeches, poems and creative manifestos, Art Matters explores how reading, imagining and creating can change the world, and will be inspirational to young and old.

Montag, Juni 03, 2019

Frauenprojekt im Juni: Bildung ist alles

Das Buch über das Überschwemmungsgebiet der Donau in Wien war leider nur ein kurzes Vergnügen! Ich liebe ja alte Fotos und die Donau sowieso - es war das perfekte Buch für mich..
 
Schon am Samstag habe ich in der Straßenbahn dann mit meinem Frauenprojekt begonnen, und dieses Mal habe ich mir eine weitere Biographie ausgesucht, in der es um Befreiung aus einer religiösen Familie und um Bildung geht - und wie Frauen immer noch von Bildung ferngehalten werden. Dieses Mal geht es um eine Mormonenfamilie und die Autorin hatte kein leichtes Leben. Aber auch sie hat sich befreit und schließlich studiert und über ihre Erfahrungen ein Buch geschrieben. Bisher gefällt es mir ganz gut, aber ich fürchte, der Großteil handelt wieder von der Kindheit und Jugend, und die "Befreiung" und das Studium werden dann auf den letzten paar Seiten abgehandelt. Aber mal schauen...
 
Mein Frauen-Buch:

Tara WESTOVER
Educated

Description:An unforgettable memoir about a young girl who, kept out of school, leaves her survivalist family and goes on to earn a PhD from Cambridge University.

Born to survivalists in the mountains of Idaho, Tara Westover was seventeen the first time she set foot in a classroom. Her family was so isolated from mainstream society that there was no one to ensure the children received an education, and no one to intervene when one of Tara’s older brothers became violent. When another brother got himself into college, Tara decided to try a new kind of life. Her quest for knowledge transformed her, taking her over oceans and across continents, to Harvard and to Cambridge University. Only then would she wonder if she’d traveled too far, if there was still a way home.

Freitag, Mai 31, 2019

Lieblingsthema Donau

Als letztes Buch im Mai habe ich mich heute für ein ziemlich dünne, aber dafür reich bebilderte Lektüre entschieden - und daher ist es auch schon wieder ausgelesen. Es hat mir sehr gut gefallen, eben weil viele alte Fotos zu sehen waren.
 
Mein heutiges Buch:

Matthias MARSCHIK
Die Donauwiese
Das Inundationsgebiet - Ein
verschwundenes Wiener Wahrzeichen

Inhalt: Für über 100 Jahre existierte – mitten in der Großstadt Wien – eine mehr als sechs Quadratkilometer große Fläche, die wegen ihrer primären Aufgabe als Inundationsgebiet (Überschwemmungsgebiet) weder städtebaulich noch im Sinne der Freizeitindustrie verplant werden konnte.

Trotz ihres Charakters als große Ebene bot sie versteckte Winkel, von den stehenden Gewässern bis zu den Bombentrichtern, die der Zweite Weltkrieg zurückgelassen hatte. Seine Popularität verdankt das Überschwemmungsgebiet denn auch seiner Quernutzung: Viele Wienerinnen und Wiener nahmen die Wiese für ihre Zwecke in Besitz. Sie gingen dort wandern und baden, fuhren Rad, ließen Drachen steigen, spielten Fußball und labten sich bei den zahlreichen Schutzhütten. Abends und nachts wurde sie zum erotischen und gefährlichen Ort, denn die unkontrollierte und unkontrollierbare Wiese hatte auch ihre „dunkle Seite“: Hier wurden nicht nur Kinder gezeugt, sondern auch Selbstmorde verübt, sie war ein Ort für Prostitution und Verbrechen, für Alkoholismus und Schleichhandel.

So stand das Überschwemmungsgebiet einer resistenten und kreativen Aneignung durch die Bevölkerung offen und wurde gerade deshalb bis zur Fertigstellung der Neuen Donau im Jahr 1987 zu einem Wiener Wahrzeichen. Die Donauwiese war eine Wiener Institution wie der Prater oder der Wienerwald, bevor die Donauinsel kam.

Autor Matthias Marschik hat für das Buch in langen Recherchen eine Vielzahl großartiger Bilddokumente von diesem verschwundenen Wiener Wahrzeichen zusammengetragen.

