Montag, Dezember 10, 2012

Advents-Tradition

Nach dem Krampus und seiner düsteren Welt und nach den Vampiren aus dem Jugendbuch hat es mich nun zu den Geistern der Weihnacht und zum geizigen Ebenezer Scrooge verschlagen. Wie jedes Jahr in der Adventszeit werde ich auch heuer wieder die berührende Geschichte lesen.
 
Mein Neues:


Charles DICKENS
A Christmas Carol

About this book: Ebenezer Scrooge is a mean old miser who loathes Christmas. But one Christmas Eve he is visited by three ghosts who make him take another look at his life. When Scrooge is shown what will happen if he doesn't change his ways, the stage is set for an amazing transformation! This edition of the Charles Dickens classic, A Christmas Carol, comes with eight pages of photos from the hit 2009 Disney film starring Jim Carrey.

Samstag, Dezember 08, 2012

Meine neuen Amazon-Erwerbungen

Am Mittwoch konnte ich mir von der Post zwei Päckchen abholen - nicht ganz ohne Schwierigkeiten. Wie üblich hat Amazon die Bücher aus verschiedenen Bestellungen zusammengewürfelt, ein paar Weihnachtsgeschenke - die hier natürlich nicht gezeigt werden - waren auch dabei (und ich erwarte noch welche...).
 
Meine frisch eingetroffenen Schätze:

Aung San Suu Kyi
Letters from Burma
Pascal Khoo THWE
From the Land of Green Ghosts
Gerald BROM
The Plucker
Andreas LEHNE / Stefan OLAH
Stadtbahnbogen

Donnerstag, Dezember 06, 2012

Wieder Vampire

Heute habe ich mein Krampus-Buch ausgelesen und zum großen Teil hat es mir gut gefallen. Allerdings war es etwas zu lang und ich kann nicht ganz nachvollziehen, warum letztendlich doch Santa Claus über den Krampus triumphiert hat und der Krampus im Buch sterben mußte. Irgendwie kam es mir vor, als würde der Autor dann doch den konservativen, amerikanischen Schluß wählen. Generell aber hat es mir gefallen und ich fand die Zeichnungen, vor allem vom Krampus sehr schön - ein echt attraktiver Krampus. Immerhin gab es für die menschlich-männliche Hauptperson Jesse ein Happy-End.
 
Vom Krampus bin ich dann nahtlos zu Vampiren übergegangen, wieder mal ein Jugendbuch. Mein Neues:

Alyxandra HARVEY
My Love Lies Bleeding

Synopsis: The Drakes are rather different to your usual neighbours. They are vampires and some of the members of the family date back to the twelfth century. One of the children, Solange, is the only born female vampire known and, as such, she poses a direct threat to the vampire queen. Her best friend Lucy is human, and when Solange is kidnapped Lucy and Solange's brother, Nicholas, set out to save her. Lucy soon discovers that she would like to be more than just friends with Nicholas. But how does one go about dating a vampire? Meanwhile, Solange finds an unlikely ally in Kieran, a vampire slayer on the hunt for his father's killer ...

Samstag, Dezember 01, 2012

Mein erstes Weihnachtsbuch

Heute habe ich die letzten zwei Geschichten aus Tatort Prater ausgelesen. Wie üblich haben mir diese Wiener Krimis sehr gefallen, es war nur eine Geschichte dabei, die mich überhaupt nicht faszinieren konnte. Der Rest war wie immer sehr wienerisch und auch zum Schmunzeln.
 
Heute habe ich dann mit einem interessanten Buch gegriffen. Da ich auch diese Woche nicht sehr viel zum Lesen kommen werde, habe ich schon heute damit begonnen, wenn es eigentlich ein Buch für den 5. Dezember gewesen wäre.
 
Mein Neues:


Gerald BROM
Krampus
The Yule Lord

Product Description: Santa Claus, my dear old friend, you are a thief, a traitor, a slanderer, a murderer, a liar, but worst of all you are a mockery of everything for which I stood. You have sung your last ho, ho, ho, for I am coming for your head. . . . I am coming to take back what is mine, to take back Yuletide . . . (from Krampus)
 
The author and artist of The Child Thief returns with a modern fabulist tale of Krampus, the Lord of Yule and the dark enemy of Santa Claus
 
