Samstag, November 30, 2019

Es weihnachtet

Für mein letztes Buch im November habe ich mich für das erste Weihnachtsbuch in diesem Jahr entschieden. Morgen ist ja schon der erste Advent, da passt es auch ganz gut. Ich habe etwa die Hälfte schon gelesen und bin begeistert. Sollte ich mal im Lotto gewinnen, dann mache ich mir auch eine Buchhandlung auf...
 
Mein 1. Weihnachtsbuch:

Petra HARTLIEB
Weihnachten in der wundervollen Buchhandlung
 
Inhalt: »Und am vierundzwanzigsten Dezember sind wir tot …

… oder beinahe tot«, denkt sich die Wiener Buchhändlerin Petra Hartlieb, wenn irgendwann im November der Weihnachtswahnsinn beginnt. Jeder Tisch, jedes Regal, jede noch so kleine Lücke in ihrem Laden ist gefüllt mit den Büchern fürs Weihnachtsgeschäft. Die Kunden kommen in Scharen – und oft genug in Panik. Sie stellen obskure Fragen, spielen lustiges Titelraten mit den Buchhändlerinnen, sind gehetzt, verzweifelt und manchmal auch einfach nur dankbar.

 Viele Stammkunden sind mittlerweile zu guten Freunden geworden und bringen dringend benötigte Nahrung, Hilfe in jeder Form sowie gute Laune vorbei. Und so hat die schrecklichste Zeit des Jahres auch schöne Momente. Der allerschönste Tag ist für Petra Hartlieb aber immer noch der eine: der vierundzwanzigste Dezember – denn da gehen spätestens um 13 Uhr die Lichter in der Buchhandlung aus, und alles ist endlich vorbei. Für ein Jahr.

Donnerstag, November 28, 2019

Lieblingsstadt Istanbul

Schon am Dienstag Früh bin ich literarisch wieder nach Istanbul gereist, allerdings in die später 90er Jahre. Bisher gefällt mir das Buch  sehr gut, morgen werde ich es allerdings schon wieder ausgelesen haben.
 
Meine Lektüre:

Mehmet AGOP
The Masquerade of Istanbul

Description: This is the story of Fehmi who grew up in a liberal family in Istanbul but became religious later in life. In the summer of 1998, the time when political Islam is on the rise in Turkey, his brother comes on holiday from the USA with his American wife. The moment Fehmi sees her something in him stirs.

At the meeting point of the East and West, what unfolds is a tale of self-exploration, Fehmi’s search for an anchor, fuelled by politics, religion, passion, sex… with the assistance of Soviet binoculars...

At a time when debates about Turkey’s EU membership bid and Islam are making the headlines, this novel sheds light on the myth of present-day Turkey.

Montag, November 25, 2019

Penny Küfer ermittelt wieder

Am Wochenende habe ich den dritten Band mit der österreichischen Detektivin Penny Küfer ausgelesen, die Bücher gefallen mir immer besser. Nächstes Jahr soll wieder ein Teil erscheinen, bisher kann man allerdings nur die digitale Version vorbestellen, und ich möchte ja schon wieder ein richtiges Buch haben.
 
Die Wochenend-Lektüre:
 
Alex WAGNER
20.000 Morde unter dem Meer

Inhalt: Axel Sandorf, Wirtschaftsmagnat und Visionär, hat erreicht, wovon andere nur zu träumen wagten: An Bord der größten privaten Unterseeyacht, die die Welt je gesehen hat, durchkreuzt er die Ozeane. Penny kann ihr Glück nicht fassen, als ausgerechnet sie eine Einladung des menschenscheuen Milliardärs ergattert. Eine Vergnügungskreuzfahrt unter dem Meer soll es werden – doch wo Penny ist, da lässt der erste Mordanschlag nicht lange auf sich warten. Anstelle exotischer Fische jagt die ambitionierte Jungdetektivin bald einen Giftmischer, der ihr in jeder Hinsicht überlegen scheint …

Donnerstag, November 21, 2019

Neues Fantasybuch

Am Montag habe ich mit einem neuen Fantasybuch begonnen, dem zweiten Roman von Erin Morgenstern. Es hat mir ganz gut gefallen, und ich habe die knapp 500 Seiten auch sehr gerne gelesen. Von einem anderen Schriftsteller hätte es mir wahrscheinlich aber besser gefallen - von Erin Morgenstern habe ich mir einfach mehr erwartet. "Der Nachtzirkus" war ein so wundervolles Buch, da konnte das "sternenlose Meer" bei weitem nicht mit. Schade, denn ich habe auf diesen Roman sehr lange gewartet.
 
Mein gerade ausgelesenes Buch:

Erin MORGENSTERN
The Starkess Sea
 
Description: Zachary Ezra Rawlins is a graduate student in Vermont when he discovers a mysterious book hidden in the stacks. As he turns the pages, entranced by tales of lovelorn prisoners, key collectors, and nameless acolytes, he reads something strange: a story from his own childhood. Bewildered by this inexplicable book and desperate to make sense of how his own life came to be recorded, Zachary uncovers a series of clues—a bee, a key, and a sword—that lead him to a masquerade party in New York, to a secret club, and through a doorway to an ancient library hidden far below the surface of the earth. What Zachary finds in this curious place is more than just a buried home for books and their guardians—it is a place of lost cities and seas, lovers who pass notes under doors and across time, and of stories whispered by the dead.
 
Zachary learns of those who have sacrificed much to protect this realm, relinquishing their sight and their tongues to preserve this archive, and also of those who are intent on its destruction. Together with Mirabel, a fierce, pink-haired protector of the place, and Dorian, a handsome, barefoot man with shifting alliances, Zachary travels the twisting tunnels, darkened stairwells, crowded ballrooms, and sweetly soaked shores of this magical world, discovering his purpose—in both the mysterious book and in his own life.

