Freitag, Juni 28, 2013

Wien's Unterwelt

Wie schon gedacht, habe ich das Buch übers Lesen gestern Abend noch ausgelesen - was bei 84 Seiten allerdings auch keine große Leistung darstellt. Ich konnte Anna Quindlen in Vielem zustimmen und es war ein tolles Essay.
 
Heute morgen habe ich dann dazu gegriffen:


Gabriele LUKACS / Robert BOUCHAL
Geheimnisvolle Unterwelt von Wien
Keller - Labyrinth - Fremde Welten

Kurzbeschreibung: Die Fremdenführerin Gabriele Lukacs und der Fotograf Robert Bouchal sind Experten für jenes Wien, das kaum jemand kennt. Sie begeistern sich nicht nur für architektonische oder historische Besonderheiten dieser Stadt, sondern vor allem auch für das unterirdische Wien. Für das Wien der unbekannten Keller, rätselhaften Gänge und verborgenen Tunnel. Das erfolgreiche Team hat sich auch diesmal wieder unter die Erde begeben, um den Geheimnissen dieser Welt fernab des Sonnenlichts nachzuspüren, in die einzudringen bisher nur wenigen Eingeweihten vergönnt war. Es geriet dabei in ein faszinierendes Labyrinth von Geheimgängen, Grüften, Katakomben, Weinkellern und Bunkern, das noch an vielen Stellen erhalten ist. In ihrem Erlebnisbericht zeichnen sie ein authentisches Bild dieser im Verborgenen existierenden Seite Wiens, sie dokumentieren Plätze und Orte, die bald für immer unzugänglich oder zerstört sein werden. Ein Buch, das auch den wissenden Wienkenner verblüffen wird.

Donnerstag, Juni 27, 2013

Lesen verändert das Leben

Mein neues Buch ist eigentlich nur ein Essay, in dem Anna Quindlen beschreibt, wie Lesen ihr Leben verändert hat. Bisher habe ich nur 22 Seiten gelesen, aber ich kann der Autorin nur zustimmen, den Lesen verändert das Leben, und ich bin ja eine passionierte Leseratte und Büchersammlerin.
 
Mein Neues:

Anna QUINDLEN
How Reading Changed My Life

Product Descriptin: A recurring theme throughout Anna Quindlen's How Reading Changed My Life is the comforting premise that readers are never alone. "There was waking, and there was sleeping. And then there were books," she writes, "a kind of parallel universe in which anything might happen and frequently did, a universe in which I might be a newcomer but never really a stranger. My real, true world." Later, she quotes editor Hazel Rochman: "Reading makes immigrants of us all. It takes us away from home, but, most important, it finds homes for us everywhere." Indeed, Quindlen's essays are full of the names of "friends," real or fictional--Anne of Green Gables and Heidi; Anthony Trollope and Jane Austen, to name just a few--who have comforted, inspired, educated, and delighted her throughout her life. In four short essays Quindlen shares her thoughts on the act of reading itself ("It is like the rubbing of two sticks together to make a fire, the act of reading, an improbable pedestrian task that leads to heat and light"); analyzes the difference between how men and women read ("there are very few books in which male characters, much less boys, are portrayed as devoted readers"); and cheerfully defends middlebrow literature:

Most of those so-called middlebrow readers would have readily admitted that the Iliad set a standard that could not be matched by What Makes Sammy Run? or Exodus. But any reader with common sense would also understand intuitively, immediately, that such comparisons are false, that the uses of reading are vast and variegated and that some of them are not addressed by Homer.

The Canon, censorship, and the future of publishing, not to mention that of reading itself, are all subjects Quindlen addresses with intelligence and optimism in a book that may not change your life, but will no doubt remind you of other books that did.

Samstag, Juni 22, 2013

Neues zum Hobby Schreiben

Gestern Abend habe ich meinen Liebesroman ausgelesen, war ganz nett - allerdings war die Übersetzung wieder einmal eine Katastrophe. Ich habe von Sarah Mason ja schon mal ein Buch gelesen, allerdings im Original und das war wesentlich besser. Ausserdem hat mir der Übersetzer den Ausdruck "zu Tode gelutscht" gestohlen ;-)
 
Heute Abend beginne ich dann mit einem weiteren 200 Seiten Buch, das ich bald ausgelesen haben sollte - vor allem, weil es nicht wirklich für die U-Bahn geeignet ist. Aber wer weiß, vielleicht schreibe ja ich den nächsten "50 Shades of Grey-Bestseller".
 
Mein Neues:

Dr. Charley FERRER
BDSM For Writers

Description:: Join world-renowned Clinical Sexologist Dr. Charley Ferrer as she provides valuable information about Dominance and submission and the various power exchange relationships. BDSM for Writers addresses the emotional and psychological connections men and women make in this uniquely erotic lifestyle, dispelling many of the misconceptions perpetuated by Hollywood and the media. BDSM for Writers provides authors with a valuable tool to assist them in developing stronger and more realistic characters, plots, and scenes. Not only does BDSM for Writers cover the basics every author must know when writing in this particular genre, it provides insight into individual characteristics, personality traits, and lifestyle etiquette that adds realism to any fictional BDSM work. Plus Dr. Charley provides a unique BDSM Checklist to help develop your characters and erotic scenes.

