Freitag, Juni 01, 2018

Viele neue Bücher...

… und ein paar CD's. In den letzten Wochen war ich mit Spaziergängen und Fotografieren, und mit Familienfeiern und Blogs ziemlich ausgelastet und so sind die neuen Bücher auf der Strecke geblieben.

Abgesehen davon, das Amazon immer noch in Raten liefert, haben sich ganz schön viele Bücher angesammelt. Ein paar waren vorbestellte, an deren Bestellung ich mich gar nicht mehr erinnern konnte. Aber ein paar gibt es immer noch, mit Lieferterminen bis zum nächsten März. Dabei waren auch 3 CD's - zwei von Ella, meiner Lieblingssängerin und eine CD habe ich beim Jazzbrunch letzten Sonntag erstanden.
 
Bei den Büchern gab es Romane und Sachbücher und zwei Bücher, wo ich besser wieder einmal auf die Seitenanzahl geschaut hätte. Das Buch über den Orient-Express hat nur 120 Seiten, die Broschüre über Gene Kelly gar nur ein ca. 34 Seiten. Es gibt aber auch Lieblingsthemen und Lieblingsschriftsteller und (hoffentlich) tolle Neuentdeckungen. Sogar zwei deutschsprachige Bücher war dabei.
 
Hier alle Neuerwerbungen:

Madeleine ALBRIGHT
Facicsm
A Warning
Harold BLOOM
Lear
The Great Image of Authority
Anthony BURTON
The Orient Express
The History of the World's Most Luxurious Train
1883 - 1977
Agatha CHRISTIE
Hercule Poirot's Christmas
Stephanie DANLER
Sweetbitter
Gunnar DECKER
Die Fledermaus
Bote der Nacht
Michael DIRDA
Bound To Please
An Extraordinary One-Volume Literary Education
Peter FRANKOPAN
The Silk Roads
A New History of the World
Deborah HARKNESS
The Book of Life
Nick HUNT
Where the Wild Winds Are
Walking Europe's Winds from the Pennines to Provence
Michael KÖHLMEIER
Von den Märchen

Eine lebenslange Liebe
Frank LEADON
Broadway
A History of New York City in Thirteen Miles
David LODGE
Consciousness and the Novel
Francine PROSE
What to Read and Why
Charles RIVER (Hrsg.)
Gene Kelly
American Legends
Maggie SHIPSTEAD
Astonish Me
Ella FITZGERALD / Joe PASS
Fitzgerald & Pass …again
Ella FITZGERALD
The Great American Songbook
Diknu SCHNEEBERGER
The Spirit Of Django

Donnerstag, Mai 31, 2018

Eine schöne und kluge Frau

Gestern habe ich das Forensik-Buch ausgelesen, es hat mir gut gefallen und die Geschichte der Forensik sehr gut erklärt. Das von Val McDermid damals war etwas ausführlicher, aber auch dieses war sehr interessant. Und das Traurige ist: Menschen haben immer schon aus Geldgier und Habsucht gemordet. Männer wollten Frauen immer schon unter Drogen setzen um sie zu vergewaltigen und Frauen haben ihre Ehemänner umgebracht, aus Untreue oder einfach um an das Erbe zu kommen. Wenn man das so liest: es hat sich nichts geändert.
 
Am Abend habe ich dann noch die Einführung zu meinem neuen Buch gelesen, und ich bin schon gespannt, wie es weitergeht. Es geht um Hedy Lamarr und ihre Erfindungen, die ja unsere heutigen Smart-Phones erst möglich gemacht haben.
 
Mein Neues:


Richard RHODES
Hedy's Folly
The Life and Breakthrough Inventions of Hedy
Lamarr, the Most Beautiful Woman in the World

Description: Pulitzer Prize-winning author Richard Rhodes delivers a remarkable story of science history: how a ravishing film star and an avant-garde composer invented spread-spectrum radio, the technology that made wireless phones, GPS systems, and many other devices possible.

Beginning at a Hollywood dinner table, Hedy's Folly tells a wild story of innovation that culminates in U.S. patent number 2,292,387 for a "secret communication system." Along the way Rhodes weaves together Hollywood’s golden era, the history of Vienna, 1920s Paris, weapons design, music, a tutorial on patent law and a brief treatise on transmission technology. Narrated with the rigor and charisma we've come to expect of Rhodes, it is a remarkable narrative adventure about spread-spectrum radio's genesis and unlikely amateur inventors collaborating to change the world.

