Donnerstag, September 30, 2010

Shakespeare

Heute sind zwei Päckchen von Amazon gekommen. Mein Mann wollte ja schon lange eine bestimmte CD von Lou Rawls, die wir auf dem Flug nach Thailand 2008 gehört hatten. Diese CD habe ich vor einigen Tagen bei Amazon entdeckt und natürlich gleich bestellt. Um auf den Mindestbestellwert für versandkostenfreie Lieferung zu kommen, mußte ich natürlich ein Buch mitbestellen.

Da ich durch YouTube gerade zum großen "Kiss me Kate"-Fan geworden bin (und mir diese Musical-DVD in einer Londoner Fassung auch bereits von Thalia bekommen habe), habe ich mich für die Shakespeare-Vorlage zu Kiss me Kate entschlossen.

Meine neue DVD:


Cole PORTER
Kiss me Kate

Mein neues Buch:
William SHAKESPEARE
The Taming of the Shrew

Montag, September 27, 2010

Und wieder was Neues

Da ich heute (und morgen) Zeitausgleich habe, konnte ich wieder länger nach einem neuen Buch suchen und ein bisschen den Stapel umräumen.

Entschieden habe ich mich für dieses hier:

Yxta Maya MURRAY
The Conquest


Product Description: A perfect combination of history, passion, imagination and scholarship, Yxta Maya Murray's The Conquest pulses with the intangible essence that separates the books we love from the few that forever imprint themselves in our minds.

A restorer of rare books and manuscripts, Sara Gonzales lives in a solitary world filled with dusty broken books. A born reader, Sara is doing with her life just what she set out to do, even at the expense of true love.

When Sara is assigned to restore a banned and scandal-filled sixteenth century book called The Conquest, she does not yet know that the story will consume her, intellectually and emotionally, causing her to reevaluate her own sense of history as well as to question the decisions that have brought her to where she now finds herself.

Reputed to have been written by a notorious Spanish monk, The Conquest recounts the fantastic sexual adventures of an Aztec princess enslaved by Cortés after his conquest of what is now modern-day Mexico. Sent to Europe so that she may perform before the aristocracy, the princess soon becomes all the rage at court, an artist's muse, and a mortal danger to those who destroyed her world. Enthralled by the tale, Sara suspects that no monk wrote it, and she plunges into the mystery of the book's origin.

As Sara swims through the archives of the famed Getty Museum, the book captures more than just her curiosity. It becomes a cultural allegory of her own existence. In her own life, Sara has not resolved the conflicts of her broken family. While her father refuses to remember the past, she cannot forget her mother's untimely death. Sara's painful history that threatens her romance with the man she's always loved. It is The Conquest that leads Sara to an understanding of what she values most.

Filled with swashbuckling adventure and scholarly mystery, as well as a deep sense of our connection to history and its fallibility, The Conquest reminds us that books exist not only as doorways to other worlds, but also to help guide us toward discovering who we are and what we dare dream to one day become. A book for book lovers, The Conquest is Yxta Maya Murray’s finest and most ambitious novel yet.

Donnerstag, September 23, 2010

Mehr Buch Lust

Gestern Abend habe ich endlich den Literaturkritik-Langeweiler ausgelesen - zum Schluß habe ich mich echt nur noch durchgequält und den Text einfach überflogen. Heute Morgen konnte ich mir dann ein neues Buch aussuchen. Allerdings ist mein Kater vor dem Schrank mit den ungelesenen Büchern gelegen, sodaß ich nur eine kleine Auswahl hatte.

Daher habe ich mich für dieses hier entschieden:

Nancy Pearl
More Book Lust

Product Description: The response to Nancy Pearl's surprise bestseller Book Lust was astounding: the Seattle librarian and winner of the 2004 Women's National Book Award even became the model for the now-famous Librarian Action Figure. Readers everywhere welcomed Pearl's encyclopedic but discerning filter on books worth reading, and her Rule of 50 (give a book 50 pages before deciding whether to continue; but readers over 50 must read the same number of pages as their age) became a standard MO.

Once again organized by topic, this sprightly follow-up includes an array of titles in nearly 150 eclectic categories, including Plots for Plotzing (highly unusual storylines), Animal Love (in which humans fall in love with animals), The Autobiographical Gesture (memoirs about complex lives), Child Prodigies (child characters who are called on to perform great and sometimes heroic acts), Nagging Mothers, Crying Children (true tales from the frontlines of parenting), and Libraries and Librarians. Both a valuable reference and a vastly enjoyable read, More Book Lust offers a wealth of enthusiastic, quirky reading recommendations.

