Mittwoch, Mai 28, 2014

Weltreise

Nach den Wiener Gemeindebauten begebe ich mich nun mit Agatha Christie auf Weltreise, hauptsächlich in Briefen, aber auch in privaten Fotos. Ich bin schon gespannt, und das Buch liegt eh auch schon eine Weile da. Für die Handtasche ist es zu groß, aber da ich ja noch bis Sonntag zuhause bin, passt es jetzt zum Lesen.
 
Mein Neues:

Mathew PRICHARD (Editor)
The Grand Tour
Around the World with the Queen
of Mystery Agatha Christie

Description: Agatha Christie is the most widely published author of all time, outsold only by the Bible and Shakespeare. Now, in this fascinating travelogue of the prolific author's yearlong trip around the British Empire in 1922, Christie provides the clues to the origins of the plots and locales of some of her bestselling mystery novels. Containing never-before-published letters and photos from her travels, and filled with intriguing details about the exotic locations she visited, The Grand Tour is an important book for Agatha Christie fans, revealing an unexpected side to the world's most renowned mystery writer.

Sonntag, Mai 25, 2014

Wiener Gemeindebauten

Nach der Rosemary Clooney-Biographie, die sehr gut war und viel zu schnell zu Ende, habe ich mich gestern Abend schnell für ein Buch entscheiden müssen und mir schließlich das Lexikon der Wiener Gemeindebauten zur Hand genommen. Ich habe mir mehr Fotos und vor allem mehr Geschichte der Gemeindebauten vorgestellt, enttäuschenderweise ist es aber wirklich nur eine Auflistung der Wiener Gemeindebauten und -höfe, mit ein paar Zeilen zur Benennung. Naja, dafür wird es spätestens am Dienstag Abend ausgelesen sein.
 
Mein Neues:

Peter AUTENGRUBER / Ursula SCHWARZ
Lexikon der Wiener Gemeindebauten
Namen - Denkmäler - Sehenswürdigkeiten
 
Mit den ersten großen Gemeindebauten setzte das Rote Wien einst ein wichtiges Zeichen: für eine neue Solidarität mit den sozial Schwachen, für eine neue Politik der Gerechtigkeit und der Rücksichtnahme. Bauten wie der Karl-Marx-Hof in Heiligenstadt oder der Goethehof in Kaisermühlen wurden zu Wahrzeichen dieses solidarischen Wohnungsbaues; bis heute prägt der Gemeindebau die Wohnlandschaft Wiens.
 
Das von Peter Autengruber und Ursula Schwarz erstellte Lexikon der Wiener Gemeindebauten listet alle Gemeindebauten mit Adresse in alphabetischer Reihenfolge auf und erklärt ausführlich die Herkunft der Namen. Darüber hinaus werden das Datum der Errichtung und das Benennungsdatum genannt. Erklärt werden aber nicht nur die Namen der Bauten, sondern auch Denkmäler, Sehenswürdigkeiten und Kleinode. Das Novydenkmal im Franz-Novy-Hof oder das Denkmal Hugo Breitner (Hugo-Breitner-Hof) mögen bekannt sein, aber zahlreiche Plastiken, Reliefs, Brunnen und Mosaike in Gemeindebauten werden erstmals in ihrer Vollständigkeit erfasst und beschrieben.
 
Zahlreiche Fotos von Gemeindebauten oder Porträts der Geehrten, eine Liste der umbenannten Wohnhausanlagen, eine Liste der Künstler und ihrer Kunstwerke in Gemeindebauten sowie eine Liste der ausführenden Architekten und Architektinnen mit bibliografischen Daten machen das Buch zu einem unverzichtbaren Nachschlagewerk.

Samstag, Mai 24, 2014

Amazon-Lieferungen

Nachdem ich in den letzten Wochen ja stetig an dem Thailand 2014-Blog gearbeitet habe, sind die Neuanlieferungen bzw. Ratenlieferungen von Amazon schön verpackt geblieben. Jetzt ist der Thailand 2014-Blog aber abgeschlossen, und ich kann mich wieder mehr der Literatur widmen.
 
In den verschiedenen Päckchen waren unter anderem eine Gebrauchsanleitung für die Kamera, die ich mir im Dezember gekauft habe, zwei Kochbücher und drei Fantasy-Bücher, ein Genre, das ich wieder vermehrt lese. Und ein Krimi meiner geliebten Edith Kneifl, das sie allerdings mit einem Wirten geschrieben hat.  Für Robert gab es auch ein Buch.
 
Roberts Buch:

Raymond CHANDLER
Playback
 
Meine Ausbeute:
 
David TAYLOR
Canon Powershot G16
The Expanded Guide
Angela FREYTAG
Teufelsküche
Verboten gut & höllisch scharf
Michael LANGOTH
Mekong Food
Edith KNEIFL & Stefan GERGELY
Satansbraut
Ein Waldviertel Krimi
Val McDERMID
Northanger Abbey
Polly SHULMAN
The Grimm Legacy
RaShelle WORKMAN
Blood And Snow
Volume 1 - 4
(dummerweise gibt es die nachfolgebände nur für den Kindle) :-((

Mittwoch, Mai 21, 2014

George's Tante ;-)

Nach dem Buch über warum Menschen überhaupt lesen - das einfach sehr interessant und toll war - habe ich noch am Montag Abend mit einer Biographie über eine Jazz-Sängerin begonnen. Aber da Chello ja wieder mal NICHT funktioniert hat, kann ich das Buch erst Heute eintragen.
 
