Sonntag, Januar 12, 2020

Reiseprojekt im Jänner: Donaufahrt

Gestern habe ich in der Straßenbahn meine erste Reise für mein Leseprojekt 2020 begonnen, und es hat mich gleich auf meinen Lieblingsfluss die Donau geführt. Dieses Mal führt die literarische Reise von der Quelle der Donau bis Wien - ein Streckenabschnitt von dem ich nur die Wachau kenne. Aber auch eine Donaureise bis Passau wäre einmal sehr schön und ist angedacht.
 
Mein neues Buch:

Herman HASINGER (Hrsg.)
Donaufahrt
Von der Quelle bis Wien

Inhalt: Wie der Rhein im Westen, so bildet die Donau im Süden seit Jahrtausenden die schicksalsträchtige Lebensader Deutschlands. Märchen und Sagen umweben sie seit grauer Vorzeit bis in die Tage der Griechen und der Nibelungen. Geschichte und Politik, Kunst und Kultur formten ihre Ufer seit den Tagen der Römer bis ins Zeitalter des Barock, ja bis ins neunzehnte Jahrhundert hinein.
 
Hermann Hasinger hat aus literarischen Zeugnissen der letzten fünfhundert Jahre, aus Beschreibungen und Notizen von Künstlern, Gelehrten, Weltreisenden und Dichtern charakteristische Proben ausgewählt, aus denen sich ein Bild des Donaustromes ergibt,  wie es reicher und farbiger kaum gedacht werden kann. Von der Quelle im Schwarzwald bis hinter Wien, wo der Strom die deutschsprachigen Länder verlässt, wird der Strom und seine Ufer beschrieben. Stille Klöster mit prachtvollen Kirchen wie Beuron, Zwiefalten,  und Weltenburg auf der deutschen, St. Florian, Melk, Dürnstein, Göttweig und Klosterneuburg auf der österreichischen Seite werden besucht, alte Reichsstädte wie Ulm, Regensburg, Passau, Linz  und Wien erstehen vor dem geistigen Auge des Lesers ebenso wie die abwechslungsreiche Landschaft, die der Strom durchfließt, und die in vielen Teilen zu den schönsten und romantischsten deutschen Flußgebieten zählt.

Donnerstag, Januar 09, 2020

Winter in Russland

Zum Jahresbeginn habe ich mit einem Fantasyroman begonnen, eigentlich der dritte Teil der Winternight-Trilogy. Die Handlung hat mich wieder völlig in ihren Bann gezogen und morgen werde ich das Buch leider schon wieder ausgelesen haben. Ich hoffe nur, es gibt ein Happy-End!
 
Meine erste Lektüre im Jahr 2020:


Katherine ARDEN
The Winter of the Witch

Description: One girl can make a difference...

Moscow is in flames, leaving its people searching for answers – and someone to blame. Vasilisa, a girl with extraordinary gifts, must flee for her life, pursued by those who blame their misfortune on her magic.

Then a vengeful demon returns, stronger than ever. Determined to engulf the world in chaos, he finds allies among men and spirits. Mankind and magical creatures alike find their fates resting on Vasya's shoulders.

But she may not be able to save them all.

Mittwoch, Januar 01, 2020

Statistik 2019

Und wieder ist ein Jahr voller Bücher extrem schnell vergangen. Wie in jedem Jahr gab es gute und weniger gute Bücher, lustige und traurige und viele interessante Sachbücher zu den verschiedensten Themen. Allerdings ist einer meiner Lesevorsätze für das Jahr 2020 wieder nur ca. 6 Bücher pro Monat zu lesen und mich mit der Menge nicht selbst unter Druck zu setzen. 2019 habe ich in den ersten 10 Monaten des Jahres immer 8 Bücher pro Monat gelesen, da konnte ich mich oft gar nicht richtig drauf konzentrieren, oder mich so richtig auf das Buch einlassen. Außerdem möchte ich den einen oder anderen Klassiker auch wieder lesen.
 
Gelesen habe ich jedenfalls insgesamt 93 Bücher, davon 82 auf englisch, oder gesamt 25.763 Seiten, auf englisch 21.883 davon.
 
Das Genreranking:
20 Belletristik (Romane, moderne Literatur, Anthologien, Essays und Kurzgeschichten)
14 Fantasyromane
12 Biographien
11 Krimis
11 Sachbücher (zu den verschiedensten Themen)
10 Bücher über mein Lieblingshobby: Bücher über Bücher, das Lesen und Buchhandlungen)
05 Reisen (lesetechnisch bin ich in diesem Jahr öfters per Zug um die Welt gereist)
05 Österreich/Wien
03 Wissenschaft
02 Raben
 
Das Autorenranking:

Alex WAGNER
4 Bücher
Tom CHESSHYRE
3 Bücher
Ben AARONOVITCH
2 Bücher
Matt HAIG
2 Bücher
Neil GAIMAN
2 Bücher
 
Erstmals in diesem Jahr habe ich mehr Bücher gelesen, als ich mir gekauft habe - von Amazon und Buchhandlungen sind nur 52 Bücher bei mir eingezogen. Auf meinem Stapel ungelesener Bücher befinden sich nur noch 332 Bücher.
 