One Christmas Eve in a small hollow in Boone County, West Virginia, struggling songwriter Jesse Walker witnesses a strange spectacle: seven devilish figures chasing a man in a red suit toward a sleigh and eight reindeer. When the reindeer leap skyward, taking the sleigh, devil men, and Santa into the clouds, screams follow. Moments later, a large sack plummets back to earth, a magical sack that thrusts the down-on-his-luck singer into the clutches of the terrifying Yule Lord, Krampus. But the lines between good and evil become blurred as Jesse's new master reveals many dark secrets about the cherry-cheeked Santa Claus, including how half a millennium ago the jolly old saint imprisoned Krampus and usurped his magic.
Now Santa's time is running short, for the Yule Lord is determined to have his retribution and reclaim Yuletide. If Jesse can survive this ancient feud, he might have the chance to redeem himself in his family's eyes, to save his own broken dreams, . . . and to help bring the magic of Yule to the impoverished folk of Boone County.

Freitag, November 30, 2012

Biographie-Projekt 2013

Mein nächstes Leseprojekt - für 2013 - ist, jeden Montag eine Biographie zu lesen.  Einige habe ich ja zuhause, einige schon gekauft, aber diese ist etwas ganz Besonderes, denn schliesslich ist es die Autobiographie eines meiner Lieblingssängers und ich freue mich schon sehr darauf.
 
Mein Neues:

Tony BENNETT
Life is a Gift
The Zen of Bennett

Mittwoch, November 28, 2012

Vom Brunnenmarkt in den Prater

Da mir das Brunnenmarkt-Buch ja überhaupt nicht gefallen hat, habe ich mich in meinem nächsten Buch für eine Krimianthologie über den Wiener Prater entschieden. Die Geschichten, die ich bisher gelesen habe, gefallen mir wieder ausnehmend gut.
 
Mein Neues:

Edith KNEIFL (Hrsg.)
Tatort Prater
13 Kriminalgeschichten aus Wien

Inhalt: Mit einem Feuerwerk an kriminellen Geschichten machen 13 bekannte österreichische Krimiautorinnen und -autoren den Wiener Prater zu einem äußerst heißen Pflaster. Der Wiener Prater ist einzigartig. Im „Wurstelprater“, dem Vergnügungs- und Freizeitpark, drängen sich Einheimische und Touristen zwischen Hochschaubahnen, Karussells, der Geisterbahn, dem guten alten Riesenrad und unzähligen anderen Attraktionen, die Gaststätten mit ihren Biergärten laden zur Stärkung ein. Für Glücksritter sind die Wettlokale ein Eldorado, und so mancher Freier findet am Rande des Parks ein schnelles Abenteuer. Die Landschaft des „grünen Praters“ hingegen ist mit ihren großzügigen Auwäldern, Gewässern, Wiesen und den großen Sportanlagen in der Krieau und Freudenau sowie dem Stadion ein Paradies für Sportaficionados. Diese beiden so gegensätzlichen Räume hat Edith Kneifl zum Schauplatz für üble Machenschaften, für Mord, Totschlag und andere Verbrechen auserkoren. Folgende Autorinnen und Autoren unternehmen mörderische Streifzüge durch den Wiener Prater: • Reinhardt Badegruber • Lisa Lercher • Ivo Schneider • Amaryllis Sommerer • Gerhard Loibelsberger • Beate Maxian • Andreas Gruber • Christian Klinger • Helga Anderle • Hermann Bauer • Nora Miedler • Thomas Schrems • Edith Kneifl

Montag, November 26, 2012

Von Burma zum Brunnenmarkt

Das Buch über Burmas Geschichte von Thant Myint-U habe ich gestern Abend ausgelesen. Es war interessant und hat mir auch sehr gut gefallen - aber mit den Turbulenzen der letzten Wochen konnte ich noch nicht die richtige Konzentration dafür aufbringen. Ich habe aber trotzdem so einiges gelernt und werde das Buch bei Gelegenheit nochmal lesen. Ausserdembekomme ich auf Facebook Nachrichten und Fotos von Thant Myint-U und seinem Kampf für ein freies Burma.
 