Donnerstag, Juni 20, 2013

Endlich etwas Neues

Gestern habe ich es endlich geschaft, die Biographie über Jim Thompson auszulesen. Ich glaube, ich habe noch nie für etwas mehr als 200 Seiten so lange gebraucht. Das war keine Biographie, sondern eine Schlaftablette. Viel zu wenig über das Leben von Jim Thompson, und gar nichts über seine Kindheit und Jugend. Das Buch beginnt mehr oder weniger mit dem 2. Weltkrieg und handelt zum größten Teil von der amerikanischen Aussenpolitik in den 40er, 50er und 60er Jahren in Asien, von Thailands innerpolitischen Verstrickungen und von vielen anderen Geheimdienst-Männern in Asien. Jim Thompson kommt in manchen Kapiteln nur in ein oder zwei Sätzen vor und am Ende war ich froh, das er verschwunden ist. Kein Vergleich zur Biographie über Bob Fosse.
 
Deshalb - und auch wegen der extremen Hitze - habe ich mir leichte Kost für mein nächstes Buch ausgewählt. Es ist ganz nett, aber auch kein großer Renner...
 
Mein Neues:

Sarah MASON
Küsse lügen nicht

Kurzbeschreibung: So ein Pech! Erst verliert Clemmie Colshannon ihren Job und dann auch noch ihren Freund. Jetzt braucht die junge Frau Trost von der Familie. Doch bei den Colshannons geht es wie immer drunter und drüber, und niemand hat Zeit, um Clemmie zu trösten. Allein ihr attraktiver Jugendfreund Sam würde Clemmie gern sein Ohr leihen – und sein Herz schenken. Zu dumm, dass sie noch nichts davon bemerken will …

Freitag, Juni 14, 2013

Biographie im Juni

Durch den Urlaub Anfang Juni komme ich erst jetzt dazu, meine Juni-Biographie zu beginnen und ich habe mich für ein zu Thailand passendes Thema entschlossen.
 
Meine neue Lektüre.

Joshua KURLANTZICK
The Ideal Man
The Tragedy of Jim Thompson
and the American Way of War

Synopsis: How the West's greatest spy in Asia tried to stop the new American way of war--and the steep price he paid for failing

Jim Thompson landed in Thailand at the end of World War II, a former American society dilettante who became an Asian legend as a spy and silk magnate with access to Thai worlds outsiders never saw. As the Cold War reached Thailand, America had a choice: Should it, as Thompson believed, help other nations build democracies from their traditional cultures or, as his ex-OSS friend Willis Bird argued, remake the world through deception and self-serving alliances? In a story rich with insights and intrigue, this book explores a key Cold War episode that is still playing out today.
* Highlights a pivotal moment in Cold War history that set a course for American foreign policy that is still being followed today
* Explores the dynamics that put Thailand at the center of the Cold War and the fighting in neighboring Laos that escalated from sideshow to the largest covert operation America had ever engaged in
* Draws on personal recollections and includes atmospheric details that bring the people, events--and the Thailand of the time--to life
* Written by a journalist with extensive experience in Asian affairs who has spent years investigating every aspect of this story, including Thompson's tragic disappearance

Mittwoch, Juni 12, 2013

Rapunzel neu erzählt

Schon am Montag habe ich mir einem neuen Buch begonnen, wieder ein Buch für Jugendliche und wieder ein Märchen. Ein neues Rapunzel, geschrieben von Alex Flinn, von der ich ja schon mehrere, neu erzählte Märchen gelesen habe.
 
Meine Lektüre:

Alex FLINN
Towering


Description: Now with her gothic and darkly romantic YA novel Towering, Alex Flinn retells the tale of Rapunzel.

When Rachel was taken to live in a tower by a woman she calls Mama, she was excited. She felt like a princess in a castle. But many years later, Rachel knows her palace is really a prison, and begins to plan her escape. She is encouraged by the speed that her golden hair has been growing. It’s gotten long enough to reach the ground. And she’s begun dreaming of a green-eyed man. Could he be out there in the world? Is he coming to save her? Or will she find a way to save herself?

Sonntag, Juni 09, 2013

Neuzugänge im Bücherschrank

Auch aus dem Urlaub gibt es wieder Neuzugänge zu vermelden. Meine Mutter hat Robert ein Buch zum Englisch-Lernen geschenkt, sie hatte ein falsches eingepackt. Und ich bin im Souvenirgeschäft sowie im 2-Euro-Shop fündig geworden.

Robert's neues Englisch-Buch:

HUMBOLDT (Hrsg.)
Englisch in 30 Tagen

Aus dem Souvenirgeschäft:

Charles B. GRECH
Raiders Passed
Wartime recollections of a Maltese Youngster
Vanessa MCDONALD
The Unexplained Plus
Ghost Stories from Malta and beyond...

