Donnerstag, September 08, 2011

Wieder ein Lieblingsautor

Gestern Abend bin ich mit dem maltesischen Buch fertig geworden. An und für sich war die Geschichte nicht schlecht, aber doch ein wenig zu langatmig. Es war aber interessant, in dem Roman über Malta zu lesen, da wir ja erst vor einigen Monaten da geurlaubt haben.

Heute habe ich in der U-Bahn dann wieder mit einem meiner Lieblingsautoren begonnen, nämlich mit diesem hier:

Ismail KADARE
The Accident

Product Description: Man Booker International–winner Kadare (The Siege) builds a strange world out of a "most ordinary" traffic accident. Diplomat Besfort Y. and his longtime girlfriend, Rovena, are killed in a Vienna taxi accident after distracting the driver by "trying to kiss." As it turns out, Besfort may have had a checkered political past, and as various Balkan intelligence agencies review the accident, speculations emerge: was Rovena really a long-suffering girlfriend, or was she a call girl? Was Besfort murdered for political purposes? Was he involved in the collapse of Yugoslavia? But without hard facts, the case grows cold until an unnamed researcher at the European Road Safety Institute decides to write a speculative account of the last 40 weeks of Besfort and Rovena's lives. Kadare's excursions into an eccentric style--meticulous procedural scenes bloom into the surreal, languid eroticism mingles with the banal, dreams are scrutinized as readily as actual events--provide moments both curious and brilliant as the researcher teases out an almost entirely speculative narrative rife with complexities and possibilities. Should be manna for the Gauloise and bitter espresso crowd.

Sonntag, September 04, 2011

Maltesische Literatur II

Gestern Abend habe ich Beastly ausgelesen und es hat mir sehr gut gefallen. Die Geschichte von der Schönen und das Biest ist sehr gut und sehr glaubwürdig in die Gegenwart versetzt worden. Ich sollte wieder mehr Märchen lesen und Alex Flinn hat noch ein paar ähnliche Bücher geschrieben. Abends habe ich mir dann kurz ein paar Ausschnitte aus dem Film "Beastly" angesehen, war aber extrem enttäuscht. Der Film hatte mit dem Buch überhaupt nichts mehr zu tun, und mit dem ursprünglichen Märchen noch viel weniger.

Deshalb beginne ich heute Abend wieder mit maltsischer Literatur. Das ist mein Neues:

Francis EBEJER
The Maltese Baron
... and I Lucian

Product Description: The Maltese Baron and I Lucian shares several similarities with Requiem for a Malta Fascist (1980) in terms of theme and style. On the political level, both novels treat fascism and the Second World War. The war dominated Ebejer like a psychological fact that was an extraordinary experience of intractable material which affected human associations. On the personal level, both novels deal with the themes of friendship and love in a network of relationships. In The Maltese Baron and I Lucian, the first person narrator (Lucian) is an old man who examines his life in a document that is churned into a novel. Ebejer here re-introduces some of his favourite issues, like the grasp that the past may have on character, a rejection of love because of obstinacy, the psychological mystery of the old man, and the clash between young and old.

Two childhood friends, Lucian, the son of a middle-class businessman, and Mark Antonin, the Baron's son, grow up two completely different characters yet manage to remain soul-mates. Lucian is clever but conceited and lonely as he nurtures delusions of nobility, whereas Mark Antonin is generous and popular, but very unrestrained in spirit. The latter, who inherits his father's title, mingles with a circle of Fascists, meets and falls in love with the beautiful Italian girl, Katerina who rather fancies Lucian. The war complicates matters for the three of them and the men try their utmost to hide Katerina. Katerina loves Lucian but never marries him. She marries Mark Antonin instead but then leaves Malta and dies abroad many years later. Mark Antonin returns with her daughter, Bianca. He treats her as if she were his own, but he claims she is Lucian's.

In this story Ebejer depicts Malta's progress from a colonial condition to an independent mentality. It seems he wrote to overcome himself: colonised politically by the British and culturally by the Italians his challenge was to find an authentic voice. His choice was to use narrative to illustrate man's liberated presence in the world.

Freitag, September 02, 2011

Die Schöne und das Biest

Gestern Abend habe ich den Reich-Ranicki ausgelesen, es war ja nur ein kleines, dünnes Büchlein. Man mag zwar mit Reich-Ranicky nicht immer einer Meinung sein, aber er kann einem Literatur wirklich sehr nahe bringen.

Heute beginne ich dann mit einem Jugend-Buch, das "Die Schöne und das Biest" in's heutige New York City verlegt und an einer High School ansiedelt. Was ich bisher gelesen habe, gefällt mir ganz gut.

Mein Neues:

Alex FLINN
Beastly

Product Description: A beast. Not quite wolf or bear, gorilla or dog but a horrible new creature who walks upright—a creature with fangs and claws and hair springing from every pore. I am a monster.

You think I'm talking fairy tales? No way. The place is New York City. The time is now. It's no deformity, no disease. And I'll stay this way forever—ruined—unless I can break the spell.

Yes, the spell, the one the witch in my English class cast on me. Why did she turn me into a beast who hides by day and prowls by night? I'll tell you. I'll tell you how I used to be Kyle Kingsbury, the guy you wished you were, with money, perfect looks, and the perfect life. And then, I'll tell you how I became perfectly . . . beastly.

Mittwoch, August 31, 2011

Neu zum Lesen und neu gekauft

Das Buch über Linz habe ich gestern in der Straßenbahn schon wieder ausgelesen und es hat mir sehr gut gefallen. Es war ganz interessant man hat viel über Linz erfahren.
Heute morgen habe ich dann mit einem weiteren Buch über Literatur begonnen, ausserdem ist wieder ein Raten-Päckchen von Amazon gekommen.
Meine Neues zum Lesen:
Marcel REICH-RANICKI
Für alle Fragen offen
Antworten zur Weltliteratur

Kurzbeschreibung: Alles, was Sie über Literatur bisher nicht zu fragen wagten

„Ist die deutsche Literatur humorlos?“, „Kann man nur mit klarem Kopf klare Prosa verfassen oder hilft der Rausch?“ – in der beliebten Rubrik der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung „Fragen Sie Marcel Reich-Ranicki“ beantwortet Deutschlands bekanntester Kritiker Leserfragen. Die ärgerlichsten und kuriosesten, die unverschämtesten und persönlichsten Fragen und Antworten zeigen Marcel Reich-Ranicki als eloquenten, streitbaren und immer hörenswerten Anwalt der Literatur.

