Paul AUSTER: Reisen im Skriptorium
V. S. NAIPAUL: Das Lesen und das Schreiben
Anton MAYER
Johann Strauß
Ein Pop-Idol des 19. Jahrhunderts
Kurzbeschreibung: Am 3. Juni 2009 jährt sich der 110. Todestag des Walzerkönigs Johann Strauß. Johann Strauß machte aus einem volkstümlichen, von Moralaposteln seiner Zeit als unschicklich abqualifizierten Tanz ein Lebensgefühl. Der Walzer trat von Wien aus seinen Siegeszug um die Welt an: die "weißen Nächte" in Pawlowsk, der Sommerresidenz des russischen Zaren, Paris, die USA, wo ein Monsterkonzert 1872 in Boston den heutigen Publikumsansturm bei Open-Air-Auftritten von Opern- oder Popstars weit in den Schatten stellte. Johann Strauß, zu dessen größten zeitgenössischen Bewunderern Johannes Brahms und Gustav Mahler zählten, schuf mit seiner "Fledermaus" eine der meistgespielten Operetten überhaupt, die bis heute das internationale Wien-Bild prägt. Seine dritte Frau Adele schrieb über Strauß: "Naiv wie ein Kind, war er doch ernst und bedacht in Fragen seiner Kunst." Die Lebensgeschichte des "Walzerkönigs" wird neu erzählt, eingebettet in das historische Umfeld der Habsburgermonarchie, in die Geschichte des Walzers, der Operette und ihrer Libretti.
Anne West
Der Venus-Effekt
Spielregeln für Liebe, Sex und
andere lustvolle Kleinigkeiten
Kurzbeschreibung: Innen wie außen unwiderstehlich, ganz und gar Frau und ein wunderbarer Mensch dazu - das ist die Venus, und jeder Mann weiß: So eine Frau darf man nicht gehen lassen. Denn echte Kerle wollen endlich wieder: echte Frauen!
Anne West, Bestsellerautorin und Deutschlands Fachfrau in Sachen Erotik, verrät die kleinen und großen Geheimnisse des Venus-Effekts, unter anderem:
Denken Sie sich sexy! Wovon Frauen träumen, worauf Männer hoffen! Was Frauen erotisch macht: Authentizität & Humor! Die Top-Five-Geheimnisse einer Venus! Lassen Sie ihn Mann sein! Sextipps für Herz und Hirn!
Der Venus-Effekt - Tipps und Spielregeln für göttliche Liebe und sinnliche Lust, für romantischen Sex und große Gefühle.
Belinda Jones
The California Club
Backcover: When Lara Richards jetst off to glamorous California, the last thing she's expecting is to find her old friend Helen transformed from a clipboard-clasping frump into a shimmering surf goddess. The secret of her blissfull new life? The mysterious California Club.
So the offer of guest membership - one wish, guaranteed to come true by the end of their stay - is one Lara and her friends can't resist. Could this be Lara's chance to win her best friend Elliot's heart after ten years of longing? Or does the fact the he's travelling with his brand new fiancee mean that Lara will have to come up with a new dream...?
Mark KURLANSKY
Choice Cuts
A Miscellany of Food Writing
Product DescriptionFrom Mark Kurlansky, bestselling and award-winning author of "Cod", comes a lively, insightful anthology of food writing from ancient to contemporary writers. "Choice Cuts" opens with an introduction about the history of food writing by Kurlansky and the book is illustrated throughout with his own pen and ink drawings. The anthology collects work from all over the world, and from all ages. It includes Cato, whose second century BC practical guide to rural life, "De Agricultura", the oldest surviving complete book of Latin prose, is rich in food commentary that illuminates his time. This is also true of Pliny the Elder three centuries later, and Apicius, a chef who was one of the first great food writers. The collection pays tribute to writers for their social commentary, such as Emile Zola's observations about the fat and thin people at Les Halles market in his novel, "The Belly of Paris", and Lu Wenfu's discussion of an appropriate revolutionary restaurant in Maoist China from his novella, "The Gourmet." "Choice Cuts" also includes some of the many writings on food and sex, food and national identity and those food writers who were spectacularly ill-informed. Alexander Dumas, arguably the least accurate food writer in all history, wrote an amazing piece on how crabs are 'eaten by Negroes', and Waverly Root denounced guinea fowl, because they hide when you are ready to kill them.