Dienstag, September 21, 2010

Literaturkritik

Gestern Abend habe ich mit einem Buch über Literaturkritik begonnen. Leider ist es irgendwie typisch "Deutsch" und ich kann mich dafür überhaupt nicht begeistern. Wie kann man ein so interessantes Thema nur in völlig unnötig hirnschwangere Schachtelsätze verpacken? Dabei haben Kritiken das Buch als leicht lesbar und interessant beschrieben. Naja, es hat nur ca. 260 Seiten, und über 100 davon habe ich schon geschafft:

Dieses hier lese ich gerade:

Thomas ANZ (Hrsg.)
Rainer BAASNER (Hrsg.)
Literaturkritik
Geschichte - Theorie - Praxis

Kurzbeschreibung: "Schlagt ihn tot den Hund! Es ist ein Rezensent", schrieb der junge Goethe in einem bösen Gedicht. "Wer nicht schreiben kann, rezensiert", erklärte Ludwig Börne verächtlich. Und Peter Handke portraitierte seinen Feind Reich-Ranicki in einem Roman als mordlustige Dogge. Phantasien vom "Tod eines Kritikers", mit denen Martin Walser unlängst für Diskussionen sorgte, begleiten die Literaturkritik, seit es sie gibt. Und bis heute vergeht kaum ein Jahr, in dem nicht ihre Krise beschworen wird. Die Literaturkritik hat dies alles überlebt. Was man über ihre unterschätzte Bedeutung für die Literaturgeschichte seit der Aufklärung und für das literarische Leben der Gegenwart wissen und im Umgang mit ihr beachten sollte, steht in diesem Buch. Es richtet sich nicht nur an Literaturwissenschaftler, sondern an alle Leser von Literaturkritiken - und auch an jene, die sie schreiben.

Montag, September 20, 2010

Weltbild Paket

Heute hat der Postbote ein kleines Päckchen mit nur zwei Büchern gebracht. Beide Bücher haben zusammen nicht ganz 10 Euro gekostet, und vor allem der iranische Autor hätte bei Thalia - wo das Buch schon lange auf meiner Merkliste stand - 20 Euro gekostet. Natürlich habe ich es da gleich bestellt, als ich es um diesen billigen Preis gesehen habe.

Meine Neuzugänge:


Alan BENSON (Fotograf)
Schokolade
Ein süsses Stück vom Glück


Mahmud DOULATABADI
Der Colonel

Am Abend gibt es dann noch einen neuen Eintrag. Ich habe heute meinen Istanbul-Krimi ausgelesen und muß mir jetzt später noch ein Buch für den Abend auswählen.

Freitag, September 17, 2010

September-Türkei-Buch

Gestern bin ich mit Patrick Leigh Fermor und seiner Donauwanderung fertig geworden. Eigentlich ging seine Reise vom Donaudelta dann noch weiter nach Istanbul, aber diesen Teil des Bucher hat er offenbar noch nicht geschrieben/veröffentlicht.

Heute Morgen habe ich mir dann mein Türkei-Buch für September herausgesucht, ich hatte es allerdings schon vorbereitet.

Damit habe ich heute in der U-Bahn begonnen:
Esmahan AYKOL
Bakschisch

Kurzbeschreibung: Chaos in der Stadt, Chaos im Herzen, Kati Hirschel ist gestreßt. Nach einem Streit mit ihrem Liebsten stürzt sie sich in die Suche nach einer neuen Wohnung. Kein einfaches Unterfangen in der Millionenstadt Istanbul. Doch Kati erhält ein umwerfendes Angebot: eine Wohnung mit Blick auf den Bosporus. Nur dumm, daß es Zoff mit dem Bewohner gibt.

Dienstag, September 14, 2010

kleines Jokers-Päckchen

Heute hat der Postbote mein Jokers-Päckchen gebracht, allerdings habe ich mich beim Bestellen zurückhalten, und so waren nur zwei Bücher in dem Päckchen. Außerdem noch ein Metall-Lesezeichen, ein Buchkalender und eine äußerst billige Weihnachts-CD.

Das Buch über die Buchhändlerinnen steht schon lange auf meiner Wunschliste und um € 4.50 mußte ich natürlich zuschlagen. Das zweite Buch habe ich mir aus Interesse und wegen meiner neuen Liebe zu Shakespeare gekauft.

Meine Neuerwerbungen:


Geoff SPITERI
Shakespeare Matters


Madge JENISON
Sunwise Turn
Zwei Buchhändlerinnen in New York

Sonntag, September 12, 2010

2.Teil der Donaureise

Gestern Abend habe ich den Shakespeare ausgelesen - es waren ja auch nur knapp 100 Seiten. Da ich noch einige "zweite Teile" von bereits gelesenen Büchern hier liegen habe, habe ich mich für den zweiten Teil der Donaureise mit Patrick Leigh Fermor entschieden.