Montag, Mai 28, 2018

Forensik

Am Samstag habe ich den Liebesroman ausgelesen - ganz nett, aber wie alle diese Romane auch total vorhersehbar. Aber das wünscht man sich wohl auch von einer Schmonzette.
 
Gestern habe ich dann mit einem Buch von Nigel McCrery begonnen, von dem ich ja schon eine Romane über die Gerichtsmedizinerin Dr. Samantha Ryan gelesen habe. Das Buch über die Geschichte der Forensik ist total spannend. Interessant finde ich dabei, das er sein Buch schon 2013 geschrieben hat, Val McDermid ihr "Forensics: The Anatomy of Crime" erst 2015.
 
Mein derzeitiges Buch:


Nigel McCrery
Silent Witnesses
The Story of Forensic Science
 
Description: A crime scene. A murder. A mystery.
 
The most important person on the scene? The forensic scientist. And yet the intricate details of their work remains a mystery to most of us.
 
Silent Witnesses looks at the history of forensic science over the last two centuries, during which time a combination of remarkable intuition, painstaking observation and leaps in scientific knowledge have developed this fascinating branch of detection. Throwing open the casebook, it introduces us to such luminaries as 'The Wizard of Berkeley' Edward Heinrich, who is credited with having solved over 2000 crimes, and Alphonse Bertillon, the French scientist whose guiding principle 'no two individuals share the same characteristics' became the core of identification. Along the way, it takes us to India and Australia, Columbia and China, Russia, France, Germany, Spain and Italy. And it proves that, in order to solve ever more complicated cases, science must always stay one step ahead of the Killer.

Donnerstag, Mai 24, 2018

Unterwegs-Buch

Das mein Buch über Bücher und die Gegenden in denen sie spielen, für  die Handtasche zu groß und zu schwer war, habe ich mir am Dienstag Früh für die U-Bahn einen Liebesroman eingepackt. Leicht zu lesen und ganz nett - und es hat mich nicht von meiner Konzentration bei "Literary Wonderlands" abgelenkt.
 
Mein Unterwegs-Buch (das ich ab Heute auch Abends lese):

Jasmine GUILLORY
The Wedding Date

Description: On the eve of his ex's wedding festivities, Drew Nichols is minus a plus one. Until a power outage strands him with the perfect candidate for a fake girlfriend...
 
Agreeing to go to a wedding with a guy she gets stuck with in an elevator is not something Alexa Monroe would normally do. But Drew's proposal proves hard to resist.
 
After their wedding date turns into a whole weekend of fun in San Francisco, Drew and Alexa return to their all-consuming careers - his in LA and hers in Berkeley. Too bad they can't stop thinking about each other...
 
It could be the long-distance dating disaster of the century - or Drew and Alexa could be just a flight away from what each of them truly wants.

Donnerstag, Mai 17, 2018

Literarische Fantasie-Länder

Heute Abend habe ich die Einführung in den Jazz ausgelesen und es hat mir sehr gut gefallen - allerdings hat auch dieses Buch zum größten Teil Musiker und Stile porträtiert, die Instrumentalisten waren. Sänger und Sängerinnen wurden nur am Rande erwähnt, und in einem kleinen Anhang am Schluss.
 
Ab morgen zieht es mich dann mit einem Schmöker in literarische Fantasie-Länder, wie z.B. in die Welten von 1001 Nacht und der Odyssee, in Alice's Kaninchenloch und dem Zauberer von Oz,  in Kafkas Schloss und auf den Berg Alamut, und viele, viele mehr. Ich freue mich schon sehr darauf und das Buch wird perfekt für das lange Pfingstwochenende sein.
 
Meine Pfingst-Lektüre:


Laura MILLER (Hrsg.)
Literary Wonderlands
A Journey Through the Greatest
Fictional Worlds Ever Created

Description: Literary Wonderlands is a thoroughly researched, wonderfully written, and beautifully produced book that spans four thousand years of creative endeavor. From Spenser's The Fairie Queene to Wells's The Time Machine to Murakami's 1Q84 it explores the timeless and captivating features of fiction's imagined worlds including the relevance of the writer's own life to the creation of the story, influential contemporary events and philosophies, and the meaning that can be extracted from the details of the work. Each piece includes a detailed overview of the plot and a "Dramatis Personae." Literary Wonderlands is a fascinating read for lovers of literature, fantasy, and science fiction.

