Samstag, Dezember 15, 2018

Neu eingetroffene Bücher

Es ist mal wieder an der Zeit, meine neuen Bücher vorzustellen. Eines ist mir bei Thalia in den Einkaufskorb gehüpft, eines habe ich aus dem Bücherständer beim Empfang meiner Firma gerettet, den Rest hat Amazon eintröpfeln lassen. Dabei ist viel Fantasy, ein Bildband mit Fotografien von Orhan Pamuk's Balkon, ein Erfahrungsbericht einer orthodox-jüdischen Frau und ein Buch über die Trapp-Familie. Das passt zu meinem Musikprojekt im Dezember, da "The Sound of Music" der amerikanische Weihnachtsfilm schlechthin ist. Von der EVVA habe ich den Liebesroman für nächsten Dezember mitgebracht.
 
Die Neuen:

 Naomi NOVIK
Spinning Silver
Pat BARKER
The Silence of the Girls
Deborah FELDMAN
Unorthodox
The Scandalous Rejection of my Hasidic Roots
Stephanie GARBER
Caraval
Gerhard JELINEK / Birgit Mosser-Schuöcker
Die Trapp-Familie
Die wahre Geschichte hinter dem Welterfolg
Orhan PAMUK
Balkon
Josie SILVER
One Day in December

Freitag, Dezember 14, 2018

Eine Weihnachtsbiographie

Gestern Abend habe ich die letzten Seiten von Hercule Poirot ausgelesen. Diese Geschichte kannte ich noch gar nicht, aber wie immer hat sie mir sehr gut gefallen. Nächstes Jahr werde ich mir definitiv noch ein paar Romane mit dem belgischen Meisterdetektiv zulegen.
 
In der U-Bahn habe ich dann heute mit einer Biographie über Weihnachten begonnen. Das erste Kapitel beleuchtet die religiöse Geschichte und zieht sich etwas dahin. Ich hoffe, das Buch wird noch etwas spannender... aber da es nicht so viele Seiten hat, sollte ich bald fertig sein.
 
Weihnachtslektüre Nummer 4:
 
 

Judith FLANDERS
Christmas
A Biographie


Description: Christmas has been all things to all people: a religious festival, a family celebration, a time of eating and drinking. Yet the origins of the customs which characterize the festive season are wreathed in myth.
 
When did turkeys become the plat du jour? Is the commercialization of Christmas a recent phenomenon, or has the emphasis always been on spending? Just who is, or was, Santa Claus? And for how long have we been exchanging presents of underwear and socks?
 
Food, drink and nostalgia for Christmases past seem to be almost as old as the holiday itself, far more central to the story of Christmas than religious worship. Thirty years after the first recorded Christmas, in the fourth century, the Archbishop of Constantinople was already warning that too many people were spending the day not in worship, but dancing and eating to excess. By 1616, the playwright Ben Jonson was nostalgically recalling the Christmases of yesteryear, confident that they had been better then.
 
In Christmas: A Biography, acclaimed social historian and best-selling author Judith Flanders casts a sharp and revealing eye on the myths, legends and history of the season, from the origins of the holiday in the Roman empire to the emergence of Christmas trees in central Europe, to what might just possibly be the first appearance of Santa Claus – in Switzerland! – to draw a picture of the season as it has never been seen before.

Montag, Dezember 10, 2018

Ein Weihnachts-Mord

Nach dem eher langatmigen und vorhersehbaren Liebesroman habe ich noch gestern Abend mit einem Weihnachtskrimi begonnen. Ausgewählt habe ich mir Agatha Christie mit einer neuen Ermittlung von Hercule Poirot, die mich wieder begeistert. Im nächsten Jahr muss ich mir wieder ein paar ihrer Kriminalromane mit dem belgischen Meisterdetektiv besorgen. Ich habe genau 100 Seiten bisher gelesen und bin total in der Geschichte um eine englische Familie, in der jeder ein Motiv hat, den Patriarchen der Familie umzubringen.
 
Mein Neues:

Agatha CHRISTIE
Hercule Poirot's Christmas

Description: Agatha Christie's seasonal mystery thriller, reissued with a striking new cover designed to appeal to the latest generation of Agatha Christie fans and book lovers. It is Christmas Eve. The Lee family reunion is shattered by a deafening crash of furniture, followed by a high-pitched wailing scream. Upstairs, the tyrannical Simeon Lee lies dead in a pool of blood, his throat slashed. But when Hercule Poirot, who is staying in the village with a friend for Christmas, offers to assist, he finds an atmosphere not of mourning but of mutual suspicion. It seems everyone had their own reason to hate the old man...