Victoria BROOKS (Editor)
Literary Trips
Following in the Footsteps of Fame
Backcover: Sip Martinis with Noel Coward and Ian Fleming on a Jamaican Beach. Fisch for Marlin with Ernest Hemingway in Cuba. Ride a streetcar through New Orleans's French Quarter with Tennessee Williams. Surf Australia's king-size waves with Bruce Chatwin. Hang on tight on a camel with Lawrence of Arabia in Jordan. Climb a Swiss Alp with Mary Shelley, Frankenstein's mother. Search for magic and mystery in Ireland with W. B. Yeats.
Whether you're an armchair traveler or a seasoned globetrotter, this unique tour through the lives of some of the world's most noteworthy writers will enchant you and provide practical information and tips with a literary spin of many of the most exotic and must-see destinations on the planet.
Karen S. SMITH
Explosion der LustVera Bachmann
Jana Freudenberger
Anja Gauterin
Martina Wolff
(Herausgeberinnen)
Das Lesen - ein Traum
Strahlende Geschichten für dunkle Nächte
Andrew EAMES:
Blue River, Black Sea
A Journey along the Danube into
the Hear of the New Europe
Product DescriptionThe river Danube flows through more countries than any other river on earth. It runs like an artery from the heart of Europe in the Black Forest to Europe's furthest flung fringes, where it joins the Black Sea in the Danube Delta in Romania. A journey along its length takes in all of European history, and encompasses the very latest developments in what can be called the New Europe.Starting at the river's source in Germany, Andrew Eames here takes a fascinating and revelatory journey by bicycle, boat and on foot. Along the way, he knocks on the door of the occasional Schloss in the hope of accommodation for the night and meets a real live Hohenzollern; he travels through areas of intensive heavy industry as well as completely rural areas where wolves still roam and tribal fisherman live on islands thatched with reeds. He passes through Germany, Austria, Slovakia, Hungary, Serbia, Croatia, Bulgaria, Romania and the Ukraine - as well as a brief stopover with Count Dracula in Transylvania. "Blue River, Black Sea" is an absorbing and highly entertaining book which explores how much we really know about the New Europe. Andrew Eames doesn't shrink from analyzing the difficult issues of race and cultural identity he is bound to encounter along the way and his book seeks to find an answer to some of the most complex problems facing Europeans today.
Andrew EAMES
Blue River, Black Sea
A Journey along the Danube into
the Heart of the New Europe
Vladimir Nabokov
Sprich, Erinnerung
Wiedersehen mit einer Autobiographie
Klappentext: Vladimir Nabokov, einer der großen Erzähler unseres Jahrhunderts, erinnert sich an das verlorene Paradies der Kindheit, das Leben im vorrevolutionären Russland, an Ferienreisen in die mondänen Badeorte Westeuropas.
"Ein Buch über Tradition und Revolution, über Liebe und Entsagung, über Literatur und Leben, über Heimat und Exil. Das sind große, oft behandelte, allgemein bekannte Themenbereiche; doch bei Nabokov liest sich alles wie zum erstenmal." (Basler Zeitung)
Graham GREENE
Der stille Amerikaner
Klappentext: Graham Greenes berühmter Vietnam-Roman wieder im Programm: Ein desillusionierender und zugleich spannender Klassiker, der soeben verfilmt wurde.
»Mit den Menschen, wie sie nun mal waren, mochten sie kämpfen, mochten sie lieben, mochten sie morden: Ich wollte nichts damit zu tun haben.« Der englische Journalist Thomas Fowler sieht den Kolonialkrieg der Franzosen in Vietnam mit kühler Distanz. Er interessiert sich mehr für seine vietnamesische Geliebte Phuong und die asiatische Lebensart als für Politik.
Der Amerikaner Aldon Pyle dagegen arbeitet angeblich für eine Wirtschaftshilfe-Organisation und will, scheinbar naiv, sendungsbewußt und demokratiegläubig, etwas Gutes tun: »… einem Land, einem Kontinent, einer Welt«. Erstaunlicherweise benutzt er Plastikbomben dazu.
Marcel Reich-Ranicki
Über Amerikaner
Von Hemingway und Bellow bis Updike und Philip Roth
Kurzbeschreibung: Aufsätze und Kritiken zu dreizehn großen amerikanischen Schriftstellern. Das Fundament zur anhaltenden Debatte über die amerikanische Literatur.
Seit seiner Schulzeit im Berlin der dreißiger Jahre befaßt sich Marcel Reich-Ranicki mit Literatur. Seine Liebe gilt aber nicht nur vielen deutschen, sondern auch den amerikanischen Autoren. Dieser Band versammelt Aufsätze und Kritiken zu dreizehn großen amerikanischen Schriftstellern.