Warum manche Schriftsteller Genies sind und trotzdem Langweiler, welches Buch ihm die Angst vor dem Tod nimmt, ob Borges wohl wusste, was für eine schöne blaue Krawatte er damals trug – über all das plaudert Deutschlands Literaturpapst in der allwöchentlich erscheinenden Rubrik der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung „Fragen Sie Marcel Reich-Ranicki“. In diesem Band sind die Fragen aus den vergangenen drei Jahren versammelt, die den Kritiker verärgerten, die ihn zum wortreichen Schwärmen brachten, die ihn persönlich betroffen machten oder seinen Widerspruchsgeist reizten. Marcel Reich-Ranicki erzählt packend von außergewöhnlichen Begegnungen mit internationalen Autoren, liefert Interpretationshilfen, wettert gegen literarische Fehleinschätzungen und den Literaturbetrieb. Seine Antworten, mit ironischer Distanz verfasst und immer souverän und pointiert, belehren, belustigen und empören. Ein Band voll verblüffender Fundstücke aus der Weltliteratur.

Ein liebevoll gestaltetes Geschenkbuch mit hohem Unterhaltungswert

Von Amazon kam was für meine Vampir/Sookie Stackhouse-Sammlung:

Charlaine HARRIS
The Sookie Stackhouse Companion

Montag, August 29, 2011

Von Charlotte nach Linz

Gestern Abend habe ich meinen Kathy Reichs-Krimi ausgelesen und war wieder begeistert. Diesesmal hat Temperance Brennan nur in Charlotte gewirkt, am Rande der NASCAR-Rennen. Eigentlich war das Buch um gute 100 Seiten zu kurz.

Heute habe ich begonnen - und auch fast ausgelesen - ein Buch über Linz. Der Autor schreibt ganz witzig und sehr informativ und macht direkt Lust darauf, Linz zu besuchen.

Das ist mein Neues:
René FREUND
Donau, Stahl und Wolkenklang
Linzer Augenblicke

Kurzbeschreibung: Linz stellt auf der Landkarte des Städtetourismus weitgehend weißes, unerforschtes Gebiet dar. Als »Entdecker« urbanen Neulands wagte sich der bekennende LASK-Anhänger und Linz-Liebhaber René Freund auf das unbekannte Terrain. Die Europäische Kulturhauptstadt des Jahres 2009 hatte auch vor diesem ominösen Datum einiges an Kultur zu bieten, etwa das weltweit wichtigste Festival für elektronische Kunst, die Ars Electronica – so viel ist bekannt. Doch wer weiß zum Beispiel, dass Linz eine bessere Luftqualität hat als etwa Salzburg oder Innsbruck? Dass Linz einst die Hauptstadt des Heiligen Römischen Reiches war? Wer ahnt, dass die Hälfte des Stadtgebiets aus Grünland besteht und dass Linz nicht nur an der Donau, sondern auch an zahlreichen idyllischen Seen liegt? René Freund nähert sich der Stadt sehr persönlich an. Er erzählt von seinen Erlebnissen bei einem legendären Würstelstand. Er sieht den Arbeitern beim Hochofen über die Schulter. Er porträtiert den »Vöest-Pfarrer«, Seelsorger in einem der größten Stahlkonzerne der Welt. Er bereist die Donau auf einem Schiff, amüsiert sich im Nachtleben der Altstadt, erklimmt als Pilger den Pöstlingberg, taucht in die Grottenbahn ein und am Weikerlsee auf.

Donnerstag, August 25, 2011

Amazon Päckchen

Gestern und heute habe ich wieder einmal einige Amazonraten bekommen. Und da ich mein derzeitiges Buch gerade ausgelesen habe, kommt morgen gleich ein Neues dran. Für meinen Mann war auch wieder ein Buch dabei.

Meine Neuen:
Für Robert
Sergej Lukianenko
Wächter des Tages

Mein neues Interesse
Douglas AUSTIN
Churchill and Malta's War
1939 - 1943

Im März bestellt, gestern geliefert
und ab morgen gelesen:
Kathy REICHS
Flash and Bones

Kurzbeschreibung: Kathy Reichs—#1 New York Times bestselling author and producer of the FOX television hit Bones—returns with a riveting new novel set in Charlotte, North Carolina, featuring America’s favorite forensic anthropologist, Dr. Temperance Brennan.
Just as 200,000 fans are pouring into town for Race Week, a body is found in a barrel of asphalt next to the Charlotte Motor Speedway. The next day, a NASCAR crew member comes to Temperance Brennan’s office at the Mecklenburg County Medical Examiner to share a devastating story. Twelve years earlier, Wayne Gamble’s sister, Cindi, then a high school senior and aspiring racer, disappeared along with her boyfriend, Cale Lovette. Lovette kept company with a group of right-wing extremists known as the Patriot Posse. Could the body be Cindi’s? Or Cale’s?

At the time of their disappearance, the FBI joined the investigation, only to terminate it weeks later. Was there a cover-up? As Tempe juggles multiple theories, the discovery of a strange, deadly substance in the barrel alongside the body throws everything into question. Then an employee of the Centers for Disease Control and Prevention goes missing during Race Week. Tempe can’t overlook the coincidence. Was this man using his lab chemicals for murder? Or is the explanation even more sinister? What other secrets lurk behind the festive veneer of Race Week?

A turbocharged story of secrets and murder unfolds in this, the fourteenth thrilling novel in Reichs’s “cleverly plotted and expertly maintained series” (The New York Times Book Review). With the smash hit Bones about to enter its seventh season and in full syndication—and her most recent novel, Spider Bones, an instant New York Times bestseller—Kathy Reichs is at the top of her game.