Donnerstag, Mai 30, 2019

Neu eingetroffen

In den letzten Wochen sind von Amazon wieder ein paar interessante Bücher eingetroffen, außerdem habe ich mir zwei verbilligte Reiseführer beim Müller gekauft. Bei Amazon gab es auch eine Aktion: 3 englische Bücher zum Preis von nur 2 - da musste ich doch zugreifen.

Dabei sind wieder viele Sachbücher, der dritte Teil der Caraval-Trilogie, das neue Buch von Ottessa Moshfegh und ein österreichischer Krimi.

Die Neuheiten von Amazon:

Lisa Feldman Barrett
How Emotions Are Made
The Secret Life of the Brain
Tom CHESSHYRE
Slow Trains to Venice
A Love Letter to Europe
Neil GEIMAN
Art Matters
Because Your Imagination
Can Change the World
Stephanie GARBER
Finale
A Caraval Novel
Stephen HAWKING
Brief Answers to the Big Questions
Mottessa MOSHFEGH
My Year of Rest and Relaxation
Alex WAGNER
Mord im Okzident Express
 
Die Reiseführer vom Müller:
 
Karin HANTA / Rainer HACKENBERG
Wien
Highlights - Geheimtipps -  Wohlfühladressen
Martina MIETHIG / Thomas STANKIEWICZ
Thailand
Highlights - Geheimtipps - Wohlfühladressen

Montag, Mai 27, 2019

Meerjungfrauen

Gestern Abend habe ich mit dem Meerjungfrauen-Buch begonnen, allerdings nur das Vorwort. Und obwohl es sehr interessant ist, komme ich irgendwie nicht richtig zum Lesen: In der U-Bahn gab es morgens kein Licht, und jetzt am Nachmittag habe ich Robert getroffen. Aber mittlerweile habe ich die ersten 100 Seiten gelesen.
 
Das Buch ist total schön gestaltet: dickes Papier und sehr schöne Reproduktionen von Gemälden und ein total edler, kupferfarbener Buchschnitt. Im Buch gibt es Tipps für moderne Nixen für Schmuck, Haare und Make-Up, Rezepte, Badezusätze zum Selbermachen und Geschichten über Meerjungfrauen. Einfach ein wundervolles Buch.
 
Meine Lektüre:

Carolyn TURGEON
The Mermaid Handbook
An Alluring Treasury of Literature, Lore,
Art, Recipes and Projects

Description: Answer the enchanting siren call of the mermaid with this comprehensive, lavishly illustrated and intricately designed one-of-a-kind lifestyle compendium from the editor in chief of Faerie Magazine and author of The Faerie Handbook and globally published novel Mermaid, packed with lore, legends, facts and trivia, beautiful illustrations, and numerous step-by-step projects and recipes.
 
Beautiful, seductive, mysterious, and potentially dangerous, the mermaid is a global literary and pop culture icon whose roots date back to ancient sea goddesses and Greek mythology. From Homer’s Odyssey and Hans Christian Andersen’s fairytale The Little Mermaid to T.S. Eliot’s "The Love Song of J. Alfred Prufrock" and the Disney animated film The Little Mermaid, this sea vixen has long seduced popular imagination. Cosmetic companies have drawn inspiration for their makeup lines from mermaids, as have designers throughout fashion history, from Jean Patou to Jean Paul Gaultier and Alexander McQueen. The fishtail dress is a perennial long red-carpet staple, favored by the likes of Marion Cotillard, Sofia Vergara, and Blake Lively.
 
Divided into four sections—Fashion and Beauty; Arts and Culture; Real Mermaids and Where to Find Them; and Food, Entertaining and Stories of the Sea—The Mermaid Handbook is a unique and sumptuous compilation filled with creative ideas for decorating and living inspired by these beauties from the deep. Learn to make a sailor’s valentine; a mermaid comb and crown; and a pearl and sequin paillette necklace. There are recipes for mermaid-themed poke bowls, aquatic-themed honey gingerbread cookies, and the official cocktail of the 1960s-era mermaid attraction Aquarama.
 
Folklore expert Carolyn Turgeon also includes profiles of true modern mermaids, tail makers, and mermaid bars; visits mermaid attractions like Weeki Wachee Springs; and provides tips on getting beachy mermaid hair and creating an alluring eye. This collector’s item also includes an inset image on the front cover; ornate metallic blue foil patterning on the front, spine, and back; blue stained edges; a satin bookmark, and quality paper.