Leider gab es dieses Jahr auch wieder einige Flops:
 
Charlie ENGLISH: The Book Smugglers of Timbuktu - sehr viel Geschichte über Timbuktu und seine Einwohner. Aber irgendwie in wirren Kapiteln erzählt und das eigentliche Thema - die Rettung literarischer Schätze kam irgendwie zu kurz.
Eric LERNER: Matters of Vital Interest - da wollte einfach jemand aus seiner langjährigen Freundschaft zu Leonard Cohen Kapital schlagen. Das Buch hätte Matters of Money Interest heißen sollen.
Orhan PAMUK: Balkon - Orhan Pamuk ist eigentlich einer meiner Lieblingsschriftsteller. Aber auch dieses Buch war offensichtlich nur eine Einnahmequelle. Pamuk hat von seinem Balkon fotografiert. Was gut und schön wäre, wenn die Fotos außergewöhnlich wären. Aber viele der Bilder waren unscharf, grau in grau, uninteressant. Solche Fotos würde ich nicht mal auf meinen Blogs hochladen, geschweige denn in einem Buch verkaufen.
Jack HEATH: Hangman - ich bin wahrlich nicht zart besaitet und habe schon viele extreme oder harte Krimis und Fantasyromane gelesen, mich erschüttert wirklich nichts so leicht. Aber dieser Krimi über diesen Kannibalen, der als Privatdetektiv arbeitet und quasi als Lohn Leichen für seine Gelüste erhält, war mir zutiefst zuwider. Es gab auch keine Erklärung, wie er zum Kannibalismus gekommen ist. Einfach nur grauslich!
 
Charlie ENGLISH: The Book Smugglers of Timbuktu
Eric LERNER: Matters of Vital Interest
Orhan PAMUK: Balkon
Jack HEATH: Hangman

Glücklicherweise habe ich aber sehr viele gute Bücher gelesen, und ein paar ganz besondere Tops:
Sean BYTHELL: Confessions of a Bookseller - der Nachfolgeband zu meinem Vorjahres-Top "The Diary of a Bookseller". Ebenso amüsant und kurzweilig geschrieben (und ich habe noch immer keine Buchhandlung)
Petra HARTLIEB: Weihnachten in der wundervollen Buchhandlung - auch das ein Nachfolgeband, auch das witzig zum Lesen, voller Anekdoten über das Leben einer Buchhändlerin, nur dieses Mal im Weihnachtsgeschäft
Michelle OBAMA: Becoming - das war gleich das erste Highlight des Lesejahres 2019. Die Biographie einer außergewöhnlichen Frau, die an der Seite von Barack Obama zu First Lady of the United States aufgestiegen ist, und trotzdem eine warmherzige und liebenswürdige Frau geblieben ist.
Sarah BAXTER: Literary Places - wieder ein Buch zum Thema Literatur. Sarah Baxter hat in diesem Buch die Schauplätze verschiedener Bücher beschrieben und mit wunderschönen Bildern illustriert.
Soniah KAMAL: Unmarriageable - eine pakistanische Version von Jane Austens Pride and Prejudice. Es gibt ja viele Bücher, die Jane Austens Romane in unsere Gegenwart versetzten und nacherzählen. Ich habe einige davon gelesen, und das war einer der Besten.
Tom CHESSHYRE: From Source to Sea / Ticket to Ride / Slow Trains to Venice - alle 3 Bücher waren Top. Das erste hatte ich noch für mein Flussprojekt 2016 gekauft, aber erst jetzt gelesen. Chesshyres Wanderung vom Quell der Themse bis zum Meer hat mir so gut gefallen, das ich mir die anderen beiden Bücher auch gleich gekauft habe. Beide Bücher haben Lust auf Zugreisen gemacht.
 
Sean BYTHELL: Confessions of a Bookseller
 Petra Hartlieb: Weihnachten in der wundervollen Buchhandlung
Michelle OBAMA: Becoming
 Sarah BAXTER: Literary Places
Soniah KAMAL: Unmarriageable
Tom CHESSHYRE
From Source to Sea
Ticket to Ride / Slow Trains to Venice

Für 2020 habe ich noch kein konkretes Thema. Meine Ideen dazu sind Bücher über den Tanz, Klassiker - oder wieder ein Reisethema. Und da ich zum Reisen einige Bücher hier habe, wird es das wohl auch werden.
 

Montag, Dezember 30, 2019

Frauenprojekt im Dezember: The Lady of Irish Dance

Für mein Frauenprojekt habe ich mir im Dezember die Biographie einer großen Choreographin ausgesucht: Mary Duffy. Als Lehrerin und Trainerin hat sie viele Weltmeister des Irischen Tanzes gefördert und trainiert, später hat sie an Lord of the Dance mitgewirkt. Ich habe jetzt etwas mehr als die Hälfte der Biographie gelesen und sie gefällt mir sehr gut.
 
Für ein Monatsprojekt 2020 habe ich noch kein Thema ausgewählt, aber ich könnte mir gut vorstellen, wieder mehr Bücher über das Tanzen zu lesen. Mal sehen, da müsste ich mir halt noch etwas kaufen, denn ungelesene Bücher über das Tanzen habe ich nur eines oder zwei Zuhause.
 