Montag, August 22, 2011

Wie man liest

Nachdem ich gestern Abend das Vampirbuch ausgelesen hatte, mußte ich mich heute Früh sehr schnell für ein neues Buch entscheiden. Ich habe mich wieder für ein Buch über's Lesen entschieden.

Mein Neues:

Thomas C. FOSTER
How to Read Novels Like a Professor

Product Description: Of all the literary forms, the novel is arguably the most discussed . . . and fretted over. From Miguel de Cervantes's Don Quixote to the works of Jane Austen, F. Scott Fitzgerald, Ernest Hemingway, and today's masters, the novel has grown with and adapted to changing societies and technologies, mixing tradition and innovation in every age throughout history.
Thomas C. Foster—the sage and scholar who ingeniously led readers through the fascinating symbolic codes of great literature in his first book, How to Read Literature Like a Professor—now examines the grammar of the popular novel. Exploring how authors' choices about structure—point of view, narrative voice, first page, chapter construction, character emblems, and narrative (dis)continuity—create meaning and a special literary language, How to Read Novels Like a Professor shares the keys to this language with readers who want to get more insight, more understanding, and more pleasure from their reading.

Donnerstag, August 18, 2011

Vampire im August

Heute habe ich das Chabon Buch ausgelesen und es hat mir gut gefallen. Die Geschichte der beiden Abenteurer war witzig erzählt, auch wenn es sich um fiktive Länder im Mittelalter gehandelt hat. Chabon ist ein guter Schriftsteller, auch wenn mir das Buch um Kavalier und Clay bisher am besten von ihm gefallen hat.

Abends habe ich dann mit meinem monatlichen Vampir-Buch begonnen, und mich wieder für ein Sachbuch entschieden.

Das ist mein Neues:

Mark Collins JENKINS
Vampire Forensics
Uncovering the Origins of an Enduring Legend

Product Description: A round-the-world investigation of the vampire myth, including a recently discovered "vampire skeleton," brings historic and scientific context to our enduring interest in vampires. Legend and lore are examined through the lens of history, archaeology, anthropology, and forensic science in this delightfully written book by Mark Jenkins, now in paperback. It's a great addition to the pop culture conversation, adding both humor and depth to the vampire craze.

Dienstag, August 16, 2011

Wieder etwas Neues

In der Strassenbahn habe ich heute die 100 Must Reads über historische Romane ausgelesen. Es hat mir wieder sehr gut gefallen und viele der vorstellten Schriftsteller und Romane kenne ich auch. Gelesen habe ich zwar nur wenige - aber immerhin sind sie mir bekannt.

Auf dem Weg nach Meidling werde ich folgendes Buch beginnen:

Michael CHABON
Gentlemen of the Road

GENTLEMEN OF THE ROAD is set in the Kingdom of Arran, in the Caucasus Mountains, between the Black Sea and the Caspian Sea, A.D. 950. It tells the tale of two wandering adventurers and unlikely soulmates, variously plying their trades as swords for hire, horse thieves and con artists - until fortune entangles them in the myriad schemes and battles that follow a bloody coup in the medieval Jewish empire of the Khazars. Hired as escorts for a fugitive prince, they quickly find themselves half-willing generals in a mad rebellion, struggling to restore the prince's family to the throne. As their increasingly outrageous exploits unfold, they encounter a wondrous elephant, wily Rhadanite tradesmen, whores, thieves, soldiers, an emperor, and discover the truth about their young royal charge.
Beautifully illustrated throughout, this is a novel brimming with raucous humour and cliff-hanging suspense, combining the spirit of The Arabian Nights with the action of The Three Musketeers.

Sonntag, August 14, 2011

100 Must Read

Gestern Abend habe ich das Buch über den ersten Weltkrieg ausgelesen. Es war ganz interessant in den Bildern zu sehen, wie Propaganda gemacht wurde und wie sehr sich die Wirklichkeit von dieser Propaganda unterschieden hat.

Heute beginne ich dann mit einem Buch, dessen beide andere Teile mir sehr gut gefallen haben und die mich sehr interessiert haben. Ich bin schon gespannt darauf, welche Bücher ich von diesem 100 Must Read kenne.

Das beginne ich heute Abend:
Nick RENNISON
100 Must Read Historical Novels

Product Description: Historical fiction is a hugely popular genre of fiction providing fictional accounts or dramatizations of historical figures or events. This latest guide in the highly successful Bloomsbury Must-Reads series depicts 100 of the finest novels published in this sector, with a further 500 recommendations. A wide range of classic works and key authors are covered: Peter Ackroyd, Margaret Attwood, Sarah Waters, Victor Hugo and Robert Louis Stevenson to name a few. If you want to expand your reading in this area, or gain a deeper understanding of the genre - this is the best place to start! Inside you'll find: * An extended Introduction to historical fiction * 100 titles highlighted A-Z by novel with 500 Read-on recommendations * Read-on-a-theme categories * Award winners and book club recommendations

Donnerstag, August 11, 2011

Neues über Malta

Heute hat mir der Postbote ein Päckchen mit zwei weiteren Malta-Büchern gebracht. Eigentlich wollte ich ein ganz anderes Buch haben und habe die zwei nur wegen des Portos mitbestellt. Dann gab es meinen ursprünglichen Wunsch aber nicht mehr, sodaß nur die beiden mitbestellten Bücher geliefert wurden. Beide sind aber natürlich auch sehr interessant.

Meine Neuen:

Michael CASSAR
The Story of the Malta Buses
1931 - 2011
Valerie
Maltesisch kochen

Mittwoch, August 10, 2011

Österreichische Geschichte

Heute Abend habe ich die maltesischen Kurzgeschichten ausgelesen, die nicht schlecht waren - mich aber auch nicht total überzeugt haben. Manche haben mir gut gefallen, bei manchen war der Stil mehr als gewöhnungsbedürftig. Und oft habe ich mich mit dem inneren Monolog und dem direkten Dialog nicht wirklich ausgekannt.