Samstag, Dezember 08, 2018

Weihnachts-Liebelei

Am Donnerstag habe ich in der U-Bahn mein Weihnachtskinderbuch ausgelesen, und wie die beiden Jahre davor, war ich wieder total hingerissen. Die Geschichte um den Weihnachtsmann und seine Wichtel-Welt hat mich total bezaubert und ich freue mich auf den nächsten Teil, der für Weihnachten 2019 bereits bereit liegt. Hoffentlich schreibt Matt Haig noch einige Bücher in dieser Serie.
 
Begonnen habe ich dann mit meinem üblichen Weihnachts-Liebesroman, der mich dieses Jahr aber nicht ganz so begeistert. Die Geschichte ist einfach zu vorhersehbar und gibt nicht genügend her für fast 400 Seiten. Ich werde aber trotzdem dieses Wochenende das Buch auslesen.
 
Weihnachtsbuch Nummer 2:

Holly MARTIN
Christmas under a Cranberry Sky


Description: Piper Chesterfield lives a glamorous life travelling the world and reviewing the finest hotels. She calls nowhere home, she works alone and that’s how she likes it. For long ago Piper decided that to protect her heart she should lock it away.

So when Piper’s next assignment brings her to the newly opened Stardust Lake Hotel for the festive season, the last person she expects to face is Gabe Whitaker, the man who broke her heart so completely she could never love again.

But Piper isn’t the only one who has been frozen in time by heartbreak. Gabe hasn’t forgotten the golden-eyed girl who disappeared from his world without a trace.

Now fate has reunited them on Juniper island, can the magic of Christmas heal old wounds? And can this enchanting town be the one place Piper can finally call home?

Samstag, Dezember 01, 2018

Erstes Weihnachtsbuch

Heute habe ich in der U-Bahn mit meinem ersten Weihnachtsbuch 2018 begonnen und letztendlich habe ich mich für die entzückende Kinderbuchserie von Matt Haig entschieden. Der nächste Teil der Serie liegt bereits für die Adventszeit 2019 bereit, und ich hoffe, es kommen noch ein paar weitere Bücher dazu. Die besonderen Zeichnungen in diesem Buch stammen wie immer von Chris Mould.
 
Mein Neues:

Matt HAIG
Father Christmas and Me

Description: LET THE BATTLE FOR CHRISTMAS BEGIN! It isn't always easy, growing up as a human in Elfhelm, even if your adoptive parents are the newly married Father Christmas and Mary Christmas. For one thing, Elf School can be annoying when you have to sing Christmas songs everyday - even in July - and when you fail all your toy-making tests. Also it can get very, very cold. But when the jealous Easter Bunny and his rabbit army launch an attack to stop Christmas, it's up to Amelia, her new family and the elves to keep Christmas alive. Before it's too late . . .

Donnerstag, November 29, 2018

Feminismus

Heute habe ich das Buch über Geschichte und Bücher ausgelesen, es hat mir schon gefallen, war aber sehr langatmig. Wirklich begeistert hat mich das Buch nicht.
 
Morgen lese ich dann ein dünnes Büchlein (nur 72 Seiten) der englischen Autorin Jeanette Winterson, in dem es um Feminismus geht und um einen Aufruf zu Mut und Gleitberechtigung. Ich bin schon gespannt, wie es mir gefallen wird.
 
Und dann kommt endlich der erste Dezember und ich kann mit meinen Weihnachtsbüchern beginnen - allerdings weiß ich noch gar nicht, mit welchem ich beginnen soll.
 
Meine derzeitige Lektüre:

Jeanette WINTERSON
Courage Call to Courage Everywhere

Description: Courage Calls to Courage Everywhere is a timely and inspiring call to arms by one of Britain's most acclaimed and important writers. Whilst recognising how far women have come in the hundred years since getting the vote, Jeanette Winterson also insists that we must all do much more if we are to achieve true gender equality. Examining recent women's rights movements, the worlds of politics, technology and social media and changes in the law, Winterson calls out all the ways in which women still face discrimination and disadvantage. Like the women who won the right to vote, we need to shout up, reach out, be courageous and finish the job. Also included in this volume is Emmeline Pankhurst's landmark Suffragette speech, 'Freedom or Death', which she delivered in 1913.

Dienstag, November 27, 2018

Bücher und Geschichte

Mit dem Tony Bennett-Bildband bin ich schon am Sonntag fertig geworden - für einen Bildband gab es ganz schön viel zu lesen. Das Buch hat im Großen und Ganzen Tony Bennetts Geschichte und Erfolge beschrieben, und war toll zum Lesen, mit vielen schönen Fotos, die ich noch nicht kannte.

Gestern in der U-Bahn habe ich dann mit einem Buch über Bücher begonnen, das mir vom Thema her zusagt, aber das von einem Deutsch-Amerikaner geschrieben wurde. Und wie man weiß, sind deutsche Schreiberlinge und ich kein perfektes Gespann. Aber es ist interessant, und am Donnerstag werde ich es auslesen.