Aus dem 2-Euro-Shop:
Mary McNAMARA
Oscar Season
Hollywood ist about to get it's wake-up call
David NIVEN
Bring on the Empty Horses
True Tales from the Golden Age of the Silver Screen

Freitag, Mai 31, 2013

Lektüre für Zwischendurch und für den Urlaub

Schon am Mittwoch Abend habe ich Eternally Yours ausgelesen - aber dieser dritte Band war in gewisser Weise unötig. Nastassyas Selbstzweifel, die Rückblicke in ihre Geschichte und die der anderen Mitbewohner von Rivers Heaven - all das hätte kompakt in den vorigen Teil gepasst. Und der große Showdown hatte dann vielleicht noch nicht mal 10 Seiten. Danach leben alle glücklich bis in alle Ewigkeit. Schade, denn die ersten beiden Bände haben mehr versprochen.

Für heute Abend und für Abende zwischendurch (wenn ich ein Buch ausgelesen habe, aber kein neues beginnen möchte) habe ich mich für 1001 Buch entschieden:

Peter BOXALL
1001 Books
You Must Read Before You Die

Synopsis : Completely revised and updated to include the most up-to-date selections, this is a bold and bright reference book to the novels and the writers that have exited the world's imagination. This authoritative selection of novels, reviewed by an international team of writers, critics, academics, and journalists, provides a new take on world classics and a reliable guide to what's hot in contemporary fiction. Featuring more than 700 illustrations and photographs and presenting quotes from individual novels and authors and completely revised for 2012, this is the ideal book for everybody who loves reading.
 
Für den Urlaub in Malta habe ich mir ausgewählt:

Ted GIOIA
The Jazz Standards
A Guide to the Repertoire

Synopsis: Written by award-winning jazz historian Ted Gioia, this comprehensive guide offers an illuminating look at more than 250 seminal jazz compositions. In this comprehensive and unique survey, here are the songs that sit at the heart of the jazz repertoire, ranging from "Ain't Misbehavin'" and "Autumn in New York" to "God Bless the Child," "How High the Moon," and "I Can't Give You Anything But Love." Gioia includes Broadway show tunes written by such greats as George Gershwin and Irving Berlin, and classics by such famed jazz musicians as Miles Davis, Thelonious Monk, Duke Ellington, and John Coltrane. The book offers vibrant discussions of each song, packed with information about how the song was written, who recorded it, the song's place in jazz history, and much more. Gioia includes recommendations for more than 2,000 recordings, with a list of suggested tracks for each song. Filled with colorful anecdotes and expert commentary, The Jazz Standards will appeal to a wide audience, serving as a fascinating introduction for new fans, an invaluable and long-needed handbook for jazz lovers and musicians, and an indispensable reference for students and educators.
 
Robert nimmt sich zwei Bücher mit:
Hubert HAENSEL
Perry Rhodan
Eiswind der Zeit
F. Scott FITZGERALD
Der große Gatsby

Samstag, Mai 25, 2013

Für immer Dein...

Gestern Abend habe ich die Fosse-Biographie augelesen und sie war sicher ein Highlight des heurigen Lesejahres. Ein wirklich gut recherchiertes Buch über das Leben und Wirken des Tänzers, Choreographen und Regiesseurs Bob Fosse - mit allen Höhen und allen Flops und auch seinen menschlichen Fehlern. "Fosse - Das Musical" gibt es leider nicht zu kaufen, aber "All that Jazz" bestelle ich mir sicher nach dem Urlaub.
 
Heute Abend beginne ich mit dem letzten Teil der "Immortal Beloved"-Trilogie. Eigentlich ein Jugendbuch, aber mir haben die vorigen Teile einfach gut gefallen.
 
Mein Neues:


Cate TIERNAN
Eternally Yours

Product Description: After 450 years of living, Nastasya Crowe should have more of a handle on this whole immortal thing....
 
After a deadly confrontation at the end of Darkness Falls, the second Immortal Beloved novel, Nastasya Crowe is, as she would put it, so over the drama. She fights back against the dark immortals with her own brand of kick-butt magick...but can she fight against true love? In the satisfying finale to the Immortal Beloved trilogy, ex-party-girl immortal Nastasya ends a 450-year-old feud and learns what "eternally yours" really means.
 
Laced with historical flashbacks and laugh-out-loud dialogue, the Immortal Beloved trilogy is a fascinating and unique take on what it would mean to live forever.

Freitag, Mai 24, 2013

Noch ein Amazon-Päckchen ;-)

Gestern hat Robert mir wieder ein Packerl von Amazon auf der Post abgeholt. Aber es waren ja auch zwei Bücher für Ihn in dem Paket, die er sich gewünscht hat.
 
Robert's Wünsche:

John Le CARRE
Verräter wie wir
F. Scott FITZGERALD
Der große Gatsby

Meine Sachbuch-Ausbeute:

Corvis NOCTURNUM
Allure of the Vampire
Our Sexual Attraction of the Undead
Wolfgang PETRITSCH
Bruno Kreisky
Die Biographie
Peter BOXALL (Hrsg.)
1001 Books
You Must Read Before You Die

Freitag, Mai 17, 2013

Post von Amazon

Heute habe ich ein Päckchen von Amazon bekommen - mit Büchern, die ich noch im Vorjahr bestellt habe. Vampire und Fantasy-Bücher, die Serien abschliessen. Ausserdem habe ich mir vorigen Freitag auch schon ein Päckchen von der Post holen können, aber jetzt zahlt sich dieser Eintrag erst so richtig aus.
 