Samstag, Mai 25, 2019

Gemeinheiten ;-)

Gestern habe ich in der U-Bahn den 2. Teil meiner Caraval-Trilogie ausgelesen und er hat gehalten, was er versprochen hat. Eine wundervolle fantastische und magische Welt, dieses Mal erzählt durch Donatella, der jüngeren Schwester von Scarlet (die in Caraval die Hauptprotagonistin war). Jetzt freue ich mich auf den dritten Teil und auf die Auflösung des Rätsels.
 
Heute habe ich dann nur ein dünnes Büchlein ausgelesen, in denen Frauen über Männer schimpfen und Männer über die Frauen. Ganz witzig zu lesen, aber auch nichts besonderes.
 
Heute gelesen:

Dietmar BITTRICH
Böse Sprüche für Sie & Ihn
Von Verliebten empfohlen

Inhalt: Liebesgrüße für jeden Tag.

»Von großer Liebe und Leidenschaft kann nur eines heilen: die Ehe«, schrieb Lauren Bacall. Das ist wahr. Doch es gibt auch vorbeugende Mittel. In diesem Buch sind sie versammelt. Täglich schützt ein frecher Spruch vor romantischen Phrasen und falschen Schwüren, vor sülzenden Bewerbern und feingeistigen Schwiegermüttern. Das belebt, erheitert und beflügelt.

Mit dem durchtriebenen Wort eines Klassikers lässt sich die eigene Position in der Partnerschaft mühelos festigen. Und die zur Schau getragene Harmonie fremder Paare lässt sich durch ein hingeworfenes Bonmot bis in die Grundfesten erschüttern. Das macht nicht nur Spaß. Es ist gesund. Es erfrischt die Leidenschaft. Es ist pure Liebe.

Dienstag, Mai 21, 2019

Caraval Teil 2

Heute Morgen habe ich in der U-Bahn mit dem 2. Teil der Caraval-Trilogie begonnen. Ich habe schon etwas über 100 Seiten gelesen, bisher hält es, was der 1. Teil versprochen hat. Hoffentlich bleibt das auch so...
 
Mein neues Buch:

Stephanie GARBER
Legendary
A Caraval Novel

Description: A heart to protect. A debt to repay. A game to win.
 
After being swept up in the magical world of Caraval, Donatella Dragna has finally escaped her father and saved her sister Scarlett from a disastrous arranged marriage. The girls should be celebrating, but Tella isn't yet free. She made a desperate bargain with a mysterious criminal, and what Tella owes him no one has ever been able to deliver: Caraval Master Legend's true name.
 
The only chance of uncovering Legend's identity is to win Caraval, so Tella throws herself into the legendary competition once more--and into the path of the murderous heir to the throne, a doomed love story, and a web of secrets...including her sister's. Caraval has always demanded bravery, cunning, and sacrifice. But now the game is asking for more. If Tella can't fulfill her bargain and deliver Legend's name, she'll lose everything she cares about--maybe even her life. But if she wins, Legend and Caraval will be destroyed forever.
Welcome, welcome to Caraval...the games have only just begun.

Samstag, Mai 18, 2019

Meine Lieblingsvögel

Da im Tower in London ja gerade ein paar junge Raben geschlüpft sind, habe ich heute ein dünnes Büchlein über Raben begonnen - mein letztes, das ich vorrätig habe. Leider nur 119 Seiten, ich werde es also wahrscheinlich morgen Vormittag auslesen.
 
Meine Lektüre:

Lynn HASSLER
The Raven
Soaring through History, Legend & Lore

Description: Draws on storytelling traditions, scientific studies, and historical sources to evaluate the raven's role in art, literature, and folklore, in a cultural study that considers how ravens have been both revered as sacred creatures and reviled as symbols of danger and deception.

Freitag, Mai 17, 2019

Gefährliche Frauen

Schon am Mittwoch habe ich das Buch über die Zugreisen ausgelesen. Es hat mir sehr gut gefallen und es hat auch Lust auf einen Urlaub mit dem Zug gemacht. Aber dieses Zugs-Luxus-Reisen sind nicht billig und witzigerweise habe ich dann in meinem Probe-Abo der "Zeit" über einen der Veranstalter von diesen Zugsreisen gelesen. Vom selben Autor wartet noch ein Buch über europäische Züge auf mich.
 