Mein Neues:

Ken CROSSLAND / Malcolm McFarlane
Late Life Jazz
The Life and Career of Rosemary Clooney

Description: Heralded by Tony Bennett as "the Madonna of the 1950s," Rosemary Clooney first came to national prominence when, guided by record producer Mitch Miller, she topped the Hit Parade with songs such as "Come On-a My House" and "Half As Much". Today, the name "Clooney" is synonymous with superstardom, with George Clooney, her nephew, fittingly regarded as one of Hollywood's most notable aristocrats. Few realize, however, that it was originally Rosemary's hit records that brought the surname to achieve worldwide fame and which ultimately landed her a starring role in the immortal "White Christmas", alongside Bing Crosby, Danny Kaye and Vera Ellen. By the time the Sixties arrived however, personal turmoil, fueled by an addiction to prescription medication, almost destroyed her life and her career. Rosemary endured a long period of mental therapy before she was able to resume her singing career in the early 1970s. Few expected her to be anything more than a nostalgia baroness. Rosemary had other ideas. Stimulated by a series of concerts alongside her friend and mentor, Bing Crosby, Rosemary found a new medium in the midst of America's finest jazz musicians, building a second career and with it, a reputation one of - some would say, the - finest interpreter of the Great American Songbook. Late Life Jazz is the story of the rise, fall and rise again of Clooney the First, Aunt Rose, a singer par excellence.

Freitag, Mai 16, 2014

Warum ich lese....

... mal sehen, ob mir mein nächstes Buch diese Frage auch wirklich ausgiebig und erschöpfend beantworten kann.  Ich bin ja erst beim ersten Kapitel ;-)
 
Meine Lektüre:

Wendy LESSER
Why I Read
The Serious Pleasure of Books

"Wendy Lesser's extraordinary alertness, intelligence, and curiosity have made her one of America's most significant cultural critics," writes Stephen Greenblatt. In Why I Read, Lesser draws on a lifetime of pleasure reading and decades of editing one of the most distinguished little magazines in the country, The Threepenny Review, to describe a life lived in and through literature. As Lesser writes in her foreword, "Reading can result in boredom or transcendence, rage or enthusiasm, depression or hilarity, empathy or contempt, depending on who you are and what the book is and how your life is shaping up at the moment you encounter it." Here the reader will discover a definition of literature that is as broad as it is broad-minded. In addition to novels and stories, Lesser explores plays, poems, and essays along with mysteries, science fiction, and memoirs. As she examines these works from such perspectives as "Character and Plot," "Novelty," "Grandeur and Intimacy," and "Authority," Why I Read sparks an overwhelming desire to put aside quotidian tasks in favour of reading. A book in the spirit of E. M. Forster's Aspects of the Novel and Elizabeth Hardwick's A View of My Own, Why I Read is iconoclastic, conversational, and full of insight. It will delight those who are already avid readers as well as neophytes in search of sheer literary fun.

Samstag, Mai 10, 2014

Asienprojekt: Myanmar - wieder einmal

Das Vampirbuch hat mir gut gefallen - es war zwar ein Jugendbuch, aber gut und interessant geschrieben und wer weiß, vielleicht kaufe ich mir auch den zweiten Teil, aber dann auf Englisch.
 
Für mein Asienprojekt reise ich literarisch wieder nach Myanmar/Burma und zwar mit Thant Myint-U.
 
Das ist mein Neues:


Thant MYINT-U
Where China meets India
Burma and the new Crossroads of Asia

Synopsis : From their very beginnings, the civilizations of China and India have been walled off from each other, not only by the towering summits of the Himalayas, but also by the vast and impenetrable jungle, hostile tribes, and remote inland kingdoms that once stretched a thousand miles from Calcutta across Burma to the upper Yangtze River. In the next few years this last great frontier will likely vanish - forests cut down, dirt roads replaced by superhighways, insurgencies ended - leaving China and India exposed to each other as never before. This basic shift in geography is as profound as the opening of the Suez Canal. What will this change mean?
 
Thant Myint-U is in a unique position to know. Over the past few years he has travelled extensively across this vast territory. In a region of long-forgotten kingdoms and modern-day wars, high-speed trains and gleaming new shopping malls have now come within striking distance of the last remaining forests and impoverished mountain communities. And he has pondered the new strategic centrality of Burma, the country of his ancestry, where Asia's two rising giant powers - China and India - appear to be vying for supremacy. Part travelogue, part history, part investigation, "Where China Meets India" takes us across the fast-changing Asian frontier, giving us a masterful account of the region's long and rich history and its sudden significance for the rest of the world.

Mittwoch, Mai 07, 2014

Sub-Abbau im Mai

Edith Kneifl's Anthologie über Mordfälle im Umkreis des Wiener Rathauses haben mir gut gefallen und waren schnell ausgelesen.

Deshalb habe ich mir für Heute wieder ein Buch für meinen Altlasten-Sub-Abbau ausgewählt, ich habe es von Robert am 30.10.2011 zum Namensstag bekommen.
 
Meine neuer Roman:

Susan HUBBARD
Das Zeichen des Vampirs

Inhalt: Kein Schatten, kein Spiegelbild, keine Seele ... - Der besondere Vampirroman!
 