Meine Neuerwerbungen:

 C. und M. WEGST (Hrsg.)
Stahlschlüssel-Taschenbuch
Anna QUINDLEN
How Reading Changed My Life
Dr. Charley FERRER
BDSM For Writers
Alex FLINN
Towering
Cate TIERNAN
Eternally Yours
 
Charlaine HARRIS
Dead Ever After

Mittwoch, Mai 15, 2013

Tanz-Biographie

Eigentlich habe ich meine Mai-Biographie ja schon gelesen. Aber irgendwie konnte ich mich heute für keines meiner ungelesenen Bücher entscheiden und so habe ich schliesslich diese Biographie ausgewählt. Das Buch von Otto Schenk war im Grunde eh keine Biographie, sondern nur Erzählungen über seine Befindlichkeiten - trotzdem hat es mir gut gefallen.
 
Auch der Vampirroman war besser als erwartet, ich habe mich damit gut unterhalten. Trotzdem möchte ich die restlichen 8 oder 9 Bände derzeit nicht lesen - die Sookie-Stackhouse-Serie hat mir gereicht.
 
Mein Neues:

Martin GOTTFRIED
All His Jazz
The Life and Death of Bob Fosse

Description: "All His Jazz" is compelling for the blow-by-blow account that it gives of Bob Fosse's unparalled career. It is probably one of the more comprehensive and insightful books about show business that has been written. The main problem with the book lies in his subject matter, which one would think would be untenable for a biography. Bob Fosse and those around him (with the exception of very few) come across as arrogant, self-centered, and certainly self-destructive. Hey, let's face it. Truth certainly can be stranger than fiction, but it kept me from really getting into the book on a personal level. I ended up angry more than sympathetic and incredulous more than intrigued. The other problem I had with the book is a noble one, but exposes the flaws all the same. There really are not enough photos to supplement the narrative. The only reason I say this is because so much attention is spent on the details of Fosse's career, that it is a shame there are so few photos representing his amazing stage career. We can all go rent the movies if we want to see what they are about, and it might not be a bad idea to watch "All That Jazz" (which, by the way, is one of my all time favorites) before picking up a copy of this book.

Samstag, Mai 11, 2013

Vampire - wieder einmal

Heute Früh habe ich nach dem Frühstück das Buch über Churchill und Malta ausgelesen, muß aber gestehen, das mir die anderen Bücher zu diesem Thema (Malta im 2. Weltkrieg) wesentlich besser gefallen haben. Dieses Buch war mir irgendwie zu technisch und es ging nur um Rolle Englands und Churchills in der Verteidigung von Malta. Es gab aber nichts darüber, was die maltesische Bevölkerung im Krieg mitgemacht hat, oder auch, was z.B. die Piloten bei Angriff und Verteidigung erlebt haben. Nur Fakten fand ich dann nicht interessant genug.
 
Heute Abend beginne ich dann mit einem Buch, das mir Robert einmal geschenkt hat. Wieder eine Vampir-Liebes-Schmonzette, aber ich freu mich schon drauf. Ich hoffe nur, die Übersetzung ist nicht wieder so grottenschlecht, wie bei Yasmine Galenorn.
 
Mein Neues:

Jeaniene FROST
Der sanfte Hauch der Finsternis

Inhalt: Ein Liebes-Trip nach Paris soll die junge Vampirjägerin Cat und ihren untoten Gefährten Bones von den kräftezehrenden Anstrengungen und Entbehrungen ablenken, die ihr letzter Kampf mit sich gebracht hat. Nur mit großer Mühe gelang es ihnen, eine mächtige Meistervampirin zu besiegen. Doch von Erholung kann keine Rede sein. Kurz nach der Ankunft in Frankreich schleicht sich der Vampir Gregor unerbittlich in Cats Träume. Er verlangt ihre Gefolgschaft und kann seinen Anspruch mit überzeugenden Argumenten begründen, scheint er doch ein Geheimnis aus Cats Vergangenheit zu kennen, das ihr bisheriges Leben in Frage zu stellen droht. Sie muss all ihre Kraft aufbieten, um den Klauen des übermächtigen Gregor zu entkommen und zugleich die Liebe zu Bones nicht zu verlieren.
Während sich Cat im actiongeladenen Vorgänger noch als coole und knallharte Vampir-Killerin zeigte, die sich von nichts aus der Ruhe bringen ließ, kommen in dieser Episode neue charakterliche Eigenschaften zum Vorschein. Jeaniene Frost gestattet ihrer Heldin verletzlichere Züge. Eine schwer zu verbergende Unsicherheit prägt Cats Handlungen und Entscheidungen. Wie viele andere Fortsetzungsromane läuft allerdings auch dieses Fantasy-Epos mitunter Gefahr, sich in Belanglosigkeiten und Wiederholungen zu verlieren. Nur dank der bewährten Mischung aus Love Story und Fantasy geht der Geschichte nicht vorzeitig die Luft aus. So lässt sich denn ungeachtet der genannten Einwände auch für diesen Band eine Leseempfehlung aussprechen und wie oben angekündigt dürfen sich eingefleischte Frost-Fans auf weitere Abenteuer mit Cat und Bones freuen.