Montag, Mai 14, 2018

Musikprojekt im Mai: Jazz 101

Gestern Nachmittag habe ich meinen Liebesroman ausgelesen. Er hat mir überraschend gut gefallen, auch wenn es natürlich keine Literatur war. Aber besser als "Shades of Grey" war es bei weitem. Allerdings war es der dritte Band einer bis jetzt fünfteiligen Serie. Ich werde mir die anderen Bände aber eher nicht kaufen, außer ich würde sie wieder verbilligt bekommen.
 
Heute habe ich in der Straßenbahn dann mit meinem Musik-Projekt für den Mai begonnen und habe mich wieder für Jazz entschieden. Eine interessante Einführung und die ersten 5 Kapitel haben mir schon extrem gut gefallen.
 
Mein Mai-Musik-Buch:

John F. SZWED
Jazz 101

A Complete Guide to Learning and Loving Jazz
 
Description: Anyone interested in learning about a distinct music--jazz--will welcome this newest addition to the popular 101 reference series. Noted anthropologist, critic, and musical scholar John F. Szwed takes readers on a tour of the music's tangled history, and explores how it developed from an ethnic music to become North America's most popular music and then part of the avant garde in less than fifty years. Jazz 101 presents the key figures, history, theory, and controversies that shaped its development, along with a discussion of some of its most important recordings.

Freitag, Mai 11, 2018

Liebesgeschichte

Gestern Nachmittag habe ich das Buch über die österreichischen, politischen Witze ausgelesen. Es hat mir generell gut gefallen, aber zum Ende hin hatte ich genug der Witze. Ich bin ja normalerweise nicht unbedingt die große Witzeerzählerin und ich merke sie mir auch nicht. Es war ein gutes Buch, aber jetzt ist mit Witzen erst mal wieder Schluss.
 
Heute habe ich in der Straßenbahn mit einem erotischen Liebesroman begonnen, der wie die meisten Liebesromane ziemlich vorhersehbar ist - aber es gibt wenigstens ein Happy End. Ausserdem werde ich ihn bestimmt bis Sonntag Abends ausgelesen haben.
 
Mein neues Buch:

Vina JACKSON
Eighty Days Red

Description: World-renowned violinist Summer Zahova returns to London - the city where, for her, it all began. Free and single in the hedonistic capital, Summer embarks on a series of steamy affairs, embracing exciting new opportunities and travelling to Europe to fulfil her dreams.
 
When Summer's priceless violin is stolen, fate brings wealthy and charismatic Dominik back into her life. Neither Summer nor Dominik can deny the obsession that still exists between them, but history has left its scars, and both realise that love and passion can't always go hand in hand. Summer knows that if she plays with fire, she'll end up getting burned, but then there are some pleasures that are just too hard to deny...
 
Can Summer and Dominik finally overcome the obstacles that stand between them, and will Summer choose to follow her head or her heart? 

Samstag, Mai 05, 2018

Humor in Österreich

Heute in der Straßenbahn habe ich den Shakespeare-Vampir-Roman ausgelesen. Es war nicht hohe Literatur, aber hat mich bestens unterhalten. Jedem Kapitel war ein Zitat aus Shakespeare's Stücken vorangestellt, und auch die Dialoge zwischen dem Vampir Will Shakespeare und seiner Dark Lady Kate waren im Stil von Shakespare. Es gibt auch noch einen zweiten Band, den ich mir sicher bald bestellen werde.
 
Heute Abend oder spätestens morgen Früh beginne ich dann mit einem Buch über den politischen Humor der letzten 100 Jahre in Österreich. Darauf freue ich mich auch schon sehr.
 
Mein nächstes Buch:

Johannes KUNZ
100 Jahre Österreich
Die Politik 1918 - 2018 im Spiegel des Humors

Inhalt: Zeitgeschichte in Satire, Witz und Karikatur

Vom Ersten Weltkrieg zum Ständestaat, vom Dritten Reich in die Zweite Republik. Das Wechselbad der Gefühle, das mehrere Generationen von Österreichern in den vergangenen 100 Jahren erlebt haben, ist mit Humor leichter zu durchleben.