Nämlich für dieses hier:


Patrick Leigh FERMOR
Between the Woods and the Water

Product Description: The journey that Patrick Leigh Fermor began in 1933 at the age of eighteen—to cross Europe on foot with an ‘emergency’ allowance of a pound a day—proved so rich in experiences that when much later he sat down to describe them, they overflowed into more than one volume. Undertaken as the storms of war gathered, and providing a context for unfolding events in Central Europe, this journey has captivated generations. Between the Woods and the Water has won as many prestigious awards as its predecessor.

The opening of Between the Woods and the Water finds Leigh Fermor crossing the Danube, at the moment where his first volume—A Time of Gifts—left off. He takes the reader with him downriver to Budapest, then on horseback across the Great Hungarian Plain and over the Rumanian border into Transylvania. Remote castles, mountain villages, monasteries and towering ranges that are the haunt of bears, wolves, eagles, gypsies and a variety of sects are all savored in the approach to the Iron Gates dividing the Carpathian mountains and the Balkans where, for now, the account ends.

Donnerstag, September 09, 2010

Shakespeare

Heute habe ich den 9/11-Roman ausgelesen, der nicht schlecht war, aber eigentlich hauptsächlich ein Roman um zwei Ehepaare und deren Probleme und Seitensprünge. Der Terroranschlag vom 11.September hat nur wenige Seiten eingenommen, ein Teil hat danach immer noch von einer Suppenküche in der Nähe des Ground Zero gehandelt.

Daher habe ich mich für Morgen wieder für klassische Literatur entschieden, nämlich für dieses hier:


William SHAKESPEARE
As You Like It

Product Description: When Rosalind is banished by her uncle, who has usurped her father’s throne, she flees to the forest of Arden where her exiled father holds court. There, dressed as a boy to avoid discovery, she encounters the man she loves – now a fellow exile – and resolves to remain in disguise to test his feelings for her. A gloriously sunny comedy, As You Like It is an exuberant combination of concealed identities and verbal jousting, reconciliations and multiple weddings.

Dienstag, September 07, 2010

Und wieder ein Thalia Paket

Gestern hat mein lieber Mann für mich ein Paket von der Post geholt, es war allerdings auch die "Van Helsing"-DVD für ihn dabei, die er haben wollte. Da man ja immer auf einen Mindestbetrag für die kostenlose Lieferung kommen muß - und die DVD nur knapp € 4 gekostet hat - mußte eben wieder ein Buch mit.

Ich habe mich für Erzählungen eines modernen, tschechischen Autors entschieden, die ich schon seit dem letzten Jahr auf meiner Wunschliste stehen hatte.

Das ist mein Neues:

Jiri KRATOCHVIL
Brünner Erzählungen

Sonntag, September 05, 2010

9/11-Buch

Gestern Abend habe ich meinen Liebesroman ausgelesen, der zwar sehr nett war - typisch Liebesroman-Handlung eben - aber ein irgendwie seltsam kurzes Ende hatte. Passend zum Jahrestag von 9/11 beginne ich heute mit einem Roman zu diesem Thema.

Das ist mein Neues:

Jay McINERNEY
The Good Life

Amazon.com: Jay McInerney's new novel seems from the outside to be composed of the most disheartening elements: The Good Life is about a group of privileged New Yorkers who are led to reassess their lives—and become in many ways better people—in the wake of the 9/11 attacks. The plot premise seems so pat and topical that the reader is likely to take fright. But there is mercifully no need. It is a tribute to McInerney's many talents that he can wrest from his schematic structure a novel that is both tender and entertaining.As often in McInerney's world, we find ourselves among a wealthy and ambitious elite, whom the novelist seems both intensely drawn to and repelled by. The focus is on two New York couples: Russell (publishing) and Corinne (screen writing), Luke (ex-banker) and Sasha (charity). McInerney brings an amusingly bitchy eye to bear on their lifestyles (for example, a character's double-height living room is described as appearing "to be holding its breath, as if awaiting a crew from Architectural Digest"). He keeps track of their snobbery and their social one-upmanship with all the attention to detail of a seasoned society columnist. New York resembles a latter-day version of imperial Rome in its last years, a once-noble civilization now shorn of its moral compass. In McInerney's New York, all citizens appear to take drugs, show off at charity balls, palm their children off on badly paid nannies and have sex with people other than their spouses. No one seems altruistic, high-minded, innocent—or plain nice.Then the planes strike the towers and two of the characters, Corinne and Luke, start to reappraise their faltering marriages. It becomes clear that the focus of McInerney's concern is not terrorism or politics but love: how relationships can disintegrate through children and routine, the tension between love and sex and what can keep a union alive. This is a novel about shallowness and what might replace it.For all of McInerney's surface cynicism, he's a writer—like Martin Amis perhaps—with whom, beneath the surface, there is a surprisingly simple, some might say naïve, ideal of goodness at work. Whenever this most cynical of writers has to reveal his allegiances, rather than his hatreds, they turn out to be remarkably homespun. The conclusion of the novel is undramatic. The characters may be searching for The Good Life, but their quest doesn't end up with the discovery of a holy grail. McInerney is describing a relentlessly secular world, where there are no easy sources of redemption. The characters end up finding meaning in those two stalwarts of the bourgeois worldview: romantic love and the love of children. This story is a simple one, but McInerney delivers it with grace and wit. He does what a good novelist should: he takes an abstract idea and gives it life. (Jan.)Alain de Botton is the author of On Love, Status Anxiety and How Proust Can Change Your Life, among other books.