Montag, Mai 06, 2013

Urlaubsvorbereitung

Da wir ja in guten 4 Wochen nach Malta reisen werden, habe ich mich als neue Lektüre für ein weiteres Buch über Malta und den 2. Weltkrieg lesen. Dieses Mal aus der Sicht von Winston Churchill und der Engländer.
 
Mein Neues:

Douglas AUSTIN
Churchill and Malta's War
1939 - 1943

Description: During the first four years of the Second World War, Churchill and his military advisers were constantly concerned with the defence and sustenance of Malta. From 11 June 1940, the island, only sixty miles from Italian and German airfields in Sicily, suffered intense and prolonged air attack, but Churchill refused to consider the abandonment of the island. He gave orders that every effort be made to provide the supplies needed to maintain a base from which Rommel's supply convoys to North Africa, and other enemy targets, could be attacked. Despite the hazards and severe losses, Malta pulled through and made a unique contribution to Allied victory in the Mediterranean. This was recognised in April 1942 when King George VI awarded the George Cross to the island and its people. In this deeply researched volume, the story of Malta's heroic struggle is told through Churchill's official Malta Papers. These documents reveal the events as they unfolded and the top-level discussions and decisions which were necessary for the maintenance of Malta. They are also supplemented by extracts from letters, diaries and memoirs which shed additional light on these dramatic events.

Samstag, Mai 04, 2013

Biographie im Mai

Gestern Abend habe ich das Buch über Mr. Penumbra's Buchhandlung ausgelesen und war wieder einmal von einem Buch begeistert. Die Suche nach einem geheimen Code, den Code des Lebens, war vor allem dadurch interessant, das es Einblicke in die große Welt von Google gibt. Das Buch vernetzt ein Rätsel aus alten Büchern und seltsamen Kunden, einer besonderen Schrift und der Suche nach dem Geheimnis des ewigen Lebens mit elektronischen Lesegeräten, dem Konzern "Google" und seinen Möglichkeiten und der Welt von Visionen und verrückten Ideen. Hat genau zu mir gepasst und ich bin froh, in einem Forum auf das Buch aufmerksam geworden zu sein.
 
Heute Abend habe ich dann mein Biographie-Buch für Mai begonnen. Ich habe fast die Hälfte gelesen und auch das gefällt mir wirklich ausserordentlich gut. Aber, das ist kein Wunder, denn Otto Schenk liebe ich einfach. Ich habe ihn immer gerne gesehen, gerne zugehört und gerne gelesen.
 
Mein Neues:
 
 
Otto SCHENK
"Warum mir so fad ist..."

Kurzbeschreibung: Publikumsliebling, Theaterlegende, internationaler Theater und Opernregisseur von New York bis Genf, von Berlin bis Wien, Vorleser klassischer Literatur, genialer Entertainer und in den letzten Jahren auch Bestsellerautor von bisher vier Büchern: das alles ist Otto Schenk. Auch in seinem neuen Buch beweist er, dass sein unverwechselbarer hintergründiger Humor und seine originellen Ansichten zu Kunst, Musik, Literatur und zum Leben selbst auch in schriftlicher Form äußerst wirksam sind. So führt er uns in diesem Buch durch den ganzen Kosmos seiner Erfahrungen und Erkenntnisse und lässt den Leser lachen und nachdenken. Naturgemäß sind Theater, Musik und Oper Schwerpunkte, aber auch köstliche Anekdoten, eigene Erlebnisse und die Begegnungen mit berühmten Kollegen und Freunden werden lebendig. Pointierte Auseinandersetzung mit mehr oder weniger erfreulichen Zeiterscheinungen runden diese Sammlung ab.

Montag, April 29, 2013

Eine Buchhandlung in San Francisco

Beim Heimfahren habe ich das Frischmuth-Buch ausgelesen, das mir letztendlich dann doch ganz gut gefallen hat. Es wird nicht mein Lieblingsbuch von ihr, aber mit der Verbindung Österreich, England, USA und der Türkei war's dann doch ganz nett.
 
Heute Abend habe ich dann mit einem gerade angekommenen Buch begonnen, das in einer Buchhandlung in San Franciso spielt. Und ich bin total in die Geschichte eingestiegen und freue mich schon, wenn ich Morgen weiterlesen kann.
 