Die heimischen Satiriker haben sich darauf verlegt, und mit Kabarett, Witz, Anekdote und Karikatur zeitgeschichtliche Dokumente geschaffen. Dabei spielt der facettenreiche jüdische Humor eine wesentliche Rolle. Populäre Witzfiguren wie die Grafen Bobby und Rudi oder die neureiche Frau von Pollak geben den Zeitgeist wider.

Von diesem speziell österreichischen Humor als Spiegelbild der politischen und gesellschaftlichen Geschichte der Republik erzählt dieses Buch und gewährt damit einen tiefen Einblick in die Mentalität der Menschen dieses Landes. Die österreichische Mentalität verarbeitet die Widernisse der Zeitläufte gemäß der Maxime: Humor ist, wenn man trotzdem lacht

Donnerstag, Mai 03, 2018

Shakespeare als Vampir

Am Feiertag habe ich meine Ella-Biographie ausgelesen und war schwer begeistert. Das Buch hat zwar hauptsächlich die professionelle Karriere von Ella beleuchtet, aber auch so einiges aus dem privaten Bereich erzählt. Ella war eine wundervolle Künstlerin und ein ganz besonderer Mensch. Ich habe mir daher gleich zwei Ella-CD's bestellt.
 
Gestern in der Früh habe ich dann mit einem neuen Buch begonnen, in denen mindestens zwei meiner Lieblingsthemen eine Rolle spielen: Shakespeare und Vampire, oder vielmehr ist in dieser Geschichte Shakespeare der Vampir. Bisher liest es sich ganz gut und ich bin gespannt, wie es weitergeht zwischen dem großen Verfasser von Theaterstücken und seiner Dark Lady.
 
Mein Neues:

Shakespeare Undead

Description:William Shakespeare was one of history's greatest writers, a master of words with a body of work that is truly impressive… some may say a little too impressive for a single man to accomplish in one lifetime.
 
Perhaps, as many have speculated, he had assistence. Or perhaps the explanation is more… unusual.
 
Who was William Shakespeare?
Who was the Dark Lady of the Sonnets?
Why are the Undead stalking the alleyways of London?
And can they be stopped?
 
Something is definitely rotten in the state of Denmark. So brace yourself for a wild ride through twisted streets and shadowed graveyards of Elizabethan London, where you'll discover how the Bard got his Bite. 

Donnerstag, April 26, 2018

First Lady of Song: Ella

Ich kann einfach nicht widerstehen und beende diesen April wie ich ihn begonnen habe: Mit der Biographie eines Jazz-Musikers. Ich habe das Buch erst am Dienstag bekommen, und ich muss es einfach gleich lesen, auch wenn ich es in den nächsten Tagen immer durch Wien schleppen muss. Wenn jetzt noch eine Biographie meiner zweitliebsen Jazz-Sängerin erscheinen würde, wäre ich mehr als glücklich. Aber erst gibt es Ella - und dazu passend eines ihrer Songbooks zum Lesen und Hören.
 
Meine neue Lektüre:


Geoffrey MARK
ELLA
A Biography of the Legendary Ella Fitzgerald

Description: Ella Jane Fitzgerald, The First Lady of Song, became an internationally celebrated cultural force who has been called the greatest female singer in history. ELLA chronicles the ultimate rags-to-riches embodiment of the American dream, whose personal life was one of the best-kept secrets in show business until now.
 
This Centennial Birthday Edition includes complete Discography, Videography and Media Appearances, Top 10 Lists, Index, Notes, and silk bookmark. Illustrated with 280 photos of Ella, including artifacts from her life and internationally acclaimed career. Developed with material from the archives of her estate, ELLA reveals the unknown side of the famous vocalist. This tome not only covers her phenomenal career with many never-before seen photos, interviews, and anecdotes, but delivers for the first time the true, untold story of Ella - the woman.
 
In her lifetime, Ella sold over 40 million albums, wrote hit songs, devoted herself to philanthropy, and amassed countless awards and commendations, including 14 Grammys, honorary doctorates from Dartmouth, Princeton, Harvard, and Yale, the National Medal of Arts, France's Commander of Arts and Letters, and the Presidential Medal of Freedom.
 