Bislang hat Ariella Montero sich nicht daran gestört, dass der Vater sie über die Maßen behütet und von der Umwelt abschirmt. Doch als sie 13 wird, spürt sie, wie in ihr eigenartige Veränderungen vorgehen. Sie beginnt, Fragen über sich und ihre Herkunft zu stellen – und kommt allmählich der Wahrheit näher: Ihr Vater wurde kurz vor ihrer Geburt durch einen Biss zum Vampir und jetzt, in der Pubertät, deuten erste Anzeichen darauf hin, dass auch Ariella Vampirin ist …

Eines Nachts wird Ariellas beste Freundin Kathleen ermordet aufgefunden und vieles deutet darauf hin, dass es Ariellas Vater war, der an ihr seinen Blutdurst gestillt hat. Oder war es Ariella selbst? Als die Polizei zu ermitteln beginnt, flieht Ariella nach Süden, begibt sich auf die Suche nach ihrer Mutter – und wird dort mit dem wahren Geheimnis ihrer Familie konfrontiert …

Sonntag, Mai 04, 2014

Tatort: Das Wiener Rathaus

Ich bleibe lesetechnisch in Wien. "The City of Lost Dreams" hat mir einfach noch mehr Lust auf Wien gemacht. Das Buch war Fantasy und der Autor (oder die Autorinnen, da bin ich noch nicht ganz dahinter gekommen) hat Wein einfach total toll beschrieben. Zwar einerseits sehr klischeehaft - nicht alle Wiener tragen andauernd Tracht - aber auch sehr liebevoll und sehr realistisch, wie z.B. die Szene mit dem BILLA-Sackerl. Der Teil hat mir fast besser als der erste gefallen, aber das liegt sicher daran, das ich mich in Wien auskenne und daheim bin, und Prag für mich ebenso fremd wie Timbuktu ist. Obwohl das Buch auch Lust auf Prag macht... jetzt bin ich gespannt, wann der dritte Teil erscheinen wird, und in welcher Stadt er spielen wird.
 
Mein neues Buch ist jedenfalls wieder eine Anthologie, herausgegeben von Edith Kneifl, und ich besitze alle Tatort-Anthologien bisher.
 
Derzeitige Lektüre:

Edith KNEIFL (Hrsg.)
Tatort Rathaus
13 Kriminaltgeschichten aus Wien

Inhalt: In der sechsten Tatort-Krimianthologie machen 13 österreichische Krimiautorinnen und -autoren das Wiener Rathaus zum Schauplatz krimineller Machenschaften. Intrige, Kleinkriminalität, ja sogar Mord und Totschlag lauern überall, ob auf dem Rathausplatz oder im Rathauspark, beim Eistraum, am Life Ball, bei einer eleganten Gala in den ehrwürdigen Hallen des Hauses und in den Magistratsabteilungen der Stadt. Das Böse schläft nie! Mörderische Streifzüge durch das Wiener Rathaus unternehmen: Jacqueline Gillespie Edwin Haberfellner Irmtraut Karlsson Edith Kneifl Beatrix Kramlovsky Nora Miedler Andreas P. Pittler Erwin Riess Eva Rossmann Ivo Schneider Amaryllis Sommerer Manfred Wieninger Franz Zeller

Mittwoch, April 30, 2014

Wien bleibt Wien

und ich bleibe lesetechnisch ebenfalls in Wien. Mein neues Buch ist der zweite Teil der Trilogie von Magnus Flyte, und ich bin schon gespannt, wann der dritte Teil erscheinen wird.
 
Mein Neues:

Magnus FLYTE
City of Lost Dreams

Description: The exhilarating, genre-bending sequel to the sensational New York Times bestseller City of Dark Magic
 
 In this action-packed sequel to City of Dark Magic, we find musicologist Sarah Weston in Vienna in search of a cure for her friend Pollina, who is now gravely ill and who may not have much time left. Meanwhile, Nicolas Pertusato, in London in search of an ancient alchemical cure for the girl, discovers an old enemy is one step ahead of him. In Prague, Prince Max tries to unravel the strange reappearance of a long dead saint while being pursued by a seductive red-headed historian with dark motives of her own.
 In the city of Beethoven, Mozart, and Freud, Sarah becomes the target in a deadly web of intrigue that involves a scientist on the run, stolen art, seductive pastries, a few surprises from long-dead alchemists, a distractingly attractive horseman who’s more than a little bloodthirsty, and a trail of secrets and lies. But nothing will be more dangerous than the brilliant and vindictive villain who seeks to bend time itself. Sarah must travel deep into an ancient mystery to save the people she loves. 

Montag, April 21, 2014

Donaureise

Nachdem für meine Eltern ja die Donau-Saison wieder begonnen hat und unsere nächste Fahrt mit der MS Kaiserin Elisabeth II auch wieder bevorsteht, habe ich mich heute für eine weitere Donaureise entschlossen. Dieses Mal reist der britische Journalist Nick Thorpe vom Delta zum Ursprung der Donau. Ich habe erst ein paar Seiten begonnen, bin aber schon begeistert.

Der einzige Wermutstropfen bisher ist, das er in den Danksagungen zwar über Patrick Leigh Fermor geschrieben hat, aber Andres Eames's Buch "Blue River, Black Sea" nicht erwähnt hat. Und das war genial gut.

Mein Neues:

Nick THORPE
The Danube
A Journey Upriver from
the Black Sea to the Black Forrest

Description: The magnificent Danube both cuts across and connects central Europe, flowing through and alongside ten countries: Romania, Ukraine, Moldova, Bulgaria, Serbia, Croatia, Hungary, Slovakia, Austria and Germany. Travelling its full length from east to west, against the river's flow, Nick Thorpe embarks on an inspiring year-long journey that leads to a new perspective on Europe today. Thorpe's account is personal, conversational, funny, immediate and uniquely observant - everything a reader expects in the best travel writing. Immersing himself in the Danube's waters during daily morning swims, Thorpe likewise becomes immersed in the histories of the lands linked by the river. He observes the river's ecological conditions, some discouraging and others hopeful, and encounters archaeological remains that whisper of human communities sustained by the river over eight millennia. Most fascinating of all are the ordinary and extraordinary people along the way - the ferrymen and fishermen, workers in the fields, shopkeepers, beekeepers, waitresses, smugglers and border policemen, legal and illegal immigrants, and many more. For readers who anticipate their own journeys on the Danube, as well as those who only dream of seeing the great river, this book will be a unique and treasured guide.

