Donnerstag, Juni 19, 2014

Telegraph Avenue

heißt mein neuer Roman von Michael Chabon. Ich bin mir nach dem Anlesen noch nicht sicher, ob er mir gefallen wird, irgendwie ist es mir zu Durcheinander und ich bin mir nicht sicher, worauf dieser Roman eine Persiflage sein soll. Aber vielleicht ändert sich mein Eindruck ja noch und er wird mir wie die andern Bücher von Chabon gefallen.
 
Meine Lektüre:

Michael CHABON
Telegraph Avenue
 
Description: As the summer of 2004 draws to a close, Archy Stallings and Nat Jaffe are still hanging in there, longtime friends, band mates and co-regents of Brokeland Records, a kingdom of used vinyl located in the sketchy yet freewheeling borderlands of Berkeley and Oakland, on the quintessential East Bay avenue that gives the book its title. Their wives, Gwen Shanks and Aviva Roth-Jaffe, are the Berkeley Birth Partners, a pair of semi-legendary nurse midwives who have welcomed, between them, more than a thousand new-minted little citizens into the dented utopia at whose heart, half tavern, half temple, stands Brokeland Records. Archy and Gwen are expecting their first baby; Nat and Aviva have a teenaged son, Julius. Cranky, flawed, and loving each other with all the fierceness we've come to expect of Chabon characters, they have worked to construct lives and livelihoods that have a groove, looking to connect across barriers of race and class, and clinging to a sense of order and security through their stubbornly old-school ways.
 
When ex-NFL quarterback Gibson Goode, the fourth-richest black man in America, announces plans to go forward with the construction of his latest Dogpile megastore on a nearby neglected stretch of Telegraph Avenue, Nat and Archy fear it means certain doom for their vulnerable little enterprise. What they don t know is that Goode's announcement marks the climax of a decades-old secret history, encompassing a forgotten crime of the Black Panther era, the tragedy of Archy's own deadbeat father--a long-faded Blaxploitation star named Luther Stallings--and the perpetual shining failure of American optimism about race. As their husbands struggle to mount a defense, at Berkeley Birth Partners Aviva and Gwen also find themselves caught up in a battle for their professional existence, one that tests the limits of their friendship. Adding another layer of complication to their already tangled lives is the surprise appearance of Titus Joyner, the teenaged son Archy has never acknowledged, and the love of Julius Jaffe's life.

Mittwoch, Juni 18, 2014

Asienprojekt im Juni: Myanmar

Zuerst habe ich in der U-Bahn heute meine Essays über das Lesen ausgelesen - nicht jedes Essay hat mir gleich gut gefallen, aber natürlich die Grundaussage: Lesen ist wichtig, Literatur macht aus uns andere Menschen. Und: ein ganz altmodisches und klassisches Buch ist unschlagbar. Das Buch ist mir runtergegangen wie Öl!
 
Abends - am Vorabend ihres Geburtstags - habe ich dann ausgelesen (dünnes Buch und viele Fotos) das neue Buch über Aung San Suu Kyi. Und auch diese Buch hat mich begeisterst. Ihre Biographie wurde kurz wiederholt, dazu eigene Aussagen und was Menschen wie der Dalai Lama, Barack Obama, Hilary Clinton oder Desmond Tutu über ihren Weg sagen, sowie Freunde und Zeitgenossen. Eine tolle, starke Frau.


Christophe LOVINY
Aung San Suu Kyi
A Portrait in Words and Pictures

Description: Placed under house arrest for almost fifteen years, Aung San Suu Kyi has become the symbol of peaceful opposition to her country's military government. With her non-violent activism and passion for freedom and human rights, she follows in the footsteps of Ghandi, Nelson Mandela and Archbishop Desmond Tutu. Authorised by Aung San Suu Kyi, and featuring this extraordinary woman's own personal photographs, papers and words, Aung San Suu Kyi: A portrait in Words and Pictures tells the powerful story of the Nobel Prize winner's twenty years of exclusive dedication to the defence of democracy in Burma. Accompanying this never-before-seen material are moving photographs and insightful captions from Christophe Loviny that illuminate the Lady of Rangoon's strength, dedication and humanity.

Sonntag, Juni 15, 2014

STOP what you're doing

and read this - das ist der Titel meines neuen Buches. Ich habe bisher das Vorwort gelesen, das Essay von Zadie Smith über Bibliotheken und bin in der Mitte des zweiten Beitrages von Blake Morrisson und seinen zwölf Gedanken über das Lesen.

Wahrscheinlich kann nur eine Lese- und Bücherbegeisterte wie ich dieses Buch lieben. In vielen der Aussagen finde ich mich wieder - Lesen eröffnet einfach andere Welten. Und ich stimme mit Zadie Smith überein, das öffentliche Bibliotheken unbedingt erhalten werden müssen. Für eine Buchliebhaberin wie mich,ein zum Weinen schönes Buch. Und ich weiß, das mich viele Menschen da nicht verstehen können.
 
Mein Neues:

Diverse Autoren
Stop what you're doing and read this

Description: In Vintage's 21st anniversary year, this book is a mission statement about the paramount importance of reading to our quality of life.