Heute habe ich dann in der Straßenbahn dann mit einem Buch über Schriftstellerinnen begonnen, das ich heute auch noch auslesen werde - es hat nur knapp 120 Seiten.
 
Mein heutiges Buch:

Stefan BOLLMANN
Frauen, die schreiben, leben gefährlich

Inhalt:Ein authentisches, kreatives und vor allem freies Leben war das Ziel vieler Schriftstellerinnen. Dabei mussten die Frauen, die sich aus der Enge ihres Daseins in die Freiheit schreiben wollten – und sei es auch nur in der Fantasie –, ein hohes Maß an Geduld, Hartnäckigkeit und Durchhaltevermögen beweisen. Denn ihre Unangepasstheit stieß auf heftigen Widerstand...
 
Stefan Bollmann erzählt die Geschichte schreibender Frauen vom 12. bis zum 21. Jahrhundert und stellt herausragende und charakterstarke Autorinnen vor – von Hildegard von Bingen über Jane Austen, George Sand, Virginia Woolf und Sylvia Plath bis zu Doris Lessing und Arundhati Roy.

Freitag, Mai 10, 2019

Zugsreisen, rund um die Welt

Gestern habe ich Misty Copelands Biographie ausgelesen, sie hat mir sehr gut gefallen. Auch Misty hat keine besondere Kindheit und sie hat erst spät mit dem Tanzen begonnen. Mit sehr viel Talent und noch  mehr Training hat sie es aber an die Spitze des American Ballet Theatre geschafft.
 
Heute habe ich dann in der U-Bahn mit einem Buch über Zugsreisen begonnen. Von Tom Chesshyre hat mir ja schon seine Wanderung entlang der Themse gefallen, und auch dieses Buch hat sich bereits sehr gut angelesen. Das wird eine perfekte Wochenend-Lektüre.
 
Mein Neues:
Tom CHESSHYRE
Ticket to Ride
Around the World on 49 Unusual Train Journeys

Description: Experience the world by train

Why do people love trains so much?

Tom Chesshyre is on a mission to find the answer by experiencing the world through train travel - on both epic and everyday rail routes, aboard every type of ride, from steam locomotives to bullet trains, meeting a cast of memorable characters who share a passion for train travel. Join him on the rails and off the beaten track as he embarks on an exhilarating whistle-stop tour around the globe, from Sri Lanka to Iran via Crewe, Inverness, the Australian outback and beyond.

Sonntag, Mai 05, 2019

Frauenprojekt im Mai: Misty Copeland

Gestern habe ich meinen Fantasy-Roman ausgelesen - er hat mir von Anfang an ganz gut gefallen, aber mit jeder Seite wurde ich mehr in das "Caraval"-Spiel hineingezogen. Spannend geschrieben mit vielen Twists und einem Cliffhanger am Ende. Ich bin schon auf die Folgebände gespannt.

Beginnen werde ich für mein Frauenprojekt mit einer Biographie über Misty Copeland, die als erste Afro-Amerikanerin 2015 zur Primaballerina des American Ballet Theatre ernannt wurde.
 
Meine neues Buch:

Misty COPELAND
Life in Motion
An Unlikely Ballerina

Description: When Misty Copeland first placed her hands on the ballet barre at an after-school community centre, no one expected the undersized, underprivileged and anxious thirteen-year-old to become one of America's most groundbreaking dancers. A true prodigy, she was attempting in months roles that take most dancers years to master. But when Misty became caught between the control and comfort she found in the world of ballet and the harsh realities of her own life, she had to choose to embrace both her identity and her dreams, and find the courage to be one of a kind.
 
In this instant New York Times bestseller, Misty Copeland tells the story of her historic journey to become the first African-American principal ballerina at the prestigious American Ballet Theatre. With an insider's passion, Misty opens a window into the life of an artist who lives life centre stage, from behind the scenes at her first classes to her triumphant roles in some of the world's most iconic ballets. Life in Motion is a story of passion, identity and grace for anyone who has dared to dream of a different life.