Mein Frauenbuch im Dezember:


Marie DUFFY / Eddie ROWLEY
The Lady of the Dance
The Choreographer Who Helped
Michael Flatley Conquer the World

Description: “Marie Duffy is one of the best choreographers in the world. She has been my dance master and right-hand person since 1996. She is like my twin sister. I will love her forever.” – Michael Flatley
 
Marie Duffy is the undisputed queen of Irish dancing: she has trained more world champions than any other teacher, and has been Michael Flatley’s right-hand woman for twenty years. She works tirelessly to promote Irish dance and culture internationally.
 
In this honest and entertaining book, Marie gives us a behind-the-scenes glimpse into the world of professional Irish dance, and draws back the curtain on her own fascinating and inspiring life.
 
Marie first gained recognition dancing on entertainment shows in the 1960s, and went on to become a hugely successful Irish dancing teacher. Watching the 1994 Eurovision Song Contest in her living room, Marie was filled with pride as she’d taught many of the dancers in the famous Riverdance interval act.
 
Two years later, Marie received a phone call that transformed her life when Michael Flatley offered her a job on a new show he had devised. Lord of the Dance would go on to become a worldwide hit, beginning years of fruitful collaboration between Marie and Flatley. Sadly however, Marie’s professional highs have been accompanied by many personal lows, including the loss of her mother (who didn’t live to see her daughter’s success) and first husband Ian, and being diagnosed with breast cancer in 2010. Marie had a mastectomy, but in the showbiz tradition of ‘the show must go on’ she went back to her work rehearsing the dance troupe.

Donnerstag, Dezember 26, 2019

A Christmas Carol

Wie jedes Jahr habe ich auch in dieser Weihnachtszeit wieder "A Christmas Carol gelesen. Ich finde das Buch jedes Jahr wieder schön und schaue mir auch die entsprechenden Filme im Fernsehen immer an.
 
Meine heutige Lektüre:


Charles DICKENS
A Christmas Carol

Description: A beautiful edition of Dickens's timeless Christmas classic. A Christmas Carol is the book that defines the Christmas spirit. Ebenezer Scrooge, a mean-spirited miser, is visited by three ghosts one Christmas Eve. The ghosts show Scrooge the true value of Christmas: charity, good humour and love for his fellow man. Quentin Blake's colourful illustrations guide the reader through Scrooge's lively journey to find the meaning of Christmas. This unabridged edition contains a foreword by the illustrator and is the ultimate Christmas gift book.

Montag, Dezember 23, 2019

Weihnachts-Liebesroman

Schon am Freitag habe ich mit meiner alljährlichen Liebesschmonzette zum Thema Weihnachten begonnen. Wie immer, leicht zu lesen und mit viel Weihnachten im Roman. Über 400 Seiten sind vielleicht etwas zu lang, aber bisher ganz witzig.
 
Mein Weihnachts-Liebesroman:

Heidi SWAIN
The Christmas Wish List

Description: After being let go from her job in a swanky hotel just weeks before Christmas, Hattie is feeling lost. Even more so when her high-flying boyfriend announces he's landed his dream job in Abu Dhabi and asks her to move with him. Luckily, Hattie's long-time friend Dolly is on hand to help and invites Hattie to spend one last holiday in the small, festive town of Wynbridge, determined to give her a Christmas to remember . . . Upon Hattie's arrival, holiday preparations are in full swing. But for Hattie, whose Christmas cheer has long since run out, it'll take more than mince pies and mistletoe to open her heart to the season once more. Relishing the task of reigniting Hattie's Christmas spirit, Dolly suggests they create a wish list of all the things the season can offer, and with the helpful hands of Wynbridge's resident handyman, Beamish, Hattie finds her frosty exterior is starting to thaw. As Wynbridge prepares for its most spectacular Christmas yet, will Hattie leave snowy England behind for life in a sunnier clime, or will she in fact realise that her heart's desire lies much closer to home?

Dienstag, Dezember 17, 2019

Besinnliche Weihnachten

ist das Thema meines nächsten Weihnachtsbuches, und es geht darum, das Weihnachten nicht nur Kaufzwang und Stress bedeuten. Es geht auch über den religiösen Aspekt und Familientraditionen und den Zauber von Weihnachten. Ich habe etwa 60 Seiten gelesen und bisher gefällt es mir recht gut. Da ich aber sowieso nie im Weihnachtsstress bin, ist es aber vielleicht nicht das richtige Buch für mich und den Selbsttest, welcher Weihnachtstyp man ist, habe ich einfach übersprungen.
 
Mein neues Weihnachtsbuch:


Beth KEMPTON
Calm Christmas and A Happy New Year
A Little Book of Festive Joy

Description: This is a book about Christmas. But it's also a book about belonging, connection, self-care, joy and ordinary magic.
 
Calm Christmas and a Happy New Year offers inspiration for a new kind of holiday season - one where you radiate calm and cultivate delight. Spanning late November to early January, Calm Christmas embraces the festive build-up, the celebrations and the turn of the year in a holistic, nurturing way. Beth Kempton will whisk you away from the frenetic energy of the high street and invite you to come sit awhile by the fire, pausing to explore what a more mindful festive season could mean for you.
 