In any 24 hours there might be sleeping, eating, kids, parents, friends, lovers, work, school, travel, deadlines, emails, phone calls, Facebook, Twitter, the news, the TV, Playstation, music, movies, sport, responsibilities, passions, desires, dreams. Why should you stop what you're doing and read a book? But people have always needed stories. We need literature -- novels, poetry -- because we need to make sense of our lives, test our depths, understand our joys, and discover what humans are capable of. Great books can provide companionship when we are lonely or peacefulness in the midst of the commuter rush. Reading provides a unique kind of pleasure and no-one should live without it.

The ten essays in this book tell us about the experience of reading, why access to books should never be taken for granted, how reading transforms our brains, and how literature can save lives. In any 24 hours there are so many demands on your time and attention -- make books one of them.

Samstag, Juni 14, 2014

Amazon Lieferung

Am Donnerstag Abend war ein kleines Amazon-Päckchen im Postfach, am Freitag hat Robert mit ein etwas größeres von der Post abgeholt.
 
Eigentlich hätte eines der Packerln erst im Juli ausgeliefert werden sollen, mit den Neuerscheinungen von Kathy Reichs und Ben Aaronovich. Das andere war überhaupt erst für Oktober gedacht, ebenfalls mit einer Neuerscheinung, einem Buch über die Geschichte Thailands.
 
Einzig die Addams Biographie war für gleich bestellt, die ist dann aber eine Woche später als angegeben gekommen. Die Biographie hat aber ein tolles Cover, denn unter dem Schutzumschlag mit dem Bild von Charles Addams ist eine Zeichnung der Addams-Family.
 
Jedenfalls ist für viele meiner Interessen wieder so Einiges dabei: meine Liebe zu Vampiren, Biographien, was Erotisches für mein Asien-Projekt und einen Liebesschmöker für Weihnachten, und einen weiteren Wälzer zum Thema Jazz. Außerdem waren in dem Karton auch zwei CD'S, die wir auf dem Flug nach Bangkok, bzw. auf dem Rückflug gehört haben.
 
Meine Neuerwerbungen:

Margot ADLER
Vampires Are Us
Understanding Our Love Affair
with the Immortal Dark Side
Christoph LOVINY
Aung San Suu Kyi
A Portrait in Words and Pictures
Adam BEGLEY
Updike
Sara BOTTON (Hrsg.)
Goodbye To All That
Writers on Loving and Leaving New York
Linda H. DAVIS
Chas Addams
A Cartoonist's Life
Robert GOTTLIEB (Hrsg.)
Reading Jazz
A Gathering of Autobiography, Reportage,
and Criticism from 1919 to Now
L. Q, PAN / Richard LORD (Hrsg.)
Best of Singapore Erotica
Karen SWAN
Christmas at Claridges
Robbie WILLIAMS
Swings Both Ways
Paul ANKA
Duets

Mittwoch, Juni 11, 2014

Wissenschaftsgeschichte

In der U-Bahn habe ich heute den Vampirroman ausgelesen, war ganz nett, aber nichts Außergewöhnliches. Da ich mich dann Abends relativ schnell entscheiden musste, ich es wieder ein Sachbuch geworden. Ich würde ja gerne wieder einmal einen guten Roman lesen, abseits von Vampiren und Fantasy, von Unsterblichen, Hexen und Zauberern. Aber meine Lieblingsautoren: Updike ist tot, Roth schreibt nichts mehr, Auster nur noch Autobiographisches, von Pamuk und Shafak gibt es auch nichts Neues, ebenso von Ishiguro. Von Oates gäbe es ein Neues, aber da muss ich erst anlesen, ob es mich interessiert. Mal sehen. Und Freitag holt Robert mir sowieso ein neues Amazon-Packerl von der Post.
 
Mein Neues ist jedenfalls:

John FREELY
Aladdin's Lamp
How Greek Science Came to Europe
Through the Islamic World

Description: Aladdin’s Lamp is the fascinating story of how ancient Greek philosophy and science began in the sixth century B.C. and, during the next millennium, spread across the Greco-Roman world, producing the remarkable discoveries and theories of Thales, Pythagoras, Hippocrates, Plato, Aristotle, Euclid, Archimedes, Galen, Ptolemy, and many others. John Freely explains how, as the Dark Ages shrouded Europe, scholars in medieval Baghdad translated the works of these Greek thinkers into Arabic, spreading their ideas throughout the Islamic world from Central Asia to Spain, with many Muslim scientists, most notably Avicenna, Alhazen, and Averroës, adding their own interpretations to the philosophy and science they had inherited. Freely goes on to show how, beginning in the twelfth century, these texts by Islamic scholars were then translated from Arabic into Latin, sparking the emergence of modern science at the dawn of the Renaissance, which climaxed in the Scientific Revolution of the seventeenth century.

Samstag, Juni 07, 2014

Sub-Abbau im Juni

Nach dem wundervollen Nacht-Zirkus, der mich beim Wiederlesen ebenso sehr fasziniert hat wie beim ersten Mal, habe ich mich zum Sub-Abbau für ein weiteres Vampirbuch entschieden, gekauft beim Hintermayer am 18.06.2011 - also vor fast 3 Jahren.
 