Vor den vielen Weihnachtsbüchern, die dann auf mich warten, werde ich als letztes Buch im November ein dünnes Büchlein wählen, wahrscheinlich Jeanette Winterson. Dann kann ich mich gleich im Dezember auf mein erstes Weihnachtsbuch freuen.
 
Mein U-Bahn-Buch:
 

Martin PUCHNER
The Written World
How Literature Shapes History

Description: From clay tablets to the printing press. From the pencil to the internet. From the Epic of Gilgamesh to Harry Potter. This is the true story of literature -- of how great texts and technologies have shaped cultures and civilizations and altered human history. The inventions of paper, the printing press and the world wide web are usually considered the major influences on the way we share stories. Less well known is the influence of Greek generals, Japanese court ladies, Spanish adventurers, Malian singers and American astronauts, and yet all of them played a crucial role in shaping and spreading literature as we know it today.
 
The Written World tells the captivating story of the development of literature, where stories intersect with writing technologies like clay, stone, parchment, paper, printing presses and computers. Central to the development of religions, political movements and even nations, texts spread useful truths and frightening disinformation, and have the power to change lives. Through vivid storytelling and across a huge sweep of time, The Written World offers a new and enticing perspective on human history.

Freitag, November 23, 2018

Musikprojekt im November: Tony Bennett

Im November werde ich für mein Musikprojekt einen Bildband über einen meiner Lieblingssänger lesen: über den großen Tony Bennett, der mit 92 Jahren immer noch singt, tourt, malt und viele Pläne macht. Das es eben ein Bildband - und damit nicht handtaschentauglich - ist, passt es perfekt ins Wochenende. Morgen ins Stadion-Center kann ich Tony dann allerdings auch nicht mitnehmen. Ich freue mich aber schon total auf dieses Buch.
 
Musikprojekt-Buch:

Tony BENNETT / Dick GOLDEN
Tony Bennett Onstage and in the Studio

Description: Tony Bennett, at the age of 92, continues to connect to people everywhere through the magic of his music. He’s the quintessential interpreter of the Great American songbook, and recipient of numerous awards and honors, including 18 Grammys® and the Grammy Lifetime Achievement Award, two Emmys®, and the first interpretive singer to receive the Library of Congress Gershwin Prize. Here, Tony, along with radio host, jazz expert, and close friend Dick Golden, reflects on the most important themes, influences, and inspirations that have informed his lifelong creative work, with a focus on music.
 
This beautiful book—a follow-up to Tony Bennett: In the Studio (2007), which celebrated his prolific art career—features a foreword by award-winning singer Michael Bublé; a preface by Danny Bennett; more than 140 images, including photographs, personal memorabilia, album covers, notes, and artwork; as well as essays from celebrated friends and colleagues, making it an essential keepsake for all Bennett fans.

Mittwoch, November 21, 2018

Das liebe Bewusstsein

Am Samstag schon habe ich die Donau-Anthologie ausgelesen, die mir sehr gefallen hat und die sich schnell weggelesen hat. Einige der Geschichten und der alten Reiseberichte kannte ich schon, aber das hat der Lesefreude keinen Abbruch getan. Ein tolles Buch und total passend zu unserer Donaufahrt.
 
Am Montag habe ich dann mit dem letzten Buch von Oliver Sacks begonnen, das er kurz vor seinem Tod offenbar noch fertiggestellt hat. Es geht um das Bewusstsein, um Erinnerungen, um Gefühle. Wie jedes Buch von Oliver Sacks begeistert mich auch dieses, mir fehlt aber ein wenig die Konzentration im Moment. Ich werde das Buch zu einer ruhigeren Zeit bestimmt noch einmal lesen.
 
Meine derzeitige Lektüre:
 

Oliver SACKS
The River of Coinsciousness

Description: In his previous books, Oliver Sacks had addressed questions of the brain and mind through the lens of case histories of individuals with neurological disorders. Recently, however, he had been reflecting on his experiences with such patients in the context of a lifetime of medical practice, and in light of recent neuroscientific evidence and theories. The River of Consciousness will be a broader and more direct look at how the brain and mind work, as always, incorporating Sacks' rich historical and personal context. Advances in neuroscience have revolutionized our ability to visualize the brain in action. For the first time we are able to close the gap between the philosophical questions which have consumed the world's thinkers since the eighteenth century and the true physiological basis of perception and consciousness.
 
In The River of Consciousness, Sacks will examine questions of memory, time, and consciousness. How do we think, how do we remember? Do different individuals have different speeds or ways of thinking? Is memory reliable? How do the neural correlates of memory differ for true memories and false memories? How do we construct our sense of time, our visual world? What is consciousness, neurologically speaking? And most importantly, what is creativity? Sacks completed the research for this book before he died, and with instructions on how it was to be put together. This is a remarkable culmination of a lifetime's research into the way the brain works.