Full of personal stories, tips and advice for slowing down, staying calm and connecting with others, it offers a welcome retreat from the pressure to create 'the perfect Christmas'.
 
At its heart Calm Christmas is about a book about wellbeing in winter, which will encourage you to use this time of natural hibernation to germinate new dreams and nurture a beautiful life in the year ahead. Instead of entering January exhausted, further in debt, and already regretting broken resolutions, you will begin the New Year with precious memories, feeling rested, rejuvenated and inspired.
 
This atmospheric book will lead you through the darkness of winter, back to the enchantment of an authentic and meaningful Christmas and New Year.

Samstag, Dezember 14, 2019

Ein Weihnachtskinderbuch

In den letzten Jahren haben mich die Weihnachtskinderbücher von Matt Haig verzaubert - und auch dieses Jahr fand ich "The Truth Pixie" total entzückend und es hat mich verzaubert. Leider war es in einem Tag auch schon wieder ausgelesen, und heuer kam kein neues Buch heraus. Ich hoffe, das es nächstes Jahr aber wieder Nachschub von Matt Haig und dem genialen Zeichner Chris Mould gibt.

Matt HAIG
The Truth Pixie

Description: Wherever she is, whatever the day,She only has one kind of thing to say.Just as cats go miaow and cows go moo,The Truth Pixie can only say things that are true.”
 
A very funny and lovable tale of how one special pixie learned to love herself. The Truth Pixie is an enchanting, rhyming story that will delight younger readers – with words by the bestselling mastermind Matt Haig and pictures by the inky genius Chris Mould.

Montag, Dezember 09, 2019

Ein Tag im Dezember...

… ist der Titel meines neuen Weihnachtsbuches. Ich habe zwar erst etwas über 60 Seiten gelesen, finde es aber bisher eher langweilig. Ob ich mich über 400 Seiten und 10 lange Romanjahre durchquälen kann, bis die beiden Protagonisten sich bekommen - ich bezweifle es. Aber vielleicht wird das Buch ja noch besser. Ich kann allerdings ganz gut verstehen, warum es letzten Jahr im EVVA-Bücherkarusell gelandet ist.
 
Mein drittes Weihnachtsbuch:

Josie SILVER
One Day in December

Description: Laurie is pretty sure love at first sight doesn't exist. After all, life isn't a scene from the movies, is it? But then, through a misted-up bus window one freezing day, she sees a man she knows instantly is the one. Their eyes meet, there's a moment of pure magic...and then her bus drives away.
 
Laurie thinks she'll never see the boy from the bus again. But at a party later that year, her best friend Sarah introduces her to the new love of her life. Who is, of course, the boy from the bus.
 
Determined to let him go, Laurie gets on with her life. But what if fate has other plans?

Freitag, Dezember 06, 2019

Züge, Schnee und Weihnachten

Mein erstes Buch im Dezember ist natürlich wieder ein Weihnachtsbuch, ich werde es heute Nachmittag auch noch auslesen. Ich habe letztes Jahr auf YouTube den Film gesehen und als ich gelesen habe, das es eine Buchvorlage gibt, diese auch gleich gekauft. Zum Lesen bin ich allerdings erst in diesem Dezember gekommen.

Mein zweites Weihnachtsbuch:

David BALDACCI
The Christmas Train

Description: Disillusioned journalist Tom Langdon must get from Washington to LA in time for Christmas. Forced to take the train across the country because of a slight 'misunderstanding' at airport security, he begins a journey of self-discovery and rude awakenings, mysterious goings-on and thrilling adventures, screwball escapades and holiday magic.
 
He has no idea that the locomotives pulling him across America will actually take him into the rugged terrain of his own heart, where he will rediscover people's essential goodness and someone very special he believed he had lost.

Samstag, November 30, 2019

Es weihnachtet

Für mein letztes Buch im November habe ich mich für das erste Weihnachtsbuch in diesem Jahr entschieden. Morgen ist ja schon der erste Advent, da passt es auch ganz gut. Ich habe etwa die Hälfte schon gelesen und bin begeistert. Sollte ich mal im Lotto gewinnen, dann mache ich mir auch eine Buchhandlung auf...
 
Mein 1. Weihnachtsbuch:

Petra HARTLIEB
Weihnachten in der wundervollen Buchhandlung
 
Inhalt: »Und am vierundzwanzigsten Dezember sind wir tot …

… oder beinahe tot«, denkt sich die Wiener Buchhändlerin Petra Hartlieb, wenn irgendwann im November der Weihnachtswahnsinn beginnt. Jeder Tisch, jedes Regal, jede noch so kleine Lücke in ihrem Laden ist gefüllt mit den Büchern fürs Weihnachtsgeschäft. Die Kunden kommen in Scharen – und oft genug in Panik. Sie stellen obskure Fragen, spielen lustiges Titelraten mit den Buchhändlerinnen, sind gehetzt, verzweifelt und manchmal auch einfach nur dankbar.