Mein derzeitiges Buch:


Catherine JINKS
Blutsbande
Bekenntnisse einer Vampirin
 
Kurzbeschreibung: Vampire sind tot. Und wenn sie nicht gepfählt werden wollen, sollten sie aufhören, Menschen zu beißen, und lernen, ihre Sucht zu akzeptieren, regelmäßig ihre Selbsthilfegruppe aufsuchen und endlich anfangen, ihr »Leben« in den Griff zu kriegen. Nina, mit 15 gebissen, lebt bei ihrer Mutter (nicht gebissen). Sie hasst die Vampir-Selbsthilfegruppe, die sie einmal wöchentlich besuchen muss, und langweilt sich (wenn’s denn ginge) zu Tode. Und das wird voraussichtlich – nun ja – ewig so bleiben. Doch eines Tages kommt Bewegung in die blutleere Bande: Ein Gruppenmitglied wird durch eine silberne Kugel eliminiert. Mit Nina (die beweisen will, dass Vampire keine unfähigen Schlaffis sind), Dave und Pater Ramon an der Spitze machen sich die Mitglieder der Gruppe auf, den Vampirjäger zu jagen.

Amazon-Päckchen

Gestern hat mir Robert wieder ein Packerl von Amazon von der Post geholt. Drinnen waren ein paar Bücher für mich, aber auch seine Namenstagsgeschenke:
 
Robert's Geschenke - Zum Hören und zum Lesen:

Gladys KNIGHT
Before Me
Dorothy L. Sayers
Der Tote in der Badewanne
gelesen von Christian Brückner
Ross MACDONALD
Unter Wasser stirbt man nicht!

Meine Neuzugänge:

Gerald AXELROD
Transsylvanien
Im Reich von Dracula
Michael CHABON
Telegraph Avenue
Duygu ÖZKAN / Jutta SOMMERBAUER
Donau
Vom Schwarzwald zum Schwarzen Meer

Sonntag, Juni 01, 2014

Re-Read

Bereits am Freitag Abend habe ich das Buch über Agatha Christie's Weltreise ausgelesen - sicher eines meiner Hightlights dieses Jahr. Der Herausgeber, und Enkelsohn von Agatha Christie, hat im Vorwort darüber erzählt, das es damals eben keine Handys oder Tablets gab, um mit der Familie in Kontakt zu bleiben und damals eben Briefe geschrieben wurden, die aber naturgemäß lange unterwegs waren. Was er aber ganz vergessen hat: Es gab damals auch keine Langstreckenflüge, und Agatha Christie, ihr Mann Archie, und der gesamte Troß waren per Schiff unterwegs: zuerst nach Südafrika, dann Australien, Hawaii, Kanada und als letzten Punkt der Weltreise New York, von wo es zurück nach England ging. Erzählt wird die Reise hauptsächlich in Briefen, die Agatha Christie an ihre Mutter und Freunde schrieb und ihren Tagebucheinträgen. Illustriert mit Fotos, die von Agatha Christie und ihren Reisegefährten gemacht wurde, sowie mit Faksimile ihrer Briefe.
 
Gestern Abend habe ich dann ein Buch begonnen, das mir Robert zum Geburtstag 2012 geschenkt hat und das mir auf Deutsch damals so gut gefallen hat, das ich es mir sofort nachher auf Englisch besorgt habe. Irgendwie habe ich gestern vom Zirkus der Träume geträumt und das Buch hat mich den ganzen Tag nicht losgelassen. Also habe ich es auf meinem Stapel ungelesener Bücher befreit und begonnen zu lesen. Und auch bei diesem Wiederlesen finde ich die Geschichte des Nachtzirkus, seiner Protagonisten und auch die Sprache faszinierend.
 
Meine derzeitige Lektüre:

Erin MORGENSTERN
The Night Circus

Description: The circus arrives without warning. No announcements precede it. It is simply there, when yesterday it was not. Within the black-and-white striped canvas tents is an utterly unique experience full of breathtaking amazements. It is called Le Cirque des Rêves, and it is only open at night.
But behind the scenes, a fierce competition is underway—a duel between two young magicians, Celia and Marco, who have been trained since childhood expressly for this purpose by their mercurial instructors. Unbeknownst to them, this is a game in which only one can be left standing, and the circus is but the stage for a remarkable battle of imagination and will. Despite themselves, however, Celia and Marco tumble headfirst into love—a deep, magical love that makes the lights flicker and the room grow warm whenever they so much as brush hands.
True love or not, the game must play out, and the fates of everyone involved, from the cast of extraordinary circus per­formers to the patrons, hang in the balance, suspended as precariously as the daring acrobats overhead.
Written in rich, seductive prose, this spell-casting novel is a feast for the senses and the heart.

Mittwoch, Mai 28, 2014

Weltreise

Nach den Wiener Gemeindebauten begebe ich mich nun mit Agatha Christie auf Weltreise, hauptsächlich in Briefen, aber auch in privaten Fotos. Ich bin schon gespannt, und das Buch liegt eh auch schon eine Weile da. Für die Handtasche ist es zu groß, aber da ich ja noch bis Sonntag zuhause bin, passt es jetzt zum Lesen.
 
Mein Neues:

Mathew PRICHARD (Editor)
The Grand Tour
Around the World with the Queen
of Mystery Agatha Christie

Description: Agatha Christie is the most widely published author of all time, outsold only by the Bible and Shakespeare. Now, in this fascinating travelogue of the prolific author's yearlong trip around the British Empire in 1922, Christie provides the clues to the origins of the plots and locales of some of her bestselling mystery novels. Containing never-before-published letters and photos from her travels, and filled with intriguing details about the exotic locations she visited, The Grand Tour is an important book for Agatha Christie fans, revealing an unexpected side to the world's most renowned mystery writer.