Donnerstag, April 17, 2014

Eine Liebesgeschichte

Nach dem etwas langweiligen Buch über Bücher und dem traurigen Buch über China habe ich mich Heute für einen witzigen Liebesroman entschieden. Ich brauche im Moment einfach etwas mit Humor und Romantik und einem Happy-End.
 
Mein Neues:

Sophie KINSELLA
Wedding Night

Description: Lottie just wants to get married - to the right man, of course. She's sure her boyfriend is about to propose.
 
So when the proposal doesn't happen and she meets her first love from long ago, Lottie decides on drastic action. They'll get married right now, with no engagement, no fuss and above all no sex until after they're safely married. It's the perfect plan!
 
On the other Hand:
 
Fliss is in the middle of a nightmare divorce and just wants her little sister to avoid the mistakes she made. She decides Lottie's marriage has to be stopped at all costs and chases the (un)happy couple to their romantic honeymoon venue on a Greek Island.
Will Lottie have a wedding night to remember.or one to Forget?

Mittwoch, April 09, 2014

Asienprojekt im April: China

Nach dem Bibliotheksbuch habe ich heute mit einem weiteren Buch meines Asienprojektes begonnen. Das Buch über die 44 Bücher, die man lesen muß, war mir persönlich zu klassisch-deutsch-philosophisch. Zwar sollte man nach diesem Kanon auch Bücher wie das "Bildnis des Dorian Gray", "Dr. Jeykill and Mr. Hyde", "Alice in Wonderland" und "Lolita" lesen, aber der Großteil der vorgeschlagenen Bücher war nichts für mich.
 
Heute Abend habe ich dann noch über 100 Seiten von Xinran gelesen und ich bin jetzt schon begeistert. Xinran interviewt ältere Menschen in China, die durch die Kulturrevolution hart mit ihrem Leben zu kämpfen hatten - aber immer weitergemacht haben. Bisher total interessant und spannend.
 
Mein Neues (nicht wirklich handtaschengeeignet mit über 600 Seiten):
 

XINRAN
Gerettete Worte
Reise zu Chinas verlorener Generation

Kurzbeschreibung: China – wem kommt da nicht das Bild von Menschenmassen in den Sinn? Doch dieses Volk, weiß Xinran, ist der wahre Schatz des riesigen Landes. Zum ersten Mal kommt nun die ältere Generation zu Wort und die einfachen Leute auf der Straße. Ein Taxifahrer, ein Kräuterweib und sogar ein Bandit erzählen Xinran von den Umwälzungen, mit denen sie fertig werden mussten, von Verfolgung, Revolution und Verwestlichung. Geschichten, die China aus einem neuen Blickwinkel zeigen.

Montag, April 07, 2014

Post von Amazon

Letzte Woche wollte mein Vater, das ich ihm von Amazon, bzw. einer Sub-Firma einen Akku für seinen Laptop bestelle. Natürlich geht das aber nicht, ohne auch für mich das eine oder andere Buch zu bestellen.
 
Daher gab es für mich zwei neue, total interessante Bücher:


Vincent KLING/Laura MCLARY
Winning Back Lost Territory
The Writing of Lilian Faschinger
George PACKER
The Unwinding and Inner History
of the New America

Samstag, April 05, 2014

Sub-Abbau im April

Nach den Urlaubsbüchern werde ich heute mit einem Buch zu meinem Sub-Abbau-Projekt beginnen, das ich immerhin schon am 13.10.2010 gekauft habe. Schon damals haben Bücher über Bücher und welche man Lesen sollte, mich sehr interessiert. Deshalb gibt es im April jetzt was Passendes:
 
Meine neue Lektüre:

Karl Hugo PRUYS
Die Bibliothek
44 Bücher, die man gelesen haben muss

Kurzbeschreibung: "Der Königsweg zur Literatur und zum Wissen der Welt"
 
In seinem neuen Buch präsentiert der Kommunikationswissenschaftler und Sprachkritiker Karl Hugo Pruys einen "Wissens"-Kanon von 44 Büchern aus Literatur, Philosophie und Geschichte. Der Bogen ist naturgemäß weit gespannt, beginnend in der Antike und endend in der Gegenwart: von den "Psalmen" des Alten Testaments und Ovid ("Verwandlungen") über Machiavelli ("Der Fürst"), Shakespeare ("Sonette") und Voltaire ("Candide"), Goethe ("Der west-östliche Divan"), Schopenhauer ("Aphorismen zur Lebensweisheit") und Nietzsche ("Morgenröte") bis zum 20. Jahrhundert, vertreten u. a. mit Thomas Mann ("Der Zauberberg") und Friedell ("Kulturgeschichte der Neuzeit") bis hin zu Popper ("Die offene Gesellschaft") und McLuhan ("The Global Village"). Die 44 "Buchporträts" enthalten jeweils eine ausführliche Darstellung zum Inhalt und zur Wirkungsgeschichte der ausgewählten Werke sowie Leseproben und Interpretationen. Ein Glossar zur Literatur und Wissen rundet den Band ab.

Lesestoff in Thailand

In den Urlaub habe ich mir zwei meiner neueren Bücher mitgenommen, ausgelesen habe ich das zweite aber dann erst wieder zuhause in Wien. Irgendwie bin ich in diesem Urlaub nicht richtig zum Lesen gekommen - vielleicht auch, weil mich das erste Buch nicht wirklich gepackt hat und mir egal war, was mit dem Protagonisten weiter passiert. Das zweite Buch hat mir wesentlich besser gefallen, da freue ich mich schon auf das Lesen des zweiten Bandes und die Erscheinung des dritten.
 