Sonntag, November 18, 2018

Die "Neuen"

Es wird mal wieder an der Zeit, die neu eingetroffenen Bücher (und eine CD) vorzustellen. Es sind zwar viele Bücher auf einen Haufen - aber sie wurden von Jänner bis September vorbestellt und sind eben erst jetzt erschienen. Die längste Wartezeit war der neue Aaronovitch, den ich am 1. Jänner 2018 bestellt habe. Ein Buch für mein Musikprojekt (das ich leider im Oktober vernachlässigt habe, aber dafür im April zwei gelesen habe), habe ich am 11. Jänner bestellt. Die Michelle Obama-Biographie habe ich Anfang März geordert, "Dance in America" und "Britain by the Book" Anfang September. Die restlichen Bücher sind aus aktuellen Bestellungen.
 
Einige Vorbestellungen sind noch ausständig und ich habe bereits jetzt den neuen Roman von Erin Morgenstern vorbestellt. "Der Nachtzirkus" war eines der schönsten und fantasievollsten Bücher, die ich gelesen habe und ich hoffe, der neue Roman wird mindestens genau so gut. Erscheinen wird er im November 2019, ich kann mich also lange drauf freuen.
 
Hier sind die Neuzugänge:

Ben AARONOVITCH
Lies Sleeping
Mindy ALOFF (Hrsg.)
Dance in America
A Reader's Anthology
Nick COLEMAN
Voices
How a Great Singer Can Change Your Life
Christina DALCHER
Vox
 P. N. ELROD (Hrsg.)
My Big Fat Supernatural Wedding
 Sabine GELLER / Christina WEIDEL /
Belinda SCHMALEKOW (Hrsg.)
Danube Women  Stories
Katie MacALISTER
A Tale of Two Vampires
Michelle OBAMA
Becoming
Oliver TEARLE
Britain by the Book
A Curious Tour of our Literary Landscape
Jeanette WINTERSON
Courage Calls to Courage Everywhere
Michael Buble
Love

Montag, November 12, 2018

Die Donau - mein Lieblingsfluss

Heute Abends habe ich das Buch über die Klassiker ausgelesen und es hat mir sehr gut gefallen, wie immer Michael Dirda's Bücher. Allerdings durch das finstere Wetter habe ich mir irgendwie schwerer getan, ich glaube ich brauche neue Leuchten im Wohnzimmer.
 
Morgen werde ich passend zur Schifffahrt mit der MS Prinzessin Sisi eine Anthologie über die Donau lesen und ich freue mich schon sehr drauf. Und mein erstes Buch in deutscher Sprache seit Ende August.
 
Meine "Reise-Lektüre":

Edit KIRALY/ Olivia SPIRIDON (Hrsg.)
Der Fluss
Eine Donau-Anthologie der anderen Art

Inhalt: Die Donau, eine der großen Schlagadern Europas, fließt durch so viele Länder wie kaum ein anderer Fluss, und wie wenige andere hat sie auch Schriftsteller immer wieder herausgefordert. Dieses Buch unternimmt eine literarische Erkundungsreise durch die Jahrhunderte und zwischen den Kulturen. Thematisch sortiert, zeigt es uns in 22 Kapiteln versunkene Inseln, Auwälder, Landschaften und Schluchten, Brücken und Städte, Räume als Speicher historischer Ereignisse. Versteckte Orte und Themen rücken ins Blickfeld, Märkte und Straflager, Flucht und Verfolgung, aber auch die Vorstellung von der Donau als der großen Klammer für die Regionen, durch die sie fließt.
 
Vertreten sind bedeutende Schriftsteller aus den verschiedenen Sprachen und Literaturen entlang der Donau, die eine Vielfalt und Farbigkeit sichtbar werden lassen, die staunen macht. Jedes Kapitel ist mit einer kulturhistorischen Einleitung versehen.

Freitag, November 09, 2018

Buch zum Thema Klassiker

Leider habe ich gestern Abend das Buch über die Raben im Londoner Tower ausgelesen. Für mich eines meiner absoluten Highlights in diesem Jahr. Mir hat das Buch so gut gefallen, das ich es gleich auch meinen Eltern versprochen habe - allerdings kommt es in deutscher Sprach erst im März 2019 auf den Markt. Und ich würde es am Liebsten all denen schenken, die Raben (und natürlich auch Krähen) genau so sehr lieben, wie Inge, Franzi und ich das tun. Einfach nur ein tolles und empfehlenswertes Buch. Christopher Skaife hat auch das Buch von Boria Sax erwähnt, das bei mir ebenfalls schon auf eine Lesestunde wartet.
 