Samstag, Mai 04, 2019

Sooooo viele Neuzugänge

In den letzten Tagen sind wieder einige neue Bücher bei mir eingezogen, darunter ein paar Vorbestellungen von Amazon. Da mir Caraval aber sehr gefallen hat, habe ich die beiden anderen Bände auch noch (vor)bestellt. Der zweite Teil wurde schon geliefert, der dritte erscheint erst Ende Mai. Außerdem das EVVA-Jubiläumsbuch und vom Flohmarkt heute ein paar Schnäppchen vom Hintermayer.
 
Die Amazon-Lieferungen:

Stephanie GARBER
Legendary
A Caraval Novel
Peter GODFREY-SMITH
Other Minds
The Octopus and the Evolution of Intelligent Life
Jack HEATH
Hangman
Lisz HIRN
Geht's noch!
Warum die konservative Wende
für Frauen gefährlich ist
Carolyn TURGEON
The Mermaid Handbook
An Alluring Treasury of Literature, Lore,
Art, Recipes and Projects

Zum 100. Geburtstag:

EVVA

Aus der Buchhandlung Hintermayer / Flohmarkt:

Stefan BOLLMANM
Frauen, die schreiben, leben gefährlich
Katharina MAHRENHOLTZ / Dawn PARISI
Schriftstellerinnen!
Leben und Werke berühmter Autorinnen
Franz MAZANEC
Beim Heurigen
Duncan J. D. SMITH
Nur in Budapest

Samstag, April 27, 2019

2 Neue

Schon am Donnerstag habe ich mit einem Buch über Bücher und Timbuktu begonnen, das von der Beschreibung her sehr interessant geklungen hat. Leider fesselt mich die Geschichte nicht wirklich. Mir gefällt der Schreibstil nicht besonders und mich stört einfach, das der Autor zwischen der Geschichte der Stadt Timbuktu und der heutigen Zeit und der Bedrohung durch Dschihadisten hin- und herspringt. Natürlich ist beides interessant, aber das hätte ich dann lieber in zwei verschiedenen Büchern gelesen.

Charlie ENGLISH
The Book Smugglers of Timbuktu

Description: The fabled city of Timbuktu has captured the Western imagination for centuries. The search for this `African El Dorado' cost the lives of many explorers but Timbuktu is rich beyond its legends. Home to many thousands of ancient manuscripts on poetry, history, religion, law, pharmacology and astronomy, the city has been a centre of learning since medieval times. When jihadists invaded Mali in 2012 threatening destruction to Timbuktu's libraries, a remarkable thing happened. A team of librarians and archivists joined forces to spirit the precious manuscripts into hiding. Based on new research and first-hand reporting, Charlie English expertly tells this story set in one of the world's most fascinating places, and the myths from which it has become inseparable.
 
Morgen werde ich dann mit einer weiteren Fantasy-Story beginnen. Allerdings ist es wieder der Beginn einer Trilogie - und wenn sie mir gefällt, muss ich mir auch die beiden anderen Bände kaufen.
 

Stephanie GARBER
Caraval
 
Description: WELCOME TO CARAVAL, WHERE NOTHING IS QUITE WHAT IT SEEMS . . .
 
Scarlett has never left the tiny isle of Trisda, pining from afar for the wonder of Caraval, a once-a-year week-long performance where the audience participates in the Show.
 
Caraval is Magic. Mystery. Adventure. And for Scarlett and her beloved sister Tella it represents freedom and an escape from their ruthless, abusive father.
 
When the sisters' long-awaited invitations to Caraval finally arrive, it seems their dreams have come true. But no sooner have they arrived than Tella vanishes, kidnapped by the show's mastermind organiser, Legend.
 
Scarlett has been told that everything that happens during Caraval is only an elaborate performance. But nonetheless she quickly becomes enmeshed in a dangerous game of love, magic and heartbreak. And real or not, she must find Tella before the game is over, and her sister disappears forever.
 

Sonntag, April 21, 2019

Historischer Liebesroman

Gestern habe ich den englischen Vampirroman ausgelesen, leider hat er mich nicht ganz so begeistert. Ich mag die Bücher von Matt Haig sonst sehr, aber diese Vampirgeschichte war langweilig. Irgendwie schade, weil ich Vampire ja liebe.
 
Heute habe ich dann einen historischen Liebesroman aus der Regency-Zeit begonnen - ich habe bestimmt schon 20 Jahre keinen gelesen. Bisher ist er recht nett, eben vorhersehbar. Aber einfach zu lesen und durchaus unterhaltsam.
 