Meine Urlaubslektüre:

John NIVEN
Straight White Male

Description: David Niven's bestselling anecdotes of Hollywood in its heyday - now packaged as a 'Great Read'.
Here is Niven at his best. He and Errol Flynn were filming The Charge of the Light Brigade for a director, Michael Curtiz, 'whose Hungarian-orientated English was a joy to us all'. High on the rostrum he decided the moment had come to order the arrival on the scene of a hundred riderless chargers. "Okay," he yelled into a megaphone, "Bring on the empty horses!" '

BRING ON THE EMPTY HORSES is the second part of David Niven's internationally bestselling autobiography, following the superbly entertaining THE MOON'S A BALLOON. Both books were highly acclaimed by the critics and remain as wonderful reminders of a much-loved actor who epitomised, for many, the essential British gent, even when surrounded by the stars of Hollywood.

Magnus FLYTE
City of Dark Magic

Description: Cosmically fast-paced, wildly imaginative, and with City of Lost Dreams—the bewitching sequel—on shelves now, City of Dark Magic is the perfect potion of magic and suspense
 
 Once a city of enormous wealth and culture, Prague was home to emperors, alchemists, astronomers, and, as it’s whispered, hell portals. When music student Sarah Weston lands a summer job at Prague Castle cataloging Beethoven’s manuscripts, she has no idea how dangerous her life is about to become. Prague is a threshold, Sarah is warned, and it is steeped in blood.
 Soon after Sarah arrives, strange things begin to happen. She learns that her mentor, who was working at the castle, may not have committed suicide after all. Could his cryptic notes be warnings? As Sarah parses his clues about Beethoven’s “Immortal Beloved,” she manages to get arrested, to have tantric sex in a public fountain, and to discover a time-warping drug. She also catches the attention of a four-hundred-year-old dwarf, the handsome Prince Max, and a powerful U.S. senator with secrets she will do anything to hide.
 And the story continues in City of Lost Dreams, the mesmerizing sequel, which finds Sarah in the heart of Vienna, embroiled in a new web of mystical secrets and treacherous lies.

Sonntag, März 09, 2014

Asienprojekt: Japan

Im Zuge meines Asienprojektes führt mich mein nächstes Buch nach Japan. In dem Roman geht es um einen Schriftsteller und Bücher, vom Thema her als genau meine Vorliebe. Mal sehen, ob mich der Literaturnobelpreisträger von 1994 überzeugen kann (und ob ich es schaffe, das Buch noch vor Thailand auzulesen.
 
Mein Neues:

Kenzaburo OE
Sayonara, meine Bücher

Kurzbeschreibung: Kogito ist verletzt - ein Gewaltakt hat ihn aus der Bahn geworfen. In schlaflosen Nächten und den Gesprächen mit seinem Freund Shigeru lässt er sein Leben revue passieren. Fragen nach seiner schriftstellerischen Identität kommen auf, Erinnerungen an seine Kindheit, an das Haus in den Bergen und an die Großmutter, die ihm die Geschichten der Gegend erzählte. Kogito steht am Ende seines Lebens, wäre es nicht an der Zeit, mit dem Schreiben aufzuhören, sich von den eigenen wie von den fremden Büchern zu verabschieden?
 
»Sayonara, meine Bücher« beleuchtet auf bewegende Weise den Werdegang eines der bedeutendsten Schriftsteller unserer Zeit und ist zugleich eine anregende und überraschende Hommage an die Welt der Bücher.

Donnerstag, März 06, 2014

Sub-Abbau im März

Für diesen Monat habe ich mich - da wir ja bald in Thailand sind und ich da ja etwas Neues mitnehmen will - für ein dünnes Buch entschieden, einen leicht zu lesenden Liebesroman.  Gekauft habe ich das Buch am 09.08.2008 - also Zeit, es endlich vom Sub zu befreien und zu lesen.
 
 
Meine derzeitige Lektüre:

Zoe BARNES
Wedding Belles

Synopsis: Nothing is going to go wrong with Belle Craine's dream wedding. Her mum won't let it. Unfortunately, nobody's told an Australian girl called Mona Starr, who turns up on the Craines' doorstep without warning and announces that she's Belle's long-lost half-sister. It's bad enough, but Belle also has to face the fact that her finance, Kieran, is spending an awful lot of time with ex-model Mona - a fact which her teenage sister, Jax, delights in pointing out. Is Belle being paranoid, or has she got a fight on her hands if she wants to keep her man? And more to the point: is he worth fighting for?

Samstag, März 01, 2014

Post von Amazon

Robert hat mir am Freitag wieder ein Amazon-Packerl von der Post geholt.  Eine "Restrate" aus einer älteren Bestellung, über die ich mich aber sehr gefreut habe.

Nick THORPE
The Danube
A Journey Upriver from the
Black Sea to the Black Forest

Freitag, Februar 28, 2014

Britische Geschichte

Nach dem Buch über's Wiederlesen und Erinnern habe ich mich nun für Britische Geschichte und den sagenumwobenen König Arthur entschieden. Ich habe diese Woche über Excalibur City an der tschechischen Grenze gelesen und ein paar Fotos gesehen. Das hat mich daran erinnert, das König Arthur ja auch noch auf mich wartet.
 
Mein Neues:

Daniel MERSEY
Arthur - King of the Britons
From Celtic Hero to Cinema Icon
 
Product Description: King Arthur, probably the most popular of British kings and one whose name is synonymous with courage, chivalry and romanticism. Arthur, King of the Britons, Arthur the medieval legend, Arthur the Celtic warlord, Arthur of the Pre-Raphaelites and Arthur of the movies...would the real King Arthur please stand up? Daniel Mersey explores the many faces, myths and theories surrounding this famous king.