Heute habe ich dann in der U-Bahn wieder mit einem Buch über Bücher begonnen, dieses Mal über die nicht ganz so üblichen Klassiker. Bisher gefällt es mir sehr gut, wie alle von Michael Dirda.
 
Mein neues Bücher-Buch:
 

Michael DIRDA
Classics for Pleasure

Description: This is not your father’s list of classics. In these delightful essays, Pulitzer Prize winner Michael Dirda introduces nearly ninety of the world’s most entertaining books.
Writing with affection as well as authority, Dirda covers masterpieces of fantasy and science fiction, horror and adventure, as well as epics, history, essay, and children’s literature. Organized thematically, these are works that have shaped our imaginations. "Love’s Mysteries" moves from Sappho and Arthurian romance to Sören Kierkegaard and Georgette Heyer. In other categories Dirda discusses not only Dracula and Sherlock Holmes but also the Tao Te Ching and Icelandic sagas, Frederick Douglass and Fowler’s Modern English Usage. Whether writing about Petronius or Perelman, Dirda makes literature come alive. Classics for Pleasure is a perfect companion for any reading group or lover of books.

Sonntag, November 04, 2018

Die Raben des Tower of London

Gestern in der Straßenbahn habe ich mein Totenbuch ausgelesen und war echt begeistert. Es gibt so viele - für uns vielleicht etwas seltsame - Rituale, mit Tod und Trauer umzugehen, und so viele verschiedene Beerdigungsriten. Gut, das mit den Köpfen in Bolivien, die man Besucht und um einen Rat bittet oder um Erfolg, Geld, Glück in der Liebe wäre nicht so meines. Und auch nicht die Gewohnheit der Bewohner Süd-Sulawesis, noch monate- oder jahrelang mit den Toten zusammen zu leben und sie immer wieder zu waschen und umzuziehen kann ich mich nicht wirklich anfreunden.  Befremdlich - vor allem für die Angehörigen - fand ich auch eine "Naturverbrennungszeremonie" in einer Stadt in Colorado, wo der Tote in freier Natur auf einen Stein gelegt und mit Zweigen bedeckt und dann angezündet wird. Ich möchte jedenfalls nicht zusehen und auch nicht am nächsten Tag dann aufräumen. Einfach in der kalifornischen Wüste im Nirgendwo eingegraben zu werden, wäre dann schon eher meines. Am Liebsten ist mir aber immer noch der mexikanische Dia de los Muertes, wo der verstorbenen Angehörigen mit einem Fest auf dem Friedhof gedacht wird, wo es kleine Altäre mit Blumen und Fotos des verstorbenen zuhause gibt, mit Zuckerwerk und viel gutem Essen und Trinken.
 
Heute Nachmittag beginne ich dann mit einem der neuen Bücher über meine - und die meiner Familie - Lieblingsvögel, den Raben. London ist außerdem eine meine Lieblingsstädte, und die Raben passen auch vorzüglich zum tristen November.

Mein neues Buch:

Christopfer SKAIFE
The Ravenmaster
My Life with the Ravens
at the Tower of London

Description: The first behind-the-scenes account of life with the ravens at Britain's most famous national monument. For centuries, the Tower of London has been home to a group of famous avian residents: the ravens. Each year they are seen by millions of visitors, and they have become as integral a part of the Tower as its ancient stones themselves. But their role is even more important than that - legend has it that if the ravens should ever leave, the Tower will crumble into dust, and great harm will befall the kingdom. One man is personally responsible for ensuring that such a disaster never comes to pass - the Ravenmaster. The current holder of the position is Yeoman Warder Christopher Skaife, and in this fascinating, entertaining and touching book he memorably describes the ravens' formidable intelligence, their idiosyncrasies and their occasionally wicked sense of humour.
 
Over the years in which he has cared for the physical and mental well-being of these remarkable birds, Christopher Skaife has come to know them like no one else. They are not the easiest of charges - as he reveals, they are much given to mischief, and their escapades have often led him into unlikely, and sometimes even undignified, situations. Now, in the first intimate behind-the-scenes account of life with the ravens of the Tower, the Ravenmaster himself shares the folklore, history and superstitions surrounding both the birds and their home. The result is a compelling, inspiring and irreverent story that will delight and surprise anyone with an interest in British history or animal behaviour.

Donnerstag, November 01, 2018

Allerheiligen und Allerseelen

Passend zum heutigen Feiertag und dem morgigen Allerseelen-Tag habe ich mir ein Buch ausgesucht, in dem es um Trauer- und Beerdigungsriten rund um die Welt geht. Und mit knapp 250 Seiten sollte ich es auch bald wieder ausgelesen haben.
 