Unverfälscht temperamentvoll schreibt Marcel Reich-Ranicki über Hemingway, der Meisterhaftes leistete und es gleichzeitig verstand, die eigene Legende zu schaffen, und über Vladimir Nabokov, der, in St. Petersburg geboren, 1940 in die USA emigrierte und sich somit schmerzlich abwenden mußte von seiner »reichen und unendlich gefügigen russischen Sprache«. Der Band beleuchtet Leben und Werk Arthur Millers, umfaßt Lobreden auf John Updike und ein leidenschaftliches Bekenntnis zu Philip Roth. Marcel Reich-Ranicki widmet sich auch den großen Frauen der amerikanischen Literatur Mary McCarthy und Joyce Carol Oates. Diese Sammlung stellt gleichsam das Fundament zu der Jahrzehnte anhaltenden Debatte über die amerikanische Literatur dar. "Er ist der Kenner der Literatur, der Verfasser und vor allem der Kritiker ohnegleichen... "Er lehrt uns, was Kultur bedeutet." Richard von Weizsäcker über Reich-Ranicki
Bill BRYSON
Mother Tongue
Product Description: How did English, 'treated for centuries as the inadequate and second-rate tongue of peasants' become the undisputed global language? How did words like shampoo, sofa, slogan, OK and rowdy (and others drawn from over fifty languages) find their way into our dictionary? In this revealing and often hilarious book, Bill Bryson examines the mother tongue and explores the countless varieties of English and the perils of marketing brands with names like Pschitt and Super Piss. With entertaining sections on the oddities of swearing and spelling, spoonerisms and Scrabble, and a consideration of what we mean by 'good English', Mother Tongue is one of the most stimulating books yet written on this endlessly engrossing subject.
Siegfried MERYN
Christian SKALNIK
Wer gesund stirbt, hat mehr vom Leben
Kurzbeschreibung: Wir bekommen alle nur Papier und Bleistift in die Hand, aber die Geschichte unseres Lebens schreiben wir schon selber. Ob Sie mit 80 wohlbehütet als Pflegefall in einem Altersheim Ihre letzten Tage zählen, sich gerade zu Ihrem ersten Marathon anmelden oder eine Weltreise planen, entscheiden nämlich zu einem sehr beachtlichen Teil Sie selbst. Sie glauben, wir übertreiben? Noch nie war sich die Wissenschaft über eine Sache so einig. Sie können bis ins hohe Alter gesund und fit leben wenn Sie selber es wollen. Denn nur bescheidene 20% der gewonnenen Lebenserwartung sind auf die Kunst der Medizin zurückzuführen. Aber wie kann man nicht nur dem Leben mehr Jahre, sondern auch den Jahren mehr Leben geben?
Nein, Sie müssen dafür nicht extra Ihren Job aufgeben, um die viel zu komplexen Ratschläge und Vorschriften der diversen Ernährungsberater und Gesundheitspäpste alle befolgen zu können, und Sie werden dafür auch nicht Ihr Sparschwein schlachten müssen. Und ja, es wird Sie manch Umgewöhnung, einige Anstrengungen und Disziplin kosten. Mit großem Fachwissen, den neuesten internationalen Studien und viel Vergnügen führen Sie Prof. Siegfried Meryn, Christian Skalnik und ihr Team durch den inzwischen völlig unübersichtlich und teilweise undurchsichtig gewordenen Gesundheits-Dschungel und zeigen Ihnen leicht verständlich, wie es geht. Entdecken Sie dabei wieder Ihren gesunden Hausverstand, glauben Sie nicht jedem neuesten Trend und lassen Sie sich sagen, dass es nie zu spät ist.
Anonymus:
Sweeney Todd
or the String of Pearls
Back Cover: A distraught Johanna Oakley wanders the streets of London, seeking news of the missing fiancé, Mark Ingestrie. She is befriended by Colonel Jeffrey, who is searching for his lost friend Thornhill, last seen in Sweeney Todd's Fleet Street barber-shop. Todd's apprentice, Tobias Ragg, is struggling to break free from his terrifying and sadistic Master, while the barber himself is frantically trying to sell a string of pearls. Meanwhile, just around the corner in Bell Yard, the enigmatic Jarvis Williams has landed himself a fine job - making the most delicious pies in London, to Mrs. Lovett's secret recipe...
Copyright: DreamWork Pictures
Philip ROTH
Sabbath's Theater
Product Description: Once a scandalously inventive puppeteer, Micky Sabbath at sixty-four is still defiantly antagonistic and exceedingly libidinous. But after the death of his long-time mistress - an erotic free spirit whose adulterous daring exceeds even his own - Sabbath embarks on a turbulent journey into his past. Bereft and grieving, besieged by the ghosts of those who loved and hated him most, he contrives a succession of farcical disasters that take him to the brink of madness and extinction.