Dienstag, Februar 25, 2014

Über's Wiederlesen und Erinnern

Gestern Abend habe ich die Fosse-Biographie ausgelesen - sie hat mir gut gefallen, war aber nicht so mitreißend wie die von Martin Gottfried und sie hat auch keine neuen Erkenntnisse gebracht. Trotzdem hat sie mir sehr gefallen.
 
In der letzten Amazon-Lieferung waren ja einige Bücher über mein Lieblingshobby dabei: das Lesen! Heute Morgen in der U-Bahn habe ich gleich eines davon begonnen - nur leider habe ich zu viele neue Bücher, um alte noch einmal zu lesen. Aber wer weiß, vielleicht gelingt es mir ja irgendwann, ein Buch ein zweites Mal zu lesen.
 
Meine Lektüre:

Wendy LESSER
Nothing Remains the Same
Rereading and Remembering

Description: From the esteemed cultural critic and journalist Wendy Lesser, Nothing Remains the Same is a bibliophile's dream: a book about the pleasures and surprises of rereading, a witty, intelligent exploration of what books can mean to our lives. Compared with reading, the act of rereading is far more personal -- it involves the interaction of our past selves, our present selves, and literature. With candor, humor, and grace, Lesser takes us on a guided tour of her own return to books she once knew, from the plays of Shakespeare to twentieth-century novels by Kingsley Amis and Ian McEwan, from the childhood favorite I Capture the Castle to classic novels such as Anna Karenina and Huckleberry Finn, from nonfiction by Henry Adams to poetry by Wordsworth. Lesser conveys an infectious love of reading and inspires us all to take another look at the books we've read to find the unexpected treasures they might offer.

Freitag, Februar 21, 2014

Großlieferung von Amazon

Diese Woche habe ich jede Menge Post von Amazon bekommen. Robert hat mir ein Päckchen von der Post geholt - eigentlich sollten die Bücher erst im Mai geliefert werden. Dann kam am Donnerstag ein Buch in Postkasterl und ich hab heute die letzte Bestellung vor dem Urlaub abgeholt, auch von der Post natürlich.
 
In den Packerln waren zwei Bücher für Robert, Lesestoff für mich für Thailand und ein paar andere interessante Bücher.
 
Die Wochen-Ausbeute - zuerst für Robert:

Raymond CHANDLER
Die Tote im See
John William POLIDORI
Der Vampyr - Eine Erzählung


Für mich gab's:

Ken CROSSLAND / Malcolm MACFARLANE
Late Life Jazz
The Life and Career of Rosemary Clooney
(für mein Jazz-Interesse)
Div. AUTOREN - aber kein Verleger:
Stop What You're Doing and Read THIS!
(Lesen ist mein Hobby)
Magnus FLYTE
City of Dark Magic
(erster Teil einer Trilogie und
kommt mit nach Thailand)
Magnus FLYTE
City of Lost Dreams
(der zweite Teil)
Wendy LESSER
Nothing Remains the Same
Rereading and Remebering
Wendy LESSER
Why I Read
The Serious Pleasure of Books
(Noch mehr über mein Lieblingshobby)
Philip MANSEL
Constantinople
City of the World's Desire, 1453 - 1924
(Die Geschichte einer meiner Lieblingsstädte)
John NIVEN
Straight White Male
(hat sich einfach interessant angehört,
und kommt auch nach Thailand mit)

Simon WINDER
Danubia
A Personal History of Habsburg Europe
(Österreichische Geschichte)

Samstag, Februar 15, 2014

Gone Girl is Gone...

und zwar in den hintersten Winkel meines Kriminal-Bücherregals. Ich verstehe nicht, was an dem Buch spannend, mitreißend, brillant und atemberaubend sein soll. Abwechselnd Nick und Amy in der Ich-Form erzählt, war es einfach nur eine 500-Seiten-Starke Schlaftablette. Beiden haben nur rumgejammert und nach etwa 125 Seiten habe ich noch schnell den Schluss gelesen, um zu wissen, ob sie zurückkommt oder doch vom Ehemann ermordet wurde. Für solchen Schund ist mir meine Zeit zu kostbar. Aber nachdem es ein hochgelobter Bestseller war, liegt das vermutlich an mir.
 
Jedenfalls habe ich gestern Abend dann mit einer weiteren Biographie über Bob Fosse begonnen, und habe da gleich 90 Seiten geschafft. Fosse ist ein spannendes, brillantes, atemberaubendes und mitreißendes Buch - wie es eben auch die Karriere von Bob Fosse war. Mir hat ja aber auch die andere Biographie über Bob Fosse sehr gefallen, und auch Sam Wasson's Buch über Frühstück bei Tiffany und Audrey Hepburn.
 
Meine Lektüre:

Sam WASSON
Fosse

Description: More than a quarter-century after his death, Bob Fosse’s fingerprints on popular culture remain indelible. The only person ever to win Oscar, Emmy, and Tony awards in the same year, Fosse revolutionized nearly every facet of American entertainment, forever marking Broadway and Hollywood with his iconic style — hat tilted, fingers splayed — that would influence generations of performing artists. Yet in spite of Fosse’s innumerable achievements, no accomplishment ever seemed to satisfy him, and offstage his life was shadowed in turmoil and anxiety.
 
Now, bestselling author Sam Wasson unveils the man behind the swaggering sex appeal, tracing Fosse’s untold reinventions of himself over a career that would spawn The Pajama Game, Cabaret, Pippin, All That Jazz, and Chicago, one of the longest-running Broadway musicals ever. Drawing on a wealth of unpublished material and hundreds of sources — friends, enemies, lovers, and collaborators, many of whom have never spoken publicly about Fosse before — Wasson illuminates not only Fosse’s prodigious professional life, but also his close and conflicted relationships with everyone from Liza Minnelli to Ann Reinking to Jessica Lange and Dustin Hoffman. Wasson also uncovers the deep wounds that propelled Fosse’s insatiable appetites — for spotlights, women, and life itself. In this sweeping, richly detailed account, Wasson’s stylish, effervescent prose proves the ideal vehicle for revealing Bob Fosse as he truly was — after hours, close up, and in vibrant color.