Mein Neues:

Robin SLOAN
Mr. Penumbra's 24-Hour Bookstore

Description: A gleeful and exhilarating tale of global conspiracy, complex code-breaking, high-tech data visualization, young love, rollicking adventure, and the secret to eternal life—mostly set in a hole-in-the-wall San Francisco bookstore.
The Great Recession has shuffled Clay Jannon out of his life as a San Francisco Web-design drone—and serendipity, sheer curiosity, and the ability to climb a ladder like a monkey has landed him a new gig working the night shift at Mr. Penumbra’s 24-Hour Bookstore. But after just a few days on the job, Clay begins to realize that this store is even more curious than the name suggests. There are only a few customers, but they come in repeatedly and never seem to actually buy anything, instead “checking out” impossibly obscure volumes from strange corners of the store, all according to some elaborate, long-standing arrangement with the gnomic Mr. Penumbra. The store must be a front for something larger, Clay concludes, and soon he’s embarked on a complex analysis of the customers’ behavior and roped his friends into helping to figure out just what’s going on. But once they bring their findings to Mr. Penumbra, it turns out the secrets extend far outside the walls of the bookstore.
With irresistible brio and dazzling intelligence, Robin Sloan has crafted a literary adventure story for the twenty-first century, evoking both the fairy-tale charm of Haruki Murakami and the enthusiastic novel-of-ideas wizardry of Neal Stephenson or a young Umberto Eco, but with a unique and feisty sensibility that’s rare to the world of literary fiction. Mr. Penumbra’s 24-Hour Bookstore is exactly what it sounds like: an establishment you have to enter and will never want to leave, a modern-day cabinet of wonders ready to give a jolt of energy to every curious reader, no matter the time of day.

Freitag, April 26, 2013

Post von Amazon

Heute hatte ich Glück, und der Paketzusteller hat mich angetroffen, sodaß ich mein Päckchen nicht von der Post abholen muß.
 
In dem Päckchen war nur die neue CD von Michael Bublé sowie je ein Buch für Robert und für mich.
 
Unsere Neuzugänge:

Für Robert:

Hubert HAENSEL
Perry Rhodan
Eiswind der Zeit
 
Und für mich:
 
Robin SLOAN
Mr. Penumbra's 24-Hour Bookstore

Ausserdem habe ich gestern mein Vampir-Buch ausgelesen und mich dann heute für österreichische Literatur entschieden. Ich habe bisher etwa 120 Seiten gelesen und es gefällt mir - aber nicht so gut, wie andere Romane von Barbara Frischmuth:

Barbara FRISCHMUTH
Woher wir kommen

Inhalt: Nach dem Verlust beginnt das Leben neu

Ada hat nach dem Selbstmord ihres Freundes auch als Malerin gerade mit ganz neuen Bildern begonnen, als plötzlich drei lebhafte Kinder und ihr Jugendfreund Jonas in ihr Leben eindringen.
Ihre Mutter Martha musste es verwinden, dass ihr Mann gemeinsam mit seinem kurdischen Freund Vedat spurlos im Ararat-Gebirge verschwand. Seitdem trifft sie sich einmal im Jahr mit Vedats Frau Lale, um sich gemeinsam ihrer Männer zu erinnern, auch wenn sie keinen Ort haben, um zu trauern.
Lilofee, die Tante, hatte als junges Mädchen in den Bergen einen Kriegsgefangenen versteckt und musste mitansehen, wie er, ihre große Liebe, verraten und verschleppt wurde. Nie wird sie das vergessen können, aber sie rächt sich.
Barbara Frischmuth erzählt klug und mit der nur ihr eigenen souveränen Leichtigkeit, die das Unerträgliche nie vergessen lässt, wie jede dieser Frauen es lernen muss, im Jetzt zu leben und Liebe wieder zuzulassen.

„Eine der gefährlichsten Fragen ist: Was wäre gewesen, wenn? Mit ihr fängt jegliches Erzählen an.“

Sonntag, April 21, 2013

Vampire in der Literatur

Schon am Freitag Abend habe ich das Buch über das Schreiben erotischer Szenen ausgelesen und fand es wirklich sehr gut. Es hat viele Beispiele gebracht, und klare - und vor allem kurze - Übungen vorstellt, die sich meiner Meinung aber nicht nur auf Erotik beziehen. Viele dieser Übungen betreffen generell das Svhreiben und ich werde das sicher einmal ausprobieren. Es war total interessant und ich denke schon, das man in dem schmalen Büchlein was lernen konnte.
 
Als nächstes geht es dann mit einem weiteren Sachbuch aus der Welt der Literatur und des Lesens weiter, und zwar mit diesem hier:


Carol A. SENF
The Vampire in 19th Century Englisch Literature

Description: Carol A. Senf traces the vampire’s evolution from folklore to twentieth-century popular culture and explains why this creature became such an important metaphor in Victorian England. This bloodsucker who had stalked the folklore of almost every culture became the property of serious artists and thinkers in Victorian England, including Charlotte and Emily Brontë, George Eliot, Charles Dickens, Karl Marx, and Friedrich Engels. People who did not believe in the existence of vampires nonetheless saw numerous metaphoric possibilities in a creature from the past that exerted pressure on the present and was often threatening because of its sexuality.