 Viele Stammkunden sind mittlerweile zu guten Freunden geworden und bringen dringend benötigte Nahrung, Hilfe in jeder Form sowie gute Laune vorbei. Und so hat die schrecklichste Zeit des Jahres auch schöne Momente. Der allerschönste Tag ist für Petra Hartlieb aber immer noch der eine: der vierundzwanzigste Dezember – denn da gehen spätestens um 13 Uhr die Lichter in der Buchhandlung aus, und alles ist endlich vorbei. Für ein Jahr.

Donnerstag, November 28, 2019

Lieblingsstadt Istanbul

Schon am Dienstag Früh bin ich literarisch wieder nach Istanbul gereist, allerdings in die später 90er Jahre. Bisher gefällt mir das Buch  sehr gut, morgen werde ich es allerdings schon wieder ausgelesen haben.
 
Meine Lektüre:

Mehmet AGOP
The Masquerade of Istanbul

Description: This is the story of Fehmi who grew up in a liberal family in Istanbul but became religious later in life. In the summer of 1998, the time when political Islam is on the rise in Turkey, his brother comes on holiday from the USA with his American wife. The moment Fehmi sees her something in him stirs.

At the meeting point of the East and West, what unfolds is a tale of self-exploration, Fehmi’s search for an anchor, fuelled by politics, religion, passion, sex… with the assistance of Soviet binoculars...

At a time when debates about Turkey’s EU membership bid and Islam are making the headlines, this novel sheds light on the myth of present-day Turkey.

Montag, November 25, 2019

Penny Küfer ermittelt wieder

Am Wochenende habe ich den dritten Band mit der österreichischen Detektivin Penny Küfer ausgelesen, die Bücher gefallen mir immer besser. Nächstes Jahr soll wieder ein Teil erscheinen, bisher kann man allerdings nur die digitale Version vorbestellen, und ich möchte ja schon wieder ein richtiges Buch haben.
 
Die Wochenend-Lektüre:
 
Alex WAGNER
20.000 Morde unter dem Meer

Inhalt: Axel Sandorf, Wirtschaftsmagnat und Visionär, hat erreicht, wovon andere nur zu träumen wagten: An Bord der größten privaten Unterseeyacht, die die Welt je gesehen hat, durchkreuzt er die Ozeane. Penny kann ihr Glück nicht fassen, als ausgerechnet sie eine Einladung des menschenscheuen Milliardärs ergattert. Eine Vergnügungskreuzfahrt unter dem Meer soll es werden – doch wo Penny ist, da lässt der erste Mordanschlag nicht lange auf sich warten. Anstelle exotischer Fische jagt die ambitionierte Jungdetektivin bald einen Giftmischer, der ihr in jeder Hinsicht überlegen scheint …

Donnerstag, November 21, 2019

Neues Fantasybuch

Am Montag habe ich mit einem neuen Fantasybuch begonnen, dem zweiten Roman von Erin Morgenstern. Es hat mir ganz gut gefallen, und ich habe die knapp 500 Seiten auch sehr gerne gelesen. Von einem anderen Schriftsteller hätte es mir wahrscheinlich aber besser gefallen - von Erin Morgenstern habe ich mir einfach mehr erwartet. "Der Nachtzirkus" war ein so wundervolles Buch, da konnte das "sternenlose Meer" bei weitem nicht mit. Schade, denn ich habe auf diesen Roman sehr lange gewartet.
 
Mein gerade ausgelesenes Buch:

Erin MORGENSTERN
The Starkess Sea
 
Description: Zachary Ezra Rawlins is a graduate student in Vermont when he discovers a mysterious book hidden in the stacks. As he turns the pages, entranced by tales of lovelorn prisoners, key collectors, and nameless acolytes, he reads something strange: a story from his own childhood. Bewildered by this inexplicable book and desperate to make sense of how his own life came to be recorded, Zachary uncovers a series of clues—a bee, a key, and a sword—that lead him to a masquerade party in New York, to a secret club, and through a doorway to an ancient library hidden far below the surface of the earth. What Zachary finds in this curious place is more than just a buried home for books and their guardians—it is a place of lost cities and seas, lovers who pass notes under doors and across time, and of stories whispered by the dead.
 
Zachary learns of those who have sacrificed much to protect this realm, relinquishing their sight and their tongues to preserve this archive, and also of those who are intent on its destruction. Together with Mirabel, a fierce, pink-haired protector of the place, and Dorian, a handsome, barefoot man with shifting alliances, Zachary travels the twisting tunnels, darkened stairwells, crowded ballrooms, and sweetly soaked shores of this magical world, discovering his purpose—in both the mysterious book and in his own life.

Freitag, November 15, 2019

Frauenprojekt im November: Vom Flüchtlingskind zur Staatssektretärin

Eigentlich schon am Sonntag auf dem Weg zur MS Prinzessin Sisi habe ich mit der Biographie einer beeindruckenden Frau begonnen. Ich wusste gar nicht, das Madeleine Albright ursprünglich aus der Tschechei kommt, und einer jüdischen Familie entspringt. Das Buch ist sehr interessant, weil es auch viel über die tschechische Geschichte und den zweiten Weltkrieg erzählt. Da ich aber irgendwie dauernd beim Lesen gestört werde, komme ich nicht so recht weiter. Dieses Monat komme ich voraussichtlich nur auf sechs Bücher.
 