Heute Morgen habe ich dann ein Buch begonnen - und es schon wieder ausgelesen, Allerdings habe ich mir wesentlich mehr davon erwartet. In dem Buch sollten verschiedene Marktstandler, Geschäfts- und Lokalinhaber des Brunnenmarktes zu Wort kommen. Aber alles war im gleichen Tonfall, selbst Ausländer, die nicht so gut deutsch sprechen. Es war alles im selben Stil - die Worte wurden den verschiedenen Standlern vom Autor in den Mund gelegt - schliesslich sprechen doch nicht alle Menschen gleich. Die schwarz-weiß Fotos waren nett, aber nichts besonderes. Halt Leute, die vor oder in einem Geschäft stehen. Leute die es Multikulti gut finden und welche, die es schade finden, das kaum noch Östereicher am Markt sind. Leute, die finden, das zuviele Türken da sind und welche, die sagen, Österreicher würden diese Arbeit nicht machen. Welche die jammern und welche die mit dem Geschäft zufrieden sind. Das Buch wurde "unterstützt" von der Stadt Wien und es liest sich auch genauso: ein Parteitraktat! Absolut langweilig und in etwa genauso interessant, wie in der Nase zu bohren.
 
Ich habe mir wirklich viel von diesem Buch erwartet, aber es ist bei Weitem nicht an die New Yorker Konkurrenz gekommen. Joseph Berger's "The World in a City: Travelling the Globe Trough the Neighborhoods of the New New York" und Naomi Fertittas "New York: The City and Its Little Neighborhoods" - die haben Lust auf eine Reise innerhalb der Stadt, auf Einheimische und Fremde, auf kleine Läden und Restaurants und die Eigenheiten verschiedener Kulturen gemacht.
 
Meine Meinung jedenfalls bleibt: Robert und ich sollten ein derartiges Buch schreiben und fotografieren!!!
 
Mein Flop des Jahres:

Manfred CHOBOT/Petra RAINER
Der Wiener Brunnenmarkt:
Oder wie man in der eigenen Stadt verreist

Inhalt: In den letzten Jahren hat sich viel verändert am Brunnenmarkt: Er wurde renoviert, die Brunnengasse zur Fußgängerzone erklärt, (junge) Leute sind dazugekommen, die ihre Freizeit in den Gastgärten und Lokalen verbringen. Der Brunnenmarkt und der Yppenplatz haben sich zu einem gefragten Zentrum Wiener Multikultur entwickelt. Fotografin und Autor erzählen von ihren Begegnungen mit Menschen, die den Markt zu ihrem Lebensmittelpunkt gewählt haben - ein Stück Marktbeobachtung im wahrsten Sinne des Wortes.

Montag, November 19, 2012

Back in Burma

Heute habe ich den Faulkner ausgelesen und war nicht wirklich begeistert. Ich fand die Geschichte irgendwie deprimierend, und es gab auch keinen Lichtblick, irgendeine - wenn auch nur winzige - Chance auf ein besseres, ein anderes Leben. Vielleicht habe ich es auch nur nicht zum richtigen Zeitpunkt gelesen.
 
Nach den Berichten von Präsident Obamas Besuch in Burma habe ich mich dann entschieden, ebenfalls literarisch wieder nach Burma zu Reisen, und zwar mit dem folgenden Buch:


Thant MYINT-U
The River of Lost Footsteps
A Personal History of Burma

Product Description: What do we really know about Burma and its history? And what can Burma's past tell us about its present and even its future? For nearly two decades Western governments and a growing activist community have been frustrated in their attempts to bring about a freer and more democratic Burma--through sanctions and tourist boycotts--only to see an apparent slide toward even harsher dictatorship. Now Thant Myint-U tells the story of modern Burma, and the story of his own family, in an interwoven narrative that is by turns lyrical, dramatic, and deeply affecting. Through his prominent family's stories and those of others, he portrays Burma's rise and decline in the modern world, from the time of Portuguese pirates and renegade Mughal princes through a sixty-year civil war that continues today--the longest-running war anywhere in the world. "The River of Lost Footsteps "is a work at once personal and global, a "brisk, vivid history" (Philip Delves Broughton, "The Wall Street Journal") that makes Burma accessible and enthralling.

Donnerstag, November 15, 2012

Amerikanische Literatur

Gestern Abend habe ich den Liebesroman ausgelesen, er war ganz nett und schnell zu lesen, aber irgendwie hat mich die Geschichte nicht gepackt. Sie war zu brav und man hätte aus dem Plot einfach mehr machen können. Für die Umstände war es aber genau das Richtige. Heute habe ich dann mit einem Buch begonnen, das ich eigentlich an meinem Geburtstag lesen wollte. Faulkner ist schliesslich am 06. Juli 1962 gestorben - als ich das Licht dieser Welt erblickt habe ;-) . Damals war es allerdings noch nicht geliefert, und mir war jetzt nach amerikanischer Literatur.
 