Sonntag, Mai 25, 2014

Wiener Gemeindebauten

Nach der Rosemary Clooney-Biographie, die sehr gut war und viel zu schnell zu Ende, habe ich mich gestern Abend schnell für ein Buch entscheiden müssen und mir schließlich das Lexikon der Wiener Gemeindebauten zur Hand genommen. Ich habe mir mehr Fotos und vor allem mehr Geschichte der Gemeindebauten vorgestellt, enttäuschenderweise ist es aber wirklich nur eine Auflistung der Wiener Gemeindebauten und -höfe, mit ein paar Zeilen zur Benennung. Naja, dafür wird es spätestens am Dienstag Abend ausgelesen sein.
 
Mein Neues:

Peter AUTENGRUBER / Ursula SCHWARZ
Lexikon der Wiener Gemeindebauten
Namen - Denkmäler - Sehenswürdigkeiten
 
Mit den ersten großen Gemeindebauten setzte das Rote Wien einst ein wichtiges Zeichen: für eine neue Solidarität mit den sozial Schwachen, für eine neue Politik der Gerechtigkeit und der Rücksichtnahme. Bauten wie der Karl-Marx-Hof in Heiligenstadt oder der Goethehof in Kaisermühlen wurden zu Wahrzeichen dieses solidarischen Wohnungsbaues; bis heute prägt der Gemeindebau die Wohnlandschaft Wiens.
 
Das von Peter Autengruber und Ursula Schwarz erstellte Lexikon der Wiener Gemeindebauten listet alle Gemeindebauten mit Adresse in alphabetischer Reihenfolge auf und erklärt ausführlich die Herkunft der Namen. Darüber hinaus werden das Datum der Errichtung und das Benennungsdatum genannt. Erklärt werden aber nicht nur die Namen der Bauten, sondern auch Denkmäler, Sehenswürdigkeiten und Kleinode. Das Novydenkmal im Franz-Novy-Hof oder das Denkmal Hugo Breitner (Hugo-Breitner-Hof) mögen bekannt sein, aber zahlreiche Plastiken, Reliefs, Brunnen und Mosaike in Gemeindebauten werden erstmals in ihrer Vollständigkeit erfasst und beschrieben.
 
Zahlreiche Fotos von Gemeindebauten oder Porträts der Geehrten, eine Liste der umbenannten Wohnhausanlagen, eine Liste der Künstler und ihrer Kunstwerke in Gemeindebauten sowie eine Liste der ausführenden Architekten und Architektinnen mit bibliografischen Daten machen das Buch zu einem unverzichtbaren Nachschlagewerk.

Samstag, Mai 24, 2014

Amazon-Lieferungen

Nachdem ich in den letzten Wochen ja stetig an dem Thailand 2014-Blog gearbeitet habe, sind die Neuanlieferungen bzw. Ratenlieferungen von Amazon schön verpackt geblieben. Jetzt ist der Thailand 2014-Blog aber abgeschlossen, und ich kann mich wieder mehr der Literatur widmen.
 
In den verschiedenen Päckchen waren unter anderem eine Gebrauchsanleitung für die Kamera, die ich mir im Dezember gekauft habe, zwei Kochbücher und drei Fantasy-Bücher, ein Genre, das ich wieder vermehrt lese. Und ein Krimi meiner geliebten Edith Kneifl, das sie allerdings mit einem Wirten geschrieben hat.  Für Robert gab es auch ein Buch.
 
Roberts Buch:

Raymond CHANDLER
Playback
 
Meine Ausbeute:
 
David TAYLOR
Canon Powershot G16
The Expanded Guide
Angela FREYTAG
Teufelsküche
Verboten gut & höllisch scharf
Michael LANGOTH
Mekong Food
Edith KNEIFL & Stefan GERGELY
Satansbraut
Ein Waldviertel Krimi
Val McDERMID
Northanger Abbey
Polly SHULMAN
The Grimm Legacy
RaShelle WORKMAN
Blood And Snow
Volume 1 - 4
(dummerweise gibt es die nachfolgebände nur für den Kindle) :-((

Mittwoch, Mai 21, 2014

George's Tante ;-)

Nach dem Buch über warum Menschen überhaupt lesen - das einfach sehr interessant und toll war - habe ich noch am Montag Abend mit einer Biographie über eine Jazz-Sängerin begonnen. Aber da Chello ja wieder mal NICHT funktioniert hat, kann ich das Buch erst Heute eintragen.
 
Mein Neues:

Ken CROSSLAND / Malcolm McFarlane
Late Life Jazz
The Life and Career of Rosemary Clooney

Description: Heralded by Tony Bennett as "the Madonna of the 1950s," Rosemary Clooney first came to national prominence when, guided by record producer Mitch Miller, she topped the Hit Parade with songs such as "Come On-a My House" and "Half As Much". Today, the name "Clooney" is synonymous with superstardom, with George Clooney, her nephew, fittingly regarded as one of Hollywood's most notable aristocrats. Few realize, however, that it was originally Rosemary's hit records that brought the surname to achieve worldwide fame and which ultimately landed her a starring role in the immortal "White Christmas", alongside Bing Crosby, Danny Kaye and Vera Ellen. By the time the Sixties arrived however, personal turmoil, fueled by an addiction to prescription medication, almost destroyed her life and her career. Rosemary endured a long period of mental therapy before she was able to resume her singing career in the early 1970s. Few expected her to be anything more than a nostalgia baroness. Rosemary had other ideas. Stimulated by a series of concerts alongside her friend and mentor, Bing Crosby, Rosemary found a new medium in the midst of America's finest jazz musicians, building a second career and with it, a reputation one of - some would say, the - finest interpreter of the Great American Songbook. Late Life Jazz is the story of the rise, fall and rise again of Clooney the First, Aunt Rose, a singer par excellence.