Freitag, November 15, 2019

Frauenprojekt im November: Vom Flüchtlingskind zur Staatssektretärin

Eigentlich schon am Sonntag auf dem Weg zur MS Prinzessin Sisi habe ich mit der Biographie einer beeindruckenden Frau begonnen. Ich wusste gar nicht, das Madeleine Albright ursprünglich aus der Tschechei kommt, und einer jüdischen Familie entspringt. Das Buch ist sehr interessant, weil es auch viel über die tschechische Geschichte und den zweiten Weltkrieg erzählt. Da ich aber irgendwie dauernd beim Lesen gestört werde, komme ich nicht so recht weiter. Dieses Monat komme ich voraussichtlich nur auf sechs Bücher.
 
Meine derzeitige Lektüre:

Madeleine ALBRIGHT
Prague Winter
A Stry of Rememberance and War,
1937 - 1948

Description: Drawing on her own memory, her parents’ written reflections, interviews with contemporaries, and newly-available documents, former US Secretary of State and New York Times bestselling author Madeleine Albright recounts a tale that is by turns harrowing and inspiring.
 
Before she turned twelve, Madeleine Albright’s life was shaken by some of the most cataclysmic events of the 20th century: the Nazi invasion of her native Prague, the Battle of Britain, the attempted genocide of European Jewry, the allied victory in World War II, the rise of communism, and the onset of the Cold War. 
 
In Prague Winter, Albright reflects on her discovery of her family’s Jewish heritage many decades after the war, on her Czech homeland’s tangled history, and on the stark moral choices faced by her parents and their generation. Often relying on eyewitness descriptions, she tells the story of how millions of ordinary citizens were ripped from familiar surroundings and forced into new roles as exile leaders and freedom fighters, resistance organizers and collaborators, victims and killers. These events of enormous complexity are shaped by concepts familiar to any growing child: fear, trust, adaptation, the search for identity, the pressure to conform, the quest for independence, and the difference between right and wrong. 
 
Prague Winter is an exploration of the past with timeless dilemmas in mind, a journey with universal lessons that is simultaneously a deeply personal memoir and an incisive work of history. It serves as a guide to the future through the lessons of the past, as seen through the eyes of one of the international community’s most respected and fascinating figures. Albright and her family’s experiences provide an intensely human lens through which to view the most political and tumultuous years in modern history.

Donnerstag, November 07, 2019

Jazz-Biographie

Schon am Dienstag habe ich endlich wieder einmal eine Jazz-Biographie begonnen, die ich heute in der Straßenbahn beendet habe. Sie hat mir gut gefallen, Billy Eckstine ist heute kein sehr bekannter Sänger mehr, aber zu seiner Zeit war er ein Teenieschwarm. Ich selbst habe auch nur eine CD von ihm, Duette mit Sarah Vaughn.
 
Heute ausgelesen:

Cary GINELL
Mr. B
The Music & Life of Billy Eckstine

Description: In 1950, Billy Eckstine was the most popular singer in America. Movie-star handsome with an elegant pencil-thin mustache and a wide vibrato, Eckstine possessed one of the most magnificent voices in popular music history. Born in Pittsburgh, Eckstine won a talent contest by imitating Cab Calloway and started leading jazz orchestras under the name Baron Billy. In 1939, he joined Earl Hines' orchestra, composing and performing the hits “Jelly, Jelly” and “Stormy Monday Blues.” In 1944, he formed what is now considered the first bebop orchestra that included, during its brief three-year run, legendary figures such as Charlie Parker, Dizzy Gillespie, Miles Davis, and Sarah Vaughan. Signing with MGM, he rose to superstar status, sold millions of records, marketed his own line of “Mr. B.” shirt collars, and inspired an army of female admirers, known as “Billy-soxers.” Eckstine fought all his life for recognition and respect in his quest to become America's first black romantic singing idol, but he faced hardships in the segregated music world of the '40s and '50s. Despite this, he went on to influence many singers who followed, including Arthur Prysock, Johnny Hartman, Johnny Mathis, Kevin Mahogany, Barry White, and even Elvis Presley. In this book, Cary Ginell traces, for the first time, the life of one of the twentieth century's most amazing success stories, the man known simply as “Mr. B.”

Donnerstag, Oktober 31, 2019

Literarische Bildung

Heute habe ich mit einem Buch begonnen, das ich wohl noch länger lesen werde - es hat immerhin über 500 Seiten und ist eines meiner Lieblingsgenres: Ein Buch über Bücher! Ich mag auch sehr gerne die Bücher von Michael Dirda, ich freue mich daher schon aufs Weiterlesen am morgigen Feiertag.
 
Mein derzeitiges Buch:

Michael DIRDA
Bound to Please
An Extraordinary One-Volume Literary Education

Description: A showcase of one hundred of the world's most significant books is comprised of some of the Pulitzer Prize-winning author's introductory essays on such writers as James Boswell, Colette, and Joseph Roth, in a volume that includes explorations of a range of genres as well as numerous specific works. 15,000 first printing.

Mittwoch, Oktober 30, 2019

Gene Kelly

Gestern habe ich auf der Fahrt zu meinen Eltern habe ich ein dünnes, broschiertes Büchlein ausgelesen - was bei 34 Seiten keine große Kunst ist. Das Buch hat nur einen sehr groben Überblick über die Karriere von Gene Kelly gegeben, die Beschreibung bei Amazon ist ja fast länger als das ganze Buch.
 
Gestern gelesen:

Charles Rivers Editors
Gene Kelly
American Legends

Description: When people think of musicals, two of the first names that immediately spring to mind are Gene Kelly and Fred Astaire, two giants of one of Hollywood’s most distinctive genres. Without question, both men played an instrumental role in popularizing and sustaining the musical from the 1930s through the 1950s, the final decades of Hollywood’s Golden Age. Although they did collaborate on two occasions, in many ways Gene Kelly’s rise to popularity in the 1940s amounted to a changing of the guard, because Astaire’s career had begun to wane by the mid-1940s. For film historians and fans of the musical, however, even if they weren’t contemporaries, Astaire and Kelly will forever be viewed as rivals, with each having left an indelible stamp on the genre that defined their careers. Regardless of which dancer viewers film, there is no denying the cultural significance of some of Kelly’s most famous films, including An American in Paris (1949) and Singin’ in the Rain (1952), movies that occupy a central position within the pantheon of Hollywood musicals. 