Meine derzeitige Lektüre:

Madeleine ALBRIGHT
Prague Winter
A Stry of Rememberance and War,
1937 - 1948

Description: Drawing on her own memory, her parents’ written reflections, interviews with contemporaries, and newly-available documents, former US Secretary of State and New York Times bestselling author Madeleine Albright recounts a tale that is by turns harrowing and inspiring.
 
Before she turned twelve, Madeleine Albright’s life was shaken by some of the most cataclysmic events of the 20th century: the Nazi invasion of her native Prague, the Battle of Britain, the attempted genocide of European Jewry, the allied victory in World War II, the rise of communism, and the onset of the Cold War. 
 
In Prague Winter, Albright reflects on her discovery of her family’s Jewish heritage many decades after the war, on her Czech homeland’s tangled history, and on the stark moral choices faced by her parents and their generation. Often relying on eyewitness descriptions, she tells the story of how millions of ordinary citizens were ripped from familiar surroundings and forced into new roles as exile leaders and freedom fighters, resistance organizers and collaborators, victims and killers. These events of enormous complexity are shaped by concepts familiar to any growing child: fear, trust, adaptation, the search for identity, the pressure to conform, the quest for independence, and the difference between right and wrong. 
 
Prague Winter is an exploration of the past with timeless dilemmas in mind, a journey with universal lessons that is simultaneously a deeply personal memoir and an incisive work of history. It serves as a guide to the future through the lessons of the past, as seen through the eyes of one of the international community’s most respected and fascinating figures. Albright and her family’s experiences provide an intensely human lens through which to view the most political and tumultuous years in modern history.

Donnerstag, November 07, 2019

Jazz-Biographie

Schon am Dienstag habe ich endlich wieder einmal eine Jazz-Biographie begonnen, die ich heute in der Straßenbahn beendet habe. Sie hat mir gut gefallen, Billy Eckstine ist heute kein sehr bekannter Sänger mehr, aber zu seiner Zeit war er ein Teenieschwarm. Ich selbst habe auch nur eine CD von ihm, Duette mit Sarah Vaughn.
 
Heute ausgelesen:

Cary GINELL
Mr. B
The Music & Life of Billy Eckstine

Description: In 1950, Billy Eckstine was the most popular singer in America. Movie-star handsome with an elegant pencil-thin mustache and a wide vibrato, Eckstine possessed one of the most magnificent voices in popular music history. Born in Pittsburgh, Eckstine won a talent contest by imitating Cab Calloway and started leading jazz orchestras under the name Baron Billy. In 1939, he joined Earl Hines' orchestra, composing and performing the hits “Jelly, Jelly” and “Stormy Monday Blues.” In 1944, he formed what is now considered the first bebop orchestra that included, during its brief three-year run, legendary figures such as Charlie Parker, Dizzy Gillespie, Miles Davis, and Sarah Vaughan. Signing with MGM, he rose to superstar status, sold millions of records, marketed his own line of “Mr. B.” shirt collars, and inspired an army of female admirers, known as “Billy-soxers.” Eckstine fought all his life for recognition and respect in his quest to become America's first black romantic singing idol, but he faced hardships in the segregated music world of the '40s and '50s. Despite this, he went on to influence many singers who followed, including Arthur Prysock, Johnny Hartman, Johnny Mathis, Kevin Mahogany, Barry White, and even Elvis Presley. In this book, Cary Ginell traces, for the first time, the life of one of the twentieth century's most amazing success stories, the man known simply as “Mr. B.”

Donnerstag, Oktober 31, 2019

Literarische Bildung

Heute habe ich mit einem Buch begonnen, das ich wohl noch länger lesen werde - es hat immerhin über 500 Seiten und ist eines meiner Lieblingsgenres: Ein Buch über Bücher! Ich mag auch sehr gerne die Bücher von Michael Dirda, ich freue mich daher schon aufs Weiterlesen am morgigen Feiertag.
 
Mein derzeitiges Buch:

Michael DIRDA
Bound to Please
An Extraordinary One-Volume Literary Education

Description: A showcase of one hundred of the world's most significant books is comprised of some of the Pulitzer Prize-winning author's introductory essays on such writers as James Boswell, Colette, and Joseph Roth, in a volume that includes explorations of a range of genres as well as numerous specific works. 15,000 first printing.

Mittwoch, Oktober 30, 2019

Gene Kelly

Gestern habe ich auf der Fahrt zu meinen Eltern habe ich ein dünnes, broschiertes Büchlein ausgelesen - was bei 34 Seiten keine große Kunst ist. Das Buch hat nur einen sehr groben Überblick über die Karriere von Gene Kelly gegeben, die Beschreibung bei Amazon ist ja fast länger als das ganze Buch.
 
Gestern gelesen:

Charles Rivers Editors
Gene Kelly
American Legends

Description: When people think of musicals, two of the first names that immediately spring to mind are Gene Kelly and Fred Astaire, two giants of one of Hollywood’s most distinctive genres. Without question, both men played an instrumental role in popularizing and sustaining the musical from the 1930s through the 1950s, the final decades of Hollywood’s Golden Age. Although they did collaborate on two occasions, in many ways Gene Kelly’s rise to popularity in the 1940s amounted to a changing of the guard, because Astaire’s career had begun to wane by the mid-1940s. For film historians and fans of the musical, however, even if they weren’t contemporaries, Astaire and Kelly will forever be viewed as rivals, with each having left an indelible stamp on the genre that defined their careers. Regardless of which dancer viewers film, there is no denying the cultural significance of some of Kelly’s most famous films, including An American in Paris (1949) and Singin’ in the Rain (1952), movies that occupy a central position within the pantheon of Hollywood musicals. 