Später habe ich dann noch dieses Buch begonnen:

Brigitte HAMANN
Der Erste Weltkrieg
Wahrheit und Lüge in Bildern und Texten

Kurzbeschreibung: Nach ihren hoch gelobten Bestsellern »Hitlers Wien« und »Winifred Wagner oder Hitlers Bayreuth« hat Brigitte Hamann das ganz andere Buch zum Ersten Weltkrieg geschrieben. Seit vielen Jahren sammelt die Historikerin Propagandakarten, Sterbebilder, Plakate, Vermißtenlisten, Karikaturen, Kriegsanleihen, Tageszeitungen, Lebensmittelkarten, Kriegstagebücher, Briefe und Fotos. Mit diesen Dokumenten, die sie durch knappe Texte erklärt, zeigt Brigitte Hamann besonders eindrücklich den Alltag des Krieges. Ihr reichhaltiges Material belegt in aller Schärfe, was zuletzt auch für den Irak galt: Im Krieg klaffen Propaganda und Realität, Lüge und Wahrheit weit auseinander. Massive Irreführung der Bevölkerung, Materialschlachten mit neuen Waffen, skrupelloser Einsatz von Menschenleben und viele Millionen an Opfern – dieser Krieg, dessen Ausbruch 90 Jahre zurückliegt, war die Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts.

Dienstag, August 09, 2011

Malta literarisch

Gestern Abend habe ich den Vampir-Roman ausgelesen, der mir wieder sehr gut gefallen hat. Heute Morgen mußte ich mich dann schnell für ein neues Buch entscheiden und ich habe mich für einen dünnen Kurzgeschichtenband eines maltesischen Schriftstellers entschieden. Bisher gefällt es mir ganz gut, obwohl der Schreibstil etwas gewöhnungsbedürftig ist.

Mein Neues:
Immanuel MIFSUD
Happy Weekend

A new hero glares at us from behind the rough language of the Maltese subculture that Immanuel Mifsud uses to effect. This new hero ist not the modern anti-hero, nor the distracted one of post-modernism. Whereas these could still think before acting, Immanuel Mifsud's characters have no agenda, drift from day to day, and have only one choice: to act or not to act. That is the question. But anyway, what was the question? They are characters who have lost all the traditional or moral values, including the urge to protest against injustice, a reaction that they deem as futile.

Samstag, August 06, 2011

Sookie Stackhouse im August

Gestern Abend habe ich die Witwen von Eastwick ausgelesen und es war wieder ein Updike vom Feinsten. Komischerweise haben wir die Hexen von Eastwick ja überhaupt nicht gefallen, aber dieses Buch war wirklich wieder ein typischer Updike. Und so habe ich mich entschieden von Sukie (Rougemont), einer der Hexen und Witwen von Eastwick zu Sookie (Stackhouse), der Kellnerin aus dem Merlotte's in Bon Temps zu wechseln.

Auf der Fahrt nach Mariahilf begonnen:

Charlaine HARRIS
Club Dead

Plot summary: The novel takes place in December. Bill, working on a secretive computer program, informs Sookie he has to travel away in order to complete the program. Days later, a werewolf targeting Sookie comes into her working spot, Merlotte's, but he is eliminated by Bubba, sent on Eric's orders, before he can harm Sookie. As night falls, Eric and his employees tell Sookie that Bill had actually been in Mississippi, where his former lover and maker Lorena had summoned him. They continue to tell Sookie that Bill has since then gone missing, and Eric speaks of his suspicions on Lorena's involvement. He also states that the vampire queen of Louisiana will need to receive Bill's secret project on its due date, if Eric wishes not to compromise his life. Since Eric is unable to interrogate humans or vampires in the territory of Mississippi vampire king Russell Edgington without provoking a war, he invites Sookie to come along to Mississippi and utilize her telepathy to locate Bill. Sookie agrees, but is shocked at Bill's possible betrayal of her.

The next day, Sookie is introduced to Alcide Herveaux, a werewolf sent by Eric to help Sookie circulate in the supernatural community of Jackson, Mississippi. Sookie takes a liking to Alcide's physique and personality. In Jackson, Alcide escorts her to a local vampire bar, Josephine's, generally known as Club Dead. In this club, Sookie learns by telepathy that Bill is being held captive and that Russell Edgington is possibly involved. She meets Edgington when he aids her after a confrontation with a were patron angered at Sookie rebuffing his sexual advances. Edgington insists they come in the next night as well. In the same night, Sookie is confronted by Alcide's jealous ex-girlfriend Debbie Pelt, a shapeshifter who, despite being at her own engagement party, is furious with Sookie presenting herself as Alcide's escort.

The next day, Sookie and Alcide discover the dead body of the Club Dead patron making unwanted advances at Sookie in their closet. After disposing of the body, that is later revealed to have been an assailant aiming for Sookie killed by Bubba, the duo head out for another night in Club Dead, where Sookie meets her friend Tara Thornton as another vampire's escort. However, she discovers the Fellowship of the Sun, an anti-vampire organization prominently featured in Living Dead in Dallas, has come in Club Dead intent on killing vampires. While preventing the Fellowship from staking one of Russell Edgington's employees, she herself is staked and receives medical attention at Edgington's mansion. Sookie shares an intimate moment with Eric, but Bubba informs them Bill is being tortured in one of Edgington's poolhouses.


Gekauft habe ich mir heute natürlich auch ein Buch - von Thalia, um 50 % verbilligt:

Cate TIERNAN
Immortal Beloved

Dienstag, August 02, 2011

Lieblingsschriftsteller John Updike

Nachdem ich das Buch über John Updike heute in der Straßenbahn ausgelesen habe, beginne ich bei meiner nächsten Straßenbahnfahrt gleich direkt mit einem Buch von John Updike.