Known in every part of the world as Queen of Jazz, First Lady of Song, Mama Jazz, and The Memorex Lady, Miss Fitzgerald's bittersweet life juxtaposes the tragedy of a homeless orphan who faced poverty, racial prejudice, sexual and physical abuse, with a talent and a burning ambition that led to an astonishing musical career spanning seven decades. She was an African American woman who fought racism and sexism in an industry completely dominated by white males. Despite her challenges, Ella Fitzgerald topped them all, enjoying a career and a musical legacy rivaling or surpassing those of Frank Sinatra, Elvis Presley, and Michael Jackson.

Mittwoch, April 25, 2018

Ella Fitzgerald

Gestern konnte ich mir von der Post ein Buch abholen, das ich so lange vorbestellt hatte, das ich schon längst auf die Bestellung vergessen habe. Aber es ist gerade rechtzeitig zum Geburtstag meiner Lieblingssängern gekommen, der großen Ella Fitzgerald. Ich habe vor gut 25 Jahren schon mal eine Biographie über Ella gelesen, war aber damals nicht so sehr begeistert. Ich hoffen jedenfalls, das die neue wesentlich besser ist. Schade, das ich heuer nicht auf Urlaub fahre, denn das wäre das perfekte Buch dafür.
 
Meine Neuerwerbung:


Geoffrey MARK
ELLA
A Biography of the Legendary Ella Fitzgerald

Sonntag, April 22, 2018

Englische Buchhandlung

Das Geheimnis im blauen Zug war nur ein kurzes Vergnügen, gestern habe ich den Roman schon wieder ausgelesen. Und so schlecht wie der Krimi beurteilt wurde, fand ich ihn nicht. Er war ein typischer Christie um Hercule Poirot und ich habe mich dabei sehr gut unterhalten. Mir hat das Buch gefallen und es war definitiv nicht mein letzter Roman um den belgischen Meisterdetektiv mit den kleinen grauen Zellen.
 
Heute beginne ich dann mit einem der neuen Liebesromane, die in einer Buchhandlung spielen.
 
Meine neue Lektüre:

Veronica HENRY
How to Find Love in a Book Shop

Description: Emilia has just returned to her idyllic Cotswold hometown to rescue the family business. Nightingale Books is a dream come true for book-lovers, but the best stories aren't just within the pages of the books she sells - Emilia's customers have their own tales to tell.
 
There's the lady of the manor who is hiding a secret close to her heart; the single dad looking for books to share with his son but who isn't quite what he seems; and the desperately shy chef trying to find the courage to talk to her crush . . .
 
And as for Emilia's story, can she keep the promise she made to her father and save Nightingale Books?

Samstag, April 21, 2018

Post von Amazon

Ich habe wieder Post von Amazon bekommen, wie immer in Raten. Dieses Mal waren dabei: Zwei Liebesromane in denen Buchhandlungen eine große Rolle spielen (eines davon wird gleich mein nächstes Buch), ein Buch über die Welten, die in Büchern geschaffen werden und ein weiteres Jazz-Buch.
 
Meine Neuerwerbungen:

Jenny COLGAN
The Bookshop on the Corner
Veronica HENRY
How to Find Love in a Book Shop
Laura MILLER (Hrsg.)
Literary Wonderlands
A Journey Through the Greatest Fictional
Worlds Ever Created
John SZWED
Jazz 101
A Complete Guide to
Learning and Loving Jazz

Freitag, April 20, 2018

Die nächste Zugreise

Gestern Abend habe ich das Bangkok-Buch ausgelesen. Es hat mir gut gefallen, und ich habe auf Google Maps mir immer angeschaut, wo sich der Autor gerade aufgehalten hat, welche Bars er besucht hat, usw. Auch einen Ausflug in das schöne Hua Hin hat er gemacht, hatte aber leider extrem schlechtes Wetter. Gestört hat mich allerdings, das auch sich auch junge Mädchen für Sex gekauft hat - oder sich von älteren japanischen Touristinnen hat kaufen lassen. Und die Geschichten mit dem Kokain sind auch so gar nicht meines. Aber es war ein sehr unterhaltsames Buch.
 
Heute in der U-Bahn habe ich dann mit einer weiteren Zugsreise begonnen, es geht mit Hercule Poirot im blauen Zug von Paris nach Nizza.
 