Freitag, Mai 16, 2014

Warum ich lese....

... mal sehen, ob mir mein nächstes Buch diese Frage auch wirklich ausgiebig und erschöpfend beantworten kann.  Ich bin ja erst beim ersten Kapitel ;-)
 
Meine Lektüre:

Wendy LESSER
Why I Read
The Serious Pleasure of Books

"Wendy Lesser's extraordinary alertness, intelligence, and curiosity have made her one of America's most significant cultural critics," writes Stephen Greenblatt. In Why I Read, Lesser draws on a lifetime of pleasure reading and decades of editing one of the most distinguished little magazines in the country, The Threepenny Review, to describe a life lived in and through literature. As Lesser writes in her foreword, "Reading can result in boredom or transcendence, rage or enthusiasm, depression or hilarity, empathy or contempt, depending on who you are and what the book is and how your life is shaping up at the moment you encounter it." Here the reader will discover a definition of literature that is as broad as it is broad-minded. In addition to novels and stories, Lesser explores plays, poems, and essays along with mysteries, science fiction, and memoirs. As she examines these works from such perspectives as "Character and Plot," "Novelty," "Grandeur and Intimacy," and "Authority," Why I Read sparks an overwhelming desire to put aside quotidian tasks in favour of reading. A book in the spirit of E. M. Forster's Aspects of the Novel and Elizabeth Hardwick's A View of My Own, Why I Read is iconoclastic, conversational, and full of insight. It will delight those who are already avid readers as well as neophytes in search of sheer literary fun.

Samstag, Mai 10, 2014

Asienprojekt: Myanmar - wieder einmal

Das Vampirbuch hat mir gut gefallen - es war zwar ein Jugendbuch, aber gut und interessant geschrieben und wer weiß, vielleicht kaufe ich mir auch den zweiten Teil, aber dann auf Englisch.
 
Für mein Asienprojekt reise ich literarisch wieder nach Myanmar/Burma und zwar mit Thant Myint-U.
 
Das ist mein Neues:


Thant MYINT-U
Where China meets India
Burma and the new Crossroads of Asia

Synopsis : From their very beginnings, the civilizations of China and India have been walled off from each other, not only by the towering summits of the Himalayas, but also by the vast and impenetrable jungle, hostile tribes, and remote inland kingdoms that once stretched a thousand miles from Calcutta across Burma to the upper Yangtze River. In the next few years this last great frontier will likely vanish - forests cut down, dirt roads replaced by superhighways, insurgencies ended - leaving China and India exposed to each other as never before. This basic shift in geography is as profound as the opening of the Suez Canal. What will this change mean?
 
Thant Myint-U is in a unique position to know. Over the past few years he has travelled extensively across this vast territory. In a region of long-forgotten kingdoms and modern-day wars, high-speed trains and gleaming new shopping malls have now come within striking distance of the last remaining forests and impoverished mountain communities. And he has pondered the new strategic centrality of Burma, the country of his ancestry, where Asia's two rising giant powers - China and India - appear to be vying for supremacy. Part travelogue, part history, part investigation, "Where China Meets India" takes us across the fast-changing Asian frontier, giving us a masterful account of the region's long and rich history and its sudden significance for the rest of the world.

Mittwoch, Mai 07, 2014

Sub-Abbau im Mai

Edith Kneifl's Anthologie über Mordfälle im Umkreis des Wiener Rathauses haben mir gut gefallen und waren schnell ausgelesen.

Deshalb habe ich mir für Heute wieder ein Buch für meinen Altlasten-Sub-Abbau ausgewählt, ich habe es von Robert am 30.10.2011 zum Namensstag bekommen.
 
Meine neuer Roman:

Susan HUBBARD
Das Zeichen des Vampirs

Inhalt: Kein Schatten, kein Spiegelbild, keine Seele ... - Der besondere Vampirroman!
 
Bislang hat Ariella Montero sich nicht daran gestört, dass der Vater sie über die Maßen behütet und von der Umwelt abschirmt. Doch als sie 13 wird, spürt sie, wie in ihr eigenartige Veränderungen vorgehen. Sie beginnt, Fragen über sich und ihre Herkunft zu stellen – und kommt allmählich der Wahrheit näher: Ihr Vater wurde kurz vor ihrer Geburt durch einen Biss zum Vampir und jetzt, in der Pubertät, deuten erste Anzeichen darauf hin, dass auch Ariella Vampirin ist …

Eines Nachts wird Ariellas beste Freundin Kathleen ermordet aufgefunden und vieles deutet darauf hin, dass es Ariellas Vater war, der an ihr seinen Blutdurst gestillt hat. Oder war es Ariella selbst? Als die Polizei zu ermitteln beginnt, flieht Ariella nach Süden, begibt sich auf die Suche nach ihrer Mutter – und wird dort mit dem wahren Geheimnis ihrer Familie konfrontiert …