Mein Neues:

William FAULKNER
As I Lay Dying

Product Description: One of William Faulkner’s finest novels, As I Lay Dying, originally published in 1930, remains a captivating and stylistically innovative work. The story revolves around a grim yet darkly humorous pilgrimage, as Addie Bundren’s family sets out to fulfill her last wish: to be buried in her native Jefferson, Mississippi, far from the miserable backwater surroundings of her married life. Told through multiple voices, As I Lay Dying vividly brings to life Faulkner’s imaginary South, one of literature’s great invented landscapes, and is replete with the poignant, impoverished, violent, and hypnotically fascinating characters that were his trademark. Along with a new Foreword by E. L. Doctorow, this edition reproduces the corrected text of As I Lay Dying as established in 1985 by Faulkner expert Noel Polk.

Samstag, November 10, 2012

leichte Chick-Lit

Ich mußte mir ja wieder ein neues Buch auswählen, und aufgrund von allem, was gerade in meiner Familie passiert, habe ich mich für leichte Chick-Lit entschieden. Da muß ich mich nicht großartig konzentrieren und ich hoffe, die Geschichte heitert mich auf.
 
Meine neue Lektüre:

Katie FFORDE
Highland Fling

Product Description: Jenny Porter, a 'virtual assistant', spends her life sorting out other people's problems. But when one of her clients asks her to go to Scotland to do a little hands-on investigation into a woollen mill he has a financial interest in, it doesn't turn out to be the working holiday she hoped for. Not only does her role at Dalmain House include rather a lot of unexpected tasks - of which the cooking is the least taxing - she also finds herself charmed into helping run 'The Homely Haggis', a mobile burger bar. But it's when her abrasive customer, Ross Grant, turns out to be someone she can genuinely talk to that she really gets confused. And when Jenny finds herself torn between loyalty to her client and letting down the people of Drumossie, her problem-stretching skills are stretched to the limit. A cleverly written, well-characterised novel.

Freitag, November 09, 2012

Post von Amazon

Diese Woche kamen wieder drei Pakete von Amazon an: Eine Bestellung über vier Bücher in drei Päckchen, aber immerhin auch ein vorbestelltes Buch vom Monat März. Irgendwie lustig wie Amazon liefert - vor allem, das ich immer "...in so wenige Einzellieferungen wie möglich zusammenfassen." ankreuze. Aber egal, ich zahl ja keine Portokosten. Für Robert war auch ein Buch dabei.
 
Robert's Wunsch:

Seth GRAHAME-SMITH
Abraham Lincoln
Vampirjäger

Meine Ausbeute handeln von Österreich/Wien,  Sprache und Wörtern und vom lieben Krampus - den ich im Advent lesen werde:

Lilian FASCHINGER
Die Unzertrennlichen
Edith KNEIFL
Tatort Friedhof
13 Kriminalgeschichten aus Wien
Mark FORSYTH
The Horologicon
BROM
Krampus
The Yule Lord

Montag, November 05, 2012

Wieder ein Klassiker

Nachdem ich heute Abend "Schön tot" ausgelesen habe - die Mörderin war zwar leicht zu enttarnen, aber Kneifls Geschichten sind immer so wunderschön typisch "wienerisch" und ich lese sie eigentlich gerne.

Heute Abend habe ich dann aber noch kurz in einen Klassiker reingelesen, ich habe etwa die Hälfte des Vorworts geschafft.
 
Meine derzeitige Lektüre:

William SHAKESPEARE
The Comedy of Errors

Synopsis: The Oxford Shakespeare General Editor Stanley Wells The Oxford Shakespeare offers authoritative texts from leading scholars in editions designed to interpret and illuminate the works for modern readers - a new, modern-spelling text, based on the 1623 Folio text - on-page commentary and notes explain meaning, staging, language and allusions - detailed introduction considers composition, sources, and critical and theatrical history - includes full text of Plautus' Menaechmi and extracts from Gesta Grayorum and the Geneva Bible - illustrated with production photographs and related art - full index to introduction and commentary - durable sewn binding for lasting use 'not simply a better text but a new conception of Shakespeare. This is a major achievement of twentieth-century scholarship.' Times Literary Supplement

Samstag, November 03, 2012

Wien/Österreich im November

Für den November habe ich mir bei meinem Wien/Österreich-Projekt einen Krimi ausgesucht, der zum größten Teil im 5. Wiener Gemeindebezirk und den dort ansässigen Lokalen spielt. Gut die Hälfte habe ich schon gelesen - schade, das ich wohl am Montag damit fertig werde. Mein Liebling Edith Kneifl unterhält mich wieder einzigartig gut und das Lokalkolorit tut sein übriges. Tolle Buch, aber leider nicht sehr viele Seiten.
 