Mein neues Buch:

Audrey HARRISON
Lord Livesey's Bluestocking

Description: She is firmly on the shelf. He needs a wife for his motherless children. Surely nothing would go amiss in their quest to find true love?
 
Miss Phoebe Westbrook wishes she was anywhere other than at Lord Livesey’s House Party. Family loyalty and duty forced her to accept the invitation. When she overhears Lord Livesey’s opinion of her, she knows he wishes her as far away from him as she does. Determined to make the most of his library whilst visiting, she soon finds herself being drawn into the lives of Lord Livesey and his children, whether she likes it or not…
 
Lord Livesey has lived a lie. His marriage was not the love match everyone presumed. His children are strangers to him. After the death of his wife, he hid from the world. Persuaded to host a house party in which he’s now trapped he scorns the women in attendance. After dismissing Phoebe cruelly, it seems that a future with her may be just the thing he's looking for…
 
An unconventional marriage proposal causes everything to be called into question. Misplaced values and hidden emotions will test any chance of a relationship they might have. Both will face hurdles they never anticipated but one thing's for sure - life won’t ever be the same again….
 
Lord Livesey’s Bluestocking is a Regency romance topped with a generous dose of humour, action, and tears. If you like simmering chemistry, troubled heroes, and feisty women, then you'll love Audrey Harrison's Regency tale.

Mittwoch, April 17, 2019

Vampire in England

Meinen historischen Krimi habe ich leider schon wieder am Montag ausgelesen. Anfangs mochte ich die "historische" Serie ja nicht so sehr, mittlerweile liebe ich sie wie alle Serien von Edith Kneifl. Sicher einer der Tops in 2019, mit einigen satirischen Seitenhieben auf unsere Zeit.
 
Gestern habe ich dann in der U-Bahn mit einem Vampirbuch von Matt Haig begonnen. Bisher liest es sich nicht schlecht, aber so mitreißend wie seine Bücher über Depressionen oder die entzückenden Kinder-Weihnachts-Bücher um den Jungen namens Weihnacht ist es leider noch nicht. Aber mal abwarten...
 
Mein neues Buch:

Matt HAIG
The Radleys

Description: Life with the Radleys: Radio 4, dinner parties with the Bishopthorpe neighbours and self-denial. Loads of self-denial. But all hell is about to break loose. When teenage daughter Clara gets attacked on the way home from a party, she and her brother Rowan finally discover why they can't sleep, can't eat a Thai salad without fear of asphyxiation and can't go outside unless they're smothered in Factor 50. With a visit from their lethally louche Uncle Will and an increasingly suspicious police force, life in Bishopthorpe is about to change. Drastically.

Sonntag, April 14, 2019

Terror im alten Wien

Heute Vormittag habe ich die Biographie von Lee Wilson, einer amerikanischen Ballett- und Musicaltänzerin ausgelesen. Das Buch war nicht schlecht, aber auch hier wurden viel zu viele Seiten auf die Kindheit und Jugend verschwendet, von der eigentlichen Karriere gab es dann nur ein paar Seiten.
 
Begonnen habe ich dann gleich mit meiner Lieblingsautorin Edith Kneifl und ihrem neuen "historischen" Wien-Krime und auch gleich über 100 Seiten gelesen. Die Geschichte ist wie immer extrem gut und rasant erzählt. Ich frage mich aber, ob das Buch nicht auch eine Satire auf unsere heutige Gesellschaft ist - und eine kleine Abrechnung mit Politik und Panikmache durch Zeitungen. Für mich aber ein toller Krimi!
 
Meine derzeitige Lektüre:

Edith KNEIFL
Todesreigen in der Hofreitschule
Ein historischer Wien-Krimi

Inhalt: Im Wien der Jahrhundertwende: Unter dem Michaelertor der Hofburg wird eine Kutsche, besetzt mit dem ungarischen Polizeichef und dem Wiener Polizeidirektor, von Anarchisten in die Luft gesprengt. Privatdetektiv Gustav von Karoly ist zufällig vor Ort und kümmert sich um eine schöne junge Frau, die Zeugin des Anschlages wurde: Emma von Zoloto. Schon bald verfällt Gustav ihren Reizen und beginnt eine Affäre mit ihr. Doch als der Fall rund um den Anschlag immer verzwickter wird und auch der nächste Mord nicht lange auf sich warten lässt, muss sich der Ermittler und Lebemann bald unangenehmen Fragen stellen: Welche Rolle spielt Emma in diesem Fall? Ist sie womöglich gar nicht die, für die sie sich ausgibt?
 