Mittwoch, Februar 12, 2014

Gone Girl

war im letzten Sommer ein Bestseller und knapp vor Weihnachten habe ich ihn mir dann gekauft - und wieder einmal stelle ich fest, das solche "Bestseller" nichts für mich sind. Gut, ich habe erst knapp 25 Seiten gelesen, und vielleicht wird der Roman ja noch spannender. Im Moment ist die Geschichte eher eine Schlaftablette und ich kann mir nicht wirklich vorstellen, das es irgendwann spannend wird. Aber mal sehen, bis Seite 100 lese ich auf jeden Fall.
 
Meine Einschlafhilfe:

Gillian FLYNN
Gone Girl

Description: Marriage can be a real killer.

 One of the most critically acclaimed suspense writers of our time, New York Times bestseller Gillian Flynn takes that statement to its darkest place in this unputdownable masterpiece about a marriage gone terribly, terribly wrong. The Chicago Tribune proclaimed that her work “draws you in and keeps you reading with the force of a pure but nasty addiction.” Gone Girl’s toxic mix of sharp-edged wit and deliciously chilling prose creates a nerve-fraying thriller that confounds you at every turn.

 On a warm summer morning in North Carthage, Missouri, it is Nick and Amy Dunne’s fifth wedding anniversary. Presents are being wrapped and reservations are being made when Nick’s clever and beautiful wife disappears from their rented McMansion on the Mississippi River. Husband-of-the-Year Nick isn’t doing himself any favors with cringe-worthy daydreams about the slope and shape of his wife’s head, but passages from Amy's diary reveal the alpha-girl perfectionist could have put anyone dangerously on edge. Under mounting pressure from the police and the media—as well as Amy’s fiercely doting parents—the town golden boy parades an endless series of lies, deceits, and inappropriate behavior. Nick is oddly evasive, and he’s definitely bitter—but is he really a killer?

 As the cops close in, every couple in town is soon wondering how well they know the one that they love. With his twin sister, Margo, at his side, Nick stands by his innocence. Trouble is, if Nick didn’t do it, where is that beautiful wife? And what was in that silvery gift box hidden in the back of her bedroom closet?

  With her razor-sharp writing and trademark psychological insight, Gillian Flynn delivers a fast-paced, devilishly dark, and ingeniously plotted thriller that confirms her status as one of the hottest writers around.

Freitag, Februar 07, 2014

Asienprojekt: Myanmar

Nach dem Buch für mein erstes Leseprojekt habe ich anschließend gleich mit dem Buch für mein Asien-Projekt begonnen, und die Reise führt mich nach Burma/Myanmar.

 

David I. STEINBERG
BURMA/MYANMAR
What Everyone Needs To Know

Description: It is unlikely that any country in Asia in recent years has undergone such internal policy shifts in so short a time as Myanmar. Until recently, the former British colony had one of the most secretive, corrupt, and repressive regimes on the planet, a country where Nobel Peace Prize laureate Aung San Suu Kyi was held in continual house arrest and human rights were denied to nearly all. Yet events in Myanmar since the elections of November 2010 have profoundly altered the internal mood of the society, and have surprised even Burmese and seasoned foreign observers of the Myanmar scene. The pessimism that pervaded the society prior to the elections, and the results of that voting that prompted many foreign observers to call them a "sham" or "fraud," gradually gave way to the realization that for reasons, variously interpreted, positive change was in the air. Taking into account the dramatic changes the country has seen in the past two years-including the establishment of a human rights commission, the release of political prisoners, and reforms in health and education-David I. Steinberg offers an updated second edition of Burma/Myanmar: What Everyone Needs to Know. More than ever, the history, culture, and internal politics of this country are crucial to understanding the breaking headlines emerging from it today and placing them in a broader context. Geographically strategic, Burma/Myanmar lies between the growing powers of China and India, and has a thousand-year history as an important realm in the region-yet it is mostly unknown to Westerners. Burma/Myanmar is a place of contradictions: a picturesque land with mountain jungles and monsoon plains, it is one of the world's largest producers of heroin. Though it has extensive natural resources including oil, gas, teak, metals, and minerals, it is one of the poorest countries in the world. And despite a half-century of military-dominated rule, change is beginning to work its way through the beleaguered nation, as it moves to a more pluralistic administrative system reflecting its pluralistic cultural, multi-ethnic base. Authoritative and balanced, Burma/Myanmar is an essential book on a country in the throes of historic change.

Mittwoch, Februar 05, 2014

SUB-Abbau im Februar

Vom Blitz getroffen wurde die Protagonistin meiner derzeitigen Lektüre. Es ist bereits ein älteres Buch von Charlaine Harris, deren Sookie Stackhouse-Reihe ich ja sehr mochte. Leider fehlt der Geschichte Harper Connelly, die vom Blitz getroffen wurde und seitdem mit Toten kommunizieren kann, der Humor der True Blood-Bücher.  Das Buch liest sich zwar flüssig, aber die ganze Serie muß ich mir nicht kaufen. Einfache Lektüre halt. Gekauft habe ich es übrigens am 17. September 2011.
 
Mein derzeitiges Buch:
 
Charlaine HARRIS
Falsches Grab

Kurzbeschreibung: Harper Connelly ist eine ungewöhnliche junge Frau mit einer Spezialbegabung: Sie kann Tote finden und deren letzte Augenblicke nacherleben. Diese Fähigkeit hat sie zum Beruf gemacht. Was nicht jedem gefällt, dem sie begegnet …
 
Bei einem wissenschaftlichen Experiment auf dem Friedhof von Memphis/Tennessee macht sie eine grausige Entdeckung: In einem über hundert Jahre alten Grab liegt nicht nur eine Leiche, sondern zwei. Die Leiche eines kürzlich verstorbenen Mädchens gehört eindeutig nicht hierher!