Mein Neues:

Edith KNEIFL
Schön tot
Ein Wien-Krimi

Kurzbeschreibung: Eine hübsche Frau wird grausam getötet, eine junge Serbin kommt bei einer mysteriösen Gasexplosion ums Leben, eine dritte, die eigentlich keine Frau ist, entgeht dem Tod nur knapp. Dann schlägt der Serienkiller noch ein weiteres Mal zu ... Die rothaarige Romni Katharina Kafka, Kellnerin in einem Margaretner Café, verfolgt die Morde in ihrem Stadtviertel mehr mit Neugier als mit Schrecken. Doch als der geheimnisvolle Täter dann auch sie ins Visier zu nehmen scheint, nimmt sie selbst die Fährte auf. Gemeinsam mit ihrem Freund, dem exaltierten Transvestiten Orlando, verfolgt sie die Spuren des Täters quer durch Margareten. Immer enger wird der Kreis der Verdächtigen, die eines mit Sicherheit nicht sind: die üblichen … Vor dem lebendigen Hintergrund des Wiener „Grätzels“ Margareten legt Edith Kneifl einen Großstadtkrimi der besonderen Art vor: Ein spannender Psychothriller, garniert mit dem liebevoll ausgeschmückten Flair des Viertels rund um das Schlossquadrat und gewürzt mit einer guten Prise schwarzem Wiener Humor.

Namenstagsgeschenk von Robert

Mein Namenstag war zwar schon vorigen Dienstag - Robert's Geburtstag war am Mittwoch - aber wir haben erst gestern unsere Geschenke übergeben.
 
Robert hat von mir die nachfolgenden drei Hörbücher bekommen:

H. C. ARTMANN
Dracula, Dracula
gelesen von Erwin Steinhauer
H. P. LOVECRAFT
Der Fall Charles Dexter Ward
gelesen von David Nathan
ODYSSEE
Gelesen von Christian Brückner


Robert hat mir nur ein Buch geschenkt, aber dafür noch eine CD und einen süßen Kalender:

Georg MARKUS
Wenn man trotzdem lacht
Geschichten und Geschichte des österreichischen Humors
Div. Interpreten
Dinner for Two
Simon TOFIELD
Simons Katze
für jeden Tag 2013
 
Ich bin ja ein Fan von Simon'sCat und liebe diese kurzen Videos auf YouTube:

Samstag, Oktober 27, 2012

Meine Lieblingsvögel

Heute Vormittag habe ich das Buch über die Etymologie der englischen Sprache ausgelesen und es hat mich vom Anfang bis zum Ende begeistert. Der Autor hat durchaus spannend und interessant, aber auch mit einem Augenzwinkern über den Ursprung der Wörter, deren Zusammenhang und Abwandlungen geschrieben. Es hat echt Spaß gemacht und ich werde mich noch ein weiteres von ihm bestellen.
 
Heute beginne ich dann - passend zum Novemberwetter - mit einem Buch über meine Lieblingsvögel, Krähen und Raben.
 
Das wird mein Neues:

John MARZLUFF/Tony ANGELL
Gifts of the Crow

Product Description: Crows are mischievous, playful, social, and passionate. They have brains that are huge for their body size and exhibit an avian kind of eloquence. They mate for life and associate with relatives and neighbors for years. And because they often live near people—in our gardens, parks, and cities—they are also keenly aware of our peculiarities, staying away from and even scolding anyone who threatens or harms them and quickly learning to recognize and approach those who care for and feed them, even giving them numerous, oddly touching gifts in return
.
With his extraordinary research on the intelligence and startling abilities of corvids—crows, ravens, and jays—scientist John Marzluff teams up with artist-naturalist Tony Angell to tell amazing stories of these brilliant birds in Gifts of the Crow. With narrative, diagrams, and gorgeous line drawings, they offer an in-depth look at these complex creatures and our shared behaviors. The ongoing connection between humans and crows—a cultural coevolution—has shaped both species for millions of years. And the characteristics of crows that allow this symbiotic relationship are language, delinquency, frolic, passion, wrath, risk-taking, and awareness—seven traits that humans find strangely familiar. Crows gather around their dead, warn of impending doom, recognize people, commit murder of other crows, lure fish and birds to their death, swill coffee, drink beer, turn on lights to stay warm, design and use tools, use cars as nutcrackers, windsurf and sled to play, and work in tandem to spray soft cheese out of a can. Their marvelous brains allow them to think, plan, and reconsider their actions.
 