Sonntag, Mai 04, 2014

Tatort: Das Wiener Rathaus

Ich bleibe lesetechnisch in Wien. "The City of Lost Dreams" hat mir einfach noch mehr Lust auf Wien gemacht. Das Buch war Fantasy und der Autor (oder die Autorinnen, da bin ich noch nicht ganz dahinter gekommen) hat Wein einfach total toll beschrieben. Zwar einerseits sehr klischeehaft - nicht alle Wiener tragen andauernd Tracht - aber auch sehr liebevoll und sehr realistisch, wie z.B. die Szene mit dem BILLA-Sackerl. Der Teil hat mir fast besser als der erste gefallen, aber das liegt sicher daran, das ich mich in Wien auskenne und daheim bin, und Prag für mich ebenso fremd wie Timbuktu ist. Obwohl das Buch auch Lust auf Prag macht... jetzt bin ich gespannt, wann der dritte Teil erscheinen wird, und in welcher Stadt er spielen wird.
 
Mein neues Buch ist jedenfalls wieder eine Anthologie, herausgegeben von Edith Kneifl, und ich besitze alle Tatort-Anthologien bisher.
 
Derzeitige Lektüre:

Edith KNEIFL (Hrsg.)
Tatort Rathaus
13 Kriminaltgeschichten aus Wien

Inhalt: In der sechsten Tatort-Krimianthologie machen 13 österreichische Krimiautorinnen und -autoren das Wiener Rathaus zum Schauplatz krimineller Machenschaften. Intrige, Kleinkriminalität, ja sogar Mord und Totschlag lauern überall, ob auf dem Rathausplatz oder im Rathauspark, beim Eistraum, am Life Ball, bei einer eleganten Gala in den ehrwürdigen Hallen des Hauses und in den Magistratsabteilungen der Stadt. Das Böse schläft nie! Mörderische Streifzüge durch das Wiener Rathaus unternehmen: Jacqueline Gillespie Edwin Haberfellner Irmtraut Karlsson Edith Kneifl Beatrix Kramlovsky Nora Miedler Andreas P. Pittler Erwin Riess Eva Rossmann Ivo Schneider Amaryllis Sommerer Manfred Wieninger Franz Zeller

Mittwoch, April 30, 2014

Wien bleibt Wien

und ich bleibe lesetechnisch ebenfalls in Wien. Mein neues Buch ist der zweite Teil der Trilogie von Magnus Flyte, und ich bin schon gespannt, wann der dritte Teil erscheinen wird.
 
Mein Neues:

Magnus FLYTE
City of Lost Dreams

Description: The exhilarating, genre-bending sequel to the sensational New York Times bestseller City of Dark Magic
 
 In this action-packed sequel to City of Dark Magic, we find musicologist Sarah Weston in Vienna in search of a cure for her friend Pollina, who is now gravely ill and who may not have much time left. Meanwhile, Nicolas Pertusato, in London in search of an ancient alchemical cure for the girl, discovers an old enemy is one step ahead of him. In Prague, Prince Max tries to unravel the strange reappearance of a long dead saint while being pursued by a seductive red-headed historian with dark motives of her own.
 In the city of Beethoven, Mozart, and Freud, Sarah becomes the target in a deadly web of intrigue that involves a scientist on the run, stolen art, seductive pastries, a few surprises from long-dead alchemists, a distractingly attractive horseman who’s more than a little bloodthirsty, and a trail of secrets and lies. But nothing will be more dangerous than the brilliant and vindictive villain who seeks to bend time itself. Sarah must travel deep into an ancient mystery to save the people she loves. 

Montag, April 21, 2014

Donaureise

Nachdem für meine Eltern ja die Donau-Saison wieder begonnen hat und unsere nächste Fahrt mit der MS Kaiserin Elisabeth II auch wieder bevorsteht, habe ich mich heute für eine weitere Donaureise entschlossen. Dieses Mal reist der britische Journalist Nick Thorpe vom Delta zum Ursprung der Donau. Ich habe erst ein paar Seiten begonnen, bin aber schon begeistert.

Der einzige Wermutstropfen bisher ist, das er in den Danksagungen zwar über Patrick Leigh Fermor geschrieben hat, aber Andres Eames's Buch "Blue River, Black Sea" nicht erwähnt hat. Und das war genial gut.

Mein Neues:

Nick THORPE
The Danube
A Journey Upriver from
the Black Sea to the Black Forrest

Description: The magnificent Danube both cuts across and connects central Europe, flowing through and alongside ten countries: Romania, Ukraine, Moldova, Bulgaria, Serbia, Croatia, Hungary, Slovakia, Austria and Germany. Travelling its full length from east to west, against the river's flow, Nick Thorpe embarks on an inspiring year-long journey that leads to a new perspective on Europe today. Thorpe's account is personal, conversational, funny, immediate and uniquely observant - everything a reader expects in the best travel writing. Immersing himself in the Danube's waters during daily morning swims, Thorpe likewise becomes immersed in the histories of the lands linked by the river. He observes the river's ecological conditions, some discouraging and others hopeful, and encounters archaeological remains that whisper of human communities sustained by the river over eight millennia. Most fascinating of all are the ordinary and extraordinary people along the way - the ferrymen and fishermen, workers in the fields, shopkeepers, beekeepers, waitresses, smugglers and border policemen, legal and illegal immigrants, and many more. For readers who anticipate their own journeys on the Danube, as well as those who only dream of seeing the great river, this book will be a unique and treasured guide.