 While it is true that a comparison between Astaire and Kelly is indispensible to any study of Kelly’s life, much can also be gained simply by focusing mostly on his life and career. What made Kelly unusual for actors of that era is that he did not actually arrive in Hollywood until he was nearly 30 years old, so his early life and work before film had a crucial influence on his star image. Furthermore, given that he came to prominence after Astaire, Kelly’s career offers a valuable lens through which to chart the evolution of the musical genre, as well as a look at the prevailing standards of masculinity within Hollywood at the time. 

 American Legends: The Life of Gene Kelly examines the life and career of one of Hollywood’s most iconic dancers, tracing his rise to stardom and the forces within Hollywood and American popular culture that would ultimately lead to the end of his career. Along with pictures of important people, places, and events, you will learn about Kelly like never before, in no time at all.

Dienstag, Oktober 29, 2019

Urlaubslektüre

Auf unserer - leider schon wieder zu Ende gegangenen Donaukreuzfahrt habe ich drei dünne Bücher gelesen. Zwei davon haben mir gut gefallen, das letzte war leider ein wenig langweilig.
 
Auf der MS Kaiserin Sisi waren mit:

Beate MALY
Mord auf der Donau

Inhalt: Ein feinsinnig-unterhaltsamer Kriminalroman im Stil von Agatha Christie.

ENTLANG DER DONAU, 1923: Auf einem Luxusdampfschiff, das von Wien nach Budapest fährt, stirbt ein Gast. Zuerst sieht es aus, als wäre ihm die Szegediner Fischsuppe nicht bekommen, doch die pensionierte Lehrerin Ernestine Kirsch und ihr Freund Anton Böck haben ihre Zweifel: Einige der Schiffspassagiere scheinen ein Motiv für einen Mord zu haben. Gemeinsam gehen sie der Sache auf den Grund – und damit dem Mörder fast in die Falle.

Alex WAGNER
L(i)eben wie im Roman

Inhalt: EIN FÜHRER IN DIE WELT DER LIEBESROMANE – UND ZU DEINEN EIGENEN GEHEIMSTEN TRÄUMEN

Du liebst es, von der ganz großen Leidenschaft, von romantischen Abenteuern und der wahren Liebe zu lesen? Natürlich mit Happy End?
So etwas gibt es nur in Büchern? Falsch!
L(I)EBEN WIE IM ROMAN zeigt dir, wie du in die Fußstapfen deiner liebsten Buchfiguren treten kannst.

Die Heldinnen deiner Lieblingsbücher:
  • stürzen sich in das Abenteuer ihres Lebens
  • tun, was ihnen gefällt und kriegen am Ende, was sie wollen
  • heiraten den Traummann
  • haben fantastischen Sex
  • geben niemals auf und meistern Krisen
  • sind klug, mutig und selbstbewusst
  • haben die besten Freundinnen und Helfer
Wie stellen sie das bloß an? Und: Was ist mit dir? Kannst du das auch? Die Antwort lautet: ja!
L(I)EBEN WIE IM ROMAN verrät dir die besten Tipps und Tricks, wie du dir romantische Träume vom Papier pflückst und in dein Leben holst.
Lebe und liebe wie deine größten Heldinnen – bis zum Happy End mit dem Mann deiner Träume!
 
Zoran ZIVKOVIC
The Five Wonders of the Danube
 
Description: On five bridges over the Danube, five strange and remarkable tales are told: tales of the sacrifices that are made for Art. For the painter, the sculptor, the writer and the composer, creation is inextricably entwined with violence, suffering and the darkest reaches of the psyche, and the bridge to enlightenment is the hardest of all to cross. Yet through the innocence of a dog all can be redeemed, in the miraculous climax of this complex and exotic fable.
 
Zoran Zivkovic's latest masterpiece, available in English to readers around the world. Perhaps his finest work to date, The Five Wonders of the Danube is another of his famous "mosaic" novels, cleverly weaving multiple narrative threads into a tapestry of surrealism, reaching a magnificent conclusion in the final tale. Readers eager for more of his unique stories, combining simplicity of language and structure with thought-provoking explorations of life and death and reality will reread this one again and again.

Freitag, Oktober 18, 2019

Der Tod in Wien

Schon am Mittwoch habe ich den Roman über Lady Macbeth ausgelesen, er war allerdings schon um gute 100 Seiten zu lange. Mal hat der Clan eine Auseinandersetzung gewonnen, mal der andere - und das war dann doch sehr ermüdend. Trotzdem hat mir das Buch gut gefallen.

Gestern und heute in der U-Bahn habe ich dann ein Buch ausgelesen, das mir auch sehr gut gefallen hat. Eigentlich wollte ich es an Halloween und Allerheiligen lesen, aber es hatte genau die richtige Länge für die letzten zwei Tage vor dem Urlaub. Das Buch behandelt Wien und den Tod - und die Liebe zur schönen Leich'. Trotz den schaurig-traurigen Themas war es auch amüsant zu lesen.
 
Mein Buch:

Hilde SCHMÖLZER
A schöne Leich
Der Wiener und sein Tod

Inhalt: Der Wiener und sein Tod - eine heiter-makabre Kulturgeschichte
 
Jeder kennt sie, die "schöne Leich" - aber was hat es damit tatsächlich auf sich?

Kurzweilig und informativ spannt Hilde Schmölzer den Bogen vom Barock bis in die Gegenwart und erklärt, warum die "schöne Leich" die Lebensphilosophie der Wiener auf den Punkt bringt. Das opulente Begräbnis mit vielen Trauergästen gilt den Wienern nämlich als die einzig wahre Möglichkeit, ihr irdisches Leben angemessen abzuschließen. Und dieser letzte Wille kommt nicht von ungefähr: Schon die Habsburger schwelgten in monströsem Leichenpomp.
 