 While it is true that a comparison between Astaire and Kelly is indispensible to any study of Kelly’s life, much can also be gained simply by focusing mostly on his life and career. What made Kelly unusual for actors of that era is that he did not actually arrive in Hollywood until he was nearly 30 years old, so his early life and work before film had a crucial influence on his star image. Furthermore, given that he came to prominence after Astaire, Kelly’s career offers a valuable lens through which to chart the evolution of the musical genre, as well as a look at the prevailing standards of masculinity within Hollywood at the time. 

 American Legends: The Life of Gene Kelly examines the life and career of one of Hollywood’s most iconic dancers, tracing his rise to stardom and the forces within Hollywood and American popular culture that would ultimately lead to the end of his career. Along with pictures of important people, places, and events, you will learn about Kelly like never before, in no time at all.

Dienstag, Oktober 29, 2019

Urlaubslektüre

Auf unserer - leider schon wieder zu Ende gegangenen Donaukreuzfahrt habe ich drei dünne Bücher gelesen. Zwei davon haben mir gut gefallen, das letzte war leider ein wenig langweilig.
 
Auf der MS Kaiserin Sisi waren mit:

Beate MALY
Mord auf der Donau

Inhalt: Ein feinsinnig-unterhaltsamer Kriminalroman im Stil von Agatha Christie.

ENTLANG DER DONAU, 1923: Auf einem Luxusdampfschiff, das von Wien nach Budapest fährt, stirbt ein Gast. Zuerst sieht es aus, als wäre ihm die Szegediner Fischsuppe nicht bekommen, doch die pensionierte Lehrerin Ernestine Kirsch und ihr Freund Anton Böck haben ihre Zweifel: Einige der Schiffspassagiere scheinen ein Motiv für einen Mord zu haben. Gemeinsam gehen sie der Sache auf den Grund – und damit dem Mörder fast in die Falle.

Alex WAGNER
L(i)eben wie im Roman

Inhalt: EIN FÜHRER IN DIE WELT DER LIEBESROMANE – UND ZU DEINEN EIGENEN GEHEIMSTEN TRÄUMEN

Du liebst es, von der ganz großen Leidenschaft, von romantischen Abenteuern und der wahren Liebe zu lesen? Natürlich mit Happy End?
So etwas gibt es nur in Büchern? Falsch!
L(I)EBEN WIE IM ROMAN zeigt dir, wie du in die Fußstapfen deiner liebsten Buchfiguren treten kannst.

Die Heldinnen deiner Lieblingsbücher:
  • stürzen sich in das Abenteuer ihres Lebens
  • tun, was ihnen gefällt und kriegen am Ende, was sie wollen
  • heiraten den Traummann
  • haben fantastischen Sex
  • geben niemals auf und meistern Krisen
  • sind klug, mutig und selbstbewusst
  • haben die besten Freundinnen und Helfer
Wie stellen sie das bloß an? Und: Was ist mit dir? Kannst du das auch? Die Antwort lautet: ja!
L(I)EBEN WIE IM ROMAN verrät dir die besten Tipps und Tricks, wie du dir romantische Träume vom Papier pflückst und in dein Leben holst.
Lebe und liebe wie deine größten Heldinnen – bis zum Happy End mit dem Mann deiner Träume!
 
Zoran ZIVKOVIC
The Five Wonders of the Danube
 
Description: On five bridges over the Danube, five strange and remarkable tales are told: tales of the sacrifices that are made for Art. For the painter, the sculptor, the writer and the composer, creation is inextricably entwined with violence, suffering and the darkest reaches of the psyche, and the bridge to enlightenment is the hardest of all to cross. Yet through the innocence of a dog all can be redeemed, in the miraculous climax of this complex and exotic fable.
 
Zoran Zivkovic's latest masterpiece, available in English to readers around the world. Perhaps his finest work to date, The Five Wonders of the Danube is another of his famous "mosaic" novels, cleverly weaving multiple narrative threads into a tapestry of surrealism, reaching a magnificent conclusion in the final tale. Readers eager for more of his unique stories, combining simplicity of language and structure with thought-provoking explorations of life and death and reality will reread this one again and again.

Freitag, Oktober 18, 2019

Der Tod in Wien

Schon am Mittwoch habe ich den Roman über Lady Macbeth ausgelesen, er war allerdings schon um gute 100 Seiten zu lange. Mal hat der Clan eine Auseinandersetzung gewonnen, mal der andere - und das war dann doch sehr ermüdend. Trotzdem hat mir das Buch gut gefallen.