Donnerstag, September 02, 2010

Bereits gestern begonnen

Gestern habe ich am Nachmittag meine geliebte Kathy Reichs zu Ende gelesen und mir dann was leichtes für den Abend gesucht.  Das Buch ist natürlich keine hohe Literatur, aber ganz leicht und amüsant zu lesen.

Meine derzeitige Lektüre:



Rachel GIBSON
True Love and Other Disasters

Product Description: Heartache, hockey and heavenly bodies – get ready for the new red-hot read from New York Times bestseller Rachel Gibson

When money-bags Virgil Duffy leaves his widow a stash of cash and his beloved ice-hockey team in his will, team captain Ty ‘Saint’ Savage is furious. The Chinooks are set to win the biggest prize of the season, and a beautiful young ex-stripper taking over the reins is the last thing he needs. Even if Faith, former playmate of the year, is the sexiest woman he’s ever laid on. Soon tensions are mounting between the Saint and the Sinner from Vegas – but maybe Ty’s forgotten the first rule of play: never underestimate your opponent...

Dienstag, August 31, 2010

Post von Amazon

Heute konnte ich mir ein Amazon-Päckchen abholen. Mein Mann hat sich eine bestimmte DVD gewünscht, und ich hab mir die neue Dee Dee Bridgewater-CD bestellt und natürlich ein Buch wegen der Versandkosten.


Vladimir NABOKOV
Lectures in Literature

Samstag, August 28, 2010

Thalia Abholung

Heute konnte ich mir wieder einmal ein bestelltes Buch bei Thalia auf der Mariahilfer Strasse abholen. Ich habe es mir für meine Twilight-Sammlung bestellt, zuerst aber im Internet natürlich angeschaut. Es hat viele Fotos und ist bestimmt interessant zu lesen - da es nur knapp über 200 Seiten hat, wird es an einem Wochenende auch schnell ausgelesen sein.

Meine Neuerwerbung:


Liv SPENCER
Love Bites
The Unofficial Saga of Twilight

Freitag, August 27, 2010

Endlich die neue Kathy Reichs

Heute Abend bin ich mit dem Nabokov fertig geworden. Ein eigentlich aberwitziges Buch ohne eine rechte Handlung - aber mir hat's ganz toll gefallen. Vor allem, es war einmal was ganz anderes zu lesen und Nabokov kann wahnsinnsmäßig mit Sprache umgehen. Trotzdem habe ich mich gefreut, heute auch noch den neuen Roman von Kathy Reichs anfangen zu können - schon die ersten Seiten haben mich wieder gefesselt.

Das ist mein Neues.


Kathy REICHS
Spider Bones

Product Description: Kathy Reichs #1 New York Times bestselling author and producer of the FOX television hit Bones—returns with the thirteenth riveting novel featuring forensic anthropologist Dr. Temperance Brennan.

John Lowery was declared dead in 1968—the victim of a Huey crash in Vietnam, his body buried long ago in North Carolina. Four decades later, Temperance Brennan is called to the scene of a drowning in Hemmingford, Quebec. The victim appears to have died while in the midst of a bizarre sexual practice. The corpse is later identified as John Lowery. But how could Lowery have died twice, and how did an American soldier end up in Canada?

Tempe sets off for the answer, exhuming Lowery’s grave in North Carolina and taking the remains to Hawaii for reanalysis—to the headquarters of JPAC, the U.S. military’s Joint POW/ MIA Accounting Command, which strives to recover Americans who have died in past conflicts. In Hawaii, Tempe is joined by her colleague and ex-lover Detective Andrew Ryan (how “ex” is he?) and by her daughter, who is recovering from her own tragic loss. Soon another set of remains is located, with Lowery’s dog tags tangled among them. Three bodies—all identified as Lowery.