Ein Potpourri schaurig-schwarzer Geschichten

Aber Hilde Schmölzer hat noch viele andere wunderbare Geschichten über den Wiener und seinen Tod zu erzählen: So etwa wurden im 19. Jahrhundert die Grüfte des Stephansdoms für Interessierte geöffnet und Scharen von Schaulustigen strömten die Katakomben. Kurze Zeit dachten die Wiener gar über eine dampfbetriebene Leichenbeförderung nach. Die Särge mussten nämlich bei Schlechtwetter in Wirtshäusern zwischengelagert werden, weil die Fuhrwerke im Schneetreiben stecken blieben. Da mag es auch nicht verwundern, dass die Begräbnisse von Königen und Fürsten freudig erwartet wurden. Zu diesen Anlässen bot sich den Zuschauern immer eine besonders schöne Leich …
 
Ein Fest für Freunde des schwarzen Humors, Wien-Fans und alle, die der Wiener Seele auf den Grund blicken wollen.
 
Erfahren Sie außerdem
  • was es mit der Pompfüneberei auf sich hat
  • warum Wien die Stadt der Melancholie ist
  • weshalb ausgerechnet Sigmund Freud der Erfinder des Todestriebs ist
  • welch irrsinniges Geschäft sich mit dem Tod machen lässt
  • warum die Kapuzinergruft ein wahrer Touristenmagnet ist
  • warum der Wiener irrsinnige Angst vor dem Scheintod hat und
  • weshalb der Wiener Walzer alles andere als von jener oberflächlich-beschwingten Heiterkeit geprägt ist.
  • Sonntag, Oktober 13, 2019

    Frauenprojekt im Oktober: Lady Macbeth

    Nach den Königinnen aus der Fantasy-Welt habe ich nun für mein Frauenprojekt eine Shakespeare-Königin zum Thema gewählt. Ich habe bisher erst ca. 30 Seiten gelesen und es klingt recht spannend - und blutrünstig. Mal sehen, wie es weitergeht mit der ersten Schlacht.
     
    Meine neue Lektüre:

    Joanna COURTNEY
    Blood Queen
    The tale of the real Story of Lady Macbeth

    Description: Cold. Ruthless. Deadly. The myth of Lady Macbeth looms large. But behind the villainous portrait stands a real woman. This is her story . . . Scotland, 1020 AD - King Malcolm II is fading fast. It is North vs South, for two families have a claim on the inheritance of his crown. Who will gain the Scottish throne? On the eve of her sixteenth birthday, a flushed and nervous Cora MacDuff waits to marry her sweetheart, Macbeth. But her dreams are about to be stolen from her as the night she was hoping for turns into a brutal slaughter. In order to reclaim the life she was promised, she will learn to use every weapon at her disposal - even her son. The beginning of a brand new Historical fiction series by the bestselling author of the Queens of Conquest series, her new trilogy unearths the real women behind Shakespeare's most infamous queens . .

    Freitag, Oktober 11, 2019

    Fantasy Welt

    Schon seit letztem Donnerstag habe ich ein weiteres Fantasy-Buch gelesen, heute bin ich damit fertig geworden. Es hat mir sehr gut gefallen, aber irgendwie bin ich wochentags Zuhause nicht dazugekommen, weiter zu lesen. Bei dem Lesetempo werde ich dieses Montag wohl keine acht Bücher schaffen, andererseits habe ich ja auch fast zwei Wochen Urlaub.
     
    Das bereits ausgelesene Buch:

    Zen CHO
    The True Queen
    A Sorcerer to the Crown Novel

    Description: When sisters Muna and Sakti wake up on the peaceful beach of the island of Janda Baik, they can’t remember anything, except that they are bound as only sisters can be. They have been cursed by an unknown enchanter, and slowly Sakti starts to fade away. The only hope of saving her is to go to distant Britain, where the Sorceress Royal has established an academy to train women in magic.

    If Muna is to save her sister, she must learn to navigate high society, and trick the English magicians into believing she is a magical prodigy. As she's drawn into their intrigues, she must uncover the secrets of her past, and journey into a world with more magic than she had ever dreamed.

    Sonntag, September 29, 2019

    Schneewittchen

    Heute habe ich kurz ein schmales Büchlein eingeschoben, damit ich wieder auf eine gerade Zahl bei meiner Monats-Lesestatistik komme. Neil Gaiman hat gemeinsam mit der Künstlerin Colleen Doran ein neues Schneewittchen geschrieben, erzählt von der "bösen" Stiefmutter. Es war meine erste Graphic Novel und hat mir extrem gut gefallen, vor allem die Zeichnungen. Da muss ich schauen, ob ich ein paar im Internet finde, um damit mein Tagebuch zu illustrieren.
     
    Kurzes Lesevergnügen:

    Neil GAIMAN / Colleen DORAN
    Snow, Glass, Apples

    Description: A chilling fantasy retelling of the Snow White fairy tale by New York Times bestselling creators Neil Gaiman and Colleen Doran!

    A not-so-evil queen is terrified of her monstrous stepdaughter and determined to repel this creature and save her kingdom from a world where happy endings aren't so happily ever after.

    Samstag, September 28, 2019

    Wie Gefühle entstehen

    Schon am Donnerstag habe ich das neuerzählte Rumpelstilzchen-Märchen ausgelesen, aber es hat mich leider so gar nicht begeistert und ich war froh, als ich damit fertig war.
     
    Gestern in der U-Bahn habe ich dann mit einem Buch begonnen, das sich mit der Entstehung von Gefühlen beschäftigt. Da habe ich schon über 120 Seiten gelesen und finde es total interessant.
     
    Mein neues Buch:
     
    Lisa Feldman BARRETT
    How Emotions Are Made
    The Secret Life of the Brain


    Description: When you feel anxious, angry, happy, or surprised, what's really going on inside of you?
     