Gestern und heute in der U-Bahn habe ich dann ein Buch ausgelesen, das mir auch sehr gut gefallen hat. Eigentlich wollte ich es an Halloween und Allerheiligen lesen, aber es hatte genau die richtige Länge für die letzten zwei Tage vor dem Urlaub. Das Buch behandelt Wien und den Tod - und die Liebe zur schönen Leich'. Trotz den schaurig-traurigen Themas war es auch amüsant zu lesen.
 
Mein Buch:

Hilde SCHMÖLZER
A schöne Leich
Der Wiener und sein Tod

Inhalt: Der Wiener und sein Tod - eine heiter-makabre Kulturgeschichte
 
Jeder kennt sie, die "schöne Leich" - aber was hat es damit tatsächlich auf sich?

Kurzweilig und informativ spannt Hilde Schmölzer den Bogen vom Barock bis in die Gegenwart und erklärt, warum die "schöne Leich" die Lebensphilosophie der Wiener auf den Punkt bringt. Das opulente Begräbnis mit vielen Trauergästen gilt den Wienern nämlich als die einzig wahre Möglichkeit, ihr irdisches Leben angemessen abzuschließen. Und dieser letzte Wille kommt nicht von ungefähr: Schon die Habsburger schwelgten in monströsem Leichenpomp.
 
Ein Potpourri schaurig-schwarzer Geschichten

Aber Hilde Schmölzer hat noch viele andere wunderbare Geschichten über den Wiener und seinen Tod zu erzählen: So etwa wurden im 19. Jahrhundert die Grüfte des Stephansdoms für Interessierte geöffnet und Scharen von Schaulustigen strömten die Katakomben. Kurze Zeit dachten die Wiener gar über eine dampfbetriebene Leichenbeförderung nach. Die Särge mussten nämlich bei Schlechtwetter in Wirtshäusern zwischengelagert werden, weil die Fuhrwerke im Schneetreiben stecken blieben. Da mag es auch nicht verwundern, dass die Begräbnisse von Königen und Fürsten freudig erwartet wurden. Zu diesen Anlässen bot sich den Zuschauern immer eine besonders schöne Leich …
 
Ein Fest für Freunde des schwarzen Humors, Wien-Fans und alle, die der Wiener Seele auf den Grund blicken wollen.
 
Erfahren Sie außerdem
  • was es mit der Pompfüneberei auf sich hat
  • warum Wien die Stadt der Melancholie ist
  • weshalb ausgerechnet Sigmund Freud der Erfinder des Todestriebs ist
  • welch irrsinniges Geschäft sich mit dem Tod machen lässt
  • warum die Kapuzinergruft ein wahrer Touristenmagnet ist
  • warum der Wiener irrsinnige Angst vor dem Scheintod hat und
  • weshalb der Wiener Walzer alles andere als von jener oberflächlich-beschwingten Heiterkeit geprägt ist.
  • Sonntag, Oktober 13, 2019

    Frauenprojekt im Oktober: Lady Macbeth

    Nach den Königinnen aus der Fantasy-Welt habe ich nun für mein Frauenprojekt eine Shakespeare-Königin zum Thema gewählt. Ich habe bisher erst ca. 30 Seiten gelesen und es klingt recht spannend - und blutrünstig. Mal sehen, wie es weitergeht mit der ersten Schlacht.
     
    Meine neue Lektüre:

    Joanna COURTNEY
    Blood Queen
    The tale of the real Story of Lady Macbeth

    Description: Cold. Ruthless. Deadly. The myth of Lady Macbeth looms large. But behind the villainous portrait stands a real woman. This is her story . . . Scotland, 1020 AD - King Malcolm II is fading fast. It is North vs South, for two families have a claim on the inheritance of his crown. Who will gain the Scottish throne? On the eve of her sixteenth birthday, a flushed and nervous Cora MacDuff waits to marry her sweetheart, Macbeth. But her dreams are about to be stolen from her as the night she was hoping for turns into a brutal slaughter. In order to reclaim the life she was promised, she will learn to use every weapon at her disposal - even her son. The beginning of a brand new Historical fiction series by the bestselling author of the Queens of Conquest series, her new trilogy unearths the real women behind Shakespeare's most infamous queens . .

    Freitag, Oktober 11, 2019

    Fantasy Welt

    Schon seit letztem Donnerstag habe ich ein weiteres Fantasy-Buch gelesen, heute bin ich damit fertig geworden. Es hat mir sehr gut gefallen, aber irgendwie bin ich wochentags Zuhause nicht dazugekommen, weiter zu lesen. Bei dem Lesetempo werde ich dieses Montag wohl keine acht Bücher schaffen, andererseits habe ich ja auch fast zwei Wochen Urlaub.
     
    Das bereits ausgelesene Buch:

    Zen CHO
    The True Queen
    A Sorcerer to the Crown Novel

    Description: When sisters Muna and Sakti wake up on the peaceful beach of the island of Janda Baik, they can’t remember anything, except that they are bound as only sisters can be. They have been cursed by an unknown enchanter, and slowly Sakti starts to fade away. The only hope of saving her is to go to distant Britain, where the Sorceress Royal has established an academy to train women in magic.

    If Muna is to save her sister, she must learn to navigate high society, and trick the English magicians into believing she is a magical prodigy. As she's drawn into their intrigues, she must uncover the secrets of her past, and journey into a world with more magic than she had ever dreamed.