With its abundance of funny, awe-inspiring, and poignant stories, Gifts of the Crow portrays creatures who are nothing short of amazing. A testament to years of painstaking research and careful observation, this fully illustrated, riveting work is a thrilling look at one of nature’s most wondrous creatures.

Büchereinkäufe

Schon am Mittwoch konnte ich von der Post ein Päckchen von Amazon und eines von Jokers abholen. Bei Jokers habe ich ja schon ewig nichts gekauft, aber es gab eine Art Ausverkauf mit Büchern um nur € 1,99 und die Mark Twain-Biographie (die ich schon ewig haben wollte) um nur € 14,99. Ich mußte einfach zuschlagen. Bei Amazon habe ich etwas für Roberts Geburtstag gekauft, ausserdem die neue CD von Diana Krall und eben auch mir etwas gegönnt.

Meine Ausbeute von Jokers:

Hallie RUBENHOLD
Covent Garden Ladies
Ein Almanach für den Herrn von Welt
Harriet Elinor SMITH (Hrsg.)
Autobiography of Mark Twain
Volume 1
Katie FFORDE
Highland Fling
Alyxandra HARVEY
My Love Lies Bleeding
Charles DICKENS
A Christmas Carol
Tahir SHAH
In Arabian Nights
 
Von Amazon bekommen:
 
John M. MARZLUFF/Tony ANGELL
In the Company of Crows and Ravens
Thant Myint-U
The River of Lost Footsteps
A Personal History of Burma

Sonntag, Oktober 21, 2012

Die englische Sprache

ist das Thema meines neuen Buches und was ich bisher angelesen habe, liebe ich. Das ist genau meine Art von Buch: Mark Forsyth beschäftigt sich mit Sprache - dem Ursprung der Wörter, ihrer Verwandschaft sowie der Erfindung neuer Wörter im Englischen. Nach dem Buch werde ich sicher auch im Blog und auf der Webseite des Autors stöbern.
 
Über "Unmastered" ist nicht mehr viel zu sagen, das Buch war irgendwie kein Buch und ich bin selten so ratlos, was mir diese Schrifstellerin eigentlich sagen wollte: Sie ist Feministin, mag Sex und Pornographie und hat vor Jahren abgetrieben - aber weiter? Immerhin war das Buch schön und edel gebunden und auch der Schutzumschlag hat mir sehr gefallen (er war mit ein Grund, das ich das Buch gekauft habe).
 
Meine neue Lektüre:

Mark FORSYTH
The Etymologicon
A Circular Stroll Through the Hidden
Connections of the English Language

Product Description: The Etymologicon springs from Mark Forsyth's Inky Fool blog on the strange connections between words. It's an occasionally ribald, frequently witty and unerringly erudite guided tour of the secret labyrinth that lurks beneath the English language, taking in monks and monkeys, film buffs and buffaloes, and explaining precisely what the Rolling Stones have to do with gardening.

Blog: http://blog.inkyfool.com/

Samstag, Oktober 20, 2012

Eine neue Art von Buch...?

Gestern Abend habe ich das Buch von und über Aung San Suu Kyi ausgelesen und bin immer noch beeindruckt. Eine ganz tolle und mutige Frau, die zurecht den Friedensnobelpreis bekommen hat und die in ihrem Leben viele Schicksalsschläge erleben mußte.
 
Heute habe ich dann nach etwas Leichterem gesucht und das nachstehende Buch begonnen, das mich ziemlich ratlos läßt. Ich habe heute Abend etwa 2/3 davon gelesen - was leicht ist: Es gibt kaum eine Seite, die voll bedruckt ist. Meistens stehen nur zwei bis drei Absätze auf jeder Seite, manchmal aber auch nur ein oder zwei Sätze. Zwischen den Kapiteln kommt eine leere Seite, das Buch ist also schnell durch. Nur: was die Autorin damit aussagen wollte, ist mir ein Rätsel. Vielleicht wollte sie diese Dinge einfach loswerden, aber dazu hätte ein privates Tagebuch auch gereicht.
 