Freitag, Januar 31, 2014

Gegensätzliches

Am Mittwoch Abend habe ich das maltesische Geisterbuch ausgelesen und dann mit meinem nächsten Langzeitprojekt begonnen. Da ich ja nicht direkt nach der letzten Seite eines Buches sofort mit neuer Lektüre beginnen will, habe ich für diese Abende das folgende Buch begonnen - da kann ich an solchen Abenden immer ein paar Seiten lesen, und auf einmal lässt sich so ein Buch sowieso nicht verschlingen:

Ian CARR, Digby FAIRWHEATER,
Brian PRIESTLEX
The Rough Jazz Guide

Kurzbeschreibung: Über 1.800 Jazz-Musiker und Formationen von A-Z Mehr als 3.000 CD-Tipps Glossar zu Fachbegriffen und Stilrichtungen Rund 100 neue Artikel Jazz-Größen schreiben Jazz-Geschichte. In 1.800 Einträgen lassen Carr, Fairweather und Priestley 100 Jahre Jazz Revue passieren. Von dem Kornettisten Buddy Bolden aus New Orleans über die Stars des Swing, Bebop, Free Jazz, Jazz-Rock und der Weltmusik-Fusion bis hin zu den zeitgenössischen jungen Musikern wie Courtney Pine sind die Jazz-Ikonen aller Stilrichtungen versammelt. Jazz am Puls der Zeit. Mit 100 neuen Beiträgen informiert und unterhält der Bestseller die Fan-Gemeinde jetzt wieder auf aktuellem Stand. 300 Abbildungen von Plattencovern und Musikern, viele kommentierte Diskographien und über 3.000 CD-Empfehlungen lassen das Herz der Jazz-Liebhaber höher schlagen.
 
Gestern Früh in der Straßenbahn habe ich dann mit einem weiteren Buch begonnen, das ich natürlich immer in der Handtasche mithabe, bzw. jeden Abend lesen werde.

William SHAKESPEARE
The Merchant of Venice

Description: From the Royal Shakespeare Company -- a fresh new edition of Shakespeare's bittersweet comedy of courtship and ethnic tension THIS EDITION INCLUDES: * An introduction to The Merchant of Venice by award-winning scholar Jonathan Bate * The play -- with clear and authoritative explanatory notes on each page * A helpful scene-by-scene analysis and key facts about the play * An introduction to Shakespeare's career and the Elizabethan theatre * A rich exploration of approaches to staging the play featuring photographs of key productions The most enjoyable way to understand a Shakespeare play is to see it or participate in it. This unique edition presents a historical overview of The Merchant of Venice in performance, recommends film versions, takes a detailed look at specific productions and includes interviews with two leading directors and two actors -- Darko Tresnjak, David Thacker, Anthony Sher and Henry Goodman - so that we may get a sense of the extraordinary variety of interpretations that are possible, a variety that gives Shakespeare his unique capacity to be reinvented and made 'our contemporary' four centuries after his death.

Montag, Januar 27, 2014

Die Geister sind los

Gestern Abend habe ich mich für eines meiner Mitbringsel aus Malta entschieden, nämlich für Geistergeschichten. Allerdings hätte ich beim Kaufen wohl aufmerksamer den Klappentext lesen sollen. Denn ich dachte, es geht um Gruselgeschichten, über Geister und Gespenster auf Malta. Stattdessen geht es um angeblich echte Geistererscheinungen, und unheimliche Ereignisse, wie z.B. um Geister, die kleine Kinder retten und dabei auf Video gebannt werden, oder nächtliche Besucher, etc. Naja, es ist einfach zu lesen und man muss nicht viel nachdenken dabei. Ich habe mir halt was Anderes erwartet.
 
Mein Neues:

Vanessa MACDONALD
The Unexplained Plus
Ghost Stories from Malta and Beyond

Description: Don't expect to find predictable stories about rattling chains and headless knights, about dark, stormy nights and misty cemeteries, embellished over the years until no one remembers how and when they started... These first-hand accounts are extraordinary because they are so unexpected, so far removed from the eerie ghosts of legend. There stories about floating phantoms in white, and those mistaken for living beings, ones that inhibit the dark but others seen regularly in broad daylight.

Since the first edition in 2001 the author has chronicled a number of new stories and has also added spine-tingling postscripts to the original ones, recounting similar experiences that happened to other People.

Samstag, Januar 25, 2014

Amazon Post

Gestern ist Robert wieder für mich auf die Post gegangen, um mir ein Päckchen von Amazon zu holen. In dem Karton waren zwei Bücher und zwei CD's. Biographie und CD von Thelonius Monk mussten nach dem Buch über Nica Rothschild einfach, und ebenso die Biographie über Fosse. Fosse ist einer meiner Lieblingschoreographen und Sam Wasson's Buch über Audrey Hepburn/Holly Golightly und Frühstück bei Tiffany hat mir sehr gut gefallen. Die Genius-CD von Ray Charles stand schon ewig auf meiner Wunschliste, aber nachdem ich sie letztens gehört habe, musste ich sie unbedingt auch haben. Die Bücher sind leider wieder richtig dicke Wälzer und damit leider nicht handtaschen-tauglich.
 
Meine Neuerwerbungen:
 
Robin D. G. KELLEY
Thelonius Monk
The Life and Times of an American Original
 Thelonius MONK
Monk Alone
Sam WASSON
Fosse
Ray Charles
Genius Loves Company