Mein Neues:

John UPDIKE
The Widows of Eastwick

From Publishers Weekly: Motivated by advancing age, loneliness, latent guilt and a sense of unfinished business, the erstwhile Witches of Eastwick return to their former Rhode Island coastal town in this tepid sequel to the 1984 novel. Alexandra, the fleshy Earth Mother; Jane, the wasp-tongued snob; and Sukie, a would-be a sexpot operating beyond her expiration date, have each survived the second marriages that took place following their flight from Eastwick in the early '70s, after a rival, Jenny Gabriel, died as a result of their spell. Where before they were strong, sassy, lusty and empowered, now in late middle-age they are vulnerable, fearful and in thrall to their aging bodies. Witchcraft is now beyond them; when they try to resurrect their supernatural powers to atone for their guilt, an inadvertent death ensues. While Updike remains amazingly capable of capturing women's thoughts about their bodies and their sex lives, the plot never gains momentum; the first hundred pages, in fact, are tedious travelogues covering the widows' travels to Egypt and China. Updike's observations about culture and social disharmony flash with their customary brilliance—a less than sparkling Updike novel is still an Updike novel.

Sonntag, Juli 31, 2011

Wieder mal über John Updike

Gestern Abend habe ich Barbara Frischmuth gleich auch wieder ausgelesen. Die Essays waren flüssig zu lesen und auch verständlich. Insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen, wobei fast in jedem der Aufsätze das Thema "Kopftuch bei Musliminnen" angesprochen wurde. Das einzige was mir gefehlt hat, war, das Toleranz in beiden Richtungen funktionieren muß. Aber sonst war das Büchlein ganz nett.

Heute Abend beginne ich wieder ein Buch, das sich mit meinem Lieblingsschriftsteller John Updike beschäftigt. Von diesen Cambridge Companions gäbe es noch einige interessante - aber ich lese zuerst das eine Buch, bevor ich weitere Bände (z.B. über Shakespeare, Nabokov, Twain, oder über Gothic Fiction, Crime Fiction) auf meine Wunschliste setze.

Meine nächste Lektüre:
Stacey OLSTER (Editor)
The Cambridge Companion to
John Updike

Product Description: John Updike is one of the most prolific and important American authors of the contemporary period, with an acclaimed body of work that spans half a century and a source of inspiration that ranges from American exceptionalism to American popular culture. This Companion's distinguished international team of contributors addresses the major themes in Updike's writing as well as the sources of controversy that it has often provoked. They trace the ways in which historical and cultural changes in the second half of the twentieth century have shaped not only Updike's reassessment of America's heritage, but his reassessment of the literary devices by which that legacy is best portrayed. Includes a chronology and bibliography of Updike's published writings.

Samstag, Juli 30, 2011

Essays über den Orient

Heute Vormittag habe ich das Buch über Malta im Krieg beendet. Es war toll geschrieben und hat anschaulich gezeigt, wie diese schöne Insel und ihre Bewohner im Krieg gelitten haben. Malta wurde zuerst von den Italienern und später von den Deutschen bombardiert. Nicht nur die Hafenanlagen und Flugplätze, sondern auch Schulen, Krankenhäuser und das schöne Opernhaus. James Holland hat sehr viel für dieses Buch recherchiert und zeichnet die Kriegsjahre einiger der Bewohner von Malta und der englischen Militärs nach. Es hat mir sehr, sehr gut gefallen und es wundert mich keineswegs, das die Deutschen auf Malta nicht gerne gesehen sind. "Fortress Malta" ist eines der Bücher, das mich sicher noch eine ganze Weile nicht loslässt.

Heute Abend beginne ich dann mit dem Buch von Barbara Frischmuth, wie ja vorausgesagt.

Barbara FRISCHMUTH
Vom Fremdeln und vom Eigentümeln
Essays, Reden und Aufsätze über das
Erscheinungsbild des Orients

Kurzbeschreibung: Kaum eine unserer SchriftstellerInnen ist so berufen, das komplexe Verhältnis von Orient und Okzident, von Westen und Nahem Osten kompetent zu durchleuchten, wie Barbara Frischmuth deren Initiation in die Welt der Bücher, wie sie sagt, durch die Märchen aus 1001 Nacht stattfand. Die Faszination durch die reichhaltige Kultur des Islams durchzieht seither ihr eigenes Werk auf vielfältige Weise.In den letzten Jahren sind der Orient, die Türkei und der Islam in unsrerer öffentlichen Wahrnehmung aber weniger kulturell, sondern politisch präsent, die Angst vor dem Fremden erlebt bis dahin unvorstellbare Ausformungen; Abgrenzungen und Identitätspolitiken (aber auch Ahnungslosigkeit und Ignoranz) bestimmen das politische Gespräch über Migration und Europäische Union. Dieser Band versammelt nun eine Auswahl der Aufsätze, Vorträge und Essays zu orientalischen Fragen. Es geht darin um das Kopftuch, um das Europäische an Europa, um die EU und die Türkei, um islamische Frauen, aber vor allem geht es um den Reichtum an Kultur, der uns durch die Literatur des Orients zur Verfügung stünde (wüssten wir dieses Angebot nur zu schätzen!), um islamische und christliche Mystiker oder um geniale Übersetzer wie Friedrich Rückert. Ihre Aufsätze sind Musterbeispiele für die Fruchtbarkeit unabhängigen Denkens; mit Witz, Skepsis und Klugheit rücken sie die Vorurteile und verfestigten Ansichten der deutschen (oder österreichischen) Zeitgenossen zurecht, auch wenn die sich selbst für durchaus offen und vorurteilsfrei halten.

Mittwoch, Juli 27, 2011

Thalia Raten

Gestern und heute kam je ein Päckchen von Thalia, mit je einem Buch. Auch Thalia versendet offensichtlich immer alles in Raten. Immerhin war der Postbote aber so nett, und hat mir alle Päckchen jeweils in das Postkasterl gelegt.

Das erste ist ein Buch über Fotografie und die Kamera, die ich mir letztes Jahr gekauft habe. In dem Buch ist  auch eine Referenzkarte zur Kamera und eine DVD mit dem Buch. Das andere sind Essays einer österreichischen Schriftstellerin, die perfekt zu der Tragödie von Norwegen passen und die ich deshalb gleich als Nächstes lesen werde.