And then Tempe is contacted by Hadley Perry, Honolulu’s flamboyant medical examiner, who needs help identifying the remains of an adolescent boy found offshore. Was he the victim of a shark attack? Or something much more sinister?

Jokers Paket

Heute konnte ich das Paket von der Post abholen, da wieder einmal unsere Kombination Haustor/Gegensprechanlage kaputt war und ich daher dem Paketboten nicht öffnen konnte. Wie üblich gab es in dem Paket wieder einige Schmankerl, und sogar an ein Weihnachtsgeschenk habe ich dabei gedacht.

Das ist die Ausbeute:

Douglas ADAMS
The Hitchhiker's Guide to the Galaxy

Karin LOCHNER (Hrsg.)
Fröhliche Weihnachten überall
Erzählungen und Gedichte mit kleinen Weihnachtsbriefen

Salman RUSHDIE
Die bezaubernde Florentinerin

Li ANG
Sichtbare Geister

Donnerstag, August 26, 2010

Amazon Lieferung

Ich hab irgendwann im Frühling bei Amazon ein paar Neuerscheinungen bestellt - und jetzt wurden sie geliefert. Mein lieber Mann hat mir das Päckchen von der Post geholt und ich darf morgen dann ein Jokers-Paket von der Post abholen (da wieder einmal unser Haustor "kaputt" war.

Für die doppelte Kathy Reichs habe ich auch ein  Plätzchen gefunden: meine Mutter wird sich ihrer annehmen. Ich werde mir das Hardcover mit dem Originaltitel behalten, meiner Mutter sind Taschenbücher lieber. Den Reichs-Krimi werde ich jedenfalls gleich nach Nabokov lesen, bei Elizabeth George bin ich leider nicht mehr up-to-date und hinke schon mindestens 4 Romane hinterher.

Und für den Fall des Falles, das wir 2012 doch wieder nach Thailand reisen, habe ich mir einen Stadtplan von Bangkok bestellt gehabt.

Das sind meine Neuerwerbungen:


Kathy REICHS
Spider Bones


Elizabeth GEORGE
This Body of Death


Nelly Map
Bangkok and Greater Bangkok

Samstag, August 21, 2010

Neu zum Lesen und neu gekauft

Gestern am Nachmittag habe ich das Buch über Nabokovs Lolita begonnen, das sehr informativ und interessant war. Deshalb habe ich mich nachher für einen "richtigen" Nabokov entschieden, den letzten den ich noch zuhause auf meinem Stapel ungelesener Bücher habe:

Das habe ich gestern begonnen:


Vladimir NABOKOV
Ada oder Das Verlangen

Kurzbeschreibung: Diese erotische Liebesgeschichte spielt auf dem fernen Planeten Demonia. Dort gibt es zwar keine Elektrizität, dafür aber Menschen, die lieben.
Der Protagonist Van Veen beschreibt in seinen Memorien seine lebenslange Liebe zu der schönen Ada. Von Kindheit an werden sie immer wieder aus verschiedenen Gründen getrennt: Ada hat neben ihm noch andere Beziehungen oder Adas Vater stellt sich ihrer Verbindung in den Weg.

Der ihm verfallenen Lucette, Adas jüngere Schwester, verweigert sich Van, und sie geht an ihm zugrunde. Siebzehn Jahre muss er dann noch warten, ehe er sich wieder mit Ada vereint sieht.
 
Heute bei Thalia habe ich mir noch eine neue Kathy Reichs gekauft, aber dummerweise scheint es da zwei verschiedene Titel für ihre neue Temperance-Brennan-Geschichte zu geben. Bestellt habe ich das Buch nämlich unter dem Titel "Spider Bones" und heute gekauft unter dem Titel "Mortal Remains". Eines ist aber natürlich klar: Kathy Reichs wird dann gleich mein nächstes Buch sein.
 
 
Kathy REICHS
Mortal Remains

Mittwoch, August 18, 2010

Literaturtheorie

Wie vorausgesehen habe ich das dünne Henry James-Buch noch am Montag ausgelesen. Gestern waren wir nicht zuhause, und so habe ich mich heute Morgen für ein weiteres Buch über Literatur entschieden - wie ich es auch vorgehabt habe. Was ich bisher gelesen habe, gefällt mir ganz gut.