    Many scientists believe that emotions come from a specific part of the brain, triggered by the world around us. The thrill of seeing an old friend, the fear of losing someone we love - each of these sensations seems to arise automatically and uncontrollably from within us, finding expression on our faces and in our behaviour, carrying us away with the experience.
     
    This understanding of emotion has been around since Plato. But what if it is wrong? In How Emotions Are Made, pioneering psychologist and neuroscientist Lisa Feldman Barrett draws on the latest scientific evidence to reveal that our common-sense ideas about emotions are dramatically, even dangerously, out of date - and that we have been paying the price. Emotions aren't universally pre-programmed in our brains and bodies; rather they are psychological experiences that each of us constructs based on our unique personal history, physiology and environment.
     
    This new view of emotions has serious implications: when judges issue lesser sentences for crimes of passion, when police officers fire at threatening suspects, or when doctors choose between one diagnosis and another, they're all, in some way, relying on the ancient assumption that emotions are hardwired into our brains and bodies. Revising that conception of emotion isn't just good science, Barrett shows; it's vital to our well-being and the health of society itself.
     

    Montag, September 23, 2019

    Rumpelstilzchen Reloaded

    Nach Budapest reise ich literarisch nun in ein Fantasy-Russland und ins Reich des Winters. Ich habe jetzt am Nachmittag etwas mehr als 100 Seiten gelesen, bin aber noch nicht recht in die Geschichte reingekommen. Irgendwie sind mir zu viele Perspektivenwechsel - ich mag es gerne, wenn die Geschichte von einer Person erzählt wird. Aber es ist nicht schlecht geschrieben und ich mag ja Märchen, die modernisiert wurden.
     
    Mein neues Buch:

    Naomi NOVIK
    Spinning Silver

    Description: Will dark magic claim their home?
     
    Miryem is the daughter and granddaughter of moneylenders, but her father’s too kind-hearted to collect his debts. They face poverty, until Miryem hardens her own heart and takes up his work in their village. Her success creates rumours she can turn silver into gold, which attract the fairy king of winter himself. He sets her an impossible challenge – and if she fails, she’ll die. Yet if she triumphs, it may mean a fate worse than death. And in her desperate efforts to succeed, Miryem unwittingly spins a web which draws in the unhappy daughter of a Lord.
     
    Irina’s father schemes to wed her to the tsar – he will pay any price to achieve this goal. However, the dashing tsar is not what he seems. And the secret he hides threatens to consume the lands of mortals and winter alike. Torn between deadly choices, Miryem and Irina embark on a quest that will take them to the limits of sacrifice, power and love.

    Samstag, September 21, 2019

    Reiseführer Budapest

    Da unsere Donau-Reise ja mittlerweile mit Riesenschritten naht, habe ich mir für das Wochenende eine Bücherreise nach Budapest ausgewählt - denn auch wir werden ja eine Stadtrundfahrt in Budapest unternehmen. Das Buch beschreibt eher die nicht so populären Sehenswürdigkeiten, ist interessant und leicht zu lesen.
     
    Mein neues Buch:

    Duncan J. D. SMITH
    Nur in Budapest
    Ein Reiseführer zu einzigartigen Orten,
    geheimen Plätzen und ungewöhnlichen Sehenswürdigkeiten

    Inhalt: Entdecken Sie Europa mit den Nur-in-Reiseführern nur die schönsten Städte und ihre ungewöhnlichen Sehenswürdigkeiten! Die idealen Guides für Reisende, die Lust haben, den Massen zu entwischen und Städte jenseits der wohlbekannten Pfade zu erleben, aber auch für jene Einwohner, die dachten, sie kennen schon alles.
     
    Ein umfassend illustrierter Reiseführer zu mehr als 80 faszinierenden und ungewöhnlichen geschichtsträchtigen Sehenswürdigkeiten in einer der großartigsten Hauptstädte Europas:
    Versteckte Höhlen, türkische Bäder, ausgefallene Museen und vergessene Friedhöfe
     
    Von den Römern und den Magyaren zu den Habsburgern und den Sowjets
     
    Das Schlossberglabyrinth, der Kinderzug, die Haseninsel und die Heilige Rechte
     
    Der Gül Baba, der Retter der Mütter, Harry Houdini, die vielgeliebte Kaiserin und das Geheimnis um Raoul Wallenberg

    Dienstag, September 17, 2019

    Frauen und ihre Probleme -

    humorvoll betrachtet.
     
    Schon am Samstag Nachmittag habe ich meinen Liebesroman ausgelesen, und er hat mir ausnehmend gut gefallen. Er war witzig und auch sehr bezaubernd geschrieben, von der Autorin werde ich bestimmt noch mehr lesen.
     
    Gestern habe ich dann mit einem amüsanten Buch begonnen, wie berühmte Frauen die Probleme unserer Zeit lösen würden. Auch dieses Buch gefällt mir sehr gut, und ich freue mich schon auf das Weiterlesen. Heute musste ich mich mit meinem neuen Handy beschäftigen.
     
    Meine Lektüre:

    Elizabeth FOLEY & Beth COATES
    What Would Boudicca Do?
    Everyday Problems Solved by
    History's Most Remarkable Women

    Description: Tired of being talked over? Of social media making you feel crap? Of the pressure to 'have it all' and a hot bod too? Boudicca stuck up for herself and now she can help you do the same. It is time to start channelling the spiky superwomen of history to conquer today. It is time to turn to women like Frida Kahlo and Josephine Baker, Hypatia and Cleopatra, Coco Chanel and Empress Cixi. In this irreverent guide they will help you figure out how to dispatch a loverat, back yourself, kill it at work and trounce FoMo. With original illustrations by Bijou Karman, E. Foley and B. Coates' What Would Boudicca Do? will make you fired-up and ready for anything.