Meine Neuzugänge:

Martin SCHWABE / Christian BARTZ
Das Kamerahandbuch Canon EOS 1000 D
Barbara FRISCHMUTH
Vom Fremdeln und vom Eigentümeln
Essays, Reden und Aufsätze über
das Erscheinungsbild des Orients

Sonntag, Juli 24, 2011

Zeitreise nach Malta

Gestern Abend habe ich das Vamirbuch beendet. Es hat mir sehr gut gefallen und war sehr interessant, wenn auch vielleicht zu sehr vom christlichen Standpunkt aus betrachtet. Es war aber wirklich interessant zu lesen, wie sich die Figur des Vampirs im Laufe der Zeit in der Literatur, im Kino und TV verändert hat.

Heute Abend werde ich mich dann nach Malta im Zweiten Weltkrieg begeben. Das Buch habe ich mir ja in Malta gekauft und habe es bereits angelesen, während die Wanne vollgelaufen ist.

Meine neue Lektüre:

James HOLLAND
Fortress Malta
An Island Under Siege
1940 - 1943

Product Description: In March and April 1942, more explosives were dropped on the tiny Mediterranean island of Malta - smaller than the Isle of Wight - than on the whole of Britain during the first year of the Blitz. Malta had become one of the most strategically important places in the world. From there, the Allies could attack Axis supply lines to North Africa; without it, Rommel would be able to march unchecked into Egypt, Suez and the Middle East. For the Allies this would have catastrophic. As Churchill said, Malta had to be held 'at all costs.' FORTRESS MALTA follows the story through the eyes of those who were there: young men such as twenty-year-old fighter pilot Raoul Daddo-Langlois, anti-aircraft gunner Ken Griffiths, American Art Roscoe and submariner Tubby Crawford - who served on the most successful Allied submarine of the Second World War; cabaret dancer-turned RAF plotter Christina Ratcliffe, and her lover, the brilliant and irrepressible reconnaissance pilot, Adrian Warburton. Their stories and others provide extraordinary first-hand accounts of heroism, resilience, love, and loss, highlighting one of the most remarkable stories of World War II.

Freitag, Juli 22, 2011

Amazon Päckchen

Nach einigen Problemen mit der Post. bzw. dem Abholpostamt konnte ich heute wieder ein Päckchen von Amazon abholen. Ein weiteres Buch eines maltesischen Schriftstellers und ein Buch über Wien. Eines meiner nächsten Lese-Projekte könnte werden, das ich jeden Monat ein Buch über Wien/Österreich oder einen österreichischen Autoren lesen. Mal sehen, wonach mit 2012 ist.

Meine Neuen:

Monika CZERNIN
Gebrauchsanweisung für Wien
Francis EBEJER
The Maltese Baron... and I Lucian

Donnerstag, Juli 21, 2011

Vampire im Juli

Heute habe ich in der Straßenbahn das Camilleri Buch ausgelesen und ich habe noch selten so einen Schwachsinn gelesen. Da hat kein Schriftsteller über sein Leben gesprochen, sondern ein alter Mann drauflos schwadroniert. Eigentlich hätte das Buch ja interessant sein müssen, denn Camilleri ist fast 90 Jahre alt und kannte eine Menge italienischer Persönlichkeiten. Aber der Sprachstil war besserwisserisch, belehrend und irgendwie seltsam. Wer kann sich nach 80 Jahren schon an seitenweise Dialoge erinnern und diese wiedergeben? Es sollte wohl bemüht interessant gemacht werden, aber es war nur Palaver, daher habe ich es mehr oder weniger nur überflogen.

Daher werde ich später in der Straßenbahn mein Juli-Vampir-Buch beginnen, das ja hoffentlich besser sein wird.

Die Juli-Vampire:
Susannah CLEMENTS
The Vampire Defanged
How the Embodiment of Evil Became a Romantic Hero

Product Description: Vampires first entered the pop culture arena with Bram Stoker's 1897 novel, Dracula. Today, vampires are everywhere. From Buffy the Vampire Slayer to the Twilight Saga to HBO's True Blood series, pop culture can't get enough of the vampire phenomenon.
Bringing her literary expertise to this timely subject, Susannah Clements reveals the roots of the vampire myth and shows how it was originally immersed in Christian values and symbolism. Over time, however, vampires have been "defanged" as their spiritual significance has waned, and what was once the embodiment of evil has turned into a teen idol and the ultimate romantic hero. Clements offers a close reading of selected vampire texts, explaining how this transformation occurred and helping readers discern between the variety of vampire stories presented in movies, TV shows, and novels. Her probing engagement of the vampire metaphor enables readers to make Christian sense of this popular obsession.

Dienstag, Juli 19, 2011

Schriftsteller Biographie

Leider bin ich heute schon wieder mit dem Rotkäppchen-Buch fertig geworden und es hat mir gut gefallen. Es war sogar besser als ich dachte und trotz des düsteren Themas leicht geschrieben. Dumm nur, das man das letzte Kapitel von der Webseite ausdrucken mußte - denn jetzt fehlt es natürlich im Buch. Aber immerhin weiß ich jetzt, wer der "böse Wolf" war.

Später in der Straßenbahn beginne ich dann mit folgendem Buch:
Saverio LODATO
Andrea Camilleri
Mein Leben

Kurzbeschreibung: Wieso ist Andrea Camilleri der einzige Sizilianer, der sich nicht für Fußball interessiert? Was haben er und der heilige Calogero gemeinsam? Wieso kann es lebensgefährlich sein, in Sizilien einen Whisky zu trinken, und lebensrettend, frischen Fisch bei sich zu haben? Mafia, Maigret und Montalbano - ein ganz besonderer Sizilianer und Italiens bekanntester Schriftsteller zeigt sich von seiner persönlichsten Seite und erzählt seine spannendste Geschichte: sein Leben.

Gestern kam dann auch noch eine Amazon-Rate - und auf der Post liegt auch schon wieder ein Päckchen. Aber der Trottel-Zusteller hat es wieder in die Schuhmanngasse zur Abholung gebracht - also habe ich mich gleich beschwert...