Meine Feiertags-Lektüre:

Caitlin DOUGHTY
From Here to Eternity
Traveling the World to Find the Good Death

Description: Fascinated by our pervasive fear of dead bodies, mortician Caitlin Doughty set out to discover how other cultures care for the dead. From Here to Eternity is an immersive global journey that introduces compelling, powerful rituals almost entirely unknown in America. In rural Indonesia, she watches a man clean and dress his grandfather’s mummified body, which has resided in the family home for two years. In La Paz, she meets Bolivian natitas (cigarette-smoking, wish-granting human skulls), and in Tokyo she encounters the Japanese kotsuage ceremony, in which relatives use chopsticks to pluck their loved-ones’ bones from cremation ashes.
 
With boundless curiosity and gallows humor, Doughty vividly describes decomposed bodies and investigates the world’s funerary history. She introduces deathcare innovators researching body composting and green burial, and examines how varied traditions, from Mexico’s Días de los Muertos to Zoroastrian sky burial help us see our own death customs in a new light. Doughty contends that the American funeral industry sells a particular —and, upon close inspection, peculiar —set of "respectful" rites: bodies are whisked to a mortuary, pumped full of chemicals, and entombed in concrete. She argues that our expensive, impersonal system fosters a corrosive fear of death that hinders our ability to cope and mourn.
 
By comparing customs, she demonstrates that mourners everywhere respond best when they help care for the deceased, and have space to participate in the process. Exquisitely illustrated by artist Landis Blair, From Here to Eternity is an adventure into the morbid unknown, a story about the many fascinating ways people everywhere have confronted the very human challenge of mortality.

Mittwoch, Oktober 31, 2018

Neue Bücher

An meinem freien Montag dieser Woche war ich in Mariahilf bummeln und habe beim Thalia den Geburtstagsgutschein von Bettina eingelöst. Mitgekommen sind ein Buch zu meinem Lieblinsthema Bücher, und das neueste (und leider letzte) Buch von Oliver Sacks.
 
Die Gutschein-Bücher:

Martin PUCHNER
The Written World
How Literature Shaped History
Oliver SACKS
The River of Consciousness

Gestern hat es dann als Namenstagsgeschenk von Robert drei neue Krimis gegeben und darüber habe ich mich auch sehr gefreut.
 
Die Geschenkbücher:

Tina CHANDLER
Ein drittes Leben
Ann CLEEVES
Die Tote im roten Kleid
Rita Mae Brown & Sneaky Pie BROWN
Ist die Katze aus dem Haus
Ein Fall für Mrs. Murphy

Montag, Oktober 29, 2018

Das Bücherboot

Gestern habe ich die erotischen Geschichten ausgelesen, und ich bin mir nicht sicher, ob diese Fantasien wirklich alle von Frauen geschrieben wurden. Manches hat sich eher nach Männerträumen angehört, aber es waren ein paar nette Geschichten dabei.
 
Begonnen habe ich dann noch ein Buch über eine Buchhandlung, die auf einem Boot stationiert ist. Das wäre mein Traum: einen Schubkahn voll mit Büchern und damit die Donau rauf und runter bereisen und manchmal auch ein Buch verkaufen. Mal sehen, was der Schein für die Euromillionen morgen bringt...
 
Mein neues Buch:

Sarah HENSHAW
The Bookshop That Floated Away

Description: In early 2009 a strange sort of business plan landed on the desk of a pinstriped bank manager. It had pictures of rats and moles in rowing boats and archaic quotes about Cleopatra's barge. It asked for a £30,000 loan to buy a black-and-cream narrowboat and a small hoard of books. The manager said no. Nevertheless The Book Barge opened six months later and enjoyed the happy patronage of local readers, a growing number of eccentrics and the odd moorhen.
 
Business wasn't always easy, so one May morning owner Sarah Henshaw set off for six months chugging the length and breadth of the country. Books were bartered for food, accommodation, bathroom facilities and cake. During the journey, the barge suffered a flooded engine, went out to sea, got banned from Bristol and, on several occasions, floated away altogether. This account follows the ebbs and flows of Sarah's journey as she sought to make her vision of a floating bookshop a reality.

Freitag, Oktober 26, 2018

Erotisches zum langen Feiertags-Wochenende

Gestern Nachmittag habe ich mit einer Anthologie erotischer Fantasien von Frauen begonnen, und die ersten 100 Seiten habe ich auch schon gelesen. Da es verschiedene Frauen sind, sind natürlich auch die Stile völlig verschieden. Bis jetzt ist es ganz nett zu lesen und mal wieder was anderes. Aber 500 Seiten sind halt schon sehr viele...
 
Mein neues Buch:

Sonia FLORENS (Hrsg.)
The Mammoth Book of Women's Erotic Fantasies

Description: What do women really want? What are their most intimate erotic desires? The confessions gathered together in this volume come from 50 perfectly ordinary women from all parts of the United Kingdom, elsewhere in Europe, North America and Australia. They offer up their most private dreams and most closely kept sexual secrets. Some of their fantasies are shocking, others playful, but all are utterly captivating.
 