    Samstag, September 14, 2019

    Die Bibliothek der Liebe

    heißt meine neue Lektüre, die ich schon fast ausgelesen habe. Nach Shaun Bythell's Bekenntnissen aus seinem Leben als Buchhändler habe ich mir nun einen Liebesroman ausgesucht, in dem es um eine Autorin für Liebesromane geht, ihr überaus attraktiver Enkelsohn spielt ebenso eine Rolle wie die neue Privatsekretärin, die letztendlich dann ihren ersten eigenen Roman schreibt.

    Die Geschichte ist ebenso zügig geschrieben, wie die Romane um die Privatdetektivin Penny Küfer und ich bin schon fast fertig. Von Alex Wagner werde ich mir definitiv noch mehrere Bücher zulegen.
     
    Mein neues Buch:

    Alex WAGNER
    Die Bibliothek der Liebe

    Inhalt: Nachdem ihre Karriere bis dato ziemlich holprig verlief, ergattert Theresa Milar endlich ihren Traumjob. Sie kommt als Privatsekretärin bei einer berühmten Schriftstellerin unter, die noch dazu auf einer märchenhaften alten Burg im österreichischen Waldviertel lebt. Doch was nicht im Dienstvertrag stand: Shaun, der Enkel ihrer neuen Chefin, könnte einem Liebesroman entsprungen sein. Und von den Büchern, die das alte Gemäuer beherbergt, geht ein seltsamer Zauber aus. Eine ganz besondere Magie, die schon bald von Theresa Besitz ergreift …

    Dienstag, September 10, 2019

    Das Leben der Buchhändler

    Am Sonntag habe ich die Biografie der chinesischen Schriftstellerin Hong Ying ausgelesen, das Buch war aber irgendwie sehr deprimierend.

    Deshalb habe ich mich danach für eines der neuen Bücher entschieden, ich habe mir Shaun Bythell's "Beichte" ausgesucht. Der erste Band hat mir extrem gut gefallen und auch der zweite gefällt mir bisher sehr gut.
     
    Mein Neues:

    Shaun BYTHELL
    Confessions of a Bookseller

    Description: "Do you have a list of your books, or do I just have to stare at them?" Shaun Bythell is the owner of The Bookshop in Wigtown, Scotland. With more than a mile of shelving, real log fires in the shop and the sea lapping nearby, the shop should be an idyll for bookworms. Unfortunately, Shaun also has to contend with bizarre requests from people who don't understand what a shop is, home invasions during the Wigtown Book Festival and Granny, his neurotic Italian assistant who likes digging for river mud to make poultices.
     
    The Diary of a Bookseller (soon to be a major TV series) introduced us to the joys and frustrations of life lived in books. Sardonic and sympathetic in equal measure, Confessions of a Bookseller will reunite readers with the characters they've come to know and love.

    Samstag, September 07, 2019

    Die neuen Bücher

    In den letzten Wochen sind wieder einige neue Bücher dazu gekommen - allerdings nicht sehr viele und ich werde sie jetzt im September noch lesen. Meine Ausbeute war ein Buch zum Thema Bücher, ein humorvolles und feministisches Buch, eine Graphic Novel und ein Liebesroman, der ebenfalls in einer Buchhandlung spielt.
     
    Die Neuen:

    Shaun BYTHELL
    Confessions of a Bookseller
    E. FOLEY & B. COATES
    What would Boudicca Do?
    Everday Problems Solves by History's
    Most Remarkable Women
     Neil GAIMAN / Colleen DORA
    Snow, Glass, Apples
    Alex WAGNER
    Die Bibliothek der Liebe
     
     
    Außerdem habe ich mir vorige Wochen aus dem offenen Bücherschrank am Brunnenmarkt drei Bücher mitgenommen - um verschiedene Seiten oder Fotos für mein Tagebuch im nächsten Jahr zu verwenden. Eines davon, einen Fotoratgeber von 1954, finde ich aber doch zu schade, um die Seiten rauszureißen, deshalb habe ich es in meine Bücherwand zu den anderen Fotobüchern gestellt. Und natürlich ist das Buch auch eine Art Geschichte - denn die Fotographie hat sich total verändert, daher ist der "Fotohelfer" doppelt interessant.
     
    Das Fotobuch:
     
    Heinz TEMMLER
    Der große Photo-Helfer
     
     
    

    Donnerstag, September 05, 2019

    Frauenprojekt im September: Kindheit in China

    Gestern habe ich das Buch über die Frauen im Trojanischen Krieg ausgelesen und es hat mir sehr gut gefallen. Ich habe selbst Troja besucht, und ich habe Lust bekommen, wieder einmal ein paar der griechischen Heldensagen zu lesen.
     
    Heute habe ich dann mit der Biographie einer chinesischen Autorin begonnen. Die Romane, die ich bisher von ihr gelesen habe, haben mir auch schnell verschlungen.
     
    Mein Frauenbuch:

    Hong YING
    Daughter of the River
    A Memoir

    Description: The autobiography of a young girl growing up in Mao's China. Hong Ying grew up in a slum on the banks of the Yangtze, an area permanently veiled in fog and steeped in superstition. Life was precarious and Hong Ying, the youngest of the six children, grew up afraid that she would be condemned to a life of carrying sand and emptying chamber pots. Gradually, Hong Ying began to try and solve some of the mysteries which had seemed to surround her early life: a stalker who had followed her since she was a child, a VD record in her father's file, and a persistent feeling that there was something strange about her birth. Among her discoveries, Hong Ying learnt that her mother was once married to a Triadman who had died in a labour camp as a counter-revolutionary, while her father, now a blind sailor, had several times barely escaped with his life during the civil war. Under the corrupt rule, her mother had taken extreme measures to keep the children alive while several of her relatives starved to death during the Great Famine. Moreover, Hong Ying's stalker turned out to have an astoundingly close connection with her.
     
    After the tragic deaths of both her first lover and her first child, Hong Ying decided she had to take control of her own life: she left home and worked hard to become a published poet and a novelist. After the events in Tian'anmen Square, she left China to live in London.