Mein Neues:
Michael MEYER
English and American Literatures

Sonntag, Juli 17, 2011

Rotkäppchen

Heute nach dem Frühstück habe ich den Shakespeare ausgelesen, wie immer hat er mich begeistert. Leider bin ich bald alle Komödien durch, aber ein paar gibt es ja noch.

Nachdem ich nun den Film "Red Riding Hood" gesehen habe, werde ich heute Abend dann mit dem Buch beginnen. Es hat zwar etwas über 300 Seiten, ist aber keine anspruchsvolle Literatur, also werde ich es auch bald wieder ausgelesen haben.

Mein Rotkäppchen:
Sarah BLAKLEY-CARTWRIGHT
Red Riding Hood

The Blacksmith would marry her.
The Woodcutter would run away with her.

The Werewolf would turn her into one of its own.

Valerie's sister was beautiful, kind, and sweet. Now she is dead. Henry, the handsome son of the blacksmith, tries to console Valerie, but her wild heart beats fast for another: the outcast woodcutter, Peter, who offers Valerie another life far from home.

After her sister's violent dead, Valerie's world begins to spiral out of control. For generations, the Wolf has been kept at bay with a monthly sacrifice. But now no one is safe. When an expert Wolf hunter arrives, the villagers learn that the creature lives among them - it could be anyone in town.

It soon becomes clear that Valerie ist the only one who can hear the voice of the creature. The Wolf says she must surrender herself before blood moon wanes... or everyone she loves will die.

Freitag, Juli 15, 2011

Maltesische Literatur

Ich habe mir bei Amazon zwei maltesische Autoren bestellt - wie üblich kommen die Bücher auf mehrere Raten. Heute hat der nette Postbote eines bereits gebracht.

mein "maltesischer" Neuzugang:
Immanuel MIFSUD
Happy Weekend

Mittwoch, Juli 13, 2011

Shakespeare

Heute habe ich den Shakespeare-Reiseführer ausgelesen, der ganz nett war. Fakten von der damaligen Zeit, aber wie ein Reiseführer von heute. Taschendiebe gab es wohl immer schon, und auch sonst wurden Touristen mehr oder weniger über's Ohr gehauen.

Morgen beginne ich dann mit einem Orginial-Shakespeare. Ich habe mir den Neuen genommen, da ich "Much Ado About Nothing" im Moment nicht finde...

Meine Neues für Morgen:
William SHAKESPEARE
Measure for Measure

Product Description: From the Royal Shakespeare Company – a fresh new edition of Shakespeare's dark comedy of sexual desire and hypocrisy
THIS EDITION INCLUDES:
* An introduction to Measure for Measure by award-winning scholar Jonathan Bate
* The play – with clear and authoritative explanatory notes on each page
* A helpful scene-by-scene analysis and key facts about the play
* An introduction to Shakespeare's career and the Elizabethan theatre
* A rich exploration of approaches to staging the play featuring photographs of key productions
The most enjoyable way to understand a Shakespeare play is to see it or participate in it. This unique edition presents a historical overview of Measure for Measure in performance, recommends film versions, takes a detailed look at specific productions and includes interviews with one leading director and two actors - Trevor Nunn, Roger Allam, and Josette Simon - so that we may get a sense of the extraordinary variety of interpretations that are possible, a variety that gives Shakespeare his unique capacity to be reinvented and made 'our contemporary' four centuries after his death.
Ideal for students, theatre-goers, actors and general readers, the RSC Shakespeare editions offer an accessible and contemporary approach to reading and rediscovering Shakespeare's works for the twenty-first century.

Dienstag, Juli 12, 2011

Zeitreise nach London

Heute habe ich den zweiten Teil der Southern Vampire Mysteries ausgelesen und es hat mir wieder sehr gut gefallen. Es war amüsant, es gab Kampf- und Liebesszenen, richtige Sommerlektüre.

Später werde ich dann in der Straßenbahn eine Zeitreise nach London unternehmen - und dann vielleicht einen Shakespeare anschliessend.

Mein Neues:
Richard TAMES
Shakespeares London für 5 Schilling am Tag
Eine Stadt in der Renaissance

Kurzbeschreibung: London um 1600: Richard Tames zeigt uns in diesem Zeitreiseführer, wie in der Hauptstadt von Großbritannien schon während der Renaissance das Leben pulsierte. Wir werden informiert über Anreise, Sehenswürdigkeiten und Küche - angereichert um Hintergründe aus Kultur und Geschichte. Neben Shakespeare lernen wir weitere berühmte Menschen der Zeit kennen, Ausflugtipps verhelfen zur Erholung vom Trubel der Themse-Stadt, ein Stadtplan erleichtert die Orientierung und ein farbiger Bildteil ergänzt die Informationen des Buches. Die mühelose Verständigung garantiert ein Sprachführer für Londoner Mundart. Eine faszinierende Zeitreise!

Freitag, Juli 08, 2011

Sookie Stackhouse im Juli

Gerade eben gab es einen Absturz vom Internet und so hatte ich Zeit, mir ein neues Buch auszusuchen. Ich habe mich letztendlich entschlossen, mit Sookie Stackhouse weiterzumachen und heute Abend den zweiten Band zu beginnen.

Meine neue Lektüre:
Charlaine HARRIS
Living Dead in Dallas

Plot summary: This book opens with Sookie Stackhouse finding the dead body of Lafayette in the backseat of Andy Bellefleur's car, which had been left at Merlotte's the night before. Sookie learns that her friend had recently attended a local sex party. She thinks the members of that group might know something about her friend's murder so she starts "listening" to people's thoughts by using her special mind reading talent while working at the local bar.

In the meantime, Bill Compton, Sookie's vampire boyfriend, informs her that they have been summoned by Eric Northman. As a way to get Eric's attention, a maenad known as Callisto attacks Sookie on their way to Fangtasia, Eric's vampire bar. Sookie's wounds are poisoned, and she is healed by a combination of Dr. Ludwig's special treatment, and blood drainings by Eric, Pam, Chow, and Bill. Sookie is later given a fresh transfusion of human blood.[2] Eric informs Bill and Sookie that they need to go to Dallas to help the local vampire leader, Stan Davis, to find his missing "brother," Farrell, who has not returned to Davis' nest for five days.