Das lese ich im Moment:

Dieter E. ZIMMER
Wirbelsturm Lolita
Auskünfte zu einem epochalen Roman

Kurzbeschreibung: Vladimir Nabokovs «Lolita» hat 1958 nicht nur in Amerika einen Wirbel ausgelöst – der Roman hat seither nichts von seiner Frische verloren und ist längst zu einem modernen Klassiker avanciert. Dieses Buch bietet nicht die tausendste Lolita-Interpretation, wartet nicht mit Phantasien über eine Phantasiegestalt auf. Vielmehr untersucht es den Roman in diversen Beziehungen zur realen Welt. Es schildert den hindernisreichen Weg zu seiner Akzeptanz. Es vollzieht Lolitas Reisen quer durch Amerika nach und identifiziert zum ersten Mal alle ihre Stationen. Es verfolgt den Schimpansen im Pariser Zoo, dessen Käfigzeichnungen Nabokov den schöpferischen Funken lieferten. Es skizziert die Geschichte der deutschen Übersetzung. Es fragt, mit welchem Recht «Lolita» als Liebesroman gilt. Und es drückt sich nicht um eine Diskussion von Humberts Leidenschaft für das zwölfjährige Mädchen, die er, der Wortgewandte, kein einziges Mal beim Namen nennt: Pädophilie. Dieter E. Zimmer hat 1959 zum ersten Mal über «Lolita» geschrieben, später den Anmerkungsteil verfasst und die deutsche Übersetzung bearbeitet.

Montag, August 16, 2010

dünnes Büchlein

Wieder einmal mußte ich heute Morgen schnell entscheiden und ich habe nach einem ziemlich dünnen Buch gegriffen, es hat gerade einmal 102 Seiten. Ich habe mir auch schon überlegt, was die nächsten zwei Bücher sein werden, und es könnte gut sein, das ich mal zwei deutschsprachige lesen.

Damit habe ich heute begonnen - und werde es wohl auch heute beenden:

Henry JAMES
Cathedrals and Castles

Product Description: The American Henry James’s descriptions of the countryside, monuments, universities, cathedrals, castles, customs and manners of the English are filled with elegant charm and good humour. Here he delights in the hidden corners of ancient Chester streets, marvels at the drunken jollity of Epsom Derby day and savours the calm shadows of Glastonbury abbey, in a hymn to stained-glass windows, crumbling cottages, Norman towers, weather-beaten gables and the English genius. Generations of inhabitants have helped shape the English countryside – but it has profoundly shaped us too.It has provoked a huge variety of responses from artists, writers, musicians and people who live and work on the land – as well as those who are travelling through it.English Journeys celebrates this long tradition with a series of twenty books on all aspects of the countryside, from stargazey pie and country churches, to man’s relationship with nature and songs celebrating the patterns of the countryside (as well as ghosts and love-struck soldiers).

Samstag, August 14, 2010

Thalia Abholung

Wieder einmal konnte ich zwei bestellte Bücher bei Thalia abholen. Eines davon habe ich seit Mai bestellt, das zweite ist relativ rasch zur Abholung bereit gewesen. Beide werden allerdings nicht sehr lange auf das Gelesenwerden warten müssen.

Meine heutige Ausbeute:

Ismail KADARE
The Accident
Patrick Leigh FERMOR
Between the Woods and the Water

Freitag, August 13, 2010

August-Türkei-Buch

In diesem Jahr habe ich ja jedes Monat ein Buch eines türkischen Autors oder ein Buch über die Türkei gelesen. Im August habe ich mich wieder für einen meiner Lieblingsautoren entschieden, nämlich für Orhan Pamuk und seiner seiner Frühwerke. Ich habe heute Abend schon etwa ein Drittel gelesen und bisher gefällt es mir sehr gut.

Damit habe ich heute begonnen:

Orhan PAMUK
Das stille Haus

Kurzbeschreibung: In der Türkei brodelt es, der Militärputsch vom 12. September 1980 wirft seine Schatten voraus. Wie jedes Jahr verbringen die Geschwister Faruk, Metin und Nilgün den Sommer im Haus ihrer Großmutter Fatma am Marmarameer. Ihr Haus wird zum Mikrokosmos, in dem ideologische Auseinandersetzungen, leidenschaftliche Liebe und die Geheimnisse der Vergangenheit unter einem Dach aufeinandertreffen. Nobelpreisträger Orhan Pamuk schildert in diesem frühen Roman eine verlorene Jugend, die nach ihrem Platz in der Welt sucht und ihn nicht findet.

Jokers Paket

Gestern Nachmittag kam wieder einmal ein bestelltes Jokers-Paket. Jokers hat mir zum Geburtstag einen 5-Euro-Gutschein geschenkt, und bevor der abläuft, mußte ich ihn natürlich einlösen.

Das ist meine kleine Ausbeute:



Rene FREUND: Donau, Stahl und Wolkenklang - Linzer Augenblick
Jean Marie Gustave LeCLEZIO: Revolutionen
David ROTHWELL: A to Z of English Literature
F. Scott FITZGERALD: The Diamond as Big as the Ritz & Other Stories

Dienstag, August 10, 2010

Buch Lust

Gestern habe ich meinen Reisebericht fertiggelesen und war begeistert. Den zweiten Teil kann ich am Samstag von Thalia abholen und ich freue mich schon drauf.