Der gerissene wie charmante Ermittler Gustav von Karoly hat alle Hände voll zu tun – nicht nur mit der Lösung des Falles, sondern auch mit seinem eigenen Privat- und Liebesleben. Noch immer unglücklich in die Gerichtsmedizinerin Dorothea verliebt und soeben eine Liaison mit der verheirateten Adeligen Ada von Dalheim beendend, stolpert er sogleich in eine turbulente Affäre mit Emma – die ihm jede Menge Rätsel aufgibt!
 
Im fünften Band ihrer historischen Wien-Krimireihe erweckt die Wiener Krimi-Queen Edith Kneifl das Flair des Fin de Siècle zum Leben. Neben Hofburg und Hofreitschule setzt sie viele weitere Schauplätze der Stadt in Szene: von edlen Hotels, Palais und Ballsälen über k. u. k. Kaffeehäuser bis hin zu üblen Spelunken und einer Fischerhütte an der Donau.

Mittwoch, April 10, 2019

Tänzer-Biographie

"VOX" hat mir total gut gefallen - ein wirklich tolles Buch, und es hat sich wieder einmal rasant gelesen. Letztendlich ist die Geschichte gut ausgegangen, der Präsident und sein bigotter Stab wurde ausgeschaltet, die Protagonistin konnte mit ihren Kindern und dem Liebhaber nach Italien fliehen. Aber irgendwie gruselig ist es schon auch, wie schnell dieses Buch zur Realität werden könnte...
 
Gestern früh habe ich dann in der U-Bahn mit der Biographie einer Tänzerin bekommen, und auch dieses Buch liest sich schnell und interessant.
 
Mein Neues:

Lee WILSON
Rebel on Pointe
A Memoir of Ballet & Broadway

Description:In this uplifting memoir, Lee Wilson describes how she grand jetéd from the stifling suburbia of the 1950s, a world of rigid gender roles, to the only domain where women and men were equally paid and equally respected—in grand, historic dance theaters and under the bright lights of the Broadway stage.

Short, plump, pigeon-toed, and never good enough for mom, Lee Wilson dared to dream she could grow up to be a star. In 1962, fresh out of high school and a mere sixteen years old, Wilson left her country and the comforts of home to make the five-day journey across the Atlantic. She saw Europe as an attractive alternative to New York, where great American ballet companies were struggling to survive. That same year, Wilson made her professional debut in Monte Carlo in a command performance for Prince Rainier and Princess Grace. The following summer, as she danced across Europe, she thrilled to the sound of her first bravos—and never looked back.

After touring Europe and dancing with the Metropolitan Opera Ballet in New York, Wilson set her sights on Broadway, where she danced in many famous shows including Hello Dolly! She was in the original national company of A Chorus Line and played Patty in the original Broadway production of You’re a Good Man, Charlie Brown.

Rebel on Pointe immerses the reader in a remarkable and visionary world. It lifts the veil of myth surrounding legendary dance icons like George Balanchine, Rosella Hightower, Erik Bruhn, and Rudolf Nureyev to reveal the real men and women who have influenced and embodied the world of dance.

Wilson expertly depicts how her profession—at times considered so rigid and exacting—was a leading force in the liberation of women from the prison of patriarchal post-war society. The hard-won gains and the maddening setbacks of the gender revolution are seen here through the eyes of a young dancer searching for freedom, one “pas” at a time.

Freitag, April 05, 2019

Frauenprojekt im April: Eine Dystopie

Heute habe ich auf der Fahrt ins Büro mit einem Roman für mein Frauenprojekt im Monat April begonnen. Es handelt von einem Amerika in gar nicht so ferner Zukunft, wo Frauen unterdrückt werden, keine Bürgerrechte mehr haben dürfen und auch nur 100 Worte täglich zur Verfügung haben. Ich habe erst knapp 50 Seiten gelesen, bisher gefällt es mir sehr gut, aber es ist im Grunde auch ängstigend...
 