Mein Neues:

Agatha CHRISTIE
The Mystery of the Blue Train

Description:When the luxurious Blue Train arrives at Nice, a guard attempts to wake serene Ruth Kettering fromher slumbers. But she will never wake again for aheavy blow has killed her, disfiguring her features almost beyond recognition. What is more, her precious rubies are missing.The prime suspect is Ruth's estranged husband, Derek. Yet Hercule Poirot is not convinced, so hestages an eerie reenactment of the journey, complete with the murderer on board. . . ."

Montag, April 16, 2018

Leseurlaub in Bangkok

Gestern Nachmittag habe ich den dritten Teil der Trilogie über den Feuervogel ausgelesen und ich war froh, das es zu Ende war. Leider habe ich noch so ein Buch vor mir: den dritten Teil der Blade-Trilogie, die leider auch kein Happy End der Protagonisten hat. Aber ich muss es ja nicht so bald lesen.
 
Heute Morgen habe ich dann mit Essays aus Bangkok begonnen, und bisher gefällt mir das Buch ganz gut, habe allerdings erst 20 Seiten gelesen. Es sind aber kurze Essays und recht witzig geschrieben und ich komme wenigstens literarisch wieder in das wunderschöne Bangkok.
 
Mein neues Buch:


Lawrence OSBORNE
Bangkok Days

Description: Tourists come to Bangkok for many reasons: a night of love, a stay in a luxury hotel, or simply to disappear for a while. Lawrence Osborne comes for the cheap dentistry, and then stays when he finds he can live off just a few dollars a day.
 
Osborne's Bangkok is a vibrant, instinctual city full of contradictions. He wanders the streets, dining on insects, trawling through forgotten neighbourhoods, decayed temples and sleazy bars.
 
Far more than a travel book, Bangkok Days explores both the little-known, extraordinary city and the lives of a handful of doomed ex-patriates living there, 'as vivid a set of liars and losers as was ever invented by Graham Greene' (New York Times).

Samstag, April 14, 2018

Neuigkeiten

Schon am Donnerstag habe ich das Buch mit den Essays über Bibliotheken ausgelesen, es hat mir sehr gut gefallen und ich werde mir von Alberto Manguel sicher noch ein Buch kaufen.
 
Gleich am Abend habe ich dann mit einem neuen Buch begonnen, dem letzten Teil der Feuervogel-Trilogie. Bis jetzt habe ich ca. 160 Seiten gelesen, die mir wie immer sehr gut gefallen haben und ich mag diese Fantasy-Story. Allerdings habe ich schon auf das Ende geschielt und es gibt kein Happy End. Caius opfert sich am Ende und so verliert Echo ihren Liebsten. Wenn es schon im echten Leben nicht immer ein Happy End gibt, so wünsche ich es mir wenigstens für meine Roman-Pärchen. Ich werde daher heute und morgen nur noch ein wenig querlesen - denn fast 500 Seiten und dann kein Happy End: das ist nichts für mich.
 
Mein Neues:

Melissa Grey
The Savage Dawn

Description: The sides have been chosen and the battle lines drawn.
 
After awakening the firebird, Echo is now the only one with the power to face the darkness she unwittingly unleashed upon the world . . . right into the waiting hands of Tanith, the new Dragon Prince. Tanith has one goal in mind: destroy her enemies, raze their lands, and reign supreme in a new era where the Drakharin are almighty and the Avicen are nothing but a Memory.
 
The war that has been brewing for centuries is finally imminent. But the scales are tipped. Echo might hold the power to face the darkness within the Dragon Prince, but she has far to go to master it. And now she's plagued by uncertainty. Is she strong enough to stare into the face of evil and not lose herself in its depths?

The war has begun, and there is no looking back.
 
There are only two outcomes possible: triumph or death.
 
 
Außerdem war ich heute auf der Mariahilfer Straße und bin vom Westbahnhof runter bis zur U2 spaziert. In der U2-Passage gibt es eines dieser Geschäfte, die verbilligte Bücher haben und da wurde ich mit 3 Büchern fündig. Wie gut, das ich dort nicht oft hinkomme...
 
Gekauft habe ich mir eine Anthologie mit erotischen Fantasien, einen erotischen Roman und ein Buch mit der Geschichte der Gerichtsmedizin - was irgendwie auch alles zusammenpasst.
 