Freitag, April 19, 2013

Post von Amazon

Heute konnte ich ein Päckchen von Amazon von der Post holen, und von voriger Woche war ein Buch auch noch nicht ausgepackt und in meiner Bibliothek aufgenommen. Ich habe eben damit auf dieses Paket gewartet.
 
Neuerwerbungen sind (- und wieder kein Roman, aber dafür war eine DVD mit einem Filmklassiker dabei):

Mortimer J. ADLER / Charles van DOREN
How to Read a Book
The Classic Guide to Intelligent Reading
Roy Peter CLARK
Writing Tools
50 Essential Strategies for Every Writer
Ted GIOIA
The Jazz Standards
A Guide to the Repertoire
Peter A. JACKSON
Buddhadasa
Theravada Buddhism and
Modernist Reform in Thailand


Donnerstag, April 18, 2013

How To ;-)

Nach dem fiktiven Selbsthilfebuch - das ganz nett war, aber auch nichts weltbewegendes - lese ich nun ein echtes "How To"-Fachbuch, in dem es wieder mal um's Schreiben geht. Was ich bisher in der Straßenbahn gelesen habe, wirkt für mich schlüssig und wer weiß, vielleicht werde ich ja doch noch mal Schriftstellerin.
 
Mein Neues:

Ashley LISTER
How To Write Erotic Fiction
and Sex Scenes

Product Description: Whether you're writing a steamy erotic novel, or a romantic novel and want to take the reader beyond the bedroom door, writing a convincing sex scene can be one of the most difficult challenges for any fiction writer. How to Write Erotic Fiction and Sex Scenes is a practical guide to help every writer rise to this challenge. KEY POINTS Using a sensible approach and showing how contemporary masters of the craft are currently producing successful, effective and award-winning erotica, this book considers every aspect of the genre. With information on preferred vocabulary, the limitations of the genre, erotic characters, sex-positive writing, and literary erotica, this book demonstrates some of the most effective ways that convincing sex scenes can be portrayed on the page. Using examples from a broad range of writers, and containing exercises that have been tested successfully in workshops and classrooms throughout the country, this is an indispensable guide for anyone wanting to include compelling, well-crafted and saleable sex scenes within their fiction.

Montag, April 15, 2013

Asien ist mein nächstes Reiseziel

Gestern Abend habe ich das Duke Ellington-Buch ausgelesen und mittlweile war ich ganz froh darüber. Es war zwar wahnsinnig interessant zu lesen und man hat auch viel über Musik, die Jazz-Szene und über Rassismus in Amerika erfahren. Aber es war halt doch ein ziemlich schwerer Schmöker mit fast 700 Seiten - da hätte es dann doch nicht so ausführlich sein müssen.
 
Heute Morgen mußte ich mich wie üblich schnell entscheiden, und habe mich für etwas Amüsantes entschieden, nämlich für dieses hier:

Mohsin HAMID
How To Get Filthy Rich
in Rising Asia

Product Description: How to Get Filthy Rich in Rising Asia is Mohsin Hamid's spectacular, thought-provoking novel of modern Asia. In this keenly-awaited follow-up to his bestselling The Reluctant Fundamentalist, Mohsin Hamid confirms his place as a radically inventive story-teller with his finger on the world's pulse.The astonishing and riveting tale of a man's journey from impoverished rural boy to corporate tycoon, it steals its shape from the business self-help books devoured by youths all over 'rising Asia'. It follows its nameless hero to the sprawling metropolis where he begins to amass an empire built on the most fluid and increasingly scarce of goods: water. Yet his heart remains set on something else, on the pretty girl whose star rises alongside his, their paths crossing and re-crossing in a love affair sparked and snuffed out again by the forces that careen their fates along.The hero of the story could be any one of us, hungry for a different life. And ours too could be the fate that awaits him . . .Fast-paced, vivid and emotionally absorbing, How to Get Filthy Rich in Rising Asia creates two unforgettable characters who find moments of transcendent intimacy in the midst of shattering change.

Samstag, April 06, 2013

Sammel-Lieferung von Amazon

Gestern konnte ich mir von Amazon wieder auf der Post ein Paket abholen, in dem Bestellungen von Oktober, Dezember und Jänner ausgeliefert worden. Ich finde es ja immer sehr interessant, wie Amazon auswählt, was sie gerade liefern - aber so bleibt es auch immer überraschend. Was mir auch noch auffällt: ich lese kaum mehr Romane, sondern hauptsächlich Sachbücher...
 
Meine Ausbeute in diesem Päckchen:

Joshua KURLANTZICK
The Ideal Man
The Tragedy of Jim Thompson
and the American Way of War
Thant MYINT-U
Where China Meets India
Burma and the New Crossroads of Asia
Carol A. SENF
The Vampire in 19th Century Englisch Literature
Martin GOTTFRIED
All His Jazz
The Life and Death of Bob Fosse
Mohsin HAMID
Hot To Get Filthy Rich in Rising Asia

Biographie im April

Gestern Abend habe ich den Kneifl-Krimi "Blutiger Sand" ausgelesen und wie immer wurde ich von ihr nicht enttäuscht. Der Roman war viel zu schnell aus, der hätte gute 200 Seiten mehr haben können. Mal sehen, was es von Edith Kneifl nocht gibt, jetzt habe ich ja bald alle gelesen.
 