Mein neues Buch:

Christina DALCHER
Vox

Description: Set in a United States in which half the population has been silenced, Vox is the harrowing, unforgettable story of what one woman will do to protect herself and her daughter.

On the day the government decrees that women are no longer allowed more than one hundred words per day, Dr. Jean McClellan is in denial. This can't happen here. Not in America. Not to her.

This is just the beginning...

Soon women are not permitted to hold jobs. Girls are not taught to read or write. Females no longer have a voice. Before, the average person spoke sixteen thousand words each day, but now women have only one hundred to make themselves heard.

...not the end.

For herself, her daughter, and every woman silenced, Jean will reclaim her voice.

Mittwoch, April 03, 2019

Das alte Wien

Gestern habe ich das Buch über die Wanderung entlang der Themse ausgelesen, es hat mir sehr gut gefallen. Der Autor hat die gesamte Strecke gut beschrieben und mit Anekdoten seines Trips aufgelockert. Ein tolles Buch und ich mag ja auch England im Allgemeinen und London im Besonderen.
 
Heute bin ich dann mit der Zeitmaschine ins alte Wien gereist und schau mir dort die dunklen Seiten an - ich habe mir gleich eines der neu eingelangten Bücher gegriffen. Wie heute geht es um Raub, heimtückischen Mord, Eifersucht und Geldprobleme. Nur heute gibt es die Folter und die Todesstrafe nicht mehr. Ansonsten lernt die Menschheit einfach nichts dazu...

Mein neues U-Bahnbuch:

Barbara WOLFLINGSEDER
Dunkle Geschichten aus dem alten Wien

Inhalt: In ihren dunklen Geschichten begibt sich Barbara Wolflingseder auf eine faszinierende Zeitreise in die Welt Alt-Wiens. Sie fördert Vergessenes und Verborgenes zutage, erzählt von düsteren Geheimnissen und mysteriösen Bluttaten, von Verbrechen, die einst die Stadt erschütterten. Eine schaurig-spannende Begegnung mit dem morbiden Schattenreich der Kaiserstadt.

Sonntag, März 31, 2019

Neue Amazon Lieferungen

In den letzten Wochen sind wieder einige Bücher von Amazon eingetroffen. Darunter auch einige vorbestelle Bücher - auf das Längste habe ich seit 05. März 2018 gewartet.
 
Bestellt habe ich mir wieder ganz verschiedenen Lesestoff, wie z.B. Stolz und Vorurteil im Original und mit einigen Rezepten aus der damaligen Zeit, weil mir das pakistanische "Unmarriageable" ja so gut gefallen hat. Ich lese ja auch gerne über die altmodische Art mit dem Zug zu Reisen, daher gibt es auch da ein Buch dazu (und weil mir der Autor so zusagt, habe ich gleich noch eines von ihm bestellt, das aber erst im April erscheinen wird). Außerdem eine Fantasy-Geschichte über weibliche Zauberer im viktorianischen London, einen Roman über eine Meerjungfrau und den Zirkus von P. T. Barnum, die Biographie einer Tänzerin des New York City Ballett (für mein Frauenprojekt 2019), zwei Wien-Bücher (ein Roman und ein Sachbuch) und zwei über meine geliebte Donau.
 
"The True Queen" habe ich im März 2018 vorbestellt - also sehr lange darauf gewartet. Den neuen historischen Krimi von Edith Kneifl habe ich erst im Dezember 2018 vorbestellt.
 
Hier die Neuen - in alphabetischer Reihenfolge:

Jane AUSTEN (Martha STEWART Hrsg.)
Pride and Prejudice
Tom CHESSHYRE
Ticket to Ride
Around the World on 49 unusual Train Journeys 
Zen CHO
The True Queen
Misty COPELAND
Life in Motion
An Unlikely Ballerina
Christina HENRY
The Mermaid
Edith KNEIFL
Todesreigen in der Hofreitschule
Ein historischer Wien-Krimi
Matthias MARSCHIK
Die Donauwiese
Das Inundationsgebiet - Ein verschwundenes Wiener Wahrzeichen
Barbara WOLFINGSEDER
Dunkle Geschichten aus dem alten Wien
Zoran ZIVKOVIC
The Five Wonders of the Danube