Meine Neuerwerbungen:
 
Sonia FLORENS (Hrsg.)
The Mammoth Book of
Women's Erotic Fantasies
Vina JACKSON
Eighty Days Red
Nigel McCRERY
Silent Witnesses
The Story of Forensic Science
 

Mittwoch, April 11, 2018

Über Bibliotheken

"Mission Michelangelo" habe ich am Wochenende direkt ausgelesen. Vom Thema her war es wahnsinnig interessant, aber einfach zu schnell abgehandelt. Vor allem die Rettung der von den Nazis geraubten Kunstwerke hätte ich gerne ausführlicher beschrieben gehabt. Das Buch war eher eine Einführung in das Thema und ich hoffe, das "The Monuments Men" besser sein wird.
 
Am Montag habe ich dann mit einem Buch begonnen, das die Liebe zu Bibliotheken beschreibt, und welche wundervolle Rückzugsorte Bibliotheken sind. Ich habe bisher die Hälfte gelesen und es ist schon sehr interessant, weil es auch über private Bibliotheken erzählt, und auch ein bisschen die Geschichte der Bibliotheken.
 
Meine Lektüre:

Alberto MANGUEL
The Library at Night

Description: Inspired by the process of creating a library for his fifteenth-century home near the Loire, in France, Alberto Manguel, the acclaimed writer on books and reading, has taken up the subject of libraries. “Libraries,” he says, “have always seemed to me pleasantly mad places, and for as long as I can remember I’ve been seduced by their labyrinthine logic.” In this personal, deliberately unsystematic, and wide-ranging book, he offers a captivating meditation on the meaning of libraries.
 
Manguel, a guide of irrepressible enthusiasm, conducts a unique library tour that extends from his childhood bookshelves to the “complete” libraries of the Internet, from Ancient Egypt and Greece to the Arab world, from China and Rome to Google. He ponders the doomed library of Alexandria as well as the personal libraries of Charles Dickens, Jorge Luis Borges, and others. He recounts stories of people who have struggled against tyranny to preserve freedom of thought—the Polish librarian who smuggled books to safety as the Nazis began their destruction of Jewish libraries; the Afghani bookseller who kept his store open through decades of unrest. Oral “memory libraries” kept alive by prisoners, libraries of banned books, the imaginary library of Count Dracula, the library of books never written. —Manguel illuminates the mysteries of libraries as no other writer could. With scores of wonderful images throughout,The Library at Night is a fascinating voyage through Manguel’s mind, memory, and vast knowledge of books and civilizations.

Samstag, April 07, 2018

Geraubte Kunst in Altaussee

Schon gestern Nachmittag habe ich die Biographie von Horace Silver ausgelesen, die mir sehr gut gefallen hat. Wie in allen Musiker-Biographien ging es natürlich auch darum, wer mit wem in welchem Club gespielt hat, oder in welchem Studio die großen Songs aufgenommen wurden. Horace Silver hat aber auch seine Kindheit und seine Jugend beschrieben, und wie er zur Jazz-Musik gekommen ist. Ein tolles Buch, aber leider zu kurz.
 
Heute Nachmittag habe ich ein anderes, interessantes Buch begonnen, bin aber auch schon wieder bei der Hälfte - Morgen werde ich es dann wahrscheinlich auslesen. Da das Buch nur knapp 180 Seiten hat, beschreibt es die Ereignisse in Altaussee, bzw. wie es dazu kommen konnte, naturgemäß nur sehr kurz. Bedrückend ist allerdings, wie z.B. gleich nach dem Einmarsch der Nazis in Österreich sofort damit begonnen wurde, die Wohnungen und Villen der jüdischen Gemeinde nach Kunstschätzen zu durchsuchen und alles sofort zu beschlagnahmen.
 
Mein Wochenendbuch:

Konrad KRAMAR
Mission Michelangelo
Wie die Bergleute von Altaussee
Hitlers Raubkunst vor der
Vernichtung retteten

Inhalt: Die Alliierten hatten gewonnen, Hitler war tot, doch sein fanatischer Gauleiter war entschlossen, den größten Kunstschatz, der in Europa je zusammengetragen worden war, zu vernichten. Tonnen von Sprengstoff hatte er in die Stollen des Bergwerks Altaussee schaffen lassen, wo die für das geplante Führermuseum geraubte Kunst seit 1943 gehortet wurde. Nun drohten Werke von Michelangelo, Rembrandt, Rubens, Vermeer, Leonardo da Vinci für immer zerstört zu werden. Gerettet wurden sie durch den Einsatz einer Handvoll Männer aus dem Salzkammergut und einiger Komplizen.
 