    Sonntag, September 01, 2019

    Die trojanischen Kriege

    Schon am Freitag habe ich mit einem neuen Buch begonnen, es geht um die Frauen in den trojanischen Kriegen und deren Stimme. In der Ilias und der Odyssee geht es um die Kriege und die Männer im Krieg um Troja. In diesem Buch geht es nun um die Frauen, und bisher gefällt es mir sehr gut. Ich werde heute Nachmittag noch weiterlesen.
     
    Meine derzeitige Lektüre:

    Pat BARKER
    The Silence of the Girls

    Description: When her city falls to the Greeks, Briseis's old life is shattered. She is transformed from queen to captive, from free woman to slave, awarded to the god-like warrior Achilles as a prize of war. And she's not alone. On the same day, and on many others in the course of a long and bitter war, innumerable women have been wrested from their homes and flung to the fighters.

    The Trojan War is known as a man's story: a quarrel between men over a woman, stolen from her home and spirited across the sea. But what of the other women in this story, silenced by history? What words did they speak when alone with each other, in the laundry, at the loom, when laying out the dead?

    In this magnificent historical novel, Pat Barker charts one woman's journey through the chaos of the most famous war in history, as she struggles to free herself and to become the author of her own story.

    Mittwoch, August 28, 2019

    Schuldscheine und die Liebe

    Am Sonntag habe ich den Krimi beendet, ich habe allerdings die letzte Hälfte nur quergelesen. Obwohl mir normalerweise blutrünstige Krimis oder Vampirgeschichten nichts ausmachen, konnte ich mit dem Kannibalismus nicht warmwerden, das Buch hat mir ein unwohles Gefühl gegeben. Vielleicht liegt es auch daran, das nicht erklärt wurde, wie der Protagonist zum Menschenfresser wurde, jedenfalls nicht im ersten Teil des Buches. Den zweiten Band werde ich mir definitiv nicht kaufen.
     
    Nach dem gruseligen Krimi habe ich daher mit einem ganz netten und beschaulichen Liebesroman begonnen, nichts so Nervenaufreibendes. Ich habe jetzt noch ca. 80 Seiten, die werde ich morgen auslesen.
     
    Mein neues Buch:

    Sophie KINSELLA
    I Owe You One

    Description: The irresistible new standalone from Sophie Kinsella is a story of love, empowerment and an IOU that changes everything . . .

    Fixie Farr can’t help herself. Straightening a crooked object, removing a barely-there stain, helping out a friend . . . she just has to put things right. It’s how she got her nickname, after all.

    So when a handsome stranger in a coffee shop asks her to watch his laptop for a moment, Fixie not only agrees, she ends up saving it from certain disaster. To thank her, the computer’s owner, Sebastian, scribbles her an IOU – but of course Fixie never intends to call in the favour.

    That is, until her teenage crush, Ryan, comes back into her life and needs her help – and Fixie turns to Seb. But things don’t go according to plan, and now Fixie owes Seb: big time.

    Soon the pair are caught up in a series of IOUs – from small favours to life-changing debts – and Fixie is torn between the past she’s used to and the future she deserves.

    Does she have the courage to fix things for herself and fight for the life, and love, she really wants?

    Freitag, August 23, 2019

    Entführung und Kannibalismus

    - das sind die Themen meines neuen Krimis. Zwar ist das Geheimnis um den Undercover-FBI-Ermittler noch nicht gelüftet, aber soweit ich das bisher gelesen habe, ernährt er sich von Menschenfleisch, offensichtlich von Straftätern, die im Gefängnis hingerichtet wurden. Der Protagonist ist als Anti-Held beschrieben und seine Essensvorlieben machen ihn nicht unbedingt sympathisch. Bisher gefällt mir der Krimi aber, weil er so ganz anders als die beschaulichen österreichischen Kriminalromane ist.
     
    Mein Wochenend-Buch:

    Jack HEATH
    Hangman

    Description: A teenage boy vanishes on his way home. His frantic mother receives a ransom call: pay or else. The police have no leads. Enter Timothy Blake, an FBI consultant with a knack for solving impossible cases. But this time Blake may have met his match. The kidnapper is more cunning and ruthless than any he’s faced before. And he’s been assigned a new partner within the Bureau: a woman linked to the past he’s so desperate to forget. Because he has a secret, one so dark he will do anything to keep it hidden.

    For fans of Dexter and Hannibal, Hangman introduces an unforgettable new antihero.

    Sonntag, August 18, 2019

    Türkische Literatur

    Schon am Freitag habe ich den neuen Roman von Elif Shafak begonnen, und ich werde jetzt am Nachmittag gleich weiterlesen. Elif Shafak ist ja eine meiner Top-Autorinnen und ich freue mich immer, wenn ein neues Buch erscheint.
     
    Mein Lesestoff:

    Elif SHAFAK
    10 Minutes 38 Seconds in This Strange World

    Description: 'In the first minute following her death, Tequila Leila's consciousness began to ebb, slowly and steadily, like a tide receding from the shore. Her brain cells, having run out of blood, were now completely deprived of oxygen. But they did not shut down. Not right away...'

    For Leila, each minute after her death brings a sensuous memory: the taste of spiced goat stew, sacrificed by her father to celebrate the long-awaited birth of a son; the sight of bubbling vats of lemon and sugar which the women use to wax their legs while the men attend mosque; the scent of cardamom coffee that Leila shares with a handsome student in the brothel where she works. Each memory, too, recalls the friends she made at each key moment in her life - friends who are now desperately trying to find her. . .

    Donnerstag, August 15, 2019

    Das Finale von Caraval

    Bereits am Dienstag hab ich mit dem letzten Band der Caraval-Trilogie begonnen, und heute auch schon wieder ausgelesen. In diesem Teil war auch wieder mehr von Scarlett zu lesen, der zweite Band hat ja mehr von ihrer Schwester Donatella gehandelt. Schade, das die Serie damit zu Ende ist.
     
    Die Lektüre der letzten Tage:

    Stephanie GARBER
    Finale
    A Caraval Novel

    Description:

    A love worth fighting for.
    A dream worth dying for.
    An ending worth waiting for.