Donnerstag, April 17, 2014

Eine Liebesgeschichte

Nach dem etwas langweiligen Buch über Bücher und dem traurigen Buch über China habe ich mich Heute für einen witzigen Liebesroman entschieden. Ich brauche im Moment einfach etwas mit Humor und Romantik und einem Happy-End.
 
Mein Neues:

Sophie KINSELLA
Wedding Night

Description: Lottie just wants to get married - to the right man, of course. She's sure her boyfriend is about to propose.
 
So when the proposal doesn't happen and she meets her first love from long ago, Lottie decides on drastic action. They'll get married right now, with no engagement, no fuss and above all no sex until after they're safely married. It's the perfect plan!
 
On the other Hand:
 
Fliss is in the middle of a nightmare divorce and just wants her little sister to avoid the mistakes she made. She decides Lottie's marriage has to be stopped at all costs and chases the (un)happy couple to their romantic honeymoon venue on a Greek Island.
Will Lottie have a wedding night to remember.or one to Forget?

Mittwoch, April 09, 2014

Asienprojekt im April: China

Nach dem Bibliotheksbuch habe ich heute mit einem weiteren Buch meines Asienprojektes begonnen. Das Buch über die 44 Bücher, die man lesen muß, war mir persönlich zu klassisch-deutsch-philosophisch. Zwar sollte man nach diesem Kanon auch Bücher wie das "Bildnis des Dorian Gray", "Dr. Jeykill and Mr. Hyde", "Alice in Wonderland" und "Lolita" lesen, aber der Großteil der vorgeschlagenen Bücher war nichts für mich.
 
Heute Abend habe ich dann noch über 100 Seiten von Xinran gelesen und ich bin jetzt schon begeistert. Xinran interviewt ältere Menschen in China, die durch die Kulturrevolution hart mit ihrem Leben zu kämpfen hatten - aber immer weitergemacht haben. Bisher total interessant und spannend.
 
Mein Neues (nicht wirklich handtaschengeeignet mit über 600 Seiten):
 

XINRAN
Gerettete Worte
Reise zu Chinas verlorener Generation

Kurzbeschreibung: China – wem kommt da nicht das Bild von Menschenmassen in den Sinn? Doch dieses Volk, weiß Xinran, ist der wahre Schatz des riesigen Landes. Zum ersten Mal kommt nun die ältere Generation zu Wort und die einfachen Leute auf der Straße. Ein Taxifahrer, ein Kräuterweib und sogar ein Bandit erzählen Xinran von den Umwälzungen, mit denen sie fertig werden mussten, von Verfolgung, Revolution und Verwestlichung. Geschichten, die China aus einem neuen Blickwinkel zeigen.

Montag, April 07, 2014

Post von Amazon

Letzte Woche wollte mein Vater, das ich ihm von Amazon, bzw. einer Sub-Firma einen Akku für seinen Laptop bestelle. Natürlich geht das aber nicht, ohne auch für mich das eine oder andere Buch zu bestellen.
 
Daher gab es für mich zwei neue, total interessante Bücher:


Vincent KLING/Laura MCLARY
Winning Back Lost Territory
The Writing of Lilian Faschinger
George PACKER
The Unwinding and Inner History
of the New America

Samstag, April 05, 2014

Sub-Abbau im April

Nach den Urlaubsbüchern werde ich heute mit einem Buch zu meinem Sub-Abbau-Projekt beginnen, das ich immerhin schon am 13.10.2010 gekauft habe. Schon damals haben Bücher über Bücher und welche man Lesen sollte, mich sehr interessiert. Deshalb gibt es im April jetzt was Passendes:
 
Meine neue Lektüre:

Karl Hugo PRUYS
Die Bibliothek
44 Bücher, die man gelesen haben muss

Kurzbeschreibung: "Der Königsweg zur Literatur und zum Wissen der Welt"
 
In seinem neuen Buch präsentiert der Kommunikationswissenschaftler und Sprachkritiker Karl Hugo Pruys einen "Wissens"-Kanon von 44 Büchern aus Literatur, Philosophie und Geschichte. Der Bogen ist naturgemäß weit gespannt, beginnend in der Antike und endend in der Gegenwart: von den "Psalmen" des Alten Testaments und Ovid ("Verwandlungen") über Machiavelli ("Der Fürst"), Shakespeare ("Sonette") und Voltaire ("Candide"), Goethe ("Der west-östliche Divan"), Schopenhauer ("Aphorismen zur Lebensweisheit") und Nietzsche ("Morgenröte") bis zum 20. Jahrhundert, vertreten u. a. mit Thomas Mann ("Der Zauberberg") und Friedell ("Kulturgeschichte der Neuzeit") bis hin zu Popper ("Die offene Gesellschaft") und McLuhan ("The Global Village"). Die 44 "Buchporträts" enthalten jeweils eine ausführliche Darstellung zum Inhalt und zur Wirkungsgeschichte der ausgewählten Werke sowie Leseproben und Interpretationen. Ein Glossar zur Literatur und Wissen rundet den Band ab.