Da noch etwas Zeit gestern Abend übrig war, habe ich mir etwas für mein Biographie-Projekt ausgewählt, und auch hier war ich nach etwa 30 Seiten begeistert, allerdings hat der Schmöker fast 700 Seiten...
 
Mein Neues:

Harvey G. COHEN
Duke Ellington's America

Product Description: Few American artists in any medium have enjoyed the international and lasting cultural impact of Duke Ellington. From jazz standards such as “Mood Indigo” and “Don’t Get Around Much Anymore,” to his longer, more orchestral suites, to his leadership of the stellar big band he toured and performed with for decades after most big bands folded, Ellington represented a singular, pathbreaking force in music over the course of a half-century. At the same time, as one of the most prominent black public figures in history, Ellington demonstrated leadership on questions of civil rights, equality, and America’s role in the world.
 
With Duke Ellington’s America, Harvey G. Cohen paints a vivid picture of Ellington’s life and times, taking him from his youth in the black middle class enclave of Washington, D.C., to the heights of worldwide acclaim. Mining extensive archives, many never before available, plus new interviews with Ellington’s friends, family, band members, and business associates, Cohen illuminates his constantly evolving approach to composition, performance, and the music business—as well as issues of race, equality and religion. Ellington’s own voice, meanwhile, animates the book throughout, giving Duke Ellington’s America an intimacy and immediacy unmatched by any previous account.
By far the most thorough and nuanced portrait yet of this towering figure, Duke Ellington’s America highlights Ellington’s importance as a figure in American history as well as in American music.

Mittwoch, April 03, 2013

Krimizeit

Nach dem Buch über Thailand's politische Geschichte - das teilweise spannend geschrieben war, teilweise aber auch einfach nur langatmig, habe ich mich nun für einen leicht zu lesenden Krimi einer meiner Lieblings-Krimiautorinnen entschieden. Bisher habe ich knapp über 100 Seiten gelesen und bin wie üblich begeistert und ich wünsche mir jetzt schon, das dieses Buch gute 200 Seiten mehr haben würde.
 
Meine neue Lektüre:

Edith KNEIFL
Blutiger Sand

Klappentext: Cold Case kein Opfer ist je vergessen: Schon gar nicht, wenn es sich um die eigenen Eltern handelt. Knapp zwanzig Jahre ist es her, dass Katharina Kafkas Eltern in Texas ermordet wurden. Nun erhält sie plötzlich Meldung, dass einer der beiden Täter durch DNA-Vergleich identifiziert werden konnte. Gemeinsam mit ihrem Freund Orlando macht sich die Wiener Kellnerin auf nach Las Vegas. In der Wüste des Death Valley heften sie sich an die Fersen des Täters ein gnadenlos brutaler Serienmörder, der entlang der Route 66 eine blutige Spur hinterlassen hat. Bei ihren Ermittlungen steht ihnen der charmante Detective Simon Hunter zur Seite, der nicht nur Katharina gehörig durcheinander bringt .
Was sich zwischen Spielcasinos und verlassenen Highways, zwischen Dragshows und Indianerreservaten abspielt, ist starker Tobak für Edith Kneifls beliebtes Ermittlerduo, brandgefährlich und mörderisch spannend.

Freitag, März 29, 2013

Ein Happen zwischendurch

Da mir die politische Geschichte Thailand nun doch um schwer für die Handtasche war, habe ich mich heute Früh für ein kleines Unterwegsbuch entschieden und dieses hier eingepackt. Von den 90 Seiten habe ich in der U-Bahn dann auch schon 63 Seiten auch schon wieder ausgelesen. Trotzdem geht es am Abend mit Thailand und Geschichte weiter.
 
Mein Zwischendurch-Häppchen:

Kurt PAHLEN
Lachen ist Musik
Eine heitere Sammlung von Anekdoten
aus der Welt der Musiker

Inhalt: Die Wiener Philharmoniker hatten es nach dem ersten Weltkrieg schwer, ihren Konzertbetrieb aufrecht zu erhalten. Und so luden sie einmal einen unbekannten Gastdirigenten aus England ein, der dem Orchesterfonds eine beträchtliche Summe spendete. Nach der ersten Probe trifft einer Musiker einen Kollegen,  der nicht anwesend gewesen war: "Was dirigiert er denn?", fragte er: "Das wissen wir nicht, - wir spielen jeenfalls die Fünfte von Beethofen."
Bei der zweiten Probe wagte der Gast es, abzuklopfen und irgendeine Lächerlichkeit "auszubessern". Die Musiker blickten einander verdutzt an. Als sich die Unterbrechnungnoch zweimal wiederholte, erhob sich der Konzertmeister: "Wenn sie uns noch einmal unterbrechen, dann spielen wir so, wie Sie dirigieren!" - Es gab keine Unterbrechnungen mehr.
Immer wieder zitiert das Urteil, alle Theater seien Irrenhäuser, die Opernhäuser darunter aber die Abteilungen für Unheilbare…