Mein Neues:
 
Katherine ANGEL
Unmastered
A Book On Desire, Must Difficult To Tell

Product Description: Unmastered is a new kind of book that allows us to think afresh about desire. Incisive, moving, and lyrical, it opens up a larger space for the exploration of feelings that can be difficult to express. Touching on experiences of desire and pleasure, as well as grief and pain, the book probes the porousness between masculine and feminine, thought and sensation, self and culture, power and pliancy. Katherine Angel reflects on the history of her own feelings, on her encounters and beliefs, and shows how our lives can be shaped by sexuality and feminism; by the words we use, and the stories we tell. The result is a book letting light into places that are often dark and constrained - a searching, erotic work that shifts in meaning and resonance even as it is read.

Sonntag, Oktober 14, 2012

Zurück nach Burma

Heute habe ich nach dem Frühstück das Vampirbuch beendet. Es war wahrschlich eine kurze Einführung in die Geschichte und Folklore Ost-Europas und der Historie der Vampire. Kurz gestreift wurden auch Filme und Bücher über Vampire, sowie die Geschichte anderer Paranormals wie Werwölfe, Feen und Hexen. Nett zu lesen, aber eben sehr schnell und kurz erzählt. Der Autor wollte am Vampirboom einfach mitnaschen, denke ich mal.
 
Deshalb geht es heute nach Burma, diesmal mit der Stimme von Aung San Suu Kyi selbst. Meine derzeitige Lektüre ist:

Aung San Suu KYI
Freedom From Dear

Product Description: Aung San Suu Kyi was awarded the 1991 Nobel Peace Prize for courageous leadership of the Burmese people in their battle against authoritarian rule. The forthright condemnation of the regime that resulted in the activist's house arrest is clearly expressed in the essays in this volume. Part one--which describes Burma's political, intellectual and literary history--includes a moving yet unsentimental biography of the author's father, Aung San. Clearly a role model, though he was assassinated when she was only two, Aung San was a seminal figure in the Burmese struggle for independence in the 1940s. Part two contains a series of essays on democracy and human rights. Of particular interest is Aung San Suu Kyi's brief statement in response to a nomination for political office. Though under house arrest at the time, she accepted "out of respect for the decision taken by my party in accordance with democratic practices." Part three presents tributes to Aung San Suu Kyi by friends and scholars. Ann Pasternak Slater candidly recalls the human rights activist as a student at Oxford becoming initiated into Western ways. A visiting professor at Harvard, Aris is the author's husband.

Freitag, Oktober 12, 2012

Wieder Vampire

Am Mittwoch Abend habe ich den Evanovich-Krimi ausgelesen - er hat mir gut gefallen und die Geschichten um Stephanie Plum sind immer wieder amüsant zu lesen.
 
Gestern habe ich mich dann wieder für Vampire entschieden, und zwar für dieses Sachbuch:

Istvan PIVARCSI
Just A Bite

Description:  Mustering his extensive experience on the scene of the world's richest source of vampire lore, Transylvania, historian and author István Pivárcsi seeks to peel away the effects of popular culture and set the record straight, addressing essential questions in dozens of bite-size chapters: How did vampire legends emerge in the Balkans, Romania, and Transylvania? How did other monsters eventually coalesce as what we know as vampires? Who was the real Vlad the Impaler, and how did he come to personify the classic vampire? How did vampire-related oral traditions evolve over the centuries--and then explode with unprecedented force in both literature and popular culture from the mid-nineteenth century on?
 
The ideal short reference for anyone with at least a passing interest in the undead, Just a Bite includes an extensive two-part appendix comprising a comprehensive glossary of vampire terms as well as a chronology of human beings' fascination (and interaction) with vampires through history.

Mittwoch, Oktober 10, 2012

Post von Amazon

Gestern kamen wieder zwei Packerln von Amazon, wieder mal bunt gemischt mit Büchern aus verschiedenen Bestellungen. Ausser den Büchern waren auch noch zwei weitere CD-Boxen von Duke Ellington dabei. Eine Box mit 5 CD's seiner Orchester-Suiten von 1931 - 1960, die andere mit 5 Jazz-Alben. Bei den Büchern würden mich alle auf einmal interessieren und ich würde sofort gerne mit ihnen beginnen. Mal sehen, welches als erstes gelesen wird.