Lesestoff in Thailand

In den Urlaub habe ich mir zwei meiner neueren Bücher mitgenommen, ausgelesen habe ich das zweite aber dann erst wieder zuhause in Wien. Irgendwie bin ich in diesem Urlaub nicht richtig zum Lesen gekommen - vielleicht auch, weil mich das erste Buch nicht wirklich gepackt hat und mir egal war, was mit dem Protagonisten weiter passiert. Das zweite Buch hat mir wesentlich besser gefallen, da freue ich mich schon auf das Lesen des zweiten Bandes und die Erscheinung des dritten.
 
Meine Urlaubslektüre:

John NIVEN
Straight White Male

Description: David Niven's bestselling anecdotes of Hollywood in its heyday - now packaged as a 'Great Read'.
Here is Niven at his best. He and Errol Flynn were filming The Charge of the Light Brigade for a director, Michael Curtiz, 'whose Hungarian-orientated English was a joy to us all'. High on the rostrum he decided the moment had come to order the arrival on the scene of a hundred riderless chargers. "Okay," he yelled into a megaphone, "Bring on the empty horses!" '

BRING ON THE EMPTY HORSES is the second part of David Niven's internationally bestselling autobiography, following the superbly entertaining THE MOON'S A BALLOON. Both books were highly acclaimed by the critics and remain as wonderful reminders of a much-loved actor who epitomised, for many, the essential British gent, even when surrounded by the stars of Hollywood.

Magnus FLYTE
City of Dark Magic

Description: Cosmically fast-paced, wildly imaginative, and with City of Lost Dreams—the bewitching sequel—on shelves now, City of Dark Magic is the perfect potion of magic and suspense
 
 Once a city of enormous wealth and culture, Prague was home to emperors, alchemists, astronomers, and, as it’s whispered, hell portals. When music student Sarah Weston lands a summer job at Prague Castle cataloging Beethoven’s manuscripts, she has no idea how dangerous her life is about to become. Prague is a threshold, Sarah is warned, and it is steeped in blood.
 Soon after Sarah arrives, strange things begin to happen. She learns that her mentor, who was working at the castle, may not have committed suicide after all. Could his cryptic notes be warnings? As Sarah parses his clues about Beethoven’s “Immortal Beloved,” she manages to get arrested, to have tantric sex in a public fountain, and to discover a time-warping drug. She also catches the attention of a four-hundred-year-old dwarf, the handsome Prince Max, and a powerful U.S. senator with secrets she will do anything to hide.
 And the story continues in City of Lost Dreams, the mesmerizing sequel, which finds Sarah in the heart of Vienna, embroiled in a new web of mystical secrets and treacherous lies.

Sonntag, März 09, 2014

Asienprojekt: Japan

Im Zuge meines Asienprojektes führt mich mein nächstes Buch nach Japan. In dem Roman geht es um einen Schriftsteller und Bücher, vom Thema her als genau meine Vorliebe. Mal sehen, ob mich der Literaturnobelpreisträger von 1994 überzeugen kann (und ob ich es schaffe, das Buch noch vor Thailand auzulesen.
 
Mein Neues:

Kenzaburo OE
Sayonara, meine Bücher

Kurzbeschreibung: Kogito ist verletzt - ein Gewaltakt hat ihn aus der Bahn geworfen. In schlaflosen Nächten und den Gesprächen mit seinem Freund Shigeru lässt er sein Leben revue passieren. Fragen nach seiner schriftstellerischen Identität kommen auf, Erinnerungen an seine Kindheit, an das Haus in den Bergen und an die Großmutter, die ihm die Geschichten der Gegend erzählte. Kogito steht am Ende seines Lebens, wäre es nicht an der Zeit, mit dem Schreiben aufzuhören, sich von den eigenen wie von den fremden Büchern zu verabschieden?
 
»Sayonara, meine Bücher« beleuchtet auf bewegende Weise den Werdegang eines der bedeutendsten Schriftsteller unserer Zeit und ist zugleich eine anregende und überraschende Hommage an die Welt der Bücher.

Donnerstag, März 06, 2014

Sub-Abbau im März

Für diesen Monat habe ich mich - da wir ja bald in Thailand sind und ich da ja etwas Neues mitnehmen will - für ein dünnes Buch entschieden, einen leicht zu lesenden Liebesroman.  Gekauft habe ich das Buch am 09.08.2008 - also Zeit, es endlich vom Sub zu befreien und zu lesen.
 
 
Meine derzeitige Lektüre:

Zoe BARNES
Wedding Belles

Synopsis: Nothing is going to go wrong with Belle Craine's dream wedding. Her mum won't let it. Unfortunately, nobody's told an Australian girl called Mona Starr, who turns up on the Craines' doorstep without warning and announces that she's Belle's long-lost half-sister. It's bad enough, but Belle also has to face the fact that her finance, Kieran, is spending an awful lot of time with ex-model Mona - a fact which her teenage sister, Jax, delights in pointing out. Is Belle being paranoid, or has she got a fight on her hands if she wants to keep her man? And more to the point: is he worth fighting for?

Samstag, März 01, 2014

Post von Amazon

Robert hat mir am Freitag wieder ein Amazon-Packerl von der Post geholt.  Eine "Restrate" aus einer älteren Bestellung, über die ich mich aber sehr gefreut habe.

Nick THORPE
The Danube
A Journey Upriver from the
Black Sea to the Black Forest