Mission Michelangelo erzählt ihre Geschichte und bringt Licht in eine der geheimnisvollsten Episoden der letzten Kriegstage.

Freitag, April 06, 2018

Musikprojekt im April: Let's Go to the Nitty Gritty

Schon am Ostermontag Nachmittag habe ich mit meinem April-Buch für mein diesjähriges Leseprojekt begonnen. Im April habe ich mir die Autobiographie eines Jazzers ausgesucht - aber mein Projekt ist generell sehr Jazzlastig. Leider bin ich schon wieder fast fertig, spätestens Morgen habe ich die Biographie ausgelesen.
 
Meine Lektüre:


Horace SILVER
Let's Go to the Nitty Gritty
The Autobiography of Horace Silver

Description: Horace Silver is one of the last giants remaining from the incredible flowering and creative extension of bebop music that became known as "hard bop" in the 1950s. This freewheeling autobiography of the great composer, pianist, and bandleader takes us from his childhood in Norwalk, Connecticut, through his rise to fame as a musician in New York, to his comfortable life after the road” in California. During that time, Silver composed an impressive repertoire of tunes that have become standards and recorded a number of classic albums. Well-seasoned with anecdotes about the music, the musicians, and the milieu in which he worked and prospered, Silver’s narrative like his musics earthy, vernacular, and intimate. His stories resonate with lessons learned from hearing and playing alongside such legends as Art Blakey, Charlie Parker, and Lester Young. His irrepressible sense of humor combined with his distinctive spirituality make his account both entertaining and inspiring. Most importantly, Silver’s unique take on the music and the people who play it opens a window onto the creative process of jazz and the social and cultural worlds in which it flourishes.
 
Let’s Get to the Nitty Gritty also describes Silver’s spiritual awakening in the late 1970s. This transformation found its expression in the electronic and vocal music of the three-part work called The United States of Mind and eventually led the musician to start his own record label, Silveto. Silver details the economic forces that eventually persuaded him to put Silveto to rest and to return to the studios of major jazz recording labels like Columbia, Impulse, and Verve, where he continued expanding his catalogue of new compositions and recordings that are at least as impressive as his earlier work.

Sonntag, April 01, 2018

Raten-Post von Amazon

In den letzten beiden Wochen ist wieder einiges von Amazon eingetrudelt, und wie immer ist jedes Buch/DVD/Modeschmuck einzeln verpackt gekommen. Aber so muss die Paketpost wenigstens keine Angst um Jobs zu haben.

Gekommen ist ein weiterer Agatha Christie (die Fernsehserie Mittwoch Abends mit Alfred Suchet als Hercule Poirot inspiriert mich da. Der blaue Zug soll nicht ihr bester Krimi sein, aber ich bin im Moment ja sehr an Zügen interessiert. Auch die Neuverfilmung von "Mord im Orient-Express mit Kenneth Brannagh als Hercule Poirot und Johnny Depp als Edward Ratchett ist endlich eingetroffen.
 
Bei den Packerln waren auch noch eine Reisebeschreibung über Bangkok und das Buch zu dem Film, der gerade im Ausseer Land gedreht und sich mit Nazi-Raubkunst und deren Rettung durch Bergleute befasst.
 
Drei völlig unterschiedliche Biographien für mein Musikprojekt waren auch noch dabei, da freue ich mich auch schon sehr drauf.
 
Meine Neuerwerbungen (beginnend mit der DVD und in alphabetischer Reihenfolge):
Agatha CHRISTIE
Mord im Orient Express
Agatha CHRISTIE
The Mystery of the Blue Train
Will FRIEWALD
Sinatra!
The Song is You
A Singer's Art
Konrad KRAMAR
Mission Michelangelo
Wie die Bergleute von Altaussee Hitlers
Raubkunst vor der Vernichtung retteten
 Lawrence OSBORNE
Bangkok Days


John SZWED
The Man Who Recorded the World
A Biography of Alan Lomax
Andrew Lloyd Webber
Unmasked
A Memoir