Heute Morgen habe ich dann wieder zu einem Buch über Bücher gegriffen. Auch hier habe ich den zweiten Teil in der vorigen Woche bestellt und heute bekam ich ihn auch gleich geliefert. Für Lesestoff ist in den nächsten Wochen also gesorgt.

Das habe ich heute Morgen begonnen:


Nancy PEARL
Book Lust

Inhalt: So many books, so little time-so which of the countless titles should a hungry reader pick out and devour? Pearl, a longtime reader, book reviewer and public librarian, presents a hundred or so of her favorites in this novel guide to finding the right book for the right mood. Presented in eclectic categories of people, places and themes (e.g. "Prose by Poets," "Dinosaur Hunting," "In Big Sky Country" and "Academia: The Joke"), each of her suggestions is accompanied by a few of her thoughts on it, a succinct plot summary and often information about the volume's prizes and print status. Her notes are sprightly and concise: in the section on "Families in Trouble," Pearl mentions Pat Conroy's The Prince of Tides ("I always thought that it...defined the dysfunctional novel") and Sylvia Foley's Life in Ocean Air ("surely one of the most depressing books I have ever read in a lifetime of reading grim and depressing books"). There's more than just novels, of course: she recommends, for instance, good "Techno-thrillers" ("nonfiction about science and technology") such as The Thread Across the Ocean: The Heroic Story of the Transatlantic Cable and One Good Turn: A Natural History of the Screwdriver and the Screw. Interestingly, Pearl urges readers to abandon books they dislike after 50 pages, though she does point out that frame of mind often determines one's opinion of a book. "When I begin reading a new book, I am embarking on a new, uncharted journey," Pearl declares in her brief introduction; with this guidebook in hand, readers can benefit from her experience as they travel their own ways.

Das wurde heute geliefert:


Nancy PEARL
More Book Lust

Mittwoch, August 04, 2010

Donaureise

Schon während des Heimfahrens gestern Mittag vom Büro habe ich "Obsession" fertig gelesen und mußte mir daher für die Fahrt zu meinen Eltern etwas Neues aussuchen. Meine Wahl ist auf eine weitere Donaureise gefallen, nämlich auf die Vorlage zu Andrew Eames' "Blue River, Black Sea". Da ich nicht wußte, ob mir der Stil dieser Donaureise gefällt, habe ich damals nur den ersten Teil bestellt. Heute im Büro habe ich dann den zweiten auch von Thalia geordert.

Meine Auswahl:


Patrick Leigh FERMOR
A Time of Gifts

Product Description: At the age of eighteen, Patrick Leigh Fermor set off from the heart of London on an epic journey—to walk to Constantinople. A Time of Gifts is the rich and sparkling account of his adventures as far as Hungary, after which Between the Woods and the Water continues the story to the Iron Gates that divide the Carpathian and Balkan mountains. Acclaimed for its sweep and intelligence, Leigh Fermor's book explores a remarkable moment in time. Hitler has just come to power but war is still ahead, as he walks through a Europe soon to be forever changed—through the Lowlands to Mitteleuropa, to Teutonic and Slav heartlands, through the baroque remains of the Holy Roman Empire, up the Rhine and down to the Danube.

At once a memoir of coming-of-age, an account of a journey, and a dazzling exposition of the English language, A Time of Gifts is also a portrait of a continent already showing ominous signs of the holocaust to come.

Montag, August 02, 2010

dünnes Büchlein

Nachdem ich gestern Abend meine Habsburger ausgelesen habe, mußte ich mich heute Morgen wieder einmal schnell neuen Lesestoff entscheiden.

Meine Wahl ist darauf gefallen:

Gloria VANDERBILT
Obsession
An Erotic Tale

Summary: The marriages of desire . . . From the multitalented and versatile Gloria Vanderbilt comes a passionate, sensual, witty, and puzzling tale of erotic obsession, beauty, and revenge, told in tandem by two women obsessed with the same man?and, ultimately, with each other. Talbot Bingham is a renowned architectural genius who, with his formidable wife, Priscilla, creates an architectural community. When he dies unexpectedly in the middle of their tenth wedding anniversary celebration, the devastated Priscilla is left keeper of the flame of Talbot's genius. Going through her husband's archives, she comes unexpectedly upon a pile of neatly tied letters, and the shocking secret of her husband's intimate life?a discovery that shatters the foundation of her soul and spirit. Obsession explores the mysteries of the human heart and the nature of sexuality and obsession, provoking questions about whom we choose to love, and why. The reader is left to decide if the other woman represents another facet of Priscilla, or if Priscilla her-self has invented the other woman who completed the world her husband so recently inhabited?