Meine "Neuen":

Harvey G. COHEN
Duke Ellington's America
Panos KARNEZIS
The Birthday Party
Aung San Suu Kyi
Freedom From Fear
John MARZLUFF / Tony ANGEL
Gifts of the Crow
Orhan PAMUK
The Innocence of Objects

Montag, Oktober 08, 2012

Was Leichtes

Nachdem ich das Österreich-Buch heute schon wieder ausgelesen habe, habe ich mich für heute Abend für einen leichten Krimi entschieden. Einfach mal etwas zum Amüsieren und lesen, ohne sich viel Gedanken zu machen.
 
Mein Neues:

Janes EVANOVICH
Kuß mit Soße

Kurzbeschreibung: Stephanie Plum lässt nichts anbrennen
Stephanie Plum kennt das Rezept für Desaster nur zu gut: Man nehme einen Mord an einem bekannten Fernsehkoch, dazu ihre exzentrische Kollegin Lula als Zeugin und ein Preisgeld von einer Million Dollar für jeden Hinweis auf den Mörder. Einmal umrühren und fertig ist das Chaos! Aber Stephanie behält einen kühlen Kopf, obwohl sie zusätzlich zu ihrem Job als Verbrecherjägerin noch eine Nebenbeschäftigung in der Sicherheitsfirma ihres attraktiven Kollegen Ranger angenommen hat. Jemand scheint dort vertrauliche Daten zu entwenden, um dann bei Klienten einbrechen zu können. Stephanie soll sich nun unauffällig bei Rangers Mitarbeitern umhören und die Sicherheitslücke finden. Mord zum Frühstück und Spione zum Dessert – Stephanie ist in ihrem Element!

Sonntag, Oktober 07, 2012

Wien/Österreich im Oktober

Gestern Abend wurde ich mit der Biografie von Aung San Suu Kyi fertig und ich werde mich sicher noch etwas von ihr (oder über sie) kaufen. Eines habe ich ja schon bestellt, aber vielleicht werde ich auch etwas über die Geschichte von Burma/Myanmar lesen.
 
Heute Abend beginne ich dann mit meinem Österreich-Projekt-Buch für den Oktober, nämlich mit diesem hier:

Heinrich PROCHASKA
Miniaturen aus Österreich
(1949)

Inhalt: Der Reichtum unserer österreichischen Heimat an Natur- und Kunstschätzen, die Schönheiten seiner vielgestaltigen Landschaft, sie werden gleich Edelsteinen in diesen "Miniaturen" von Heinrich Prochaska in feiner Goldschmiedfassung geboten und vor den Augen des Lesers ausgebreitet, Sehnsucht wecken sie, Sehnsucht, dem Autor auf seinen Wanderfahrten durch die bunten Zeiten der Geschichte, durch die blühende Landschaft der Natur und die farben- und gestaltenreiche Welt der Kunst zu begleiten.
 
In einer Zeit, da wir das Reisen in die große Welt noch entbehren müssen, weist uns Prochaska mit seinen anschaulichen Schilderungen, in denen sich reiches Wissen mit einer oft humorvollen Art der Darstellung und Erinnerung in der glücklichsten Weise verbindet, den Weg zum Reichtum der eigenen, lieben Heimat. Diese "Miniaturen aus Österreich" sollen in keinem Reisegepäck von jung oder alt fehlen.

Freitag, Oktober 05, 2012

Amazon Lieferungen

Diese Woche habe ich drei Packerln von Amazon bekommen - die schauen drauf, das die Kartonhersteller reichlich Geld verdienen, und natürlich auch die Post. Ausser einer CD und einer DVD waren 4 Bücher für mich in den verschiedenen Päckchen. Immerhin wurden Bestellungen vom 14. Februar, dem 19. Juni, dem 29. Juli und von Ende September ausgeliefert. Jetzt sind nur noch 2 neuere Bestellungen ausständig, und ich denke, es kommt kaum noch was aus älteren. Aber wissen kann man's natürlich nie.
 
Da dieses Mal auch wieder zwei Biographien dabei waren, wird eines meiner Leseprojekte 2013 sein, das ich jedes Monat eine Biographie lesen werde.
 
Meine Neuerwerbungen:

Artemis COOPER
Patrick Leigh Fermor
An Adventure
Salman RUSHDIE
Joseph Anton
A Memoir
Istvan PIVARCSI
Just A Bite
A Transylvania Vampire Expert's
Short History of the Undead
Edith KNEIFL
Blutiger Sand