The Dallas vampires, Sookie, and Bill learn that The Fellowship of the Sun (FotS) as well as a "renouncer" vampire named Godfrey might be behind the disappearance. Sookie decides to go to the FotS church with Hugo, Stan's human dish washer (although he is a lawyer in his regular human life) and the lover of Stan's "sister," Isabel, in an undercover mission. Sookie discovers that Hugo is a traitor, but her cover is quickly exposed when they meet Steve and Sarah Newlin, and she is badly hurt while trying to escape from the church. She does escape with the help of Luna, a shapeshifter, and Godfrey (who turns out to be a remorseful child molester and killer). After a run-in with more Supes, including an undercover doctor at a local hospital and some werewolves, Sookie ends up back at the FotS to be with Godfrey as he "meets the sun." That night at the welcome home party for Farrell, Stan's house is attacked by the FotS and many humans die. Sookie, unable to locate Bill, helps Eric remove a bullet that he took protecting her from the gunfire; he insists the only safe way to remove it is to suck the bullet out. In doing so, she ingests a few drops of his blood inadvertently. Bill returns soon after; he had chased down members of the FotS. He reveals to Sookie that Eric's insistence on sucking out the bullets was just a ruse to get her to ingest some of his blood—now he will have a connection with her. Sookie is furious at Eric. She is also angry at Bill because he killed someone and did not check on her before beginning his pursuit of the FotS. Sookie leaves the house and immediately flies back to Bon Temps.

Back in Bon Temps, Sookie avoids Bill for several weeks during which Bill "dates" Portia Bellefleur, who is trying to find out more about the sex club in an effort to clear her brother Andy of any connection to the murder. After seeing Sookie at a football game with Tara, Benedict "Eggs" Talley (Tara's fiancé), and JB du Rone (another male friend), Bill follows Sookie home and they passionately (and violently) reconcile.

The next day, Sookie is invited to a secret sex party organized by Mike Spencer. Afraid to go alone, Sookie asks Eric to accompany her as Bill is out of town. At the sex party, Sookie is surprised to see her friend Tara and Eggs and learns that Mike and Tom Hardaway murdered Lafayette. The party is interrupted when Bill, Andy Bellefleur, Sam (in collie form), and the maenad Callisto gather in front of the house. The maenad enjoys the drunkenness and lust of the party participants and eventually kills Mike, Tom and his wife, and another local named Jan. Eggs & Andy, under the maenad's spell, recall nothing of the incident - Tara is the only non-supernatural present with any recollection of the events (she was hidden and thus did not fall under the maenad's spell). Bill and Eric burn the house, and Eric glamours Tara so that she will not be able to remember what happened at the sex party.

Mittwoch, Juli 06, 2011

Geburtstagsgeschenk

Ich habe heute Geburtstag und mein Göttergatte hat mir gleich um 06.00 Uhr morgens mein Geschenk übergeben. Natürlich habe ich mich sehr darüber gefreut, obwohl ich es mir nicht gleich angesehen habe. Aber bevor ich auf die Bank und zum Friseur gegangen bin, habe ich es mir doch noch schnell angesehen. Mein Mann hatte Angst, das ich eines der Bücher schon besitze - er hat aber gut ausgewählt und total meinen Geschmack getroffen.

Meine Geschenk:


Lane SMITH
Das ist ein Buch
Peter WECK
War's das?
Erinnerungen
Edith KNEIFL (Hg.)
Tatort Kaffeehaus
13 Kriminalgeschichten aus Wien
Piano Jazz

Montag, Juli 04, 2011

Neuer Malta-Reiseführer

Heute ist noch ein Anfang des Jahres bestellter Reiseführer über Malta gekommen. Auch wenn es für den Urlaub zu spät ist, habe ich mich natürlich trotzdem gefreut.

Mein Neuer:
Mary Ann GALLAGHER
Top 10
Malta & Gozo

Product Description: DK Eyewitness Top 10: Malta and Gozo gives you the most useful information on everything from events to food in Malta and Gozo. Whether you wish to experience the Grand Master's Palace, find the liveliest nightlife, or sail Malta's clear waters, this pocket sized travel guide is packed with essential information for your travels in Malta and Gozo.
There are dozens of Malta and Gozo Top 10 lists, such as the Top 10 restaurants, Top 10 liveliest bars and clubs, the Top 10 places to stay in Malta and Gozo, and even a list of the Top 10 things to avoid! Top 10: Malta and Gozo travel guide is packed with beautiful illustrations and detailed cutaways of the greatest attractions of the islands, with comprehensive reviews and recommendations of Malta and Gozo's best hotels, markets, festivals, shopping and nightlife to ensure you don't miss a thing, whatever your budget!
Each Top 10 guide now contains a pullout map and guide that includes foldout maps of city metro systems, useful phone numbers, and 60 great ideas on how to spend your day.
Your guide to the Top 10 best of everything in Malta and Gozo.

Samstag, Juli 02, 2011

Wieder was Neues zu Lesen

Da ich mir für heute Abend wieder etwas Neues zum Lesen aussuchen musste, habe ich mich wieder für ein Buch über das Schreiben - und zwar erotischer Literatur - entschieden. Das Buch klingt interessant und ich freue mich schon sehr darauf.

Meine heutige Abendlektüre:

Elizabeth BENEDICT
The Joy of Writing Sex
A Guide for Fiction Writers

Book Description: The definitive guide to writing sex scenes and its lessons will also teach the craft of writing fiction as a whole. Elizabeth Benedict explores all the issues: the first time, married sex, adultery and more. It is a guide grounded in the experiences and examples of the best contemporary novelists: Toni Morrison, Edmund White, Roddy Doyle and John Updike among others. Benedict focuses on crafting believable sex scenes that hinge on freshness of character, dialogue, mood and plot. She takes into account recent changes in sexual attitudes due to AIDS, Monica Lewinsky and cybersex. There are interviews with a wide range of younger writers, including Jeanette Winterson, Darin Strauss and Dorothy Allison.