The stories lay bare the often bizarre nature of female desire, a buried thread in sometimes mundane lives. Juices run freely at breakfast with Tiffany; another woman enjoys a knickerless ride on public transport; a student experiences an oral examination by the professor of poetry; a housewife joins Club Ped in a foot-fetish fantasy; another woman sleeps her way across America with Kerouac.
 
Erotic and illuminating, these are stories for open-minded, sensual Readers.

Donnerstag, Oktober 25, 2018

Post von Amazon

Wieder sind einige vorbestellte Bücher von Amazon eingetroffen, reguläre Bestellungen natürlich auch. Gekommen ist eine ganz bunte Mischung: ein Reiseführer für unseren Bratislava-Ausflug, ein Liebesroman, zwei Weihnachtsbücher und drei Bücher über Raben, zwei davon handeln von London, dem Tower und den Raben, und ein Buch über Bücher. Ein Buch über die Themse liegt schon länger hier, auf das habe ich offensichtlich in meinen vorigen Einträgen zu den neuen Büchern vergessen.
 
Meine Neuerwerbungen:

Sven EISERMANN
Bratislava
 Stephanie BUTLAND
The Curious Heart of Ailsa Rae
Judith FLANDERS
Christmas
A History

Samantha SILVA
Mr. Dickens and his Carol
Lynn HASSLER
The Raven
Soaring Through History, Legend & Lore
Boria SAX
City of Ravens
Christopher SKAIFE
The Ravenmaster
My Life with the Ravens at the Tower of London
 Keith HOUSTON
The Book
Tom CHESSHYRE
From Source to Sea
Notes from a 215-Mile Walk
along the River Thames

Samstag, Oktober 20, 2018

Nachtrag zum Fluss-Projekt

Heute habe ich in der U-Bahn meine Einführung in die Psychologie ausgelesen. Es war wirklich nur eine Einführung, aber ein sehr spannendes und interessantes Thema, da werde ich mich sicher noch mehr einlesen.
 
Als mein nächstes Buch habe ich mir nun ein Buch ausgesucht, das mir schon 2016 Jahr bei meinem Fluss-Projekt übrig geblieben ist. Irgendwie ist es sich dann nicht mehr ausgegangen, es wurde aber auch erst spät geliefert. Jetzt freue ich mich, zum Murray River zu reisen.
 
Mein neues Buch:


Jessica K. WEIR
Murray River Country
An ecological dialogue with traditinal owners

Description: Murray River Country discusses the water crisis from a unique perspective - the intimate stories of love and loss from the perspectives of Aboriginal people who know the inland rivers as their traditional country. These experiences bring a fresh narrative to contemporary water debates about living in the Murray-Darling Basin, and how we should look to more sustainable ways to live in Australia, as our approach to water is changing in the face of water scarcity, drought, climate change, and water mismanagement. This book brings new insights to these issues by focusing our attention on what Indigenous people from along the Murray are experiencing, saying, and doing.
 
Weir wants to move readers beyond questions of how much water will be 'returned' to the rivers, to understand that our economy, and our lives, are dependent on river health. She uses different knowledge traditions to reveal unacknowledged assumptions that trap our thinking and disable us from acting.

Montag, Oktober 15, 2018

Der Mensch und seine Psyche

Heute habe ich den Liebesroman ausgelesen - naja, eigentlich nur noch quergelesen. Was diese Geschichte mit Emma zu tun hatte, ist völlig an mir vorbei gegangen. Die Frauen in diesem Roman haben zwar angeblich alle gearbeitet, ich kann mir aber nicht ganz vorstellen, welche Arbeitszeiten die hatten. Denn meistens waren sie in irgendwelchen angesagten Clubs um Chivas Regal, Wodka und Champagner zu trinken, und sich ausländische Männer aufzureißen. Am Ende hat Jazzy, die Protagonistin dann festgestellt, das sie keinen Mann zum Glücklichsein braucht, und vor allem keinen reichen Ausländer. Dazu die seltsame Sprache... mein Roman war das nicht.
 
Morgen beginne ich dann mit einer Kurzeinführung in die Psychologie und das verspricht dann schon spannender zu werden. Mal sehen, was ich draus lernen kann.
 
Mein neues Buch:
 

Paul KLEINMAN
Psych 101
A Crash Course in the Science of the Mind

Description: Too often, textbooks turn the noteworthy theories, principles, and experiments of psychology into tedious discourse that even Freud would want to repress. Psych 101 cuts out the boring details and statistics, and instead, gives you a lesson in psychology that keeps you engaged - and your synapses firing.

From personality quizzes and the Rorschach Blot Test to B.F. Skinner and the stages of development, this primer for human behavior is packed with hundreds of entertaining psychology basics and quizzes you can't get anywhere else.