    It’s been two months since the Fates were freed from a deck of cards, two months since Legend claimed the throne for his own, and two months since Tella discovered the boy she fell in love with doesn’t really exist.

    With lives, empires, and hearts hanging in the balance, Tella must decide if she’s going to trust Legend or a former enemy. After uncovering a secret that upends her life, Scarlett will need to do the impossible. And Legend has a choice to make that will forever change and define him.

    Caraval is over, but perhaps the greatest game of all has begun. There are no spectators this time—only those who will win, and those who will lose everything.

    Welcome, welcome to Finale. All games must come to an end…

     

    Donnerstag, August 08, 2019

    Zweimal neues Lesefutter

    Am Montag habe ich einen Krimi begonnen und gerade eben ausgelesen. Die kurzen Bücher um die Privatdetektivin in Ausbildung, Penny Küfer, sind leicht zu lesen und perfekt bei dem Sommerwetter. Morgen werde ich dann mit einem Buch über Literatur beginnen, das ich erst diese Woche von Amazon bekommen habe.
     
    Meine beiden neuen Bücher:

    Alex WAGNER
    Tod einer Schnüfflerin
    Penny Küfer ermittelt

    Inhalt: PENNY KÜFERS ZWEITER FALL

    Statt an der Detektivakademie für ihren Abschluss zu pauken, verschlägt es die ambitionierte Jungschnüfflerin diesmal an einen Lost Place, in ein ehemaliges Grandhotel nahe dem Zauberberg Semmering.

    In den alten Mauern wohnt seit vielen Jahren nur noch die Erinnerung – und neuerdings ein besonders hinterhältiger Mörder. Und dann ist da noch dieses seltsame Gerücht über ein Geheimversteck voller Diamanten …
     
    Sarah BAXTER
    Literary Places
     
    Description: Inspired Traveller’s Guides: Literary Places takes you on an enlightening journey through the key locations of literature’s best and brightest authors, movements, and moments—brought to life through comprehensively researched text and stunning hand-drawn artwork.

    Travel journalist Sarah Baxter provides comprehensive and atmospheric outlines of the history and culture of 25 literary places around the globe, as well as how they intersect with the lives of the authors and the works that make them significant. Full-page color illustrations instantly transport you to each location. You’ll find that these places are not just backdrops to the tales told, but characters in their own right.

    Travel to the sun-scorched plains of Don Quixote’s La Mancha, roam the wild Yorkshire moors with Cathy and Heathcliff, or view Central Park through the eyes of J.D. Salinger’s antihero. Explore the lush and languid backwaters of Arundhati Roy’s Kerala, the imposing precipice of Joan Lindsay’s Hanging Rock, and the labyrinthine streets and sewers of Victor Hugo’s Paris.

    Delve into this book to discover some of the world’s most fascinating literary places and the novels that celebrate them.

    Sonntag, August 04, 2019

    Frauenprojekt im August: Frauenpower im 2. Weltkrieg

    Schon am Donnerstag habe ich den Jack the Ripper-Roman ausgelesen, und für ein Jugendbuch war es ganz schön blutig und brutal. Es hat mir gut gefallen - aber es ist wieder eine mehrteilige Serie... Mal schauen, ob ich die restlichen Bände auch noch kaufen und lesen werde.
     
    Am Freitag habe ich dann mit meinem Buch für mein Frauenprojekt begonnen, dieses Mal mit einem Roman. Es geht um drei Frauen, die als Pilotinnen im 2. Weltkrieg in Großbritannien arbeiten. Der Roman basiert ziemlich frei auf der Realität der weiblichen Pilotinnen in Amerika und Großbritannien, und gefällt mir bisher sehr gut.
     
    Mein neues Buch:

    Soraya M. LANE
    The Spitfire Girls

    Description: Three skilled aviators determined to help win the war. Three brave women who know their place is not at home.
     
    At the height of World War II, the British Air Transport Auxiliary need help. A group of young women volunteer for action, but the perils of their new job don’t end on the tarmac. Things are tough in the air, but on the ground their abilities as pilots are constantly questioned.
     
    There is friction from the start between the new recruits. Spirited American Lizzie turns heads with her audacity, but few can deny her flying skills. She couldn’t be more different from shy, petite Ruby, who is far from diminutive in the sky. It falls to pragmatic pilot May to bring the women together and create a formidable team capable of bringing the aircraft home.
     
    As these very different women fight to prove themselves up to the task at hand, they are faced with challenges and tragedies at every turn. They must fight for equal pay and respect while handling aircraft that are dangerously ill-equipped; meanwhile, lives continue to be lost in the tumult of war.
     
    Determined to assist the war effort doing what they love, can May, Lizzie and Ruby put aside their differences to overcome adversity, and will they find love in the skies?

    Montag, Juli 29, 2019

    Jack the Ripper

    ist das Thema meines neuen, heute begonnen Buches. Ein Jugendbuch, das von James Patterson in seinem neuen Verlag erschienen ist, und das eine ganz ungewöhnliche Protagonistin hat: ein junges Mädchen, das im viktorianischen London das schöne und blutige Handwerk des Sezierens lernt. Bisher gefällt mir das Buch sehr gut, und das erste Opfer von Jack the Ripper wurde auch schon einer Obduktion unterzogen.
     
    Mein neues Buch:

    Kerri MANISCALCO
    Stalking Jack the Ripper

    Description: Seventeen-year-old Audrey Rose Wadsworth was born a lord's daughter, with a life of wealth and privilege stretched out before her. But between the social teas and silk dress fittings, she leads a forbidden secret life.

    Against her stern father's wishes and society's expectations, Audrey often slips away to her uncle's laboratory to study the gruesome practice of forensic medicine. When her work on a string of savagely killed corpses drags Audrey into the investigation of a serial murderer, her search for answers brings her close to her own sheltered world.

    The story's shocking twists and turns, augmented with real, sinister period photos, will make this dazzling, #1 New York Times bestselling debut from author Kerri Maniscalco impossible to forget.