Mittwoch, Juli 28, 2010

Die Habsburger

Heute habe ich in der Straßenbahn den Kadare ausgelesen, der mir wieder außerordentlich gefallen hat. Schade, das es nur ein so dünnes Buch war. Von Ismail Kadare werde ich mir sicher noch weitere Bücher kaufen.

Heute Abend werde ich mit einem Buch über die Habsburger beginnen. Dieses Thema hatte ich schon lange Zeit nicht wirklich gelesen, obwohl mich das früher immer sehr interessiert hat.

Damit fange ich am Abend an:

Friedrich WEISSENSTEINER
Die großen Herrscher des Hauses Habsburg
700 Jahre europäische Geschichte

Kurzbeschreibung: Keine andere Dynastie hat die europäische Geschichte so stark geprägt wie die der Habsburger. Friedrich Weissensteiner porträtiert die bedeutendsten Herrscher und liefert eine Geschichte des Hauses Habsburg in farbigen Biographien - vom Spätmittelalter bis ins 20. Jahrhundert. Für diese Ausgabe wurde der Text aktualisiert und um die Porträts von Joseph II. und Leopold II. erweitert.

Montag, Juli 26, 2010

Nur ein kleiner Buchkauf

Heute kam von Amazon ein Buch, das mich schon lange interessiert, mindestens 6 Jahre. Letztens habe ich es bei Amazon wieder einmal gesehen und gleich bestellt. Heute wurde es angeliefert und glücklicherweise als Brief, so muß ich es nicht mal von der Post holen.

Das ist mein Neues:


Nancy PEARL
Book Lust

Samstag, Juli 24, 2010

Immer noch Albanien

Die Reiseerzählung von Tessa de Loo hat mir Lust gemacht, in Albanien zu bleiben und eben doch wieder Ismail Kadare zu lesen. Er wurde auch einige Male in dem Reisebuch erwähnt, auch wenn die Hauptperson eigentlich Lord Byron war und die Autorin seiner Reiseroute von Griechenland nach Albanien gefolgt ist. Das Buch war nicht schlecht, aber das sie quasi Lord Byron direkt anspricht mit ihrem Reisebericht hat mich doch gestört.

Dieses habe ich heute Abend begonnen und bin bisher sehr angetan davon:


Ismail KADARE
The Ghost Rider

Product Description: An old woman is awoken in the dead of night by knocks at her front door. She opens it to find her daughter, Doruntine, standing there alone in the darkness. She has been brought home from a distant land by a mysterious rider she claims is her brother Konstandin. But unbeknownst to her, Konstandin has been dead for years. What follows is chain of events which plunges an Albanian village into fear and mistrust. Who is the ghost rider?

Mittwoch, Juli 21, 2010

Reiseerzählung

Diesesmal geht es wieder nach Albanien, allerdings nicht mit Ismail Kadare, sondern mit einer holländischen Schriftstellerin. Ich bin auf dieses Buch jedenfalls sehr gespannt, es war ein echtes Hintermeyer-Schmankerl.

Diese Reiseerzählung beginne ich noch heute:


Tessa de LOO
Der Traumpalast
Eine Reiseerzählung

Kurzbeschreibung: Als Tessa de Loo Albanien zum ersten Mal erblickt, darf kein Fremder es betreten. Das weckt in ihr große Neugier und eine unstillbare Sehnsucht. Von Korfu aus sieht sie jenseits der schmalen Wasserstraße die Berge Albaniens, und diese kommen ihr vor wie "die Rücken geduldig wartender Elefanten". Kurz darauf entdeckt sie in einem Reiseführer Lord Byrons berühmtes Porträt in albanischer Tracht. Sofort wird jene träumerische Sehnsucht nach diesem Mann der Gegensätze, der starken Gefühle, der ewigen Rebellion wieder gegenwärtig, die sie schon als 16jährige für den Dichter der Romantik verspürt hatte. Doch würde Lord Byron sie nach wie vor in seinen Bann schlagen können? Schlummerte das schwärmerische Mädchen von früher immer noch in der erwachsenen Schriftstellerin?

Allen Widerständen zum Trotz bereist sie schließlich mit einer kleinen Gruppe von Byron-Verehrern Albanien. Zu Fuß und zu Pferd folgt sie einer alten Karawanenroute durch die Berge. Sie erlebt auf schmerzliche Weis den harten postkommunistischen Alltag, den ungebremsten Zusammenstoß von Tradition und Moderne. In ihrer Reiseerzählung gewährt Tessa de Loo ihren Lesern einen faszinierenden Blick auf ein fremdes, rätselhaftes Land - und Einblick in sie selbst als Künstlerin und Frau.