So whether you're looking to unravel the intricacies of the mind, or just want to find out what makes your friends tick, Psych 101 has all the answers - even the ones you didn't know you were looking for.

Samstag, Oktober 13, 2018

Liebe in Singapur

Gestern am Nachmittag habe ich das Buch über die Raben und Krähen - meine Lieblingsvögel - ausgelesen. Viel Neues war nicht dabei, aber: es sind unglaublich kluge Vögel, die sich den Menschen sehr gut anpassen.
 
Heute habe ich dann mit einem weiteren Liebesroman begonnen, einer modernen Nacherzählung von Jane Austen's Emma in Singapur. Ich habe erst ein paar Seiten gelesen, bisher plätschert die Handlung einfach so vor sich hin.  Außerdem ist es in "Singlish" geschrieben, also so wie die Menschen in Singapur Englisch sprechen, und das macht es manchmal auch schwierig zu lesen. Aber es ist kurzweilige Unterhaltung, und was will man mehr.
 
Meine Wochenend-Lektüre:

Cheryl Lu-Lien TAN
Sarong Party Girls

Description: A brilliant and utterly engaging novel—Emma set in modern Asia—about a young woman’s rise in the glitzy, moneyed city of Singapore, where old traditions clash with heady modern materialism.
 
On the edge of twenty-seven, Jazzy hatches a plan for her and her best girlfriends: Sher, Imo, and Fann. Before the year is out, these Sarong Party Girls will all have spectacular weddings to rich ang moh—Western expat—husbands, with Chanel babies (the cutest status symbols of all) quickly to follow. Razor-sharp, spunky, and vulgarly brand-obsessed, Jazzy is a determined woman who doesn't lose.
 
As she fervently pursues her quest to find a white husband, this bombastic yet tenderly vulnerable gold-digger reveals the contentious gender politics and class tensions thrumming beneath the shiny exterior of Singapore’s glamorous nightclubs and busy streets, its grubby wet markets and seedy hawker centers. Moving through her colorful, stratified world, she realizes she cannot ignore the troubling incongruity of new money and old-world attitudes which threaten to crush her dreams. Desperate to move up in Asia’s financial and international capital, will Jazzy and her friends succeed?
 
Vividly told in Singlish—colorful Singaporean English with its distinctive cadence and slang—Sarong Party Girls brilliantly captures the unique voice of this young, striving woman caught between worlds. With remarkable vibrancy and empathy, Cheryl Tan brings not only Jazzy, but her city of Singapore, to dazzling, dizzying life.

Donnerstag, Oktober 11, 2018

Passend zum Herbst

Schon am Samstag habe ich meinen Roman über eine weitere Buchhandlung ausgelesen. Anfangs war ich nicht ganz so begeistert, aber als sich nicht nur die Liebesgeschichte, sondern auch die Kindheit und Jugend der Protagonistin entwickelt hat, hat mich das Buch doch in seinen Bann gezogen. Vielleicht auch, weil es gezeigt hat, das man manchmal über seinen eigenen Schatten springen muss, sich etwas trauen muss, aber auch mit sich selbst klarkommen muss. Und das letztendlich doch die Liebe ein Leben verändern kann.
 
Montag in der U-Bahn habe ich dann mit einem "herbstlichen" Thema begonnen: Dem Leben von Krähen und Raben. Ein Buch, das ich schon lange lesen wollte, aber das im Herbst nie bereit gelegen hat. Beim Umräumen der ungelesenen Bücher ist es mir aber in die Hände gefallen und ich habe es gleich mitgenommen.

Es gefällt mir sehr gut, vor allem auch durch die wunderschönen Zeichnungen.
 
Mein erstes Herbstbuch:

John M. MARZLUFF / Tony ANGELL
In the Company of Crows and Ravens

Description: "Crows and people share similar traits and social strategies. To a surprising extent, to know the crow is to know ourselves.”—from the Preface
 
From the cave walls at Lascaux to the last painting by Van Gogh, from the works of Shakespeare to those of Mark Twain, there is clear evidence that crows and ravens influence human culture. Yet this influence is not unidirectional, say the authors  of this fascinating book: people profoundly influence crow culture, ecology, and evolution as well.
John Marzluff and Tony Angell examine the often surprising ways that crows and humans interact. The authors contend that those interactions reflect a process of “cultural coevolution.” They offer a challenging new view of the human-crow dynamic—a view that may change our thinking not only about crows but also about ourselves.
 
Featuring more than 100 original drawings, the book takes a close look at the influences people have had on the lives of crows throughout history and at the significant ways crows have altered human lives. In the Company of Crows and Ravens illuminates the entwined histories of crows and people and concludes with an intriguing discussion of the crow-human relationship and how our attitudes toward crows may affect our cultural trajectory.